Freiwilliges Engagement
Helfen sollte (k)eine Selbstverständlichkeit sein

Freiwilliges Engagement bereichert auch das eigene Leben. | Foto: M. Begsteiger
2Bilder
  • Freiwilliges Engagement bereichert auch das eigene Leben.
  • Foto: M. Begsteiger
  • hochgeladen von Nina Chibici

Sich freiwillig zu engagieren, anderen seine Zeit zu schenken, tut nicht nur den Mitmenschen, sondern auch der eigenen Seele gut. In der Oststeiermark bekommen all jene, die helfen wollen, auch die Möglichkeiten dazu.

Im Zusammenleben mit Menschen gibt es viele Situationen und Tätigkeiten, wo sich jemand um einen anderen oder eine Sache kümmert. Viele dieser sogenannten „Care-Arbeiten“ sind Dinge, die im Alltag oft einfach „erledigt“ werden, ohne dass es groß auffällt. Es ist meist selbstverständlich, dass zu Hause eine warme Mahlzeit wartet, die Wäsche sauber wieder im Schrank liegt, ein Pflaster auf eine aufgeschürfte Wunde geklebt oder ein aufmunterndes Wort an einen Menschen gerichtet wird, den sichtlich etwas beschäftigt.

Wer dafür nicht aufgrund seines Berufes bezahlt bekommt, leistet solche Gesten – die der Seele guttun – freiwillig. Und wer ganz genau hinschaut, wird merken, wie viele Momente des Tages solche kleinen, unbewussten, freiwilligen Gesten beinhalten. Und wie gut sie uns auch selbst tun: Sie helfen dabei Stress zu reduzieren und unser Immunsystem zu stärken, halten uns körperlich und geistig gesund und lösen positive Gefühle wie Zugehörigkeit und Wertschätzung aus.

Große Chance

Will ich selbst aktiv werden und anderen helfen, wohin kann ich mich wenden?
Die Chance B bietet gezielte Möglichkeiten sich ganz individuell im Rahmen eines freiwilligen Engagements einzubringen.

Die Ehrensache Oststeiermark ist DIE Servicestelle für engagierte Menschen in der Region Oststeiermark. Sie unterstützt alle Menschen, die bereits ehrenamtlich tätig sind – zum Beispiel durch vielfältige Weiterbildungsangebote – aber auch jene, die noch auf der Suche nach dem richtigen Engagement sind. Gerade in der Oststeiermark gibt es viele Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Sei es regelmäßig in Vereinen oder auf andere Art.

„Ganz egal, wie viel Zeit jemand schenken möchte, wir finden gemeinsam das passende Engagement. Wirklich jeder Einsatz macht das Leben zumindest eines Menschen, reicher“, erzählt Karin Strempfl, Gesamtkoordinatorin der Ehrensache Oststeiermark.

Familien ist vor allem - gerade wenn es kurzfristig sein muss - mit der Betreuung der Kinder geholfen. | Foto: pixabay.com
  • Familien ist vor allem - gerade wenn es kurzfristig sein muss - mit der Betreuung der Kinder geholfen.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Familien unterstützen

Im Projekt Familienpatenschaften schenken Menschen einer Familie ihre Unterstützung und verbringen eine schöne Zeit mit den Kindern, während die Eltern Termine wahrnehmen, den Haushalt machen oder auch mal Paarzeit oder Zeit für sich verbringen, um die Ressourcentanks wieder aufzuladen.

„Immer wieder taucht in unserem Job als Koordinatorin die Frage auf, ob es den Familien wohl was bringt, wenn man nur einmal in der Woche in die Familie kommt. Bei den Stammtischen der Familienpatinnen und Familienpaten sind sich aber alle einig, dass ihr Da-Sein in den Familien etwas bewirkt“, so Koordinatorin Melanie Kollegger-Fladerer. Eine Patenschaft können Frauen wie Männer und auch Familien für eine andere Familie übernehmen.

Rückfragen unter: Chance B Holding GmbH
Mobil: +43 664 60409 700
E-Mail: freiwillig@chanceb.at

Auch interessant:

Pflanzenmarkt der Chance B war voller Erfolg
Passail bewegt Körper, Geist und Seele
Freiwilliges Engagement bereichert auch das eigene Leben. | Foto: M. Begsteiger
Familien ist vor allem - gerade wenn es kurzfristig sein muss - mit der Betreuung der Kinder geholfen. | Foto: pixabay.com
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Panthermedia
2

Motor & Mobilität in Weiz
Motorische Vielfalt im Bezirk Weiz

Auch dieses Jahr helfen die Autohändler der Region gerne dabei, das richtige Auto für Sie zu finden. Gerade im Frühling ist der Zeitpunkt für eine Kfz-Neuanschaffung perfekt, denn wenn es auf den Straßen wieder schöner wird, macht es doppelt so viel Spaß, mit dem neuen Untersatz die Region zu erkunden. Die zahlreichen Angebote der heimischen Betriebe sollen bei einer möglichen Kaufentscheidung helfen. Regional einkaufenEine bunte Auswahl an Automarken, Mopeds und Motorrädern bieten die Händler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Anzeige
Der Handwerkerbonus ist ein finanzieller Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. | Foto: panthermedia
3

Immobilien, Bauen und Wohnen
Förderung durch Handwerkerbonus

Für alle Handwerkerleistungen seit dem 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit – werden im Rahmen des "Wohn- und Baupaket" der Bundesregierung Förderungen geleistet. WEIZ: Mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Zudem ist mit positiven Effekten auf die Auftragslage in der Bauwirtschaft zu rechnen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.