fh gesundheit
Abschlussfeier: 57 neue Pflegeexpertinnen und -experten

Die Absovlentinnnen und Absolventen der fh gesundheit.  | Foto: fh gesundheit
2Bilder
  • Die Absovlentinnnen und Absolventen der fh gesundheit.
  • Foto: fh gesundheit
  • hochgeladen von Lucia Königer

Bei der fh gesundheit konnte erneut gratuliert werden. 57 Absolventinnen und Absolventen des FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege können ins Berufsleben entlassen werden.

TIROL. Nach drei Studienjahren konnten sich die 57 Absolventinnen und Absolventen in einem festlichen Rahmen den akademischen Grad "Bachelor of Science in Health Studies" abholen. Damit erhalten sie auch die Berufsbefähigung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege. An der fh gesundheit startet das Pflege-Studium wieder im August und im Oktober 2024. Eine Bewerbung ist aktuell noch möglich.

Praxisnah und wissenschaftlich

Die Absolventinnen und Absolventen belegten zahlreiche Lehrveranstaltungen, die praxisnah und wissenschaftlich fundiert jene Fertigkeiten und Kompetenzen vermitteln, die benötigt werden, um gesunde, kranke und pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen zu betreuen. 
Die Hälfte des Studiums nehmen Berufspraktika ein. Dieser Mix aus Lehrveranstaltungen und Berufserfahrung, werden die Absolventinnen und Absolventen bestens auf ihre berufliche Laufbahn vorbereiten, ist Gesundheitslandesrätin Hagele überzeugt. 

Gesundheitslandesrätin Hagele freut sich über die neuen Absolventinnen und Absolventen der fh gesundheit.  | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
  • Gesundheitslandesrätin Hagele freut sich über die neuen Absolventinnen und Absolventen der fh gesundheit.
  • Foto: © Land Tirol/DieFotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

"Es freut mich, dass so viele motivierte Menschen diesen Weg der Ausbildung im Gesundheits- und Krankenpflegebereich gewählt und auch erfolgreich bestritten haben. [...] Herzliche Gratulation zum Abschluss und viel Erfolg und Freude bei der weiteren Tätigkeit.“

Die Pflegeexpertinnen und -experten können nun in klassischen Arbeitsbereichen wie Krankenhäuser, Gesundheitszentren, Facharztpraxen, ambulante und soziale Dienste, Alten-, Pflege- und Wohnheime tätig sein. Dort stellen sie ihre pflegerischen Fertigkeiten und wissenschaftliche Expertise in der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen unterschiedlichster Gesundheits- und Sozialberufe unter Beweis. 

Wann beginnt der nächste Studiengang?

Im August und Oktober bietet sich heuer noch Chance, um mit dem praxisorientierten Bachelor-Studium in der Gesundheits- und Krankenpflege in Innsbruck Kufstein, Lienz, Reutte, Schwaz, Zams und erstmalig St. Johann zu starten. Die Ausbildung wird mit einem monatlichen Ausbildungsbeitrag in der Höhe von € 600 bzw. über die drei Studienjahre mit einem Gesamtbetrag von € 21.600 gefördert und auch die Studiengebühren werden vom Land Tirol übernommen. Eine Bewerbung für das Studium ist derzeit möglich. 

Mehr von der fh gesundheit auf MeinBezirk.at:

Erweitertes Ausbildungsangebot ab 2025
Pflege-Studium startet und wird vom Land finanziert

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Die Absovlentinnnen und Absolventen der fh gesundheit.  | Foto: fh gesundheit
Gesundheitslandesrätin Hagele freut sich über die neuen Absolventinnen und Absolventen der fh gesundheit.  | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.