Völkermarkt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beim Brand wurden mehrere Möbelstücke, Stromleitungen, Abwasserleitungen und sonstige Gegenstände beschädigt. | Foto: Feuerwehr Peratschitzen
3

LKA ermittelt jetzt
Kellerabteil in St. Kanzian brannte lichterloh

Am gestrigen Freitag um 18.37 Uhr brach in einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in St. Kanzian am Klopeiner See, Bezirk Völkermarkt, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. ST. KANZIAN. Bei dem Brand wurden mehrere Möbelstücke, Stromleitungen, Abwasserleitungen und sonstige Gegenstände beschädigt. Durch die starke Rauchentwicklung wurden auch sämtliche Wohneinheiten des Mehrparteienhauses in Mitleidenschaft gezogen und dadurch kurzfristig unbewohnbar. Von den Mietern des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar – DI Christof Knaflic vermittelt allen sein Wissen über PranaVita. | Foto: Collage Adobestock.com/Privat

PranaVita in Drobollach
Mehr Gesundheit und Lebensfreude mit PranaVita

Die Leichtigkeit des Lebens: Erlerne PranaVita für dich und deine Lieben am 31. Mai und am  1. Juni 2024 in Rosegg mit DI Christof Knaflic. KÄRNTEN. Die energetische Methode PranaVita ist ein Geschenk in diesen Zeiten: Sie macht uns unabhängig und hilft, gesund zu bleiben und gesund zu werden! PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar! Zur Sache Die Anmeldung für den PranaVita-Workshop der Prana-Schule erfolgt über ck.energetik@gmx.at oder...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
1 1 Video 4

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME in Klagenfurt!

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im JUMP DOME Klagenfurt! Die perfekte Schlechtwetterlocation für Klein und Groß hat täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der JUMP DOME Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann springen" verspricht der JUMP DOME eine breite Palette von Aktivitäten, die von Trampolinspringen...

Matija Schellander und Clementine Gasse in der neuen Rauminstallation ADD.LIN.FRE.17: NEIN-NON-NE (1991/2022–24) von Meina Schellander
 | Foto: Gisela Erlacher, © Meina Schellander /
1 2

Neuhaus
Uraufführung bei sonusiade im Museum Liaunig

NEUHAUS. Am Sonntag, den 2. Juni ab 11 Uhr steht die Künstlerin Meina Schellander im Mittelpunkt der sonusiade im Museum Liaunig. Erstmals schafft es ein Auftragswerk zur Uraufführung, das erste Mal wird auch das Skulpturendepot bespielt. Im Skulpturendepot des Museums ist aktuell die Ausstellung „In einen Kreis ein Quadrat“ zu sehen, welche einen guten Überblick über das Werk der Künstlerin zeigt. Eigene Kompositionen Die Komponisten Clementine Gasse sowie Matija Schellander zeigen hierfür...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Foto: Privat
2

Künstlerin Dainese
Ausstellungseröffnung in Tainach

TAINACH. Am Samstag, dem 1. Juni findet um 19 Uhr die Ausstellungseröffnung „Nur Liebende entdecken die Schönheit“ der Künstlerin Dainese (Isabella Ferlin) in der Großen Galerie des Bildungshauses Sodalitas in Tainach statt. Die Ausstellung ist bis 10. August geöffnet. Ihre Werke erwecken Bewunderung, Freude und Dankbarkeit für die jeweils neu entdeckte Schönheit. Rektor Josef Kopeinig gibt dazu ein paar einführende Worte. Für die musikalische Umrahmung sorgt Zlatina Riepl.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Anzeige
Jugendliche aus den Grenzregionen zwischen Plöcken- und Nassfeldpass haben sich beim „Camp Passo Pass“ getroffen. | Foto: Privat
3

