Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Rund 30 WK-FunktionärInnen aus den unterschiedlichsten Branchen im Bezirk Landeck waren der Einladung gefolgt, um sich bei Grissemann Geschäftsführer Thomas Walser aus erster Hand über aktuelle Herausforderungen zu informieren und untereinander auszutauschen. | Foto: WK Landeck
2

Der Grissemann
Nachhaltiges Betriebskonzept und innovative Gastroküche

Personal, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation: Wie sich Unternehmen erfolgreich den großen Herausforderungen unserer Zeit stellen können, zeigte sich kürzlich bei einem Betriebsbesuch der Tiroler Wirtschaftskammer beim Grissemann in Zams. ZAMS. Personal finden und halten, aus Ideen Innovationen entwickeln, Prozesse optimieren und den gesamten Betrieb nachhaltiger gestalten: Wie all das gelingen kann, zeigte sich vor Kurzem bei einem Betriebsbesuch bei Grissemann in Zams auf Einladung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
v.l.n.r. Michael Gitterle, Johannes Kopp, Martin Huber, Herbert Mayer, Barbara Thaler. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund Landeck
Herbert Mayer als Ortsobmann bestätigt

Bei der Ortsgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Landeck im "Das Landegger" wurde der amtierende Ortsobmann und Bürgermeister Herbert Mayer einstimmig in seinem Amt bestätigt. LANDECK. Ebenfalls einstimmig zu Stellvertretern gewählt wurden Martin Huber und Johannes Kopp, die frische Ideen für zukünftige Projekte mitbringen. Unter den zahlreichen Anwesenden waren unter anderem Bezirksobmann Michael Gitterle, Wirtschaftskammer-Präsidentin und Landesobfrau Barbara Thaler sowie die Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Helmut Mall (Bürgermeister), Susanne Klimmer (e5-Teamleiterin), LHStv. Josef Geisler (Energielandesrat), Annabel Gius (e-Beraterin Energieagentur Tirol) und Bruno Oberhuber (Geschäftsführer Energieagentur Tirol) freuen sich über den e5-Beitritt. | Foto: Celina Leitner
7

Energieautonomie
St. Anton am Arlberg schließt sich e5-Programm an

St. Anton am Arlberg gehört nun zu den zehn Gemeinden, die dem e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden 2024 beigetreten sind. Damit gibt es bald insgesamt 60 e5-Gemeinden in Tirol. ST. ANTON (clei). Am 29. Mai besuchte Landeshauptmannstellvertreter und Energielandesrat Josef Geisler die neue Energiegemeinde. Gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Mall eröffnete er offiziell das e5-Programm in St. Anton am Arlberg. Der Auftakt fand im St. Antoner „WellCom“ statt. Starkes TeamMit der Ernennung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
7

BezirksBlätter vor Ort
Fendels: Ursprünglich und zukunftsorientiert

Vor allem kleine Gemeinden haben oft einen eigenen Flair, eine Bodenständigkeit, die von allen Mitbürgern mitgetragen wird. Fendels ist da keine Ausnahme. FENDELS (tos). Tourismus spielt heute eine sehr wichtige Rolle für den kleinen Ort, der derzeit rund 280 Einwohner zählt. Doch von einer "Tourismusmetropole" ist Fendels meilenweit entfernt. Und das ist auch gut so. Mehr dazu Der Zusammenhalt in Fendels ist beispielgebend Die dörfliche Gemeinschaft ist in den Gemeinden besonders wichtig....

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Rund 280 Einwohner leben mit ihren Familien in der Gemeinde Fendels | Foto: Seelos
2

BezirksBlätter vor Ort
Fendels: Ursprünglich und zukunftsorientiert

Vor allem kleine Gemeinden haben oft einen eigenen Flair, eine Bodenständigkeit, die von allen Mitbürgern mitgetragen wird. Fendels ist da keine Ausnahme. FENDELS (tos). Tourismus spielt heute eine sehr wichtige Rolle für den kleinen Ort, der derzeit rund 280 Einwohner zählt. Doch von einer "Tourismusmetropole" ist Fendels meilenweit entfernt. Und das ist auch gut so. Fendels strahlt den urtiroler Charme aus, der früher der eigentliche Grund für die Beliebtheit unseres Landes bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
2

