Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Fehring war am Sonntag in der Früh im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: FF Fehring
3

Verkehrsunfall auf der L2017
Alko-Lenkerin verursachte einen Unfall

Am Sonntagmorgen, dem 2. Juni, verunfallte eine 39-jährige Ungarin mit ihrem Pkw. Sie dürfte auf der L2017 von Hatzendorf kommend in Richtung Fehring von der Fahrbahn abgekommen und nach 50 Metern im Straßengraben zum Stillstand gekommen sein. Ein druchgeführter Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung. FEHRING. Gegen 6.30 Uhr war am Sonntag, dem 2. Juni, eine 39-jährige Ungarin, die im Bezirk Südoststeiermark lebt, mit ihrem Pkw auf der L207 von Hatzendorf kommend in Richtung Fehring...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Harald Almer
In der Nacht auf Sonntag kam es in Jochberg zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto prallte gegen einen Baum.  | Foto: FF Kitzbühel
2

Schwerer Verkehrsunfall in Jochberg
Auto kam von der Fahrbahn ab

In der Nacht auf Sonntag kam es in Jochberg zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden alle vier Insassen verletzt. Ursache des Unfalls dürfte laut Polizei überhöhte Geschwindigkeit gewesen sein. JOCHBERG. Im Bezirk Kitzbühel kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem vier Deutsche im Alter zwischen 21 und 25 Jahren verletzt wurden. Sie fuhren gegen 2.30 Uhr mit einem Auto auf der Kitzbüheler Straße (B161) von Aurach Richtung Jochberg, am Steuer saß der 25-Jährige. Der Lenker verlor in einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martina Obertimpfler
In der Rosselmühlgasse wurde ein siebenjähriges Mädchen von einem Pkw erfasst und musste ins LKh Graz gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
3

Verletzungen unbestimmten Grades
7-jähriges Mädchen prallte gegen Auto

Am Samstagnachmittag lief in der Grazer Rosselmühlgasse plötzlich ein siebenjähriges Mädchen über die Fahrbahn und wurde von einem Auto erfasst. Es wurde auf die Windschutzscheibe geschleudert und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt. GRAZ. Am Samstag, dem 1. Juni, fuhr ein 62-jähriger Grazer Pkw-Lenker gegen 14 Uhr auf der Rösselmühlgasse in Graz in westlicher Richtung und beabsichtigte weiter stadtauswärts zu fahren. Laut Angaben des Lenkers lief...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Das Grazer Stadtpolizeikommando startete einen Zeugenaufruf. | Foto: RMS
3

Zeugenaufruf der Polizei
Rennradfahrer kollidierte mit einem Pkw

Am Samstagmittag, dem 1. Juni, kollidierte ein Rennradfahrer im Bereich der Radegunder Straße in Graz mit einem Pkw. Der Fahrradlenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Polizei sucht einen beteiligten Buslenker und Zeuginnen bzw. Zeugen dieses Unfalls. GRAZ. Gegen 12 Uhr fuhr ein 42-jähriger Rennradfahrer aus Graz auf der Ziegelgasse in Richtung Westen und beabsichtigte an der Kreuzung mit der Radegunder Straße in gerader Richtung in die Andritzer Reichsstraße überzusetzen. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Verkehrsunfall auf der L317 mit zwei Fahrzeugen auf regennasser Fahrbahn | Foto: FF Krems
5

Zwei Verletzte
Verkehrsunfall zwischen Voitsberg und Stallhofen

Am Samstagnachmittag, dem 1. Juni, kam es auf der L317 zwischen Voitsberg und Stallhofen zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer Kollision von zwei Pkw. Zwei Personen wurden verletzt. Drei Feuerwehren mit sechs Fahrzeugen und 29 Mann rückten zur Unfallstelle aus, der Einsatz dauerte bei heftigen Regenfällen rund eineinhalb Stunden. VOITSBERG. Gegen 16 Uhr wurden am Samstag, dem 1. Juni, die Freiwilligen Feuerwehren Stallhofen, Voitsberg und Krems zu einem Verkehrsunfall auf der L317 zwischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Alkolenker kam es am 1. Juni 2024, gegen 21 Uhr, in Kirchberg bei Mattighofen.
 | Foto: PantherMedia / david morrison

