Video

Beiträge zum Thema Video

1:28

Frühlingsmarkt und "Beweg dich Tirol Tour"
Volksfeststimmung in Reutte

So könnte es gerne immer sein: bei angenehmen Temperaturen verwandelte sich das Gelände rund um die Reuttener Parkanlage in einen großen Festplatz. Geboten war richtig viel. REUTTE. Die "Beweg dich Tirol Tour" machte an zwei Tagen Station in Reutte. Der Platz zwischen Mittelschule und Kindergarten Tauschergasse bot gute Vorausetzungen, um sich hier ein wenig auszutoben, angesprochen war der Nachwuchs und der nützte die Angebote gerne. Hüpfburg, Tennisstation, Fußball-Dartwand, Slackline und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der MV St. Ruprecht – Falkendorf feierte sein 120 Jahrjubiläum am Wochenende mit viel Blasmusikkonzerte. | Foto: Anita Galler
Video 121

Musikverein St. Ruprecht – Falkendorf
Seit 120 Jahren wird aufgespielt

Ein kleiner Ort in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg feierte am Wochenende ein stolzes Jubiläum. Der Musikverein St. Ruprecht – Falkendorf wurde vor 120 Jahren gegründet, es wurde schon Jahre zuvor mit Blasmusikinstrumenten gespielt, dies bezeugt ein Foto aus dem 1899. Im Gründungsjahr waren 10 Männer bei der Blasmusik. MURAU. Es begann recht einfach, kein Proberaum, dies wurde in privaten Häusern geprobt, 1948 wurde erstmals eine einheitliche Kleidung angeschafft, 1957 wurde von hoher...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Blasmusiklänge zu Ehren der Mütter im Kultursaal in Mühlen vom Musikverein St. Veit in der Gegend. Ricarda Pichler dirigierte auch einige Musikstücke. | Foto: Anita Galler
Video 84

Blasmusikklänge zum Muttertag
In Mühlen wurde gespielt und gesungen

Voll gefüllter Kultursaal in Mühlen für den traditionellen Muttertagskonzert des Musikvereines St. Veit in der Gegend in der Marktgemeinde Mühlen. MÜHLEN. Zu Ehren der Mütter gaben die 41 Musikerinnen und Musiker dieses Vereines ihr Konzert, eröffnet mit „Fanfare for a celebration“, im Musikprogramm wurde auch „Alte Kameraden“ bis hin zu „Auf der Vogelwiese“ zum Besten gegeben. Für Abwechslung sorgten Liedbeiträge von der Gruppe „Vox ad Libitum“ aus Kärnten, hier waren es vor allem Volkslieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
2:06

Gebäude in Vollbrand
Zwölf Feuerwehren bei Großbrand in Scharten

Zwölf Feuerwehren standen am späten Sonntagabend, 12. Mai, bei einem Großbrand eines Wohnhauses in Scharten im Einsatz. SCHARTEN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren wurden am Abend mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem gemeldeten Küchenbrand in einem Wohnhaus im Gemeindegebiet von Scharten alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits nahezu das gesamte Gebäude in Vollbrand. Weitere Kräfte wurden zwischenzeitlich zu einer gemeldeten Personenrettung vom Dach des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Stolze Musikanten und ihre Ehrungen: Peter Strele (Ehrenmitgliedschaft), Ludwig Tanzer (55 Jahre Mitgliedschaft), Hubert Singer und Gerhard Stecher (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft)  freuen sich über die Auszeichnungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Konzert + Ehrungen
Nostalgie und Frühlingsgefühle: 200 Jahre MK Mutters

