Drob In Bar Drobollach
"Haben uns für die Schließung entscheiden"

Die Türen der Drob In Bar in Drobollach bleiben geschlossen. Vor dem Eingang steht sogar eine Kerze. | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Die Türen der Drob In Bar in Drobollach bleiben geschlossen. Vor dem Eingang steht sogar eine Kerze.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Nach sechs Jahren Party, toller Stimmung und guter Musik bleibt die Drob In Bar am Faaker See ab sofort geschlossen. MeinBezirk.at hat Pächtern Karin Melcher für ein Interview erwischt und über die Umstände gesprochen.

DROBOLLACH. Jeden Sommer öffnete die Drob In Bar in Drobollach ihre Pforten. In den letzten sechs Jahren war die Hotel-Pension Melcher, also Karin und Martin Melcher, der Pächter der Bar. "Eigentlich hatten wir geplant, die sieben Jahre vollzumachen und dann zu schauen, ob es weitergehen wird. Schweren Herzens haben wir uns aber schon heuer für die Schließung entschieden", so Karin Melcher.

"Mit Frequenz zufrieden"

Vor sechs Jahren war das Anliegen der Familie Melcher, einen Teil zur Infrastruktur in Drobollach beizutragen und vor allem Nachtschwärmern einen Ort zu bieten, wo Spaß und gute Laune ganz oben stehen. "Dazu möchte ich erwähnen, dass die Schließung nicht daraus resultiert, dass zu wenig los war. Wir waren mit der Frequenz immer zufrieden und unser Barkeeper Peter hat das toll gemacht und war mit vollem Herzblut dabei."

Steigende Kosten zur Schließung bewegt

Die tatsächlichen Gründe für die Schließung hat uns Karin Melcher im weiteren Verlauf des Interviews erklärt. "Nach der Pandemie hat sich einiges verändert und man merkt, dass der Nachttourismus nicht mehr das ist, was er einmal war. Man muss ein passendes Angebot für Ruhesuchende, aber auch für Feierlustige anbieten. Dazu kommen dann noch die steigenden Lohnkosten und die Preissteigerung für Strom, Lebensmittel und Getränke. Wir haben den Stift angesetzt und geschaut, ob es sich rentiert und leider tut es das nicht mehr." 

Großes Dankeschön

Im Gespräch blickt Karin Melcher mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. "Wir hatten wirklich eine tolle Zeit und möchten uns auch herzlich bei allen Stammgästen und bei unserem Team bedanken. Trotzdem ist es für uns jetzt die richtige Entscheidung gewesen." 

Angebot für Nachtschwärmer

"Unser Fokus liegt nun wieder vollkommen auf unserem Hotelbetrieb mit tollem Verwöhnfrühstück, Veranstaltungen, Caterings etc. Und für alle Nachtschwärmer gibt es noch unsere außergewöhnliche Almlounge gegenüber dem Hotel", sagt Karin Melcher abschließend.

Die Türen der Drob In Bar in Drobollach bleiben geschlossen. Vor dem Eingang steht sogar eine Kerze. | Foto: MeinBezirk.at
"Wir hatten wirklich eine tolle Zeit und möchten uns auch herzlich bei allen Stammgästen und bei unserem Team bedanken", so Martin und Karin Melcher. | Foto: Hotel-Pension-Melcher
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.