Kärnten und die EU
Mit HEurOpen über Grenzen schreiten

Menschen verbinden und gemeinsam wachsen: HEurOpen bringt Gesellschaft und Regionen zusammen. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN, ALPEN-ADRIA-REGION. Denken und Handeln in funktionalen Räumen– so kann das vielfältige Interreg-Projekt HEurOpen in aller Kürze zusammengefasst werden. „Wir dürfen bei Themen wie Klima, Geologie oder Mobilität nicht bei Regions- oder Staatsgrenzen aufhören“, sagt Friedrich Veider, Leader- und Regionalmanagement Region Hermagor/CLLD Management...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Teilnehmer freuten sich über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildungen und sind gut gerüstet für die Arbeit in den Freiwilligen Feuerwehren. | Foto:  BI Sandro Turk
3

Bezirk Völkermarkt
180 Feuerwehrleute wurden kürzlich ausgebildet

Basiswissen für neue Feuerwehrleute sowie Fortbildung für Maschinisten: Großer Zuspruch bei Feuerwehrausbildungen im Bezirk. BEZIRK VÖLKERMARKT. „Im Normalfall werden pro Jahr rund 60 Kameradinnen und Kameraden im Grundkurs ausgebildet. Im heurigen Jahr war das Interesse derart hoch, dass wir einen zweiten Kurs in Griffen abgehalten haben“, freut sich Bezirksausbildungsleiter und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Werner Opetnik über die große Nachfrage bei den Feuerwehren im Bezirk. Im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Anzeige
Mit ihrem Programm "Flachgelegt" ist Barbara Balldini auch 2024 wieder in Kärnten unterwegs. | Foto: Tian Tian Chunling
Aktion

Gewinnspiel
Mitmachen und Tickets für Barbara Balldinis "Aufklärungskabaretts" auf der Burgarene Finkenstein gewinnen!

Eine Sexkursion mit Lachgarantie In ihrem neuesten Programm zeigt uns die Sexpertin Barbara Balldini, was uns in Partnerschaft und Sexualität flach legt und zum Staunen bringt. Dabei gibt es viele Aha-Erkenntnisse und noch viel mehr Haha-Momente, von ausgefallenen Vorlieben bis zum alltäglichen Wirrwarr einer traditionellen Partnerschaft. Für eine gesunde Portion Orientierung samt Augenzwinkern nimmt uns Sexualpädagogin Barbara Balldini in „Flachgelegt“ mit auf eine facettenreiche Sexkursion:...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Isabel Napetschnig
Mitglieder des Vereins "Iniciativ Angola" sind schon eifrig am gemeinsamen Sporteln und freuen sich über alle Unterstützer der Aktion. | Foto: Verein IniciativAngola

Bezirk Völkermarkt
Radeln, schwimmen und laufen für den guten Zweck

Bis 8. Juni läuft noch die heurige sportliche Solidaritätsaktion "TriAngola". "Bewegung und gleichzeitig ein solidarischer Gedanke fördert unser seelisches Wohlbefinden" – das ist der Leitgedanke, unter dem der Verein "Iniciativ Angola" aus St. Primus auch heuer wieder die sportliche Solidaritätsaktion „TriAngola“ organisiert. Mitte Mai ist der Start erfolgt und noch bis 8. Juni sind alle Jugendlichen und Erwachsenen eingeladen, mit Freunden zu laufen, Rad zu fahren oder zu schwimmen, und für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Ivan Antolič und die Sittersdorfer Firmgruppe begaben sich heuer auf "Spurensuche" nach christlichen und europäischen Werten. | Foto: RegionalMedien
2

Firmung
Jugend hält weiter am Glauben fest

Die Firmung wird sowohl im Pfarrverband Völkermarkt als auch in der Pfarre Sittersdorf als essenziell angesehen. VÖLKERMARKT, SITTERSDORF. „Bis zum 11. Jahrhundert hat man die Taufe und die Firmung noch gemeinsam gefeiert. Im orthodoxen Glauben ist es noch heute so. Bei der Firmung wird der Glaube bestärkt“, berichtet Dechant Zoltan Papp. Mit der Firmspendung bekräftigen die Firmlinge ihren Glauben und ihre Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Kirche und empfangen "die Gabe Gottes, den Heiligen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Mitglieder vom Verein Kino Kreativ Kulturaktiv und Helfer widmen jedes Jahr viel Zeit um Besuchern interessante Ausstellungen zu zeigen. | Foto: Privat
4

