Video

Beiträge zum Thema Video

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Unterstand, in dem verschiedenste Baumaterialien gelagert wurden, in Vollbrand stand. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL / TARAS PANCHUK
Video 48

Brand in Leonding
Drei Feuerwehren kämpfen gegen meterhohe Flammen

Am 19. Mai 2024, gegen 13:30 Uhr, wurden die Feuerwehren Rufling, Hart und Leonding zu einem Brand bei einem Carport alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Unterstand, in dem Baumaterialien gelagert wurden, in Vollbrand stand. LEONDING. Die Anrufer, die zufällig auf den Brand aufmerksam wurden, versuchten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen, hatten jedoch keine Chance. Die enorme Hitze und die Flammen, die bis...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Gut gelaunt waren diese beiden sehr originell gekleideten Damen in ihrem schönen Oldtimer.
5 5 Video 131

Murtal Classic 2024 in St.Michael
Historische Fahrzeuge machten wieder Halt

Ein Fixpunkt im Rahmen des Dorffestes in St.Michael ist der Zwischenstopp der 24. Murtal Classic. Zur Freude der Gäste trafen die historischen Motorräder und Fahrzeuge etwas früher als geplant im alten Dorfkern ein. Das Knattern der Motorräder verriet es schon, die Vorhut war eingetroffen und platzierte sich am Abfahrtspunkt. Traditionell starten vorne weg immer die historischen Zweiräder. Ariel, Jawa und Puch waren dabei um nur einige zu nennen. Gleich darauf kamen auch die Vehikel auf vier...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
2:49

Neues Konzept in der Robert-Stolz-Siedlung
Der KastlGreissler ist in der Stadt

Am Samstag wurde der erste KastlGreissler in Wiener Neustadt eröffnet. Die BezirksBlätter tätigten am Sonntag darauf einen Testkauf. WIENER NEUSTADT (Red.). Damit gibt es nun im Musikantenviertel „Gutes aus deiner Umgebung & Alles was du täglich brauchst“ - wie das Motto des KastlGreissler verspricht. Bevölkerung und Politik waren am Eröffnungstag zahlreich dabei, um sich von ihrem Kastl ein Bild zu machen. Wiener Neustadt freut sich über regionalen Nahversorger mit Produkten aus dem direkten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Lauser machten Partystimmung beim Strandfest.
Video 85

Burg
Lauser-Party beim legendären Strandfest der Feuerwehr Burg

Die Feuerwehr Burg lädt zum traditionellen Strandfest am Pfingstwochenende. BURG. Seit weit über 40 Jahren findet am Pfingstwochenende das legendäre Strandfest der Freiwilligen Feuerwehr Burg beim Badesee statt. Wie im Vorjahr heizten auch 2024 wieder die Lauser am Freitagabend im Festzelt so richtig ein. Die Stimmung unter den Besuchern war großartig, weshalb sich auch viele auf der Tanzfläche tummelten. Gut vertreten unter den zahlreichen Besuchern war auch das Lucky Town-Team, das gemeinsam...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1:02

Naturpark Tiroler Lech
Durchstarten nach Jahren vieler Unabwägbarkeiten

Corona - lange vorbei. Brückensperre - erledigt. Umbaustreß - war "gestern". Der Naturpark Tiroler Lech will heuer richtig durchstarten. Die Voraussetzungen sind ausgezeichnet. ELMEN. "Ist das nicht wunderschön hier?", schwärmt Nora Schneider von ihrem Arbeitsplatz. Den hat sie genau über dem Lech, im Naturparkhaus Klimm, das "auf der Brücke sitzt", oberhalb der Fahrbahn. Viele Erschwernisse Sie, und ihre Geschäftsführerkollegin Lena Nicklas konnten hier aber lange Zeit nicht arbeiten, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
FC Südburgenland 1b bejubelte den hochverdienten 4:0-Sieg gegen die FSG Pinggau/Friedberg-Schäffern. | Foto: Michael Strini
Video 74

Frauenfussball
FC Südburgenland 1b mit klarem 4:0 gegen Pinggau

Die SPG Südburgenland 1b/TSV Hartberg bleibt im Titelrennen und ist nun wieder auf Platz 2. MISCHENDORF. Im Spitzenspiel der 15. Runde in der Frauenoberliga Süd empfing am Freitagabend die SPG Südburgenland 1b/TSV Hartberg im lokalen Derby die FSG Pinggau/Friedberg-Schäffern. Dabei ging es für beide Teams auch um die Chance, weiter an Tabellenführer Oberhaag dranzubleiben. Die Spielpatronanz übernahm diesmal der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, die Weinbar wurde von Wein Tallian aus Rechnitz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 11

