Tirol - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Hoher Luftstand und möglichst quer, dann ist man bei Crankworx wer! Wie das geht, sieht man auf vielen weiteren Bildern. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 33

Crankworx, Teil 1
Nur quer bist wer - Whip Off hoch über der Stadt

Mit dem Whip Off Bewerb startete Crankworx Innsbruck im Bikepark in Mutters hoch über der Stadt in ein fulminantes Festivalwochenende! INNSBRUCK/MUTTERS. Wenn die Bikes im Flug über die größten Tables Tirols möglichst quer in der Luft stehen, dann feiert das Crankworx Wochenende seinen traditionellen Auftakt mit Blick auf Innsbruck. 2.700 Fans zeigten sich bei perfekter Sonnenuntergangsstimmung von den Whips der 80 Teilnehmer:innen begeistert und pushten die beiden Tiroler Peter Kaiser und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:01

Neue Sportanlage eröffnet
In der Rossau wimmelt es von Mountainbikern

Auf die Plätze, Fertig, Radln! Der erste Mountainbike-Trailpark Innsbrucks hat offiziell geöffnet. Bei der Einweihungsfeier kamen zahlreiche Mountainbike-Fans und füllten die Anlage in der Rossau mit ordentlich Leben. INNSBRUCK. Mountainbike-Fans freuen sich über neue Uphills, Crosscountry Loops oder Jumplines. Aufgrund der steigenden Beliebtheit des Sports wurde im Bereich „Arme Leute Bichl“ nahe der ehemaligen Mülldeponie Rossau Innsbrucks erster Mountainbike-Trailpark eröffnet. Dieses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
19

Radsport
Tiroler Finale der Tour of Austria von Kufstein nach Kühtai

Der Tag der Entscheidung der 73. Österreich Rundfahrt endet im höchstgelegenen Wintersportort Österreichs. TIROL. Die Tour of Austria endet am 7. Juli 2024 nach dem Start in der WM-Stadt Kufstein nach einer spektakulären Etappe im Kühtai. Der schwere 22 Kilometer lange Schlussanstieg wird den besten Kletterer der Tour auszeichnen! Die Tiroler Etappe ... der Tour of Austria – die Schlussetappe von Kufstein nach Kühtai – wurde bei Fahrzeugausstatter Skoda in den Räumen von Porsche Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im vergangenen Jahr konnte Joel Schwärzler in der Qualifikation Kitzbühel-Luft schnuppern. | Foto: Mia Knoll
Aktion 2

Tennis – mit Umfrage
Joel Schwärzler erhält Wildcard für Generali Open Kitzbühel

Generali Open geht vom 20. bis 27. Juni in Kitzbühel in Szene; Dominic Thiem feiert Abschied bei Nightsession. KITZBÜHEL. Die 80. Auflage des Generali Open Kitzbühel wird von 20. bis 27. Juli ein weiteres Kapitel österreichische Tennisgeschichte schreiben. Während Dominic Thiem mit der Nightsession am Dienstag, 23. Juli, seinen Abschied einläutet, erhält Joel Schwärzler seine erste Hauptfeld-Wildcard für das größte Freiluftturnier Österreichs. Aus gutem Grund, wie Turnier-Veranstalter Markus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sind bei der Tour of Austria am Start: Daniel Federspiel aus Imst und… | Foto: Peter Leitner
2

Tour of Austria endet am 7. Juli
Zum Finale geht’s ins Kühtai

KÜHTAI (pele). Das wird ein echtes Spektakel für Tiroler Radsportfans! Die diesjährige Schluss-Etappe der Tour of Austria startet am 7. Juli in der Festungsstadt Kufstein und endet im Kühtai. Beim finalen Schlagabtausch um den Gesamtsieg warten auf die Pedalritter 143,8 Kilometer und nicht weniger als 2.712 Höhenmeter. Unter anderem rollte das Peloton auf Teilen der WM-Strecke 2018 durch das Inntal Richtung Innsbruck. Die letzten 22 Kilometer von Kematen ins Kühtai mit durchschnittlichen 6,1...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Spielgerät im Fokus: Kapitän René Prantl geht für den SC Imst weiter auf Torjagd. | Foto: Peter Leitner
3

