Jetzt Abo sichern
Österreich-Premiere beim Villacher Kulturprogramm

Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und Christian Sturm, Leiter der Kulturabteilung der Stadt Villach, haben am Mittwoch, dem 16. Mai, das neue Kulturprogramm im Park Café vorgestellt. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan
3Bilder
  • Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und Christian Sturm, Leiter der Kulturabteilung der Stadt Villach, haben am Mittwoch, dem 16. Mai, das neue Kulturprogramm im Park Café vorgestellt.
  • Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Die Kulturabteilung der Stadt Villach hat wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Inklusive einer Österreich-Premiere und vielen Höhepunkten.

VILLACH. Eine unglaubliche Fülle an qualitätsvollen Konzerten, Theaterstücken und Musiktheateraufführungen sind im neuen Aboprogramm der Kulturabteilung der Stadt Villach enthalten. „Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Kultur ist es einmal mehr gelungen, ein außerordentlich stimmiges und vielfältiges Arrangement zusammen zu stellen. Die Auswahl ist derartig vielseitig, dass wohl kaum ein Wunsch offenbleiben kann“, freut sich Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ).

Viele Künstlerinnen

Auffallend ist, dass unter den hervorragenden Kulturschaffenden heuer besonders viele Künstlerinnen sind: So wird die ungarische Star-Sopranistin Réka Kristóf mit den Münchner Symphonikern auftreten, beim Philharmonischen Orchester Györ wird Selina Ott auf ihrer Trompete als Solistin brillieren und bei der Rheinischen Philharmonie setzen sowohl Dirigentin Marzena Diakun als auch Solistin Tianwa Yang ein starkes weibliches Zeichen. „Hier lacht nicht nur mein Herz als Kulturreferentin, sondern auch jenes der Frauenreferentin, wenn wir es als Stadt schaffen, solch wunderbare Künstlerinnen von absoluter Weltklasse auf unsere Bühne in Villach zu holen“, betont Sandriesser.

Das koreanische Ensemble Samulnori Molgae feiert im Congress Center Villach (CCV) Österreich-Premiere. Und zwar am 7. Oktober 2024. | Foto: Samulnori Molgae
  • Das koreanische Ensemble Samulnori Molgae feiert im Congress Center Villach (CCV) Österreich-Premiere. Und zwar am 7. Oktober 2024.
  • Foto: Samulnori Molgae
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Flaggschiff Klang-Sinfonie

Überhaupt sind die im Aboprogramm als „Klang-Sinfonie“ zusammengefassten Konzerte von außerordentlicher Qualität. „Diese Konzerte werden nicht nur vom heimischen Publikum enorm gut angenommen, sondern finden auch österreichweit Anerkennung“, hebt Christian Sturm, Leiter der Kulturabteilung, hervor. Villach bürge für Qualität und will sich dank der Unterstützung der Stadt ein derartiges Programm leisten.

Echte Sensation

Als kleine Sensation ist Auftritt des koreanischen Ensembles Samulnori Molgae zu Werten, die typische koreanische Perkussionsinstrumente mit westlichen Klängen mischen werden. Es ist nämlich ihre erste Performance in Österreich überhaupt! Weiters werden auf der CCV-Bühne hervorragende Schauspieler wie Cornelius Obonya, Tobias Moretti und Max Müller stehen. Ein Erlebnis voll Leidenschaft und grandioser Bühnenpräsenz ist sicher der Auftritt der im besten Sinne des Wortes „Volksschauspielerin“ Katharina Straßer, die mit einer sehr persönlichen Tribute-Show nach Villach kommt. Auch Kulturpreisträger sind im Aboprogramm: Walter Auer und Guido Markowitz werden das Publikum jeder auf seine Art faszinieren.

Max Müller und Volker Nemmer vermitteln am 25. März 2025 mehr oder weniger Liebevolles rund um das schönste Gefühl der Welt. | Foto: Christian Rieger
  • Max Müller und Volker Nemmer vermitteln am 25. März 2025 mehr oder weniger Liebevolles rund um das schönste Gefühl der Welt.
  • Foto: Christian Rieger
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Höchstes Niveau

„Unser Programm ist nicht nur Unterhaltung auf höchstem Niveau, sondern auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und Motor für Veränderung und Weiterentwicklung“, lässt Sandriesser wissen. Und weil Villach auch für ein neues Publikum interessant sein möchte, gibt es heuer erstmals ein Schnupper-Abo um sehr günstige 60 Euro. Alle Jugendabos sind zum Preis von 25 Euro erhältlich. Das Kulturabo der Stadt Villach ist ab sofort erhältlich, der Anmeldeschluss dafür ist am 28. Juni. Infos auf www.villach.at/kultur.

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.