Bad Eisenkappel
Kultur im Ort beleben

Das Programm von Kino Kreativ Kulturaktiv umfasst Filme, Lesungen, Konzerte sowie Ausstellungen. BAD EISENKAPPEL. Der Verein Kino Kreativ Kulturaktiv besteht seit 2000 als Plattform, seit dem Jahr 2001 als Verein. „Seit der Gründung hat sich Kino Kreativ Kulturaktiv mit dem gebotenen Kulturprogramm weit über das ehemalige Konzept der bloßen Filmvorführungen hinaus als Kulturverein mit Niveau etabliert“, sagt Andreas Jerlich. Das Programm umfasst Filme über Lesungen und Konzerte bis zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Die Familie Frager vulgo Pep freute sich einander nach so langer Zeit wiederzusehen. Ein nächstes Treffen soll es bereits im nächsten Jahr geben. | Foto: Privat

Familie Frager
Seltenes Familientreffen in Sankt Peter am Wallersberg

ST. PETER AM WALLERSBERG. Eine Großfamilie mit neun Kindern, wie sie bei der Familie Frager vulgo Pep anzufinden ist, kommt immer seltener vor. „Der Älteste wurde 1940, der Jüngste 1956 geboren. Einige der Kinder haben sich schon außerhalb von Kärnten, in Vorarlberg und in der Schweiz befunden, um dort die beruflichen Möglichkeiten auszuloten“, so Christian Frager. Weitere Geschwister sind denen gefolgt und nach vielen Jahren haben einige wieder in Kärnten eine Existenz aufgebaut. Drei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Die beiden Frauen mussten mit dem Polizeihubschrauber aus dem Gelände geborgen werden.   | Foto: Bergrettung Bad Eisenkappel
3

In der Nähe vom Hochobir
Zwei junge Frauen setzten den Notruf ab

Am heutigen Montag rückte die Bergrettung Bad Eisenkappel gemeinsam mit dem Polizeihubschrauber zu einem Einsatz aus. Zwei junge Frauen setzten einen Notruf ab.  BAD EISENKAPPEL. Am Montagnachmittag, gegen 15.20 Uhr, erhielt die Bergrettung eine Alarmierung. Zwei Wanderer kamen am Hochobir nicht mehr weiter. Zwei junge Frauen waren vom Wildensteiner Wasserfall in Richtung Hochobir unterwegs. Hubschrauber im EinsatzNachdem sie nicht mehr weiter kamen, setzten sie den Notruf ab. Die beiden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Anna Strammer
Die beiden Pensionisten blieben bis auf ein paar leichte Abschürfungen unverletzt (Symbolfoto) | Foto: Bergrettung Bad Eisenkappel

Bad Eisenkappel
Bergrettung rettete Pärchen aus alpiner Notlage

Bei einer Wanderung setzte ein Pärchen einen telefonischen Notruf ab, nachdem sie in ein gefährliches Gelände geraten waren. Die Bergrettung Bad Eisenkappel konnte die beiden Personen mittels Seil gesichert auf den Wanderweg zurückbringen. VÖLKERMARKT. Gestern gegen 14.30 Uhr starte ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz/Steiermark mit seiner 74-jährigen Gattin eine Wanderung rund um Bad Eisenkappel. Notruf abgesetzt Gegen 16.00 Uhr kamen sie am gesperrten Wanderweg westlich von Bad...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
Heute gegen 2.00 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall alarmiert (Symbolfoto)  | Foto: MeinBezirk.at