René Prantl verlängert Kontrakt beim SC Imst
Jetzt spricht der Kapitän

IMST (pele). Er ist gleichermaßen Kult- wie Leitfigur in den Reihen des SC Imst – und auch ein Mann der klaren Worte. Auf seine Treffsicherheit und seine Führungsqualität kann der Westligist auch in den kommenden beiden Spielzeiten bauen, denn René Prantl hat seinen Kontrakt um zwei Jahre verlängert. Das Toreschießen macht eben auch mit 34 Jahre noch große Freude. Was die zu Ende gegangene Spielzeit angeht, rümpft der „Capitano” die Nase, räumt unumwunden ein: „Das war überhaupt nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Public-Viewing - auf der überdachten Terrasse des Sportheims vom SV Niederndorf.
2

Fußball Europameisterschaft 2024
"Public Viewing" beim SV Niederndorf

NIEDERNDORF. Gewinnspiel beim "PUBLIC-VIEWING" am Sportplatz Niederndorf. Nachstehender Anhang zeigt den Spielplan der Fußball Europameisterschaft in der Gruppenphase beim „SVN Public-Viewing“ am Sportplatz Niederndorf (mit überdachter Terrasse). Dazu gibt es bei den drei Spielen der österreichischen Nationalmannschaft, ein Österreich-Gruppenphase-Tippspiel. Teilnahmebedingung ist die Anwesenheitspflicht am Sportplatz Niederndorf zu den drei Ö-Spielen (rot markiert). Die Gewinnausschüttung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Fabiola Fortschegger und Johannes Unterasinger bewiesen in Bad Ischl ihre Ausdauer und lieferten tolle Ergebnisse. | Foto: privat
3

ÖM Berglauf
Erfolgreicher Bewerb für zwei Osttiroler Nachwuchsläufer

Kürzlich fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf im Rahmen des Katrin-Berglaufes statt. OSTTIROL. Am 9. Juni beteiligten sich 178 motivierte LäuferInnen am ÖM Berglauf in Bad Ischl, wobei Osttirol besonders durch zwei starke Nachwuchsläufer vertreten wurde. Neben dem traditionellen Hauptlauf um 9 Uhr startet um 11:30 Uhr die österreichische Berglauf-Elite im Rahmen der österreichischen Staatsmeisterschaften. Zweitgrößtes Starterfeld der Geschichte Mit 178 angemeldeten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Rund 50 Athletinnen und Athleten gingen an den Start und kämpften um die heiß begehrten Medaillen. | Foto: Nordic Team Absam
4

TSV Cup
Junge Skispringer und Kombinierer glänzen beim TSV-Cup in Kitzbühel

Beim TSV-Cup vergangene Woche in Kitzbühel konnten die jungen Skispringer und nordischen Kombinierer wieder tolle Leistungen erzielen. Der jüngste Teilnehmer Julian Geets vom Nordic Team Absam ist erst vier Jahre alt und feierte im Sprunglauf einen fulminanten Sieg. KITZBÜHEL. Am Wochenende des 8. Juni 2024 war es für die jungen Skispringer und nordischen Kombinierer beim TSV Cup der Saison 24/25 wieder so weit: Der Wettkampf ging in Kitzbühel in die heiße Phase. Etwa 50 Athletinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nach dem Abgang des Quarterbacks D'Angelo Fulford verpflichteten die Raiders Tirol einen neuen Quarterback: N’Kosi Perry wird nun in der laufenden European League of Football für die Tiroler am Feld stehen. | Foto: Raiders Tirol
2

American Football - ELF
N’Kosi Perry ist der neue Quarterback der Raiders Tirol

Nach dem Abgang des Quarterbacks D'Angelo Fulford verpflichteten die Raiders Tirol einen neuen Quarterback: N’Kosi Perry wird nun in der laufenden European League of Football für die Tiroler am Feld stehen. INNSBRUCK. Die Raiders Tirol trennten sich nach nur zwei Spielen in dieser ELF-Saison (European League of Football) von ihrem Quarterback D'Angelo Fulford. D'Angelo Fulford war erst im März für die diesjährige American Football Saison verpflichtet worden. Im Spiel gegen die Barcelona Dragons...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit dabei. Bleibt die Frage aller Fragen. Wer holt sich den Pokal? | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Aktion 5

