Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Die Eisheiligen bringen ein durchwachsenes Wetter in die Steiermark. Hier ist ein Überblick. | Foto: Michl
3

Regen, Sonne und Wolken
Durchwachsenes Wetter kommt auf Steiermark zu

Die Eisheiligen bringen ein durchwachsenes und unbeständiges Wetter in die Steiermark. Zwischen Sonne, dichten Wolken und Regen ist in den nächsten Tagen alles möglich. Hier ist die MeinBezirk.at-Wetterübersicht. STEIERMARK. Eine kleine Information vorab: Einmal im Jahr werden wir von den sogenannten Eisheiligen besucht. Sie werden auch als Eismänner, Maifröste oder Gestrenge Herren bezeichnet. Zu den Eisheiligen kommt es immer im gleichen Zeitraum, nämlich zwischen 11. und 15. Mai. Die...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Der Donnerstag, 4. April, wartet noch mit einem typischen Frühlingswetter auf. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Wetterausblick
Viel Sonne, wenig Wolken zum Wochenstart in Wien

Die neue Woche startet, wie die vergangene geendet hat: mit überwiegend Sonnenschein. Allerdings frischt der Wind zwischenzeitlich auf. WIEN. Das Wochenende hat den Wienerinnen und Wienern angenehme, warme Temperaturen und etliche Stunden Sonnenschein beschert. So geht es am Montag auch gleich weiter. Der Tag startet bei noch kühleren Temperaturen um die 12 Grad. Im Verlauf des Tages klettern die Temperaturen dann aber auf 22 bis maximal 23 Grad. Der Sonnenschein überwiegt, allerdings können...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Wetter über Österreich wird in der kommenden Woche zunehmend wechselhaft und mäßig warm. | Foto: Kurt Nöhmer
3

Prognose
Wetter über Österreich wird zunehmend wechselhaft und mäßig warm

Die neue Woche wird unbeständig. Gewitter sind nicht auszuschließen. Bis zu 25 Grad gehen sich aber laut der Prognose von Geosphere Austria aus. ÖSTERREICH. Der unbeständige Wettercharakter bleibt auch zu Beginn der neuen Woche erhalten, mit Regenschauern und Gewittern, die sich tagsüber ausbreiten. Der Montag beginnt im Norden und Osten größtenteils sonnig, während im Süden noch einige Restwolken zu sehen sind, und von Vorarlberg bis Oberkärnten Regenschauer auftreten. Diese breiten sich im...

  • Adrian Langer
Blühende Bäume und sattes Grün rund um den Lunzersee
2

Wetter NÖ
Am Montag kommen vom Bergland Wolken und es regnet

Bis Mittag ist es in Niederösterreich sonnig und trocken. NÖ. Am Nachmittag bilden sich jedoch vom Berg- und Hügelland ausgehend ein paar Quellwolken und mit ihnen einzelne Regenschauer. Im Flachland bleibt es jedoch bis zum Abend trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, in exponierten Lagen lebhaft aus Nordost bis Süd. Am Morgen 6 bis 10 Grad, am Nachmittag 18 bis 23 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge wirklich gute...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Am heutigen Muttertag wechseln sich Sonne und Wolken ab. | Foto: renatahfotografie
1

Zweigeteiltes Land
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Zum Muttertag machen sich zunächst Restwolken bemerkbar, tagsüber wechseln dann aber Sonne und Quellwolken. Im Mittel- und Südburgenland steigt im Laufe des Nachmittages die Neigung zu lokalen, teils gewittrigen Regenschauern etwas an. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. BURGENLAND. Die Frühtemperaturen bewegen sich bei 8 bis 11 Grad und erreichen Tageshöchsttemperaturen von 20 bis 23 Grad.