1,8 Promille am Steuer
Unfall mit Alkolenker in Kirchberg bei Mattighofen

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Alkolenker kam es am 1. Juni 2024, gegen 21 Uhr, im Gemeindegebiet von Kirchberg bei Mattighofen. KIRCHBERG. Laut Polizei fuhr eine 15-Jährige aus dem Bezirk Braunau im Rahmen ihrer Ausbildungsfahrt mit einem Pkw auf der Auerbacher Landesstraße Richtung Kirchberg. Als Begleiterin befand sich ihre Mutter im Fahrzeug. Zur selben Zeit lenkte ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Pkw in die Gegenrichtung. Kurz vor dem Ende des Ortsgebietes von Kirchberg kam...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Ein Pkw-Lenker war mit seinem Kraftfahrzeug in einer lang gezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag auf dem Dach liegengeblieben.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 16

Wartberg/Krems
Nächtlicher Verkehrsunfall in Strienzing fordert eine verletzte Person

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Strienzing wurden am 2. Juni 2024, kurz nach Mitternacht, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. WARTBERG/KREMS. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Kraftfahrzeug in einer lang gezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag auf dem Dach liegengeblieben. Der Fahrer wurde durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes betreut und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Bergung des Pkw wurde anschließend vom Kran der Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee durchgeführt. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

Unfall in Klagenfurt
Pkw stürzte über Böschung - Lenkerin alkoholisiert

Am Sonntagmorgen kam es in Klagenfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die verunglückte Person durch das Rote Kreuz bereits erstversorgt. KLAGENFURT. Eine 22 Jahre alte Klagenfurterin fuhr am heutigen Sonntag gegen 3.40 Uhr mit ihrem Pkw auf dem Klagenfurter Südring in Richtung Westen. Dabei kam sie bei Straßenkilometer 1,4 von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum, eine Straßenlaterne und stürzte über eine Böschung in einen darunter liegenden Acker....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
In Wels-Schafwiesen kollidierte am Samstagabend, 1. Juni 2024, ein Auto mit einer Straßenlaterne. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Verkehrsunfall
Pkw krachte in Wels-Schafwiesen gegen Straßenlaterne

In Wels-Schafwiesen kollidierte am Samstagabend, 1. Juni 2024, ein Auto mit einer Straßenlaterne. Feuerwehr, Polizei und ein Techniker des Energieversorgungsunternehmens standen im Einsatz. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zum Kreisverkehr mit der Mitterhoferstraße gerufen, weil dort ein Auto eine Straßenlaterne gerammt hatte. Der Lichtmast steckte folglich zwischen Reifen und Radkasten fest. Die Feuerwehr hob den noch fahrbereiten Wagen vom Mast, anschließend wurde dieser...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Foto: FF Oberpullendorf
4

3 Notarzthubschrauber in Unterpullendorf
Frontalunfall forderte fünf teils Schwerverletzte

Fünf zum Teil schwerverletzte Personen forderte ein Frontalcrash zweier Autos Samstagnachmittag in Unterpullendorf. Großalarm gab es für die Feuerwehr, da eine Person in einem Wrack eingeklemmt war. Drei Notarzt-Hubschrauber standen im Einsatz. UNTERPULLENDORF. Menschenrettung lautete die Meldung mit zweithöchster Alarmstufe für die Feuerwehr Unterpullendorf am Samstag um 17.26 Uhr. Aufgrund zahlreicher Notrufe setzte die burgenländische Landessicherheitszentrale (LSZ) kurz darauf auch die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Eine Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Gschwandt bei Gmunden
Schwerer Verkehrsunfall auf der B120

Am 1. Juni 2024 um 16:15 Uhr ereignete sich auf der B120 in Gmunden, im Gemeindegebiet von Gschwandt aus bisher unbekannter Ursache ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. GSCHWANDT. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge kollidierten im leichten Kurvenverlauf frontal miteinander. Einer der beiden Pkw wurde von einer 41-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf gelenkt, bei welcher sich noch ihre Tochter und ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden in ihrem Fahrzeug befanden. Im Gegenverkehr lenkte ein...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Am Pkw entstand Totalschaden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
4

Schwerer Verkehrsunfall
Pkw kam von Straße ab und krachte in Leitschiene

Am gestrigen Freitag wurde die Feuerwehr Millstatt um 21.14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B98 Millstätterstraße zwischen Pesenthein und Dellach alarmiert. SPITTAL. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle trafen die Einsatzkräfte auf einen stark verformten Sportwagen. Das Fahrzeug kam aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab, touchierte die Leitschiene und kam etwa 50 Meter weiter zum Stillstand. Das Auto erlitt dabei einen Totalschaden. Insassen unverletzt Glücklicherweise...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Foto: OVI Thomas Keidel
3