Anpfiff (Umfrage)
Die Euro 2024 startet, die Uni tippt auf Frankreich

Anpfiff für das größte Fußballereignis 2024 in Europa. 24 Nationen im Kampf um einen Pokal. Die UEFA Fußballeuropameisterschaft 2024 fasziniert Millionen von Menschen von Albanien bis in die Ukraine. Die Frage aller Fragen: Wer holt den Pokal? INNSBRUCK. Die Experten der Universitäten Innsbruck und Luxemburg, der Hochschule Molden sowie der Technischen Universitäten Dortmund und München haben die Antwort.Die französische Nationalmannschaft geht als Favorit in die anstehende...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Kurz vor Schluss schob sich Kastner auf den zweiten Platz vor.
2

Motorsport
Kastners packendes Rennen in der Slowakei

Zahlreiche Höhen und Tiefen prägten das dritte Rennen zur FIA Zentral Europa Meisterschaft in Mölca, Slowakei, an dem der Außerferner Marcus Kastner vor kurzem teilnahm. MÖLCA/PFLACH (eha). Nach einem vielversprechenden dritten Platz in der Qualifikation führte Kastner im ersten Lauf, bis ein Fehler kurz vor Schluss ihn auf den zweiten Platz hinter Winninger zurückwarf. Im zweiten Vorlauf setzte sein Team trotz starken Regens auf Trockenreifen, was sich als goldrichtig erwies: Kastner holte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
HillClimb in Brixen als Green Event ausgezeichnet. | Foto: M. Bihounek
2

Green Event
HillClimb mit zwei Wertungsklassen in Brixen, 22. Juni

Nachhaltiges Bike-Event geht am 22. Juni in Brixen in Szene; vielfältiges Rahmenprogramm für alle Altersklassen. BRIXEN. Der HillClimb in Brixen hebt sich in diesem Jahr durch seine besondere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit hervor. Mit der Zertifizierung als Green Event wird das Event zu einer umweltbewussten Sportveranstaltung (die BezirksBlätter berichteten). Spannende Wettkämpfe Am 22. Juni um 16.30 Uhr fällt der Startschuss mit zwei spannenden Wertungsklassen. In der Speed-Klasse messen sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 16. Juni ist es endlich soweit: Die Raiders Tirol spielen in der vierten Spielwoche ihr erstes Heimspiel in der diesjährigen European League of Football-Saison. Hier treffen sie auf die Munich Ravens aus Bayern. | Foto: Raiders Tirol
2

American Football - ELF
Week 4 - Raiders gegen Munich Ravens am 16.6. am Tivoli

Am 16. Juni ist es endlich soweit: Die Raiders Tirol spielen in der vierten Spielwoche ihr erstes Heimspiel in der diesjährigen European League of Football-Saison. Hier treffen sie auf die Munich Ravens aus Bayern. INNSBRUCK. Am Sonntag, den 16. Juni um 16:25 begehen die Raiders Tirol ihr erstes Heimspiel der diesjährigen European League of Football-Saison (ELF) 2024. Sie treffen auf die Munich Ravens. Beide Teams konnten bisher zwei Siege einfahren und verloren je ein Duell. Die beiden Teams...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Junge Fußballerinnen aus dem ganzen Bezirk Kitzbühel maßen sich beim Turnier im Koasastadion. | Foto: Marco Samek
4

Mädchen-Turnier
Junge Fußballerinnen maßen sich in St. Johann

BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Mit 27 teilnehmenden Mannschaften aus dem Bezirk wurde das erste reine Mädchen-Turnier im Bezirk Kitzbühel zum großen Erfolg. Bei bestem Fußballwetter und vom SK St. Johann perfekt ausgetragen, zeigten die jungen Damen in drei Altersgruppen, dass der Frauenfußball immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Bei der Siegerehrung wurden alle Teilnehmerinnen mit einer Medaille belohnt. "Mädchen und Damen sind Bereicherung" "Diese Veranstaltung war die beste Werbung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die letzte Runde im Tiroler Unterhausfußball, ehe es auch für die Schiedsrichter in die Sommerpause geht. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
Video 3