Über Generationen hinweg in Erinnerungen schwelgen und die Liebe zur Musik genießen: Ganz nach diesem Motto feierte die Musikkapelle Mutters mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ihr 200-jähriges Bestehen.  MUTTERS. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Wohlwollen und Freude, der von der Musikkapelle Mutters spektakulär gestaltet wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm leiteten die Musikantinnen und Musikanten ihr 200-jähriges Jubiläum ein. Ganz nach dem Motto " Von Generation zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Das Organisations-Kernteam der Charity-Radausfahrt überreicht der Familie Kaiser-Santner aus Kleinzell die beachtliche Spendensumme von 18.820 Euro. V.l.: Michael Roither, Josef Pramer, Ingrid Hofer, Familie Kaiser-Santner mit der kleinen Lea. | Foto: Martin Scharinger
Video 28

Neußerling
Charity-Radausfahrt erreichte heuer eine Mega-Spendensumme

Der Neußerlinger Michael Roither engagiert sich mit einem bestens vernetzten Organisationsteam bereits seit 2014 mit der „Charity Radausfahrt“ für bedürftige Familien in der Region. Am Samstag, 11. Mai fand die Hoffnungstour zum zehnten Mal statt. Die Rekordsumme von 18.820 Euro konnte mit Unterstützung regionaler Sponsoren und den 230 Teilnehmern, die sich an diesem Tag aufs Rad schwangen, gesammelt werden. Der Spendenscheck wurde einer Familie aus Kleinzell überreicht. HERZOGSDORF. „Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
In Neumarkt im Mühlkreis hat sich am Sonntag, 12. Mai 2024, ein Traktor überschlagen.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
Video 18

Neumarkt im Mühlkreis
Riesenglück bei Unfall mit Traktor

In Neumarkt im Mühlkreis hat sich am Sonntag, 12. Mai 2024, ein Traktor überschlagen. Der Lenker konnte sich danach selbst befreien. Laut Angaben der Feuerwehr blieb der Mann unverletzt. NEUMARKT IM MÜHLKREIS. Der junge Landwirt war auf einem leicht abschüssigen Gelände dabei Silage aufzuladen. Plötzlich geriet der Traktor ins Rutschen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich der Landwirt bereits selbst befreit. Die Feuerwehr spricht von...

  • Freistadt
  • Martina Weymayer
Die Mitglieder des 2Rad-Clubs durften sich an beiden Tagen über zahlreiche Gäste erfreuen
Video 158

3. Oldtimertreffen in Rust
Benzingeruch trifft auf Urlaubsflair

Brummende Motoren, Benzingeruch, Rauchwolken, faszinierende Fahrzeuge und beste Unterhaltung in idyllischer Umgebung erwartete die Gäste am Wochenende beim Oldtimertreffen. RUST. Der Ruster 2 Rad-Club lud am Wochenende bereits zu seinem dritten Oldtimertreffen für Moped und Motorräder auf der Storchenwiese ein. Bei besten Wetterbedingungen und frühsommerlichen Temperaturen lockte es nicht nur Kraftrad-Besitzer zu einem Besuch des Festes. Beeindruckendes Programm Am Freitag ab 19:00 Uhr startete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
4:05

Schuhplattler Almrausch
100-Jahr Jubiläum gebürtig gefeiert

Mit Tanzgruppen aus Deutschland und Österreich und hunderten Gästen feierten die Puchberger Schuplattler Almrausch ihr 100-jähriges Bestehen in der Schneeberghalle in Puchberg. PUCHBERG. Nachmittags bis in die Abendstunden präsentierten etliche heimische, österreichische und sogar deutsche Tanzgruppen ihr Können. Im Anschluss durften auch die Gäste ihr Tanzbein zur Livemusik von den Kronwildkrainern schwingen. Bei der Almrauschparty wurde dann noch bis in die tiefe Nacht feucht-fröhlich...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
24 Stunden lang übten hunderte Einsatzkräfte in den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Wels und Wels-Land. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 118

Regionalübung "Cumulonimbus"
Hunderte Einsatzkräfte übten 24 Stunden lang Großschadensereignisse

