Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Wolkig und mit Regenschauern ist zu rechnen am Wahlsonntag.  | Foto: Martina Schweller
3

EU-Wahlwetter 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Pielachtal

Die Pielachtaler könnten eventuell am Weg zur Wahl nass werden. Stellenweise könnte es etwas regnen, ansonsten ist es wolkig, aber warm mit bis zu 26 Grad. Wer kann, geht in der Früh, bevor es tagsüber richtig schwül wird. PIELACHTAL. Der Weg zum Wahllokal am 9. Juni könnte nass werden, da erneut Regenschauer und lokale Gewitter vorhergesagt sind. Es ist bekannt, dass die Wahlbeteiligung oft vom Wetter beeinflusst wird. Wer seine Stimme bereits per Briefwahl abgegeben hat, kann den verregneten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Müller
5

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag in Herzogenburg

Die Herzogenburger könnten eventuell am Weg zur Wahl nass werden. Stellenweise könnte es etwas regnen, ansonsten ist es wolkig, aber warm mit bis zu 25 Grad. HERZOGENBURG/TRAISMAUER.  Das sagt die Prognose für Sonntag, 09. Juni 2024: In Herzogenburg kann sich morgens die Sonne nicht durchsetzen und es ist wolkig bei Werten von 18°C. Darüber hinaus bleibt vom Nachmittag bis abends die Wolkendecke geschlossen bei Temperaturen von 20 bis 26°C. Nachts ist es neblig trüb bei Tiefstwerten von 18°C....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das Wahlwetter am 9. Juni wird regnerisch.
3

Verregnete EU-Wahl 2024
So wird das Wahlwetter in Österreich

Zur EU-Wahl am Sonntag wird es in ganz Österreich nass. Die Wettervorschau verspricht Regen. Wer kann, geht in der Früh, bevor es tagsüber richtig schwül wird. Die Temperaturen liegen bei bis zu 28 Grad. ÖSTERREICH. Der Weg ins Wahllokal dürfte am 9. Juni nass werden, denn das Wetter in ganz Österreich bringt erneut Regenschauer und auch regionale Gewitter. Bekanntermaßen hängt die Wahlbeteiligung immer auch mit dem Wetter zusammen. Wer bereits per Briefwahl die Stimme abgegeben hat, kann am...

  • Lara Hocek
Das Stift Melk vor schwarzen Wolken. Am Wahlsonntag herrscht erhöhte Gewittergefahr. | Foto: Christa Novotny

EU-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Melk

Am Wahlsonntag heißt es für die Wähler im Bezirk Melk den Regenschirm mitzunehmen. Denn der Nachmittag neigt zu Gewittern. MELK. Prognose für Sonntag, 09. Juni 2024: Die Frühtemperaturen erreichen 13 bis 19 Grad. Bereits ab den Vormittagsstunden bedeckt nach einem sonnigen Start eine geschlossene Wolkendecke den Himmel.  Die Gewitterneigung steigt deutlich an und es muss den ganzen Tag über immer wieder mit Gewittern gerechnet werden. Punktuell können auch kräftige Gewitter dabei sein.  Am...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Foto: Tanja Handlfinger
5

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk St. Pölten

Die St. Pöltner könnten eventuell am Weg zur Wahl nass werden. Stellenweise könnte es etwas regnen, ansonsten ist es wolkig, aber warm mit bis zu 26 Grad. ST. PÖLTEN. Das sagt die Progrnose für Sonntag, 09. Juni 2024: In St. Pölten ist es bis zum Nachmittag wolkig und die Temperaturen liegen zwischen 18 und 26 °C. Am Abend bleibt in St. Pölten die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 20 bis zu 25 °C. Nachts ist ein Blick auf die Sterne nur vereinzelt bei sonst wolkigem Himmel möglich bei...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Wetter wird im Bezirk Scheibbs am Wahlsonntag eher unbeständig. | Foto: Franz Sturmlechner
2

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag in Scheibbs

Am Wahlsonntag heißt es für die Wähler im Bezirk Scheibbs, den Regenschirm mitzunehmen. Denn schon am Vormittag könnte es Gewitter geben. BEZIRK SCHEIBBS. Bereits ab den Vormittagsstunden steigt am Sonntag, 9. Juni im Bezirk Scheibbs nach einem sonnigen Start die Gewitterneigung deutlich an und bleibt den ganzen Tag über bestehen. Die Wetterlage erfordert besondere Aufmerksamkeit, da einige Schauer und Gewitter punktuell kräftig ausfallen können. Kräftige Schauer und Windböen Die Gewitter gehen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kaiserwetter am 9. Juni - aus heutiger Sicht! | Foto: Olchowa
3