Gemeinde Eidenberg
Auto prallte gegen ein Mülltonnenhäuschen

Ein Pkw prallte am Freitagmorgen auf der Genger Straße in Fahrtrichtung Gramastetten gegen ein Mülltonenhäuschen. Verletzt wurde niemand. EIDENBERG. DIE Freiwilligen Feuerwehren Eidenberg und Geng wurden am 17. Mai, kurz nach sieben Uhr zu dem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeuglenker aus noch unbekannter Ursache frontal gegen ein Mülltonnenhäuschen neben der Straße prallte. Dabei verfehlte er nur knapp die Mauer einer dort befindlichen Garage, drehte sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1:58

Mittelschule
Paul Pizzera sorgte für lautstarken Unterricht in Gamlitz

In der Regel füllt Paul Pizzera übergroße Hallen. Kürzlich sorgte der gebürtige Deutschlandsberger für einen außergewöhnlichen Schultag in Gamlitz – frei nach dem Motto: "Von 'lautlos' zu 'lautstark' in Gamlitz!" GAMLITZ. Am Donnerstag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gamlitz einen ganz besonderen Tag, als der gefragte Entertainer Paul Pizzera als Überraschungsgast die Schule besuchte. Unter dem Motto "von lautlos - zu lautstark" verwandelte sich der Turnsaal in einen Ort...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein strahlend blauer Himmel sorgt beim Schratln natürlich für beste Stimmung: Die Ausstellerinnen und Aussteller laden jeden Donnerstag zum Verweilen ein. | Foto: Waltraud Fischer
21

Donnerstags ab 17 Uhr
Die Schratl-Saison 2024 in Heimschuh ist eröffnet

Bereits seit mehr als 20 Jahren wird im Ortszentrum von Heimschuh jedes Jahr von Mai bis Oktober geschratlt. Auch in diesem Jahr haben die Ausstellerinnen und Aussteller einiges vor. HEIMSCHUH. Pünktlich wurde Anfang Mai in der Naturparkgemeinde Heimschuh die diesjährige Schratlsaison eröffnet. Und wie in den Jahren zuvor, ist der Anstrum auf den beliebten Wochenmarkt, der bis Oktober jeden Donnerstag ab 17 Uhr stattfindet, ungebrochen. "Wir freuen uns sehr, dass unsere Veranstaltung so gut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Während draußen der Regen wütete, startete drinnen die Party erst so richtig durch. | Foto: RegionalMedien Steiermark
124

Woche E-Businessmarathon 2024
Die große After-Run-Party mit EGON7

Nach dem Lauf ist vor der Party. Und das gleich in zweierlei Hinsicht. Denn für alle Läuferinnen und Läufer, die ihre Kilometer am Schwarzlsee geschafft haben, konnten sich zuerst bei der Nudelparty stärken und im Anschluss mit Egon7 bei der legendären After-Run-Party gemeinsam auf den sportlichen Erfolg anstoßen. PREMSTÄTTEN. Beim E-Businessmarathon, der heuer bereits zum 22. Mal am Schwarzlsee über die Bühne ging, geht es um Teamgeist und sportliche Zusammenarbeit für Betriebe und ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Paul Urbanek
30

Woche E-Businessmarathon 2024
Die besten Läuferinnen und Läufer

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner des Woche E-Businessmarathons 2024. Die Ergebnisse und Laufzeiten findest du hier. PREMSTÄTTEN. Rund 5.500 Läuferinnen und Läufer haben es über die Ziellinie geschafft. Sie trotzten dem Regen und gaben ihr Bestes - wir gratulieren! Liste der Einzelwertungen Schnellste Einzelläuferin Achtelmarathon (=1 Runde) 1. Platz Annabelle-Mary Konczer vom Team "runninGraz" mit einer Zeit von 18:33 Minuten Schnellste Einzelläuferin Viertelmarathon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Foto: MeinBezirk
105

Woche E-Businessmarathon 2024
Die Stimmung bei den Teams war bestens

Seit mehr als 20 Jahren ist der Woche E-Businessmarathon eine Veranstaltung für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich. Die rund  5.500 Läuferinnen und Läufer trotzten am Donnerstag dem Regen und gaben Vollgas. PREMSTÄTTEN. Voller Motivation und Vorfreude haben sich die Teams auf den Lauf vorbereitet. Um 18.30 Uhr fiel dann der Startschuss  - und auch das Wetter hielt bei perfekten Lauftemperaturen. Im Vordergrund bei diesem After-Work-Event standen natürlich die Unternehmen. Mit dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Foto: GEPA
160