Verkehrsunfall
Feuerwehr bindet Betriebsmittel nach Unfall in Zinsgasse

Ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen ereignete sich am 31. Mai 2024 in der Tamsweger Zinsgasse. Die Feuerwehr Tamsweg war im Einsatz, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden und eine Umleitung einzurichten. TAMSWEG. Am 31. Mai 2024 hat sich laut Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Lungau, gegen 15:25 Uhr ein Verkehrsunfall mit insgesamt drei Fahrzeugen in der Zinsgasse auf Höhe der Shell Tankstelle ereignet. Betriebsstoffe ausgetretenBei dem Unfall...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Tuderschitz
Pkws krachten zusammen - Mutter und Tochter verletzt

In der Gemeinde Moosburg kam es am heutigen Tag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Eine 51-jährige Frau und ihre Tochter wurden bei dem Unfall verletzt. TUDERSCHITZ. Am heutigen Freitag um 8.20 Uhr lenkte eine 51-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land ihren Pkw auf der L74 Tuderschitzer Landesstraße in Fahrtrichtung Krumpendorf. In Tuderschitz, Gemeinde Moosburg, Bezirk Klagenfurt Land, kam sie aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit dem entgegenkommenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Auf der A2 Südautobahn kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Preitenegg
5

Regennasse Fahrbahn
Auto krachte auf der Südautobahn in Leitschiene

Am heutigen Freitag kam es auf der A2 Südautobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw krachte in die Leitschiene.  SÜDAUTOBAHN. Die Freiwillige Feuerwehr Preitenegg wurde um 12.36 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Bad St. Leonhard zu einem Verkehrsunfall auf die A2 Südautobahn, Höhe Raststation Pack alarmiert. Kontrolle verloren Der Lenker eines Pkw verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte die Leitschiene. Die Aufgabe der Feuerwehr begrenzte sich auf Aufräum-...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: www.einsatzdoku.at
4

St. Egyden
Details zur Identität der Todesopfer bekannt

Am Abend des 30. Mai verunglückte ein VW Amarok mit sechs Personen an Bord (die BezirksBlätter berichteten auf meinbezirk.at). Inzwischen sind Details zur Identität der Toten bekannt geworden. ST. EGYDEN. Der Wagen mit den sechs Personen verunglückte auf der B17. Er fuhr ungebremst in den Kreisverkehr ein und überschlug sich mehrfach im angrenzenden Wald. Tote waren 27, 30, 33 und 34 Jahre alt Inzwischen steht fest, dass es sich bei den Opfern um einen Schweden (33) und um drei lettische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Fahrzeug touchierte kurz vor der Kreuzung Krottendorf Böschung und Leitschiene. | Foto: FF Krottendorf
4

Fahrzeug touchierte Leitschiene
Unfall auf der Umfahrung Krottendorf

Auf der B70-Umfahrung Krottendorf kam es bei regennasser Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug geriet auf die andere Straßenseite und touchierte die Böschung und die Leitschiene. Die Umfahrung musste kurzzeitig gesperrt werden, Personen wurden zum Glück nicht verletzt. KROTTENDORF-GAISFELD. Am Donnerstag, dem 30. Mai, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B70-Umfahrung Krottendorf. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug kurz vor dem Kreisverkehr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Verkehrsunfall in Köflach. Ein Fahrzeug krachte gegen einen Baum. | Foto: FF Köflach
3

Ein Pkw krachte gegen einen Baum
Ein Verkehrsunfall in Köflach

Die FF Köflach war zuletzt bei einem Verkehrsunfall im Köflacher Stadtgebiet im Einsatz. Ein Pkw war gegen einen Baum gekracht und musste geborgen werden. In dieser Woche gab es auch eine Einsatzübung, wo der richtige Umgang mit der Motorsäge gelehrt wurde. Der Bereichsleistungsbewerb der Feuerwehren am 15. Juni wird in Köflach bereits vorbereitet. KÖFLACH. Bei der FF Köflach ist immer etwas los. So mussten die Feuerwehrleute kürzlich zu einem Verkehrsunfall im Köflacher Stadtgebiet ausrücken,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 34-jährigen Motorradfahrers feststellen. | Foto: Wiener Berufsrettung
2