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
bei Ameisthal
2

Wetter NÖ
Der Sonntag bringt Quellwolken mit vereinzelten Regenschauer

Von Nordosten und Norden her breiten sich zunehmend Quellwolken aus. NÖ. Sie können bis zur Mittagszeit den einen oder anderen Regenschauer bringen. Am Nachmittag wird es von Norden her wieder stabiler und die Sonne gewinnt wieder die Oberhand. Die Schauerneigung ist dann lediglich an den Alpen noch etwas erhöht. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Frühtemperaturen 7 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 22 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
So hell leuchtete das Polarlicht über Kitzbüheler Horn. | Foto: Walter Rief
2 9

Sonnenstürme
Wo man in Österreich überall Polarlichter sehen konnte

Das erste Mal seit elf Jahren waren wieder Polarlichter in Österreichs Nachthimmel zu sehen. Wir haben die beeindruckendsten Bilder aus allen Ecken des Landes gesammelt. Auch in der Nacht auf Sonntag werden Polarlichter zu sehen sein. ÖSTERREICH. 2003 verzeichnete die Wetter- und Ozeanografiebehörde der USA (NOAA) einen extremen Sonnensturm. In der Nacht des 11. Mai wiederholte sich dieser auf der Erde. Der Ausbruch der fünften und somit höchsten Stufe der Skala äußerte sich in der Form von...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Samstag, aber auch am Sonntag präsentiert sich Wien wohl von seiner eher sonnigen Seite. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Aktion 2

Wetterprognose
Großteils sonniges und mildes Wochenende in Wien

Wer den Fenstertag nicht frei hatte, der muss nicht enttäuscht sein. Denn auch das Wochenende verspricht großteils sonniges Wetter. Die Temperaturen pendeln sei bei 22 Grad ein. WIEN. Ein Wochenende zum Rausgehen wird in Wien erwartet. Bereits am Fenstertag zwischen Christi Himmelfahrt und Samstag war es ja recht schön. Wer nicht frei hatte und in die Arbeit musste, der muss jetzt aber keine Träne verdrücken. Denn auch das Finale der Woche präsentiert sich von seiner fast schon sommerlichen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Eder
4

10. Mai
Bieberreviere, Wörgler Seniorenheim und russischer Immobilienverkauf

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikPflegekräftemangel im Wörgler Seniorenheim: GR Christopher Lentsch ortet Auslöser beim Führungsstil des Bürgermeisters, Mitarbeiter-Boni sollen Abhilfe schaffen und es wird über die Umstrukturierung des Seniorenheims zu einer Non-Profit-Gesellschaft nachgedacht. Mehr dazu ... "Russischer"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
IM Reißtal bei Hinternaßwald da dauert es etwas länger bis die Kastanien blühen.
2

Wetter NÖ
Der Samstag bleibt sonnig bis vom Nordwesten Wolken kommen

Wieder ist es anfangs verbreitet ungestört sonnig, ehe im Tagesverlauf von Nordwesten her ein paar hohe und mittelhohe Wolkenfelder durchziehen. NÖ. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen 3 bis 10 Gad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 23 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge wirklich gute Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir einige dieser. Wenn du auch so schöne...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Auch der Samstag, 11. Mai, startet sonnig bei vier bis zehn Grad. Die Wolkenfelder kehren ebenfalls sehr ausgedehnt zurück, bringen aber wieder keinen Regen mit sich. | Foto: Anneliese Seidnitzer
2

Wetter
Sonnig mit Wolken aber nur schwacher Wind am Wochenende

Das Wochenende bringt für Österreich vor allem Sonne, aber auch ausgedehnte Wolkenfelder können den Himmel ab und an trüben – vor allem im Osten. ÖSTERREICH. Der heutige Freitag, 10. Mai, startet sonnig bei drei bis zehn Grad. Später kann es zu dichteren Wolkenfeldern kommen, aber Regen gibt es kaum. Richtung Abend wird es dann auch wieder sonniger. Der Wind bleibt schwach bis mäßig und weht aus Nordwest bis Ost dem Wochenende entgegen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 17 bis 22 Grad. Mehr...