Brand auf Donauschiff, Zugunfall, Kohlenmonoxid-Austritt: 24 Stunden lang übten hunderte Einsatzkräfte seit Freitagabend, 10. Mai 2024, in den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Wels und Wels-Land. Einen wesentlichen Beitrag leisteten auch etwa 200 Statistinnen und Statisten. BEZIRKE WELS, WELS-LAND, EFERDING, GRIESKIRCHEN. Am Wochenende ging die große Regionalübung "Cumulonimbus" über die Bühne. Sie begann mit mehreren zeitgleichen Übungsszenarien in Scharten, St. Georgen bei Grieskirchen und...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Foto: Kendlbacher
2:42

Sport und Spiel in Einem
Sportplatz und Waldspielplatz Gnadenwald feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Programm wurde vergangenen Samstag die neue Sportanlage in der Gemeinde Gnadenwald offiziel eröffnet. Auch LH Anton Mattle kam vorbei, um den neuen Treffpunkt zu besichtigen. GNADENWALD. Grund zum Feiern gab es vergangenes Wochenende genug. Die neu errichtete Sportanlage im Osten von Gnadenwald wurde unter Beisein von LH Anton Mattle und dem Segen von Pfarrer Jörg Schlechl offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Angebot, das vor allem Jugendliche und Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
0:28

OÖ Liga Frauen
Ottensheimerinnen sind mit 8:0-Heimsieg fix Meister

Nach dem 1:0 in der 1. Minute zweifelte kaum jemand mehr am ersten Meistertitel der Kickerinnen der TSV Ladies Ottensheim in der OÖ Liga Frauen. 400 Zuschauer sahen im Ottensheimer Stadion wie das Team von ASV Niederthalheim vor allem in Hälfte eins an die Wand gespielt wurde. Simone Raab traf beim 8:0 (7:0)-Sieg gleich fünfmal. OTTENSHEIM. Die Donauschwalben sind vom zweitplatzierten Team SPG SV Ried/Antiesenhofen nicht mehr einholbar. Mit dem Meistertitel spielen die Ottensheimerinnen um den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3:24

Traude-Dierdorf-Sozialgala
Drei Sozialprojekte vor den Vorhang geholt

Zum dritten Mal wurden die Traude-Dierdorf-Sozialpreise im Sparkassensaal vergeben. WIENER NEUSTADT. "Ein großes Dankeschön all jenen, die unsere dritte Auflage der „Traude Dierdorf Sozialpreis“-Gala im wunderschönen Ambiente des Sparkassensaals gestern zu einem ganz besonderen Abend gemacht haben: den Gästen und Sponsoren, den Künstler:innen, den Preisträger:innen und Laudator:innen, dem Moderator sowie der Jury! Mit dem Verein wendepunkt (Kategorie: Lebenswerk), dem VBO (Soziales Projekt) und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Tanzfreudiges Publikum am Freitagabend im GH „Oberer Bräuer“ beim Volksmusikabend anlässlich des „Sonnleitner-Seminares“. | Foto: Anita Galler
Video 54

Volksmusikwoche
Oberwölz öffnete Stadttore für Freunde der Volksmusik

Volkskultur pur stand am Wochenende, vom Feiertag am Donnerstag bis Sonntag in Oberwölz mit dem „Sonnleitn – Seminar“ als großangelegte steirische Volksmusikwoche am Programm. OBERWÖLZ. Volksmusik mit gemeinsamem Singen, Musizieren und Tanzen in den Gasthöfen in Oberwölz, diese sind jeweils in unmittelbarer Nähe, „Oberer Bräuer“ Familie Wohleser, GH „Zum Mohr'n“ Familie Tanner und GH Graggober waren die Veranstaltungsorte. Organisiert wurde das erste Seminar dieser Art von Anna Hiden und Markus...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Ein riesiges Orchester auf eine Bühne samt Anbau – die Musikkapelle Natters war in voller Stärke präsent | Foto: Hassl
Video 16