Unfall in der Donaustadt
Motorradfahrer stirbt bei Crash mit Auto

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden zu Fronleichnam. Für den Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät.  WIEN/DONAUSTADT. Kurz vor 7 Uhr Früh an Fronleichnam wurden Einsatzkräfte der Polizei sowie der Wiener Berufsrettung in die Groß-Enzersdorfer-Straße gerufen. Dort hatte sich ein tragischer Verkehrsunfall zwischen einem Autolenker und einem Motorradfahrer ereignet, als die beiden zusammenstießen. Für den schwer verletzten 34-jährigen Motorradfahrer kam jede Hilfe...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Auf der Bundesstraße 50 in Parndorf krachte ein Mann mit seinem Wagen in zwei parkende Autos und einen Baum. | Foto: Feuerwehr Parndorf
4

Auf der Hauptstraße
Unfall in Parndorf involvierte drei Autos und einen Baum

Ein Unfall mit Domino-Effekt ließ gestern, Mittwoch, die Einsatzkräfte in Parndorf ausrücken. Auf der Bundesstraße 50 verlor ein Wagenlenker - vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme - die Kontrolle über seinen Pkw. Er krachte in zwei parkende Autos und einen Baum. Der Mann wurde umgehend von der nachkommenden Rettung betreut, andere Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der Feuerwehr Parndorf kamen zwei Aufgaben zu: Sie barg sowohl das Unfallfahrzeug als auch den umgeknickten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Martin Wurglits
Die Lenkerin wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Zams gebracht. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Gemeinde Silz

Eine 23-jährige Österreicherin befand sich am 29. Mai 2024 gegen 14:35 Uhr mit ihrem Pkw auf der Mötzer Bahnhofstraße im Gemeindegebiet von Silz, vor der Kreuzung mit der B171, und blinkte nach links. SILZ. Aus bisher unbekannter Ursache fuhr die 23-Jährige unmittelbar vor einem herankommenden Traktor in die Kreuzung ein. Der Lenker des Traktors, ein 38-jähriger Österreicher, versuchte nach links auszuweichen und abzubremsen, erfasste jedoch den Pkw an der linken Fahrzeugseite und schob diesen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Wagen kam auf der Mc Donalds Terrasse zum Stillstand. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Polizeimeldung
Alkoholisierter Fahrer fährt PKW auf Mc Donalds Terrasse

Ein 20-jähriger Österreicher fuhr am 30. Mai 2024 gegen 01:20 Uhr mit seinem Pkw auf der B169 im Gewerbegebiet von Schlitters auf dem Abfahrtsstreifen in Richtung der dortigen McDonald's-Filiale. Am Beifahrersitz befand sich ein 21-jähriger Österreicher. SCHLITTERS. Laut späteren Angaben des Lenkers fuhr er mit ca. 80-90 km/h, versuchte zu bremsen, doch das Fahrzeug wurde angeblich nicht langsamer. Beim erneuten Betätigen des Bremspedals blockierten die Räder, wodurch der 20-Jährige geradeaus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Verkehrsunfall auf der B179 wurden mehrere Personen verletzt. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der B179 mit Verletzungsfolge

Am 29. Mai 2024, gegen 18:30 Uhr, kam es auf der B179 im Bereich des Gasthauses Fernsteinsee, Gemeindegebiet Nassereith, zu einer Frontalkollision aus bisher unbekannter Ursache. Beteiligt waren zwei Pkw, einer besetzt mit drei Personen und der andere mit vier Personen. NASSEREITH. Durch den Unfall wurden sechs Personen leicht verletzt und von der Rettung in die Krankenhäuser nach Reutte und Zams eingeliefert. Eine Person erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde mit dem Hubschrauber in das...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Pkw stießen auf der Landstraße beim Bahnhof Wiesen-Sigleß zusammen. | Foto: FF Mattersburg
5

FF Mattersburg
Zwei Pkws stießen beim Bahnhof Wiesen-Sigleß zusammen

Zwei Pkws stießen auf der Landstraße beim Bahnhof Wiesen-Sigleß zusammen.  MATTERSBURG. Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L219 kam es auf Höhe der Bahnhaltestelle Wiesen-Sigleß zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Ein Pkw musste durch die Feuerwehr von der Unfallstelle gebracht werden. Nachdem einige Trümmerteile von der Fahrbahn entfernt wurden, konnte die Landesstraße wieder freigegeben werden. Das könnte Sie auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.