Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
12

KW 23
Bärenfoto, Tiroler Feuerwehren helfen in Bayern, Daumen vs Kreissäge

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikInnsbruck. Der rund 100-seitige verspätet präsentierte Zukunftsvertrag der neuen Stadtregierung bietet viel Lesestoff und viele Möglichkeiten der kritischen Nachfrage, vor allem durch die Oppositionen. Bei politischen Wunsch-ABC der von Anzengruber, Willi, Mayr und Co bis 2030 gibt es einige auffällige Punkte. Mehr dazu... Tierschützer besetzten die ÖVP-Zentrale...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch in der Nacht kam es auf der B171 im Gemeindegebiet von Silz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 36-Jähriger prallte mit seinem Auto in einen Ladewagen. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Silz
Schwerer Auffahrunfall – PKW prallt ungebremst auf Ladewagen

Am Mittwoch in der Nacht kam es auf der B171 im Gemeindegebiet von Silz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 36-Jähriger prallte mit seinem Auto in einen Ladewagen. SILZ. Am 5. Juni um circa 22:22 Uhr ereignete sich in Silz auf der B171 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger Autofahrer fuhr ungebremst auf einen Ladewagen mit einer Zugmaschine auf. Der Ladewagen wurde von einem ebenfalls 36-Jährigen gezogen. Schwerer Auffahrunfall in SilzDer PKW des Autofahrers wurde bei dem...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 22
Mordverhandlungen, Stand-Up-Paddler gesucht, l'amour toujours-Verbot?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikKürzlich konnte LHStv Dornauer die ersten Zwischenergebnisse der Tiroler Wohnbedarfsstudie präsentieren. Eines der Ergebnisse: Es gibt einen großen Anteil an Wohnungen ohne Haupt- und Nebenwohnsitzmeldungen. Mehr dazu... Freunde und Familie von Bgm. Riedhart sollen attraktive Posten erhalten haben, auch Riedhart selbst hat vor Kurzem einen bedeutsamen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagvormittag kam es in Ötz zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam zu Sturz und die Ötztaler Landesstraße musste für eine halbe Stunde gesperrt werden.  | Foto: Symbolfoto Didgeman/Pixabay

Motorradunfall in Ötz
Ötztaler Landesstraße war für 30 Minuten gesperrt

Am 1. Juni, kam es in Ötz zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam aus eigenem Verschulden zu Sturz. Die Ötztaler Landesstraße war für etwa 30 Minuten in beide Fahrtrichtungen gesperrt. ÖTZ. Am Samstag, kam es gegen 10:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei Ötz. Dabei lenkte ein 63-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad von der Sautener Landesstraße in den Kreuzungsbereich mit der Ötztaler Landesstraße, wobei er aus eigenem Verschulden zu Sturz kam. Der Motorradfahrer wurde zunächst...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Die Lenkerin wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Zams gebracht. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Gemeinde Silz

Eine 23-jährige Österreicherin befand sich am 29. Mai 2024 gegen 14:35 Uhr mit ihrem Pkw auf der Mötzer Bahnhofstraße im Gemeindegebiet von Silz, vor der Kreuzung mit der B171, und blinkte nach links. SILZ. Aus bisher unbekannter Ursache fuhr die 23-Jährige unmittelbar vor einem herankommenden Traktor in die Kreuzung ein. Der Lenker des Traktors, ein 38-jähriger Österreicher, versuchte nach links auszuweichen und abzubremsen, erfasste jedoch den Pkw an der linken Fahrzeugseite und schob diesen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Verkehrsunfall auf der B179 wurden mehrere Personen verletzt. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der B179 mit Verletzungsfolge

Am 29. Mai 2024, gegen 18:30 Uhr, kam es auf der B179 im Bereich des Gasthauses Fernsteinsee, Gemeindegebiet Nassereith, zu einer Frontalkollision aus bisher unbekannter Ursache. Beteiligt waren zwei Pkw, einer besetzt mit drei Personen und der andere mit vier Personen. NASSEREITH. Durch den Unfall wurden sechs Personen leicht verletzt und von der Rettung in die Krankenhäuser nach Reutte und Zams eingeliefert. Eine Person erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde mit dem Hubschrauber in das...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagabend kam es auf der Mötzer Straße in Mieming zu einem schweren Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 32-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. | Foto: Stadtblatt (Symbolbild)
2