Großer Musikevent
Volles Programm beim Frühjahrskonzert in Natters

Die Musikkapelle Natters lud wieder zum Frühjahrskonzert und begeisterte das Publikum einmal mehr mit dem vollen Programm NATTERS. Auf die Natterer warten heuer noch große Aufgaben. Die Musikkapelle ist vom 11. bis 14. Juli Ausrichterin des großen Bezirksmusikfestes Innsbruck Land – und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kein Grund, im Vorfeld nicht den Schwerpunkt auf hervorragende Blasmusik zu richten. Bester Beweis dafür war das Frühjahrskonzert im bis auf den letzten Platz besetzten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
Video 22

Eingestürzt
Aussichtsturm in Schardenberg eingestürzt +++ Video

SCHARDENBERG (zema). Aussichtsturm in Schardenberg eingestürzt. In Schardenberg im oberösterreichischen Bezirk Schärding ist am Freitagabend gegen 19 Uhr das Wahrzeichen des Orts, der Aussichtsturm eingestürzt. Ein Grossaufgebot an Rettungskräften ist vor Ort. Einige Stimmen waren zu hören, das immer mehr Antennen von Mobilanbietern auf das Aussichtsplateau gebaut wurden und vielleicht das Gewicht der schweren Eisenmasten und Satellitenschüsseln dem Gewicht des Turms nicht mehr standhielt. Ob...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Bei der Eröffnung des "Steffl-Kirtags" durfte der traditionelle Bieranstich mit Bürgermeister Ludwig, Dompfarrer Toni Faber, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lucia Grabetz und Bezirkschef Markus Figl nicht fehlen.
Video 11

Große Eröffnung
Wien feiert seinen Stephansdom beim "Steffl-Kirtag"

Wien lässt seinen Stephansdom hochleben! Zum 10. Mal findet heuer der Steffl-Kirtag im Herzen der Bundeshauptstadt statt. Bei der offiziellen Eröffnung durfte auch der traditionelle Bieranstich nicht fehlen. WIEN/INNERE STADT. Anlässlich des 50. Jahrestages der Wiedereröffnung des Wiener Wahrzeichens nach der Zerstörung durch den Dombrand 1945 wurde der Steffl-Kirtag ins Leben gerufen. Heuer geht der Steffl-Kirtag in die zehnte Runde - Corona-bedingt musste die Veranstaltung zwei Jahre...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Kooperator Remigius spendete den Segen für Pilotinnen, Piloten und die fahrbaren Untersätze. | Foto: Hassl
Video 55

Traditionsakt
Alle Motorradfans holten sich den Segen in Götzens

Es darf durchaus als ein gutes Zeichen gewertet werden. Nach einer durchwegs zwideren Wetterphase gab es am Feiertag Sonnenschein und damit grünes Licht für eine Traditionsveranstaltung. Der Motorradclub Westliches Mittelgebirge ließ keinen Zweifel aufkommen: "Die Motorradweihe hat eine große Tradition – da kann nix schiefgehen!" So war es dann auch – ergo versammelten sich viele Motorradfans am Pavillonplatz in Götzens. Felix oben ohne MTC-Urgestein Felix Friessnig – diesmal ohne Mütze mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Klaus Gritsch überreichte unter dem Applaus des Publikums die Ehrenbürger-Urkunde an Rudolf Häusler. | Foto: Hassl
Video 48

Rudolf Häusler
Gemeinde Kematen feierte ihren neuen Ehrenbürger

Der Kemater Alt-Bürgermeister Rudolf Häusler stand im Mittelpunkt eines großen Festakts. Für seine Verdienste wurde ihm die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde zu vergeben hat, verliehen. KEMATEN. Das Kirchenpatrozinium wird in Kematen traditionell groß gefeiert. Diesmal wurde der Festakt aus gutem Grund erweitert. Alt-Bgm. Rudolf "Rudl" Häusler wurde mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet. Landesüblicher Empfang Die Bedeutung dieses Festaktes wurde nach dem gemeinsamen Gottesdienst auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Singer-Songwriter "Josh" feierte mit hunderten Besucherinnen und Besuchern die ersten "Mürzhofner Spring Vibes" in Kindberg.  | Foto: Ekatarina Paller