BezirksBlätter vor Ort
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Fendels

Im 18. Jahrhundert wurde die ursprüngliche Kapelle in Fendels zur barocken Kirche umgebaut und 1778 neu geweiht. FENDELS. Die dem Fest Maria Himmelfahrt geweihte Kirche wurde 1891 zur Pfarrkirche erhoben. Das Kirchenäußere ist sehr schlicht gehalten. Sowohl die Kirche selbst als auch der umgebende Friedhof stehen unter Denkmalschutz. Der dominante Hochaltar stammt aus dem Jahr 1776, das dort angebrachte Bild von der Himmelfahrt Marias fertigte Josef Zangerl an. Die seitlichen Statuen stammen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Das "Fendler AdlerNest" bietet Volksschule und Kindergarten ausreichend Platz. | Foto: Seelos
2

BezirksBlätter vor Ort
Die kleinste kinderfreundliche Gemeinde: Fendels

Die Kinder sind allen Gemeindevertretern ein ganz besonderes Anliegen. Derzeit ist auch die Gemeinde Fendels wieder damit beschäftigt, die Zertifizierung zur familienfreundlichen Gemeinde zu erneuern. FENDELS (tos). Als kleines kinderfreundliche Gemeinde Österreichs erlangte die Gemeinde Fendels erst kürzlich bundesweite Bekanntheit. Mehrere Arbeitskreise hatten sich mit Gemeindebürgern oder den Kindern selbst zusammengefunden und an konkreten Maßnahmen für ein kinder- und familienfreundliches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Feuerwehr Fendels hat im Gemeindehaus ihre Räumlichkeiten. | Foto: Seelos
2

BezirksBlätter vor Ort
Der Zusammenhalt in Fendels ist beispielgebend

Die dörfliche Gemeinschaft ist in den Gemeinden besonders wichtig. Fendels ist hier ein Musterbeispiel. FENDELS.  Feuerwehr, Musikkapelle, Theater, Familienverband und Jungbauern. Wie in vielen Gemeinden sind die Vereine auch in Fendels wichtige Säulen des alltäglichen Miteinanders und prägend für das Dorfleben. "Als Bürgermeister kann ich den Vereinsmitgliedern für ihre Aktivitäten und Hilfestellungen über das ganze Jahr nur danken. Wir haben mehr als engagierte Vereine und dadurch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Mit 5,9 Millionen Nächtigungen verzeichnet der Bezirk Landeck eine Steigerung von 3,1 Prozent. | Foto: WK Tirol
3

Erfolgreiche Saison
Wirtschaftskammer zieht Bilanz über den Winter

Sehr erfreulich verlief die Wintersaison für den Tourismus im Bezirk Landeck. Es konnte neuerlich ein Plus erwirtschaftet werden. LANDECK. Von November 2023 bis April 2024 verzeichnete der Bezirk Landeck mit 5,9 Millionen Nächtigungen und 1,2 Millionen Ankünften ein Plus von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das entspricht fast 200.000 Nächtigungen und 40.000 Gäste mehr! Auf das Vorkrisenniveau von 2019 fehlen lediglich 3,6 Prozent. "Die positiven Zahlen sind ein Beweis für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
VP-Spitzenkandidatin Sophia Kircher (rechts) mit der regionalen Spitzenkandidatin Margreth Falkner in Zams. | Foto: Seelos
2

EU-Wahl 2024
VP-Kandidatin Sophia Kircher auf Wahlkampftour in Landeck

Am 9. Juni sind die Wähler in der EU aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Die politischen Parteien mobilisieren noch mal alle Kräfte. LANDECK. Die Tiroler VP-Spitzenkandidatin und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher besuchte kürzlich den Bezirk Landeck. Gemeinsam mit Oberland-Kandidatin Margreth Falkner versuchte sie vor dem Einkaufszentrum Der Grissemann in Zams die Wähler von sich zu überzeugen. "Tirol braucht eine starke Stimme in Europa. Ich bin bereit dafür zu kämpfen und hoffe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Bundesminister Norbert Totschnig mit ÖR Gertrud Denoth und ihrem Gatten Reinhard.  | Foto: Rene Hemerka, BML
2

