Anzeige

Online-Tool
Ein einfacher Weg durch die Bauvorhaben-Bürokratie

Ein Online-Tool der Landesinnung Bau bietet die einfache Möglichkeit notwendige Formulare für Bauvorhaben zu finden und so Fehler und Missverständnisse zu minimieren. | Foto: Ralphs_Fotos/Pixabay
3Bilder
  • Ein Online-Tool der Landesinnung Bau bietet die einfache Möglichkeit notwendige Formulare für Bauvorhaben zu finden und so Fehler und Missverständnisse zu minimieren.
  • Foto: Ralphs_Fotos/Pixabay
  • hochgeladen von PR-Redaktion

Um Licht in den bürokratischen Dschungel im Zuge von Bauvorhaben zu schaffen, gibt es ein Online-Tool der Landesinnung Bau und dem Land Steiermark, mit dem auf einfache Weise nach notwendigen Checklisten und Formularen gesucht werden kann.

WEIZ. Wer baut, muss vieles beachten: Lange bevor der Spatenstich fällt, beginnt die Planung eines Immobilienprojekts mit der Abwicklung von Bauansuchen. Um diese notwendigen Verfahren zu erleichtern und zu beschleunigen gibt es eine Online-Plattform, die von der Landesinnung Bau und dem Land Steiermark ins Leben gerufen worden ist. Dort finden sich sämtliche notwendigen Formulare, die nach Bedarf konfiguriert werden können. Auch Mitteilungen an die Baubehörde können über diese Plattform geschickt werden.

  • Slide 1
  • Slide 2

Projektmanager Michael Bartl und Bau-Innungsmeister Michael Stvarnik (v.l.) waren federführend bei der Umsetzung des Projekts.
 | Foto: Foto Fischer
  • Projektmanager Michael Bartl und Bau-Innungsmeister Michael Stvarnik (v.l.) waren federführend bei der Umsetzung des Projekts.
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von PR-Redaktion

"Bei Bauvorhaben soll das Projekt im Mittelpunkt stehen und nicht die Bürokratie“, erklärt Bau-Innungsmeister Michael Stvarnik, der bei der Umsetzung des Projekts federführend agierte, " "Mit der neuen Plattform erleichtern wir der Baubranche sowie den Gemeinden und Städten die zeitaufwändige Arbeit, aus einer langen Formularliste die passenden zu finden. Das ist auch eine hilfreiche Unterstützung bei der gesetzlichen Bauberatung."

Von A wie Abbruch bis Z wie Zubau: Die Online-App bietet schnelle Antworten auf Fragen rund um Baugenehmigungen. | Foto: pixabay
  • Von A wie Abbruch bis Z wie Zubau: Die Online-App bietet schnelle Antworten auf Fragen rund um Baugenehmigungen.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von PR-Redaktion

Und so geht's

Auf der Website findet sich sowohl Formulare als auch eine Checklisten, die gesetzliche Grundlagen sowie Anforderungen während und nach Vollendung der Baudurchführung abdecken. Zusätzlich können eigene Schlüsselwörter manuell eingegeben werden, über die sich sämtliche Standardformulare für Bauanträge im Volltext durchsuchen lassen. Das passende Formular wird über das Suchergebnis als PDF-Download ausgegeben. Auf diese Weise sollen das richtige Dokument schnell und unkompliziert gefunden werden, während potentielle Fehler und Missverständnisse bei der Antragstellung minimiert werden. 

Das Online-Tool findet sich auf der Website www.bauansuchen-stmk.at.

Hier geht's zu den Unternehmen:
Strobl Bau - Holzbau GmbH
Pichler Wohnbau

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Panthermedia
2

Motor & Mobilität in Weiz
Motorische Vielfalt im Bezirk Weiz

Auch dieses Jahr helfen die Autohändler der Region gerne dabei, das richtige Auto für Sie zu finden. Gerade im Frühling ist der Zeitpunkt für eine Kfz-Neuanschaffung perfekt, denn wenn es auf den Straßen wieder schöner wird, macht es doppelt so viel Spaß, mit dem neuen Untersatz die Region zu erkunden. Die zahlreichen Angebote der heimischen Betriebe sollen bei einer möglichen Kaufentscheidung helfen. Regional einkaufenEine bunte Auswahl an Automarken, Mopeds und Motorrädern bieten die Händler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Anzeige
Der Handwerkerbonus ist ein finanzieller Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. | Foto: panthermedia
3

Immobilien, Bauen und Wohnen
Förderung durch Handwerkerbonus

Für alle Handwerkerleistungen seit dem 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit – werden im Rahmen des "Wohn- und Baupaket" der Bundesregierung Förderungen geleistet. WEIZ: Mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Zudem ist mit positiven Effekten auf die Auftragslage in der Bauwirtschaft zu rechnen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.