Bildergalerie
"Mürzhofner Spring Vibes" 2024

Die "Mürzhofner Spring Vibes" feierten am 8. Mai 2024 die gelungene Prämiere mit dem Chartstürmer "Josh" und Sing-Songwriter Alexander Eder. KINDBERG. Das Zeltfest Mürzhofen, das von 17. bis 19. Mai über die Bühne gehen wird, steht seit Jahrzehnten als Pflichtveranstaltung im Kalender jener, die gerne Feste feiern. Heuer wurde erstmalig die Vorfreude mit der Veranstaltung "Mürzhofner Spring Vibes" aufgestockt. Und wie es zum Frühling dazu gehört, gab sich die Bühne bei mindestens einem Lied...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
1:30

Oberwart
Hauchdünner Gunners-Sieg bei "Basketball-Krimi" gegen Lions

Die Unger Steel Gunners Oberwart bezwingen die Traiskirchen Lions mit 67:66. Mit dem 2:0-Vorteil haben die Leitner-Jungs drei Matchbälle fürs Finale. OBERWART. Nach der starken Leistung und Sieg in Traiskirchen erfolgte der zweite Halbfinalshowdown zwischen den Unger Steel Gunners Oberwart und den Lions Dienstagabend in Oberwart. Die Spielpatronanz übernahm die Volksbank Südburgenland, den Aufwurf nahm Regionaldirektor Richard Kossits vor. Bei den Gunners fehlten diesmal Munis Tutu und Edi...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit "Franzensfeste" boten Franui Musicbanda & Die Strottern eine neue Schubertiade.
Video 69

TschirgArt Jazzfestival 2024
Frenetischer Applaus für „Franzensfeste“ von Franui Musicbanda & Die Strottern

IMST(alra). Am vierten Abend des TschirgArt Jazzfestival wurde eine hochkarätige musikalische Begegnung zelebriert. Das Duo „Die Strottern“ und das renommierte Ensemble „Franui Musicbanda“ traten in gemeinsamer Mission auf. Die Bühne wurde zum Schauplatz für „Franzensfeste“ einer imposanten Verschmelzung von Wienerlied, Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik, die aufhorchen ließ und das Publikum zu einem rekordverdächtig langen Schluss-Applaus veranlasste. Die Idee eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die spielfreudigen Saggener erfreuten das Publikum beim Frühjahrskonzert mit bester Blasmusik. | Foto: Hassl
Video 28

Frühjahrskonzert
Musik Im Frühjahr mit den spielfreudigen Saggenern

Die Stadtmusikkapelle Innsbruck Saggen ist eine ganze besondere Kapelle, die in einer speziellen Umgebung zum Frühjahrskonzert lädt. INNSBRUCK/SAGGEN. Wenn der große Saal des Wohnheims Saggen zu einem Konzertsaal wird, dann ist dort einmal mehr die Stadtmusikkapelle Innsbruck Saggen im musikalischen Einsatz. Vor kurzem begeisterten die Saggener im vollbesetzten Saal beim Frühjahrskonzert das Publikum. Kleiner Wermutstropfen: Der Termin war offensichtlich nicht ganz richtig gewählt. Davon...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, auf die Leitschiene aufgefahren und anschließend gegen einen Strommast geprallt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 18

Von Fahrbahn abgekommen
Pkw kollidiert in Pettenbach mit Strommasten

Die Feuerwehr Pettenbach wurde am Dienstagnachmittag, 7. Mai 2024, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. PETTENBACH. Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, auf die Leitschiene aufgefahren und anschließend gegen einen Strommast geprallt. Der Fahrer blieb bei dem Vorfall unverletzt, ein Abschleppunternehmen führt die Bergung des Autos durch.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.