Auszeichnung durch Minister
Neue Frau Ökonomierat in der Gemeinde Fließ

Ökonomierat ist der höchste Berufstitel in der Landwirtschaft. Kürzlich wurde an eine Landwirtin in Fließ dieser Titel verliehen. WIEN/FLIESS. Bundesminister Norbert Totschnig verlieh kürzlich an Gertud Denoth aus Fließ die Auszeichnung "Ökonomierat". Gertrud Denoth bewirtschaftet gemeinsam mit ihrer Familie einen Bergbauernhof auf über 1.000 Meter Seehöhe. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich für die Vertretung der Anliegen der Bäuerinnen in den unterschiedlichsten Funktionen. Dabei sind ihr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
 Das erfolgreiche Forschungsteam der MS Clemens Holzmeister Landeck mit Patrick Schwarz (links) und Betreuer Michael Ladner. | Foto: MS Clemens Holzmeister
2

MS Clemens Holzmeister
Sieg bei "Jugend forscht in der Technik"

Mit der bereits neunten erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ hat das diesjährige, schulstufenübergreifende Team der Mittelschule Clemens Holzmeister wieder eindrucksvoll gezeigt, dass Forschung und Innovation in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik im Schulalltag der 10 – 14-jährigen SchülerInnen der Mittelschule Landeck einen großen Stellenwert einnehmen. LANDECK. Mit ihrem innovativen Projekt "Bionische Visionen: Naturphänomene in Technik umsetzen"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
DER GRISSEMANN arbeitet bereits an den Vorbereitungen für den "Green Deal". | Foto: Der Grissemann - Dieter Kühl
2

Nachhaltig
Landecker Betriebe sind auf dem Weg zum "Green Deal"

Die EU-Kommission hat den "Green Deal" als Antwort auf den Klimawandel ins Leben gerufen. Auch die Betriebe im Bezirk Landeck sind gefordert. LANDECK (tos). Europa soll bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden, zudem soll die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft erhalten beziehungsweise gesteigert werden. Nachhaltigkeit wird hierbei im Zusammenspiel ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte verstanden. Die konkret angestrebten Maßnahmen zur Erreichung der Ziele reichen von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die beiden Geburtstagskinder druften sich über einen leckeren Kuchen freuen. | Foto: ORG Zams
3

ORG Zams
Zwei Professorinnen feierten ihren runden Geburtstag

ZAMS. Ein herzlicher Glückwunsch geht an Prof. Kiesenebner und Prof. Thurner, die kürzlich ihre runden Geburtstage gefeiert haben. "Ihr außergewöhnlicher Einsatz und eure tiefe Empathie für unsere Schule und insbesondere für unsere SchülerInnen sind von unschätzbarem Wert. Eure Arbeit trägt maßgeblich zu der starken Gemeinschaft bei, die das ORG prägt und die weit über die Schule hinaus ausstrahlt.", sind sich die Lehrer sicher. Im Rahmen einer kleinen Feier gratulierten die KollegInnen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Planzten die "Klimahecke", Florian Schweiger (KLAR! Landeck Umgebung,) Mathias Schranz (Bgm. Kauns), Bernadette Hofer (KLAR! Kaunergrat) und Michaela Gasser-Mark (KLAR! Arlberg Stanzertal). | Foto: Klar! Arlberg Stanzertal
2

Netzwerk installiert
Koordinationsstelle in Sachen Nachhaltigkeit

Der Bezirk Landeck arbeitet bereits seit vielen Jahren an der Umsetzung einer zukunftsfähigen Nachhaltigkeitspolitik. Für die Betreuung aller Akteure wurde die Bezirkskoordinationsstelle Netzwerk Nachhaltigkeit-Klimawandel-Klimaschutz installiert. LANDECK (tos). In der Region gibt es mit dem Verein RegioL, der Klima- und Energiemodellregion Landeck (KEM) und den Klimawandelanpassungsmodellregionen KLAR! etablierte und vernetzte Strukturen mit regionalen Akteuren, welche an einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
LMS-Leiter Luis Sprenger, Bgm. Herbert Mayer, LR Cornelia Hagele, Kulturreferent Peter Vöhl, Landesmusikdirektor Helmut Schmid und Johannes Puchleitner, Leiter von prima la musica in Tirol. | Foto: Seelos
5