Schlusspfiff (Video)
Innsbrucker Fußball geht in die Sommerpause

Einmal geht’s noch. Im Tiroler Unterhaus werden die letzten Spiele für die Saison 2023/24 angepfiffen. Gleichzeitig gibt es an einigen Plätzen von bekannten Namen Abschied zu feiern. Die Übersicht über die letzten Auftritte der Innsbrucker Mannschaften in dieser Saison. INNSBRUCK. Die Regionalliga West und die HYPO Tirol Frauen Liga haben die Saison schon beendet. Innsbrucks Klassenprimus, SVG Reichenau, unterstreicht eine starke Saison mit Platz drei in der Tabelle der Regionalliga West. In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die 17. UEFA Fußball Europameisterschaft statt. Auch Tirol liegt im Fußballfieber und viele Fußballfans nützen Tirolweit die Public Viewing-Hotspots. | Foto: pixabay/jorono
2

Fußball-EM 2024
Wohin zum Public Viewing? – Tirol im Fußballfieber

Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die 17. UEFA Fußball Europameisterschaft statt. Auch Tirol liegt im Fußballfieber und viele Fußballfans nützen Tirolweit die Public Viewing-Hotspots. TIROL. Am 14. Juni 2024 ist es wieder so weit, die diesjährige UEFA Fußball Europameisterschaft steht am Programm. Viele Orte in Tirol verwandeln sich einen Monat lang wieder zum Treffpunkt für Fußballfans. Die Anstoßzeiten für die Vorrundenspiele sind jeweils um 15:00 Uhr, 18:00 Uhr und 21:00...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Patrick Bruckner unterschreibt einen Einjahresvertrag beim EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel. | Foto: Bernd Stefan
2

Eishockey
Neuzugang und Abgänge bei den Adlern

Patrick Brunner stößt zum EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel; Martin Urbanek und Mario Ebner verabschieden sich aus dem Team. KITZBÜHEL. Die Kaderplanung des EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel schreitet weiter voran. Mit Patrick Bruckner haben die Vereinsverantwortlichen das nächste Talent in die Gamsstadt gelotst. Der 19-jährige Verteidiger kommt vom Kooperationspartner Villach und unterschreibt einen Einjahresvertrag.  Verteidigter-Duo sagt "Servus" Zum täglichen Brot einer Kaderplanung zählen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auf den letzten Metern an der Hand seiner Kinder konnte Zoltán Kärmendi bereits zwei KAT100-Distanzen finishen. | Foto: sportshot.de
3

KAT100 by UTMB
Einheimischer läuft 100 Meilen für den guten Zweck

Von 1. bis 3. August treffen sich zum fünften Mal Trailrunner aus aller Welt im PillerseeTal; Fieberbrunner Zoltán "Zoli" Körmendi will Spende an Bezirkskrankenhaus St. Johann übergeben. PILLERSEETAL. So groß war der Run auf die Startplätze beim KAT100 by UTMB noch nie. Zwei Monate vor dem Event sind drei der fünf angebotenen Strecken bereits komplett ausgebucht. Nur für den Easy Trail (8 Kilometer, 243 Höhenmeter) und das 100-Meilen-Rennen (173,2 km, 9.929 Höhenmeter), Österreichs längsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Kitzbüheler verlängern den Vertrag mit Laurin Müller um eine weitere Saison. | Foto: EC Die Adler Kitzbühel
2

Eishockey
Laurin Müller bleibt ein Adler

Die Verteidigung des EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel nimmt weiter Gestalt an. Die Kitzbüheler verlängern den Vertrag mit Laurin Müller um eine weitere Saison. KITZBÜHEL. Nachdem Laurin Müller bereits in der vergangenen Saison nach Kitzbühel gewechselt ist, hat der 26-Jährige nun seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert. Damit geht Müller mit dem KEC in sein zweites Jahr in der Alps Hockey League und hat sich gewohnt hohe Ziele gesteckt. Ausgebildet wurde der Rechtsschütze mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Burschen aus Reutte (re.) konnten bei der ÖM im Mehrkampf aufzeigen und sicherten sich in der Mannschaftswertung Bronze. | Foto: Witting