  • Tamara Winterthaler
Wir bekommen ein wunderbares frühsommerliches Mai-Wochenende! | Foto: Canva
2

Wetter Tirol
Ausflugswetter am Wochenende – Gewitter in der neuen Woche

Nach einigen verregneten Tagen können wir uns pünktlich zum Wochenende auf perfektes Ausflugswetter freuen. Hoch Thomas sorgt für Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen. TIROL. Es kommt trockene Luft aus Nordosteuropa heran, was die Temperaturen wieder steigen lässt. Frühsommerliches Wetter steht uns dieses Wochenende bevor. Allerdings hält dies nicht lange an, denn der Tiefdruckeinfluss steigt in der neuen Woche wieder.  Freitag startet bereits das SonnenwetterBereits am Freitag ist es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende startet sonnig, mit nur schwachem bis mäßigem Wind und mittäglichen Wolkenfeldern. | Foto: Marco Montero Pisani/Unsplash
2

Wetter in Wien
Das Wochenende bringt viel Sonne und wenig Wind

Das Wochenende startet sonnig, mit nur schwachem bis mäßigem Wind und mittäglichen Wolkenfeldern. WIEN. Jetzt heißt es Sonnenbrille polieren und Picknickkorb packen: Das Wochenende startet mit viel Sonne und wenig Wind. Der heutige Freitag, 10. Mai, schenkt uns einen sonnigen Tagesstart mit Frühtemperaturen von um die acht Grad. Gegen die Mittagszeit ziehen ausgedehnte Wolkenfelder über Wien, Regen fällt dabei jedoch keiner. Der Wind weht aus nördlicher Richtung schwach bis mäßig dem Wochenende...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Schöne Entdeckung
2

Wetter NÖ
Der Freitag beginnt sonnig aber es ziehen Wolken auf

Der Tag beginnt vielerorts noch überwiegend sonnig. NÖ. Von Nordwesten ziehen aber im Tagesverlauf recht umfangreiche hohe und mittelhohe Wolkenfelder durch. Damit wird der Sonnenschein deutlich abgeschwächt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord. Frühtemperaturen 3 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 17 bis 22 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge wirklich gute Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Es wird sonnig. | Foto: Rosemarie Skala

Sonne und Wind
So wird das Wetter zu Christi Himmelfahrt im Burgenland

Im ganzen Burgenland wird es freundlicher, allerdings weht stellenweise kalter Wind. BURGENLAND. Abgesehen von wenigen Restwolken und ein paar flachen, harmlosen Quellwolken, die sich tagsüber zeigen können, ist es im ganzen Burgenland zumeist sonnig. Dazu weht allerdings mäßiger bis lebhafter und kühler Wind aus nördlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen bei etwa 8 bis 11, die Tageshöchsttemperaturen bei meist 19 bis 23 Grad.

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Sommer, Frühling und Sonnenschein erwarten dich an Christi Himmelfahrt. | Foto: stock.adobe.com/at/Günter Albers
Aktion 2

Wetter in Wien
Sonniger und freundlicher Tag zu Christi Himmelfahrt

Wenn du am Feiertag einen Ausflug ins Freie planst, kannst du dich freuen. Tageshöchstwerte bis 22 Grad sorgen für eine angenehme Umgebung, der Sonnenschein für Frühlingsgefühle. WIEN. Ein freier Tag, und dann noch ein frühlingshafter. Genau so einen erwartet Wien zu Christi Himmelfahrt. Zumindest, wenn es nach der aktuellen Wetterprognose geht. Mit ein paar Quellwolken ist zwar zu rechnen, diese machen aber in regelmäßigen Abständen Platz für Sonnenschein. Auch wenn der Wind mäßige bis lebhaft...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
9

8. Mai
Suchaktion, Cannabis, Ultrakurzdistanz, Julian Wimmer und Da Vinci

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesAm Dienstagnachmittag löste ein 30-Jähriger in Fließ eine Suchaktion aus. Der Mann warf sein Fahrrad über die Leitschiene der Landesstraße 76 und kletterte selbst darüber. Danach war er verschwunden und ein Unfall wurde vermutet. Mehr dazu ... Bei einer Polizeikontrolle im Bezirk Reutte wurden zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Wetter NÖ
Am Feiertag scheint den ganzen Tag über die Sonne

Den ganzen Tag über scheint die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. NÖ. Ein paar harmlose Quellwolken zeigen sich maximal über dem Waldviertel. Der Wind aus Nordwest bis Nordost weht schwach bis mäßig bei Temperaturen in der Früh zwischen 5 und 11 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 17 bis 21 Grad erreicht. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge wirklich gute Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Sonnig mit einigen Wolken soll das Steirer-Wetter werden. | Foto: Regionalmedien
3