EU-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Gänserndorf

Heiter, bewölkt oder doch gewittrig? Nein, wir sprechen nicht von der Stimmung, die unter den Fraktionen nach der EU-Wahl am Sonntag herrschen wird, sondern über das Wetter, das den Weg zur Wahlurne für die Gänserndorferinnen und Gänserndorfer bestimmen wird. BEZIRK. Wer nicht ohnehin schon mit Wahlkarte seine Stimme bei der EU-Wahl abgegeben hat, wird beim Sonntagsspaziergang zur heimischen Wahlurne höchstwahrscheinlich dennoch im Trockenen ankommen. In der Bezirkshauptstadt Gänserndorf etwa...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Am Wochenende müssen wir uns auf einige Gewitter gefasst.  | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Sonne und Gewitter - Montag wieder Abkühlung

Das Wochenende wird sommerlich warm, gespickt mit Schauern und Gewittern. Mit Anfang der neuen Woche wird es leider wieder kühler. TIROL. Schon der Freitag wird warm und sommerlich, trotzdem sind bereits in der Früh einzelne Schauer möglich, wie etwa im Außerfern. Am Nachmittag steigt die Regen- und Gewitterwahrscheinlichkeit nochmals an. Es herrscht ein schwüles Klima und die Temperaturen halten sich zwischen 22 bis 27 Grad auf. Sommerlich mit GewitternDer Samstag beginnt teilweise mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Regen, Regenschauer, Quellwolken, Gewitter: Das Wetter spielt in dieser Woche nicht alle Stückerl. | Foto: renatahfotografie

Nach der Sonne kommt Donner
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Es wird wärmer – die Höchstwerte versprechen bis zu 28 Grad. Das heißt aber nicht, dass der Freitag ohne Schauer und Gewitter auskommt. Nach einer kühleren Nacht, die stellenweise Regen brachte, verläuft der Vormittag heute mit Sonne. Erst ab Mittag bilden sich immer öfter Quellwolken und vor allem im Mittel- und Südburgenland ist mit nachfolgenden Gewittern zu rechnen. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach. Frühtemperaturen 14 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 28...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Am Freitag und Samstag wechseln sich Sonne und Wolken immer wieder ab. (Symbolbild) | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

Wetter in Wien
Hohe Temperaturen trotz Wolken und Gewitterneigung

Am heutigen Tag kann man sich auf Sonnenschein und hohe Temperaturen, aber auch auf Wolken sowie Schauer einstellen.  WIEN. Der Freitag, 7. Juni ist vom Wetter her genauso unbeständig wie schon die Tage vor ihm. Im Laufe des Vormittags entwickeln sich erste Quellenwolken. Am Nachmittag steigt zwar die Schauer- und Gewitterneigung etwas an, vermutlich bleibt es aber trocken.  Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Die Frühtemperaturen betragen rund 17 Grad, die Tageshöchsttemperaturen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol /VGT
6

6. Juni
VGT und 14 Festnahmen, fehlende Zahnärzte und das beste Eis

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikTierschützer besetzten die ÖVP-Zentrale in Innsbruck, um gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung zu protestieren. Sie fordern ein Verbot und wollen mit Landwirtschaftsminister Totschnig sprechen. 14 Tierschützer wurden festgenommen. Mehr dazu ... Grenzkontrollen wegen bevorstehenden G7 Gipfels...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Blick vom Almhaus Hochkogel in Richtung Ötscher | Foto: Martina Fölser
2

Wetter NÖ
Gewitterfront sorgt ab Nachmittag für Wetterumschwung

Der Freitag beginnt vielversprechend mit sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen. Der Vormittag verläuft größtenteils trocken und strahlt in vielen Regionen mit klarem Himmel. Die Sonne sorgt dafür, dass sich die Menschen über weite Teile Niederösterreichs auf einen freundlichen Start in den Tag freuen können. NÖ. Die Temperaturen bewegen sich in den frühen Morgenstunden zwischen 11 und 17 Grad Celsius, was eine frische, aber angenehme Brise mit sich bringt. Mit fortschreitendem Tag beginnt...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Das Mödlinger Wetter zeigt sich am Sonntag vor allem unbeständig. | Foto: Anton Kroh/Archiv
2