Griffen
Alko-Lenker verursachte Unfall am Parkplatz einer Tankstelle

In Griffen fuhr ein alkoholisierter Kraftfahrer mehrmals rückwärts in eine SB-Waschanlage. Er setzte anschließend die Fahrt 50 Meter fort und stellte dann das Fahrzeug ab. Der Vorfall wurde durch einen anderen Fernfahrer beobachtet und angezeigt. Dem Mann wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. GRIFFEN. Heute gegen 2.00 Uhr verursachte ein 56-jähriger ukrainischer Kraftfahrer mit seinem Sattelzug einen Verkehrsunfall mit schwerem Sachschaden und Fahrerflucht am Parkplatz einer Tankstelle...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
Ein 76-jähriger Völkermarkter fiel auf einen Tochter-Trick herein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Tausende Euro überwiesen
Mann (76) wurde Opfer eines Tochter-Tricks

Ein Mann aus Völkermarkt wurde Opfer eines Tocher-Tricks. Er überwies Tausende Euro auf ein österreichisches Konto.  VÖLKERMARKT. Am Nachmittag des gestrigen Mittwochs wurde ein 76-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt von einem unbekannten Täter kontaktiert, der sich als seine Tochter ausgab. Tausende Euro überwiesen Nach Austausch mehrerer Nachrichten via Textmessenger verleitete der Unbekannte den Mann dazu insgesamt mehrere Tausend Euro auf ein österreichisches Konto zu überweisen. Erst...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Der Pkw und die gefälschten Kennzeichen wurden sichergestellt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Lenkerin angezeigt
Gestohlener Pkw ging bei Verkehrskontrolle ins Netz

Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde ein gestohlener Pkw sichergestellt. Die Lenkerin des Fahrzeugs wird auf freiem Fuß angezeigt. WOLFSBERG/HAIMBURG. Am gestrigen Mittwoch, gegen 9.00 Uhr, führten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Wolfsberg Verkehrskontrollen am Kontrollpunkt in Haimburg durch. Dazu wurde der Verkehr vollständig von der Autobahn abgeleitet. Im Zuge dieser Kontrollen wurde ein Pkw mit deutschen Kennzeichen, gelenkt von einer 26-jährigen Ukrainerin, kontrolliert. Gestohlener...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die 37-jährige Frau und ihr 36-jähriger Freund wurden in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Festnahmen
Dealer-Paar aus Völkermarkt auf frischer Tat erwischt

Nach umfangreichen Erhebungen gegen ein Paar aus dem Bezirk Völkermarkt konnte am 21. Mai diesen Jahres ein Suchtgifthandel auf frischer Tat aufgedeckt werden. Umgehend darauf wurde in Bleiburg in der Wohnung des Paares eine Hausdurchsuchung durchgeführt. VÖLKERMARKT. Im Zuge der Hausdurchsuchung konnten in der Wohnung Suchtmittel in Form von Kokain und Cannabis – teilweise zum Verkauf vorbereitet – sowie eine Suchtgiftwaage, Verpackungsmaterial und diverse Datenträger sichergestellt werden....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Das Sonnegger Moor bildete nur eine von vielen Stationen von „ISWAMP“. | Foto: Geopark Karawanken
4

Kärnten und die EU
Ein kleines Projekt mit einer großen Wirkung

Durch das Interreg-Projekt „I-SWAMP“ wird allen bewusst gemacht, wie wertvoll Feuchtbiotope sind. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. Teichen und anderen kleinen Feuchtgebieten im Alpenraum drohen die Zerstörung, viele Feuchtflächen werden auch nicht mehr richtig bewirtschaftet. Das Interreg-Projekt „I-SWAMP“ setzt hier an und hat eine Methode zur Erhaltung kleiner alpiner Feuchtgebiete mit einem Ansatz entwickelt, der sowohl auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das Smart Production Lab ist aus dem Unterricht an der HTL Wolfsberg nicht mehr wegzudenken. | Foto: Privat
Video 3