Zum 30-Jahr-Jubiläum
Erstmals "prima la musica" in der Stadt Landeck

In Tirol und Südtirol erlernen rund 36.000 Musikschüler ein Instrument. Etwa 1.000 nehmen alljährlich am Landeswettbewerb für "prima la musica" teil. 2025 gastiert des Festival erstmals in der Stadt Landeck. LANDECK (tos). Seit 30 Jahren präsentieren musikbegeisterte Kinder und Jugendliche ihre Können im Rahmen von "prima la musica" einer breiten Öffentlichkeit und der Fachjury. Was mit einer Landesausscheidung beginnt führt schließlich zum Bundeswettbewerb, welcher im kommenden Jahr in Wien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Gesamtsieger mit den Reservesiegern in Pfunds. | Foto: Bob Schouten
37

Haflinger in Pfunds
75 Jahre Haflingerzuchtverein Oberes Gericht

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Wochenende die lang erwartete Haflinger-Ausstellung in Pfunds statt. PFUNDS (clei). Über 80 prächtige Haflinger-Pferde aus der Region Oberes Gericht präsentierten sich in elf verschiedenen Klassen und begeisterten die zahlreichen Besucher. Jedes Pferd durfte sich einzeln vor der neunköpfigen Körkommission im Ring präsentieren und erhielt dabei die verdiente Aufmerksamkeit und Anerkennung. EhrenschutzDie Veranstaltung wurde durch den Ehrenschutz bedeutender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Dei Kulturinitiative Landeck Ålls Guat fördert kreativen Austausch. | Foto: Martina Siegele / Ålls Guat
6

Alls Guat
Kulturinitiave Landeck fördert den kreativen Austausch

Unter dem Titel „Kreative Impulse für die Region Landeck“ lud die lokale Kulturinitiative vergangenen Samstag zum Brunch ins Jugendhaus Sophie Scholl (Pfadiau), um die Kraft der Kreativität in der Region Landeck zu erkunden und zu fördern. LANDECK. Fünfzehn Kreativschaffende, darunter auch die Kunst- und Kulturinitiative Zams, der Kulturverein Sigmunds Ried und eben Künstler:innen, Kultur- und Kreativschaffende aus der Region kamen zusammen, um sich über die Bedeutung des kreativen Schaffens in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der Coupon von 1999 konnte Meinungen von Lesern einholen. | Foto: Celina Leitner
Aktion 3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
Blickpunkt-Leser für Vignettenpflicht auf Fernpaß-Reschenroute

In der "Blickpunkt" Ausgabe vor 25 Jahren: Großes Echo löste die Blickpunkt-Aktion für oder gegen eine Vignettenpflicht auf der Fernpaß- und Reschenstraße aus. Die überwältigende Mehrheit sprach sich für eine Vignetteneinführung auf dieser Transitroute aus. Geben Sie uns Ihre Meinung mit untenstehendem Kupon bekannt (Coupon von 1999, keine Gültigkeit). LANDECK (schü). Jetzt ist es fix. Wie BLICKPUNKT bereits vor zwei Wochen richtig vermutete, wurde die Vignettenpflicht für Landeck-Süd...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Konnten sich auch beim Bundeswettbewerb durchsetzen: Brisk Clarinets aus Landeck. | Foto: S. Matt
2

Prima la musica
Landecker Musikschüler überzeugten bei Bundesbewerb

Beim diesjährigen "prima la musica"-Bundesbewerb in Brixen ließen die Schüler der Landesmusikschule Landeck besonders aufhorchen. BRIXEN/LANDECK. Bereits beim Landeswettbewerb begeisterten die Teilnehmer aus Landeck die fachkundige Jury. Die Schüler der Landesmusikschule überzeugten mit tadellosem Können und erstklassigem Spiel. Diese Erfolge motivierten die Teilnehmer offensichtlich zu noch höherem. Bei Bundesfinale gab es weitere Gründe zu feiern. "Brisk Clarinets" nennt sich das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Das Gymnasium Landeck ist Bezirksmeister!
1. Reihe v. links Kamus Kerim, Ladner Maximilian, Cakir Kayra, Zangerl Elian, Al-Anbagi Sajjad
2. Reihe v. links Seiringer Tobias, Seiringer Lukas, Hellweger Elias, Medinger Mathys, Mungenast Luis, Rendl Jakob | Foto: Michael Schweißgut
2