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Mödling

Am 9. Juni wird das EU-Parlament gewählt, hier finden Sie die Wettervorschau für den Wahlsonntag in Mödling. BEZIRK MÖDLING. Das Wetter am Wahlsonntag zeigt sich wieder einmal von seiner unbeständigen Seite: Bei Tageshöchsttemperaturen um 27 Grad wird es auch recht schwül werden, doch nach einem zunächst noch sonnigen Start in den Tag steigt, wie Geosphere Austria prognostiziert, bereits am Vormittag die Wahrscheinlichkeit für - mitunter auch recht heftige - Gewitter. Kräftige Gewitterzellen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Basilika im Nebel: Auch am Wahlsonntag sind die Wetteraussichten eher bescheiden. | Foto: Franz Haas
2

EU-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Amstetten und Waidhofen/Ybbs

Am Wahlsonntag heißt es für die Wähler im Bezirk Amstetten und Waidhofen/Ybbs den Regenschirm mitzunehmen. Den der Vormittag neigt zu Gewittern. AMSTETTEN/YBBSTAL. Prognose für Sonntag, 09. Juni 2024: Bereits ab den Vormittagsstunden steigt nach einem sonnigen Start die Gewitterneigung deutlich an und bleibt den ganzen Tag über bestehen. Die Wetterlage erfordert besondere Aufmerksamkeit, da einige Schauer und Gewitter punktuell kräftig ausfallen können. Kräftige Schauer und Windböen Die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Gewitterwolken in Weigelsdorf a.d. Fischa ...  >>> Mit dem Beitragslink geht's weiter zum "Flug in den Frühling" :-)
 | Foto: © Silvia Plischek
3

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Baden

Wer am Vormittag im Bezirk Baden wählen geht, wird bei Sonnenschein das Wahllokal aufsuchen. Allerdings steigt die Gewitterwahrscheinlichkeit im Laufe des Tages an. Am Nachmittag kann es zu heftigen Gewittern kommen. BEZIRK BADEN. Bereits ab den Vormittagsstunden steigt nach einem sonnigen Start die Gewitterneigung deutlich an und bleibt ganztägig aufrecht. Einige Schauer- und Gewitter können punktuell kräftig ausfallen und dann mit kräftigen Windböen einhergehen. Besonders am Nachmittag und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine schwere Unwetterfront soll heute auf Oberösterreich treffen. | Foto: fotokerschi.at

Am späteren Nachmittag und in der Nacht
Unwetterwarnung für Oberösterreich

Laut Skywarn Austria ist im Laufe des späteren Nachmittags in Oberösterreich mit schweren Gewittern zu rechnen, die Starkregen, lokale Überflutungen, Sturmböen und Hagel bringen. OÖ. Ab den Mittagsstunden können schon erste Quellwolken vom Bergland her hereinziehen – die ersten Gewitter werden dann im nördlichen Teil Oberösterreichs erwartet. "Die Gewitter ziehen grundsätzlich von West nach Ost, wobei davon ausgegangen wird, dass die Gewitter aus der Steiermark in Richtung Südosten und die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Donnerstag sind Regenschauer und vereinzelt Gewitter vorprogrammiert. | Foto: Nathan Anderson/Unsplash

Regenschirm nicht vergessen
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Der Regen hält an und will nicht weichen. Auch, wenn ein wenig Sonne hervorkommt: Besser ist es, den Regenschirm heute immer dabei zu haben. Die Nacht auf Donnerstag ist gering bewölkt und windschwach verlaufen. Der Tag beginnt da anders: Anfangs überwiegt Sonnenschein, spätestens am Abend steigt von Westen her die Gewitterneigung deutlich an, davor sind im Mittelburgenland schon erste Schauer und Gewitter möglich. Es weht schwacher, vorübergehend auch mäßiger Wind aus westlichen Richtungen....

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Die Sonne scheint unter Tags am Donnerstag. Gegen Nachmittag kündigen Quellwolken ein abendliches Gewitter an. | Foto: Danor/Pixabay
2

Wetterausblick
Donnerstag in Wien fängt mit Sommer an, endet in Gewitter

Am Donnerstag und Freitag bleibt es unter Tags weiterhin sonnig, wenn auch etwas schwül. Erst mit Abend taucht jeweils der Regen wieder auf. Am Freitag könnte sogar ein Wärmegewitter anstehen. WIEN. Das Wetter für die nächsten beiden Tage täuscht in der Früh. Bei der schönen Sonne denkt man beim Frühstück vielleicht, dass der Regenmantel besser Zuhause aufgehoben ist. Man sollte man nicht zu voreilig sein: Regen und Gewitter sind nicht weit entfernt. In Wien bleibt es am Donnerstag, 6. Juni,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Fritz Schmidt
6