Woche E-Businessmarathon 2024
Die besten Fotos vom Laufevent des Jahres

Run, Run, Run: Tausende Läuferinnen und Läufer haben beim Woche E-Businessmarathon am Schwarzlsee Vollgas gegeben. Die besten Schnappschüsse vom Laufevent gibt es hier in der MeinBezirk.at-Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken! PREMSTÄTTEN. Seit mehr als 20 Jahren ist der Woche E-Businessmarathon eine Veranstaltung für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich. Von jung bis alt, athletisch bis Hobbysportlerinnen und Hobbysportler, die Teilnehmenden des Woche E-Businessmarathons 2024...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Bezirksvorsteher Georg Papai (2.v.l.) und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (r., beide SPÖ) | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Video 20

Floridsdorf
Denglerpark eröffnet – Arbeiten bei Anlage Ruthnergasse starten

Der Denglerpark wurde nach ausgiebigem Facelift am Donnerstag offiziell wiedereröffnet. Während in dem Park aufwendige Teichsanierung, die Errichtung eines neuen Spielplatzes und die Pflanzung neuer Bäume vollzogen wurden, beginnen nicht weit entfernt die Arbeiten für eine gänzlich neue Parkanlage in der Ruthnergasse. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Tag, ein Bezirk, gleich zwei Parkanlagen. So könnte man den Donnerstagvormittag in Floridsdorf zusammenfassen, wenn man den möchte. Denn ein sichtlich gut...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Johannes Reiterits
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Notarzthubschraubereinsatz
13-Jähriger in Leonding von Straßenbahn erfasst

Von einer Straßenbahn ist ein 13-Jähriger am Mittwochnachmittag, 15. Mai, in Leonding erfasst und dabei schwer verletzt worden. Um eine andere Straßenbahn zu erwischen, dürfte der Jugendliche – derzeitigem Ermittlungsstand – über die Gleise gelaufen sein. LEONDING. Vor Ort an der Haltestelle „Meixner-Kreuzung“ am Harter Plateau ereignete sich der Unfall.  „Der Straßenbahnfahrer leitete noch eine Notbremsung ein, konnte aber die Kollision nicht mehr verhindern“, betont man seitens der Polizei....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
0:44

St. Pölten
"Heer on Tour": Spektakel in der Landeshauptstadt

Bundesheer lud zu großem Event, um deren Tätigkeit der Bevölkerung näher zu bringen. ST. PÖLTEN. Unter dem Motto „Mission vorwärts“ lud das Österreichische Bundesheer am heutigen Mittwoch zu ihrem Event „Heer on Tour“ am St. Pöltner Domplatz. Während sich am Vormittag vor allem Schulen die verschiedenen Attraktionen ansahen, war die Veranstaltung auch am Nachmittag äußerst gut besucht. Besonders beliebt waren die großen Militärfahrzeuge, die nicht nur bestaunt, sondern auch besichtigt werden...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
Video 18

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Traktor brannte in Garage in Alberndorf

In einer Garage eines landwirtschaftlichen Anwesens in Alberndorf geriet am Mittwoch, 15. Mai ein Traktor in Flammen. Fünf Feuerwehren rückten beim Alarm um 14:34 Uhr aus. [estm=61289] in Vorbereitung ALBERNDORF. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein weiterer Traktor gerettet werden. Die eingesetzten Feuerwehren aus Alberndorf, Kottingersdorf, Pröselsdorf, Veitsdorf, und Haibach im Mühlkreis waren vor Ort. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Brandursache ist derzeit noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bild vom Stand der Berg- und Naturwacht Leibnitz: Beim "Markt der Artenvielfalt" konnten insgesamt knapp 900 Kinder begrüßt werden. | Foto: Fischer/Gady
1 Video 36

Naturpark Südsteiermark
"Weltpremiere" beim Markt der Artenvielfalt in Leibnitz

Unter dem Motto „Landschaften voller Superheldinnen und Superhelden“ erfuhren die Kinder der Naturparkschulen und -kindergärten beim "Markt der Artenvielfalt" im  Grottenhof an 22 Stationen Spannendes über die Artenvielfalt im Naturpark Südsteiermark. Premiere feierte das neue Naturpark-Lied. LEIBNITZ. Die Sonne lachte mit den  knapp 900 Kindern aus der Region beim "Markt der Artenvielfalt" im Besucherzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm um die Wette. Landesrätin Ursula Lackner, LAbg....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Gesamtsieger: "Haidina" von Fam. Jordan aus Sellrain (re.) vor "Frolina" von Fam. Holzknecht aus Mieming mit den Mitgliedern des Schiedsgerichts | Foto: Matthias Arzberger
Video 54