Gymnasium Landeck
Bezirksmeister der Fußball Schüleriga 2023/24

Nach einer spannenden Saison krönt sich das Gymnasium Landeck zum Bezirksmeister und verteidigt damit seinen Titel aus dem vergangenen Jahr. LANDECK. In 6 Spielen gegen die Mittelschulen aus Landeck, Pfunds, Prutz, Paznaun, Fließ und Vorderes Stanzertal konnten beachtliche 42 Tore erzielt und 15 Punkte geholt werden. Als Bezirksmeister qualifizierte sich das Team damit für das Turnier zur Landesmeisterschaft in Imst. Gekämpft bis zum SchlussMit zwei Unentschieden gegen Reutte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Team des Gymnasium in Landeck!
1. Reihe v. links Traxl Aidan, Schweisgut Oliver, Frötscher Anton, Stampfer Finn
2. Reihe v. l. Wilhelm Fabian, Hummel Lukas, Hasakovic Denni, Stamenic Daniel, Thönig Elias und Prof. Florian Lenzi | Foto: Michael Schweißgut
2

Gymnasium Landeck
Touchdown bei der Flag Football Schülerliga!

Das Gymnasium Landeck nahm in diesem Jahr zum ersten Mal an der Flag Football Schülerliga teil und stellte in Unter- und Oberstufe jeweils eine Mannschaft. LANDECK. Flag Football ist eine Variante des American Footballs, die ohne Körperkontakt gespielt wird. Anstelle von Tackles ziehen die Verteidiger Flaggen, die am Gürtel des ballführenden Spielers befestigt sind. Das Ziel ist es, den Ball über die gegnerische Endzone zu tragen oder zu passen, um Punkte zu erzielen. UnterstufeDie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Eine 17-jährige Führerscheinanwärterin rammte mit ihrem Auto die Glasfassade einer Bank und kam erst im Inneren des Gebäudes zum Stillstand. | Foto: Polizei
4

Autounfall
Auto landete in Landeck in einer Bank

Am Mittwochabend kam es in Landeck zu einem spektakulären Unfall. Eine 17-jährige Führerscheinanwärterin rammte mit ihrem Auto die Glasfassade einer Bank und kam erst im Inneren des Gebäudes zum Stillstand. LANDECK. Am 22. Mai um 19:15 Uhr löste der Einbruchsalarm einer Bank in Landeck aus. Als die Polizeistreife eintraf, bot sich den Beamten ein skurriles Bild: Ein Pkw hatte eine 4 Meter mal 2,8 Meter große Scheibe der Glasfassade gerammt und war erst im Inneren der Bankfiliale zum Stillstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mutter- Elternberatung in Kappl am 04. Juni, um 14:00 Uhr in der Seniorenstube. | Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Höfer Au 445
  • Kappl

Elternberatung in Kappl

KAPPL. Am 04. Juni findet die Elternberatung in der Seniorenstube Kappl (Höfer Au 445) von 14:00 - 16:00 Uhr statt.

Elternberatung in Landeck am 05. Juni, um 09:00 Uhr im Gesundheitsamt. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Innstraße 5
  • Landeck

Elternberatung in Landeck

LANDECK. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Gesundheitsamt Landeck (Innstraße 5) von 09:00 bis 11:00 Uhr statt.

Alle Informationen zum Baumpflanzprojekt in Kappl. | Foto: Pixabay/SarahRichterArt (Symbolbild)
2
  • 5. Juni 2024 um 13:30
  • Bergbahnen Kappl AG
  • Kappl

Baumpflanzprojekt in Kappl

KAPPL. Am 05. Juni findet bei guter Witterung das Baumpflanzprojekt in Kappl statt. Die Bergfahrt ist für eine Stunde kostenlos möglich. Termin und Diasbahn-Fahrt Mittwoch 05.06.2024 unterhalb der Bergstation der Diasbahn (bei Schlechtwetter eine Woche später - Ersatztermin 12.06.2024) Die Bergfahrt mit der Bergbahn Diasbahn ist von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr kostenlos möglich. Sonderbetrieb für das Projekt! Die Talfahrt ist an diesem Tag von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr möglich sein. Wer nicht mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.