Kärnten und die EU
Digitale Revolution für die HTL Wolfsberg

Bis heute profitiert die HTL Wolfsberg von den positiven Auswirkungen des Interreg- Projekts E Edu 4.0. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten WOLFSBERG. Das Interreg-Projekt „Engineering Education 4.0“ endete zwar bereits im April 2021, doch die positiven Auswirkungen strahlen heute noch auf viele Bereiche der HTL Wolfsberg aus. „Man kann sagen, dass dieses Projekt der Startschuss für eine umfassende Digitalisierung und der intensiven Beschäftigung unserer Schule mit Industrie 4.0 war“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Klaus Hanke setzt sich für Biodiversität und abfallfreie wirtschaftliche Verwertung traditioneller Kulturpflanzen ein. | Foto: Klaus Hanke
Video 9

Kärnten und die EU
Kulturpflanzen nutzen und Abfall vermeiden

Ziel des Interreg-Projektes NoWaste ist die Bildung einer thematischen Touristenroute im Programmraum. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. Bei NoWaste geht es um die Themen Biodiversität, Umwelt, Kultur und Ressourcen sowie das Konzept, dass kein Abfall produziert werden soll. Natürliche Ressourcen wie Flachs, Hanf und Nesseln könnten dabei die Basis für viele Produkte bilden. Greifbare Produkte „Traditionelle, regionale Nutzpflanzen sind das perfekte Beispiel für den ,no...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
1 1 Video 4

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME in Klagenfurt!

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im JUMP DOME Klagenfurt! Die perfekte Schlechtwetterlocation für Klein und Groß hat täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der JUMP DOME Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann springen" verspricht der JUMP DOME eine breite Palette von Aktivitäten, die von Trampolinspringen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Ihm wurde der Führerschein abgenommen.  | Foto: FF Stein im Jauntal

In St. Kanzian
Alkolenker kam auf Gegenfahrbahn und verursachte Unfall

Am Dienstagabend kam es in St. Kanzian zu einem Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurde eine 51-jährige Autofahrerin verletzt.  ST.KANZIAN. Am Dienstag gegen 19.00 Uhr geriet ein alkoholisierter 67-jähriger Lenker aus mit seinem Pkw auf der St. Kanzianer Landesstraße in St. Kanzian auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen den Pkw einer 51-jährigen Lenkerin. Stark alkoholisiertDie Frau erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das Klinikum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Anna Strammer
Anzeige
Berufsbegleitend studieren? Aber ja doch, an der FH Kärnten möglich. | Foto: FH Kärnten
2

FH Kärnten
Berufsbegleitend studieren an der Fachhochschule Kärnten

Sie haben Interesse daran, Ihre berufliche Karriere voranzutreiben und gleichzeitig Ihr Wissen zu vertiefen? Ein berufsbegleitendes Studium könnte die perfekte Lösung für Sie sein! KÄRNTEN. Die Online Infosession dazu findet am 5. Juni von 16 bis 19 Uhr statt. In dieser Informationsveranstaltung werden alle Aspekte eines berufsbegleitenden Studiums beleuchtet – egal, ob Sie sich für ein Bachelor- oder Masterstudium interessieren. Fragen erörtern Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen...

  • Kärnten
  • Birgit Lenhardt

Lokales aus Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heuer wurden bereits Anfang April Temperaturen über 30 Grad gemessen. | Foto: Pixabay
1 4

Klimawandel
Frühling 2024 war der wärmste der Messgeschichte

Der Frühling 2024 war in Österreich so warm wie nie zuvor seit Messbeginn. Überdurchschnittlich warm war es vor allem im März und in der ersten Aprilhälfte. Eine deutlich zu kalte Phase wurde hingegen in der zweiten Aprilhälfte verzeichnet. ÖSTERREICH. "In der vorläufigen Auswertung liegt der Frühling 2024 im Tiefland Österreichs um 1,9 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020, in den Gipfelregionen um 1,6 Grad", wird Klimatologe Alexander Orlik am Freitag in einer Aussendung des...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.