5. Juni
Nachwuchs und Qualzuchten, Zukunftsvertrag und Fachkräftemangel

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIm „Arbeitserziehungslager Reichenau“ wurden während der NS-Zeit rund 8.500 Menschen inhaftiert, 114 namentlich bekannte Opfer wurden hier nachweislich ermordet. Deren Namen und Biografien wurden im Auftrag der Stadt Innsbruck erforscht und aufgearbeitet. Mehr dazu ... Der rund 100-seitige verspätet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag erwartet der Nordosten Österreichs zahlreiche sonnige Phasen - später kommen Gewitter und Regenschauer hervor. | Foto: Ronald Höbling
3

Wetter NÖ
Sonniger Start in den Donnerstag, danach folgen Gewitter

Während der Tag schön startet, ziehen im Verlauf der Zeit immer mehr Wolken herauf. Gewitter und Regenschauer folgen dann in Niederösterreich. NÖ. Am Donnerstag erwartet der Nordosten Österreichs zahlreiche sonnige Phasen. Im Laufe des Tages bilden sich aber vermehrt Quellwolken. Anschließend kommt es zu Gewittern und Regenschauern, die zuerst im Bergland und im Norden des Landes auftreten, gegen Abend auch im Nordosten. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus westlichen Richtungen. Die...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Eine Mischung aus Sonne, Wolken und Regenschauern steht uns in den nächsten Tagen ins Haus. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Bis Sonntag gibt's Sonne, Wolken und Schauer

Das Wetter in Oberösterreich bleibt weiter unstet: Bis Sonntag ist täglich mit einer Mischung aus Sonne, Wolken und einzelnen Regenschauern zu rechnen. Wobei die Schauer eher im Bergland und im Mühlviertel (häufiger) sein dürften. OÖ. Der morgige Mittwoch bringt zunächst viel Sonne. Im Laufe des Tages muss man aber speziell im Mühlviertel und im Bergland mit einzelnen Schauern und Gewittern rechnen. Die Temperaturen steigen auf bis zu 24 Grad. Am Donnerstag geht es ähnlich weiter: Zunächst...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Regenpause? Vereinzelt gibt es lokale Regenschauer und Gewitter am Mittwoch. | Foto: Hermann Sauer

Sonnig und Schauer möglich
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Zur Wochenmitte ist wettertechnisch im Burgenland alles möglich. So zeigt sich nicht nur die Sonne und die Temperaturen klettern langsam nach oben, auch Gewitter sind nicht auszuschließen. Vom Nordburgenland bis zu den südlichsten Landesteilen präsentiert sich das Wetter zunächst sonnig. Mit Quellwolken, die sich ab Mittag bilden können, sind vor allem in der Mitte und im Süden lokale gewittrige Schauer nicht ausgeschlossen werden. Der Wind dreht im Tagesverlauf auf West und weht in der...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Am Mittwoch zeigt sich das Wetter in Wien von seiner besten Seite - mit vielen Sonnenstunden. | Foto: Peter Markl
Aktion 2

Wetterausblick
Wien darf sich am Mittwoch auf Sonnenschein freuen

In vielen Teilen Österreichs gibt es ob der Regenmassen Hochwasser. Wien ist bislang vom Gröbsten verschont geblieben. Die Sonne lässt sich jetzt wieder vermehrt blicken. WIEN. Nach den heftigen Regenfällen der vergangenen Tage und einem bewölkten Dienstag, kehrt am Mittwoch, 5. Juni, die Sonne zurück. Morgen liegen Temperaturen bei rund 15 Grad und steigen im Tagesverlauf immer weiter an. Am Spätnachmittag wird ein Höchstwert von 25 Grad erreicht.  Quellwolken sind zwar immer wieder möglich,...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Expa Pictures
7

4. Juni
Tour of Austria, Wahllokale, Kaunertal-Kraftwerk und Alkoholunfall

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikVier Tage lang – von 6. bis 9. Juni wählt die Bevölkerung aus 27 Mitgliedstaaten ihre Vertretung für das EU-Parlament. Insgesamt 720 Abgeordnete zählt das EU-Parlament nach der Wahl am 9. Juni. 540.999 Wahlberechtigte gibt es in Tirol. Keine einheitlichen Öffnungszeiten bei Wahllokalen. Mehr dazu ......

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.