Info - Beratung - Tipps
Kindersicherheitstag in Gersdorf a.d. Feistritz

Sicherheitstipps von der Feuerwehr Gersdorf a.d. Feistritz
36Bilder
  • Sicherheitstipps von der Feuerwehr Gersdorf a.d. Feistritz
  • hochgeladen von Bernhard Engelmann

Am Montag, den 6. Mai 2024 fand beim Freibad in Gersdorf an der Feistritz ein großer Kindersicherheitstag statt. Unter dem Motto - Kindersicherheit geht uns alle an - wurde der Vormittag zum Informationstag mit Beratung und Sicherheitstipps für die Kinder.

GERSDORF/FEISTRITZ. Mit dabei waren viele Einsatzorganisationen, darunter die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf a.d. Feistritz, die Polizei, das Rote Kreuz, die Militär Polizei, Große schützen Kleine, die Steiermärkische Berg- und Naturwacht, die Ö.L.R.G.,Katastrophendienst SEG, und der Sicherheits-Clown Gabriel. Den Kindern wurde Sicherheit näher gebracht, Informationen vermittelt damit man in einer Gefahren-Situation richtig reagiert. Die Tipps von den Profis wurden von den Kindern mit sehr viel Interesse wahrgenommen.

Organisiert wurde das ganze von Bgm. Erich Prem in Kooperation mit Davy Koller, Präsident von Österreichische Lebens - Rettungs - Gesellschaft, kurz Ö.L.R.G.


Informationen aus erster Hand

Für die Kinder war der Tag nicht nur sehr Informativ, sondern auch sehr interessant. Präsident der ÖLRG, Davy Koller, konnte sehr viele Kinder von den Volksschulen, Mittelschulen, und Kindergärten aus Gersdorf dazu begrüßen.

"Wir führen den Kindersicherheitstag bereits zum zweiten Mal in Gersdorf durch. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, sich zu informieren und hautnah mitzuerleben, wie die Institutionen arbeiten." – Davy Koller

Unter dem Motto "Gemeinsam sicher" war die Polizei vor Ort – die Kinder konnten hier die Ausrüstung begutachten, die Militärpolizei war dabei und hat den Kindern gezeigt, wie die Fingerabdrücke genommen werden. Die Feuerwehr Informierte, beim Roten Kreuz konnte man Herzmassage an einem "Dummy" üben. Tolle Tipps gab es auch von der Berg- und Naturwacht. Den krönenden Abschluss bildete der Auftritt des Sicherheitsclowns, der mit den Kindern spielerisch das am diesem Tag gelernte gefestigt hat. Für die Kinder war es ein besonderer Tag.

Auch interessant:

Tag der offenen Tür 2024
Jugendbeteiligungsprojekte in der Oststeiermark
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.