In der Steiermark
So wird das Wetter am verlängerten Wochenende

Vorwiegend sonnig, aber immer wieder bewölkt soll sich das verlängerte Wochenende in der Steiermark präsentieren. Die Autofahrerklubs warnen vor Staus am Donnerstag und haben Tipps parat. STEIERMARK. Auf ein - wettertechnisch - durchaus angenehmes verlängertes Wochenende dürfen sich jene Steirerinnen und Steirer freuen, die den Freitag als Fenstertag nutzen. Die am Mittwoch noch verbreiteten Regenschauer sollen laut Geosphere Austria (vormals Zamg) am Abend und in der Nacht auf Donnerstag nach...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Die Sonne zeigt sich heute kaum bis gar nicht. | Foto: Rosemarie Skala

Regnerisch und nass
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Im ganzen Burgenland bleibt es bewölkt und regnerisch-nass. BURGENLAND. Neben zahlreichen dichten Wolken zeigt sich bis zum Abend die Sonne kaum. Dazu regnet es während der ersten Stunden des Tages noch verbreitet, am meisten aber im Nordburgenland. In der Folge lässt schließlich der Niederschlag langsam nach. Der Wind kommt aus Nordwest und weht schwach bis mäßig. Die Temperaturen liegen in der Früh 10 bis 12 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen werden bei etwa 16 bis 19 Grad liegen.

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Am Mittwoch wird es vor allem eines: Nass! | Foto: moise_theodor/Pixabay
Aktion 2

Wetterprognose
Ein zunächst noch verregneter Mittwoch erwartet Wien

Die Wetterprognose für den Mittwoch, 8. Mai, lässt keinen Zweifel über. Bevor Christi Himmelfahrt kommt, wird es nochmal kühl und nass. WIEN. Der 8. Mai könnte durchaus auch ein 8. April sein. Denn was das Wetter angeht, so wird es in der Bundeshauptstadt am Mittwoch nicht besonders sonnig. So sehen es zumindest die Expertinnen und Experten von GeoSphere (ehemals ZAMG). Diese sehen für Tag vor Christi Himmelfahrt eher Wolken und Regen, vor allem in der ersten Tageshälfte. Maximal 15 GradKonkret...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

7. Mai
Bierkontroll-KI, Erlebnistherme Zillertal, Robben Ford und Deponie

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikJetzt ist es amtlich, Reutte ist eine Stadt. 535 Jahre lang war der Bezirkshauptort "nur" eine Marktgemeinde, mit der Kundmachung der Stadterhebung ist Reutte jetzt eine Stadtgemeinde. Mehr dazu ... Am 14. Juni werden Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays For Future mit Fahrrädern auf der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Regen zaubert wundervolle Landschaften. | Foto: Martina Fölser
2

Wetter NÖ
Der Mittwoch ist bis zu Mittag sehr verregnet

Während der ersten Tageshälfte ist der Himmel meist wolkenverhangen und es regnet verbreitet. NÖ. Ab Mittag klingt der Regen schließlich langsam ab und die Wolkendecke lockert zaghaft auf. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest. Nach 8 bis 12 Grad in der Früh, tagsüber 13 bis 16 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge wirklich gute Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir einige dieser. Wenn du auch...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Am Montag sind kräftige Gewitter über Teile Österreichs gezogen. | Foto: Albert Friedl
3

Gewitter
Unwetter mit Hagel und Starkregen in mehreren Bundesländern

Starke Unwetter sind Montagabend über mehrere Bundesländer gezogen. Überschwemmungen in Unterführungen und in einem Einkaufszentrum waren die Folge. Feuerwehren waren in der Nacht auf Dienstag ordentlich beschäftigt. ÖSTERREICH. Starker Niederschlag hat am Montag unter anderem den Bezirk Ried in Oberösterreich getroffen. Minutenlang prasselten bis zu zwei Zentimeter große Hagelkörner herab. Im Donaufeld, Richtung Stammersdorf, dürften es knapp 26 Liter gewesen sein. Schwache Windböen – die...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.