15. Mai
Haflingerzucht, Stadtplanung, Schneerettung, Weltbienentag

 Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol/Matthias Arzberger
6Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol/Matthias Arzberger
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Die Zeit für eine neu geordnete und zukunftsorientierte Stadtplanung ist gekommen. Die Initiative Lebensraum Kranebitten übt scharfe Kritik an der Innsbrucker Stadtplanung und setzt große Erwartungen in die neue Stadtpolitik. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Der Haflingerzuchtverein Tirol Mitte feierte einen fulminanten Einstand mit einer Pferdeschau inklusive Haflingershow! Zur Bildergalerie

Foto: Matthias Arzberger

Lokales

Zeugenaufruf: Am 14.05.2024, um 10:35 Uhr wurde im Draupark in Lienz auf Höhe der Holzbrücke eine 25-jährige Österreicherin von einem bisher unbekannten Täter beraubt. Mehr dazu ...

34-Jährige landete nach rund 150 Metern des Fluges in einem Baum, die Bergrettung barg sie. Mehr dazu ...

Am Dienstag am Nachmittag musste ein 42-jähriger Wanderer mit dem Polizeihubschrauber geborgen werden. Er war bei Mayrhofen beim Wandern im Schnee stecken geblieben. Mehr dazu ...

Am Dienstag am Nachmittag musste ein 42-jähriger Wanderer mit dem Polizeihubschrauber geborgen werden. Er war bei Mayrhofen beim Wandern im Schnee stecken geblieben | Foto: ZOOM.TIROL
  • Am Dienstag am Nachmittag musste ein 42-jähriger Wanderer mit dem Polizeihubschrauber geborgen werden. Er war bei Mayrhofen beim Wandern im Schnee stecken geblieben
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Freizeit

Für das Freizeitgelände am Lauchsee wird ein neues Trampolin angeschafft. Mehr dazu ...

Das Zirler Schwimmbad startete traditionell vor dem Muttertag, nämlich am Samstag, 11. Mai, in die Sommersaison. Heuer gibt es einige Neuigkeiten. Mehr dazu ...

Umwelt und Natur

Prächtiger Blumenschmuck an den Häusern und Balkonen hat in Virgen eine lange Tradition. Dabei wird auch an die Insekten gedacht. Mehr dazu ...

Gemeinde Virgen wurde im Rahmen der Entente Florale Europe im Jahr 2006 zum schönsten Blumendorf Europas ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Virgen
  • Gemeinde Virgen wurde im Rahmen der Entente Florale Europe im Jahr 2006 zum schönsten Blumendorf Europas ausgezeichnet.
  • Foto: Gemeinde Virgen
  • hochgeladen von Hans Ebner

Den Weltbienentag, am 20. Mai, nimmt der Naturschutzbund zum Anlass, um die "Rote Liste der Hummeln" vorzustellen. Die Liste ist eine erste Etappe auf dem Weg zur Einschätzung der Lage aller Wildbienen. Mehr dazu ...

Am 25. Mai findet um 18 Uhr das Schutzgebietskonzert "Es blüht und summt" im Musikpavillon der Gemeinde Mutters statt. Die Besucherinnen und Besucher erwarten spannende Kurzvorträge, musikalische Begleitung und regionale Verköstigung. Mehr dazu ...

Prognose: Bis Donnerstag starke Gräserbelastung - Freitag Entlastung

Film und Fernseher

JOYN- & ATV-Amor Arabella Kiesbauer stellt zum Start der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau“ auf JOYN & ATV die 15 BäuerInnen vor. Lukas aus dem Zillertal ist bei der neuen Staffel von "Bauer sucht Frau" dabei. Mehr dazu ...

Lukas aus dem Zillertal ist bei der neuen Staffel von "Bauer sucht Frau" dabei.  | Foto: ATV/Joyn
  • Lukas aus dem Zillertal ist bei der neuen Staffel von "Bauer sucht Frau" dabei.
  • Foto: ATV/Joyn
  • hochgeladen von Florian Haun

Verkehr und Mobilität

Nachdem der Brettfalltunnel bereits über das verlängerte Wochenende rund um Christi Himmelfahrt für beide Fahrtrichtungen geöffnet wurde, kann der Tunnel nun auch für das verlängerte Pfingstwochenende sowohl talein- als auch talauswärts genutzt werden. Mehr dazu ...

Das Pfingstwochenende steht bevor und mit ihm viel Verkehrsaufkommen. Die Tiroler Verkehrspolizei informiert über die getroffenen und anstehenden Maßnahmen. Mehr dazu ...

Glaube und Religion

Das Pfingstfest gehört zu den ältesten und wichtigsten Festen des Christentums. Aber was ist Pfingsten? Was passiert an diesem christlichen Festtag? – Teste dein Wissen in unserem Quiz über Pfingsten. Hier geht es zum Quiz

Tipps zum Pfingstwochenende

Das Pfingstwochenende in Tirol hat einiges zu bieten: Von hochkarätigen Sportevents, über Ausstellungen bis hin zum mittelalterlichen Fest. Mehr dazu ...

Historisches

Am 8. Mai 1945 endeten in Europa die Kampfhandlungen mit der Kapitulation der Wehrmacht. Bereits Ende April hatte die hatte die Provisorische österreichische Staatsregierung in Wien offiziell die Wiederherstellung der Republik Österreich in den Grenzen vom März 1938 proklamiert. Für die kommenden 10 Jahre war Österreich durch die Alliierten besetzt. Die Amerikaner verließen im Juli 1945 Tirol und wurden von den Franzosen abgelöst. Eine französische Besatzungszone wurde eingerichtet, die Nordtirol und Vorarlberg umfasste. Osttirol - seit 1938 bei Kärnten – war Teil der britischen Zone und blieb es auch nach seiner Rückgliederung an das Bundesland Tirol 1947. Bereits im Dezember 1953 verließen die französischen Besatzungstruppen fast vollständig Nordtirol, nur ein kleines symbolisches Kontingent blieb im Lande. Durch den Abschluss des Österreichischen Staatsvertrags in Wien am 15. Mai 1955 ging in Tirol die zehnjährige Besatzung durch die Franzosen zu Ende. Zu diesem Zeitpunkt ging das Tiroler Landhaus vollständig in die Hand der Tiroler Landesregierung und –verwaltung über.

Biowetter: Verdauungs- und Harnwegsbeschwerden

Das Wetter morgen

Auch morgen, Donnerstag, ändert sich nicht viel am Wetter. In Nordtirol bleibt es föhnig und die Sonne zeigt sich etwas. Immer wieder ziehen Wolken durch und etwas Regen ist möglich. In Osttirol und am Alpenhauptkamm bleibt es trüb, immer wieder ist regen möglich. Dieser kann stellenweise recht kräftig ausfallen. Die Tageshöchstwerte bleiben zwischen 15 und 24 Grad.

Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.