Neuer Verein
Großartige Haflinger-Gründungsschau in der Mitte Tirols

Der Haflingerzuchtverein Tirol Mitte feierte einen fulminanten Einstand mit einer Pferdeschau inklusive Haflingershow! Es wurde bereits kurz berichtet: Das Vereinsgebiet erstreckt sich vom Seefelder Plateau bis nach Mieming und Telfs, rund um Kematen sowie dem Westlichen Mittelgebirge inklusive Sellraintal und Teilen von Innsbruck. 49 Mitglieder mit 93 Haflingerpferden sind somit "in der Mitte Tirol" im neuen Verein zusammengefasst (den vollständigen Bericht finden Sie HIER). Einzelrichten Am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Line-Up des Donauinselfests 2024 steht. | Foto: Philipp Lipiarski
Video 9

Wanda, Keating, Ambros
Das ist das Line-up für das Donauinselfest 2024

Das Warten hat ein Ende: Das gesamte Programm für das Donauinselfest 2024 wurde präsentiert. Zahlreiche namhafte Künstlerinnen und Künstler sind von 21. bis 23. Juni in Wien zu sehen.  WIEN. #meinherzschlägtinsel - das ist das Motto des heurigen Donauinselfestes. Bereits zum 41. Mal wird diesen Sommer die Insel gerockt. Am Mittwoch, 15. Mai, wurde endlich das Line-up bekannt, das schon mit Spannung erwartet wurde.  Bei den Headlinern ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Auf der großen Wien...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Aleksandar Nikolic und Viktoria Berger waren beim Prüfungsessen ein Team. Nikolic überzeugte im Service, Berger in der Küche.  | Foto: Rieger/Franz/RMW
Video 16

Währing
Bei "Modul" wird die Zukunft des Tourismus ausgebildet

Nervenkitzel und Anspannung waren vorprogrammiert. Beim Prüfungsessen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen jedoch bravourös, was sie alles gelernt haben. Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN. Es ist keine Prüfung, für die man nur eine Nacht lernt. Vier Jahre haben sie auf diesen Moment hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien absolvierten vor Kurzem ihre praktischen Prüfungen in den Bereichen Service und...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
1:15

Einblick in Tolleter Erdstall
"Kostbarer Schatz, der erhalten werden muss"

1993 wurde der "Erdstall Meirhofer" in Tollet durch einen Zufall entdeckt und erkundet. 1998 ist er von Josef Weichenberger zum ersten Mal vermessen worden.  GRIESKIRCHEN. Als 1993 Landwirtin Maria Angerlehner beim Mähen mit dem Bein in die Erde einbrach, hatte man keine Vorstellung, worauf man hier gestoßen war. Herbert Moser war damals einer der ersten, die in den Erdstall mit hinabstiegen und den unterirdischen Gang erkundeten. "Wir waren neugierig, was wir hier entdecken werden, hatten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
7:38

Frühjahrskonzert
MK Sellrain begeisterte mit neuem Kapellmeister

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sellrain gab es viel Neues – aber auch Musik in bewährter Qualität. SELLRAIN. Der Anblick war gewöhnungsbedürftig: Nicht Roland Krieglsteiner, sondern Christian Hopfgartner stand am Dirigentenpult. Für Aufklärung wurde umgehend gesorgt: Ersterer hegte schon länger den Wunsch, den Taktstock zu übergeben und ins Orchester als Ausführender zurückzukehren. Dem klaren Auftrag, selbst für einen Nachfolger zu sorgen, leistete er umgehend Folge. Christian...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:59

Frauenfussball
Zwei Heimsiege für SPG Südburgenland/TSV Hartberg

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fertigte die Young Violets Austria Wien mit 5:1 ab. Das 1b-Team erreichte gegen den DFC Ottendorf einen 3:1-Heimsieg. MISCHENDORF. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg absolvierte zu Muttertag eine Doppel-Heimrunde. In der 2. Frauen Bundesliga gab es das Match gegen die Young Violets Austria Wien, bei dem eine Revanche für die unnötige Niederlage im Herbst angesagt war. Die Spielpatronanz hatte LA Markus Wiesler aus Deutsch Schützen übernommen. Zudem gab es eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.