Leichtathletik
Medaille für die Reuttener Mannschaft im Mehrkampf

Allen Grund zur Freude hatten die männlichen Siebenkämpfer vom SV Reutte bei der Österreichischen Meisterschaft in Wien. Sie gewannen in der Mannschaftswertung die Bronzemedaille. REUTTE/WIEN (eha). Die Österreichischen Meisterschaften im Mehrkampf für die U16 und U18 fanden bei optimalen äußeren Bedingungen in Wien statt. Vom SV Reutte LA gingen drei Burschen in der U16 im 7-Kampf an den Start: Dominik Haas, Raphael Singer (beide im ersten Jahr U16) und Raffael Vent. Trotz drei persönlicher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Start ist jeweils für ca. 10.30 Uhr auf der Choralpe geplant. | Foto: GFC-Westendorf
5

Paragleiten
33. internationaler AlpenrosenCup findet in Westendorf statt

Veranstaltung mit Tiroler und Bayerischer Meisterschaft im Paragleiten geht im Brixental in Szene. WESTENDORF. Der GFC-Westendorf veranstaltet am 22. und 23. Juni wieder den traditionellen AlpenrosenCup der Paragleiter (FAI Cat-II-Bewerb, Anm.). Heuer freut man sich besonders, zusätzlich zur Tiroler Landesmeisterschaft auch die Bayerische Meisterschaft austragen zu dürfen. Ablauf Der Start der Piloten zu den einzelnen Wertungsdurchgängen ist am Samstag und Sonntag jeweils für ca. 10.30 Uhr auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hoch die Hände! Die Kids hatten beim vom URC Ötztal organisierten Event gehörigen Spaß. | Foto: URC Ötztal
5

URC Ötztal startete Initiative für Kids
„School on Bike” war ein Hit

SÖLDEN (pele). Die Nachwuchsarbeit hat in den Reihen des URC Ötztal seit jeher eine große Bedeutung. In den vergangenen Jahren wurde immer deutlicher, dass es weiterer Maßnahmen bedarf, um Kinder und Jugendliche für den Radsport zu gewinnen. Im Rahmen des Bike Openings wurde nun erstmals der Event „School on Bike” organisiert, an dem 120 Kinder der Volksschulen aus Sölden und Gurgl teilnahmen. In Dreier- beziehungsweise Vierergruppen wurden in den drei Bewerben De Tretar (Rundkurs), De Lässigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Johann Trojer
4

Saisonabschluss
Frauenrugby-Team ging mit einem Sieg vom Feld

Die Spielerinnen des Womens Rugby Club Innsbruck (WRCI) konnten sich für das internationale Pokalturnier am vergangenen Wochenende qualifizieren. Ausgetragen wurde das letzte Turnier der Saison in Innsbruck und der Heimsieg war für die Rugbyfrauen ein krönender Abschluss. INNSBRUCK. Mit der Qualifikation für das Pokalturnier gab es für die Damen des WRCI vergangenen Samstag die letzte Herausforderung der Saison zu bewältigen. Fünf Teams aus Deutschland reisten an, um im 7s, der olympischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig

Sport aus Österreich

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner
Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner
In weniger als 100 Tagen startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar.  | Foto: Jan Fromme / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Europameisterschaft 2024
Diese Spiele laufen bei Servus TV und im ORF

Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar. Die Partien des österreichischen Nationalteams werden heuer erstmals ausschließlich beim Salzburger Privatsender zu sehen sein. ÖSTERREICH. 51 Partien stehen bei der EURO 2024 in Deutschland am Programm. Sämtliche Spiele können in Österreich im Free-TV empfangen werden, wobei der ORF erstmals nur Sublizenznehmer...

  • Maximilian Karner
Das ÖFB-Team am Mittwochabend beim Auftakttraining in Berlin | Foto: ÖFB/Christopher Kelemen
7

Fußball-EM 2024
ÖFB-Team in Berlin – EURO-Abenteuer gestartet

Österreichs Fußball-Nationalteam startete am Mittwoch offiziell ins EURO-Abenteuer: Zunächst bezogen die Spieler das ÖFB-Basecamp in Berlin, ehe es am Abend zum ersten Training vor Ort ging. Knapp 3.000 Fans verfolgten die öffentliche Einheit der rot-weiß-roten Kicker im Stadion auf dem Wurfplatz. Abwehrspieler Stefan Posch verschwand schon vorzeitig in der Kabine, sein Einsatz im EM-Auftakt gegen Frankreich am Montag ist laut ÖFB aber nicht gefährdet.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Knapp eine Stunde...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.