UPDATE
Schwerer Unfall mit Fahrerflucht in Mieming - Fahrer ausgeforscht

Am Donnerstagabend kam es auf der Mötzer Straße in Mieming zu einem schweren Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 32-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. MIEMING. Ein 32-Jähriger war mit seinem Kastenwagen um circa 22:15 Uhr am 23. Mai in Fahrtrichtung Mieminger Plateau unterwegs, als er auf der Mötzer Straße eine Reifenpanne hatte. Er stellte sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand ab, schaltete die Warnblinkanlage ein und begann, den Reifen zu wechseln. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Das Pfingstwochenende hatte wieder viel Verkehrsaufkommen zu bieten. Die Tiroler Polizei hatte einiges zu tun. | Foto: pixabay
2

Bilanz Pfingstverkehrswochenende
7.500 Zurückweisungen - Keine Todesopfer

Das Pfingstwochenende liegt hinter uns und die Tiroler Polizei zieht Bilanz zur Verkehrssituation. Insgesamt muss man zum Glück keine Todesopfer beklagen. 7.500 Zurückweisungen gab es aufgrund des Abfahrverbotes. TIROL. Seit dem 9. Mai bestehen in Tirol wieder die Abfahrverbote. Diese wurden vor allem für Situationen wie am vergangenen Pfingstwochenende eingeführt. Ein Verkehrskollaps aufgrund von Staus und Kolonnenverkehr, der in die Ortschaften ausweicht, will man damit vermeiden. „Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagnachmittag kam es auf der Sellraintal Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde angefahren und verletzt. | Foto: PantherMedia / kodda (Symbolfoto)
2

Stams
Motorradfahrer bei Kollision verletzt

Am Montagnachmittag kam es auf der Sellraintal Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde angefahren und verletzt. STAMS. Am 20. Mai um circa 14:30 Uhr wollte ein 60-Jähriger mit seinem Auto auf der Sellraintal Straße bei Stams nach Links abbiegen. Autofahrer sah MotorradBeim Abbiegen übersah der 60-Jährige einen entgegenkommenden 57-jährigen Motorradfahrer. In Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Auto und dem Motorrad, woraufhin der Motorradfahrer stürzte. Er wurde vom...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es in Nassereith zu einem Autounfall bei einem Tunnel. Auch ein Motorrad kam zu Sturz. Zwei Unfallbeteiligte wurden verletzt. | Foto: ARA Flugrettung (Symbolbild)
2

Nassereith
Zwei verletzte Motorradfahrer bei schwerem Verkehrsunfall

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es in Nassereith zu einem Autounfall bei einem Tunnel. Auch ein Motorrad kam zu Sturz. Zwei Unfallbeteiligte wurden verletzt. NASSEREITH. Am 28. April um circa 13:20 fur ein 89-Jähriger mit seinem Auto auf der B179 bei Nassereith Richtung Süden. Zur gleichen Zeit war ein 63-Jähriger mit seiner 57-jährigen Frau auf einem Motorrad in die entgegengesetzte Richtung unterwegs. Zwei Motorradfahrer bei Unfall teils schwer verletztDer 89-Jährige geriet mit seinem...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
11

KW 17
Crash unter Drogeneinfluss, Fall "Leon", Benko-Konkurs

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikInnsbruck. Das Gerechte Innsbruck hat beim Verfassungsgerichtshof eine Wahlanfechtung der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl aufgrund einer möglichen verfassungswidrigen Bürgermeister-Direktwahl eingebracht. Mehr dazu... Alle Infos zur Bürgermeisterstichwahl findet ihr auf MeinBezirk.at Stadtrat und Sportreferent Thomas Embacher ist jetzt der neue Klubobmann der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Sautens kam es zu einem Zustammenstoß eines Motorrads mit einem Firmenfahrzeug. | Foto: Fotolia/Symbolbild

Sautens
Motorradfahrer bei Zusammenstoß verletzt

Auf einer Kreuzung im Dorf kam es zu einem Zusammenstoß eines Motorrads mit einem Firmenfahrzeug. SAUTENS. Ein 49-jähriger Österreicher fuhr am 26. April 2024 gegen 14:25 Uhr mit einem Firmenfahrzeug vom Firmenareal in Sautens in Richtung Einmündung in die Dorfstraße. Bei der Einfahrt in die Dorfstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem, auf der Dorfstraße in südliche Richtung fahrenden, 63-jährigen Motorradfahrer. Dieser kam dadurch zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades an...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kletterer musste mit dem Notarzthubschrauber nach Innsbruck gebracht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldungen aus dem Bezirk Imst
Kletterabsturz in Sölden, Alk-Unfall in Arzl i.P.

Ein Kletterer verletzte sich bei einem Absturz aus sieben Metern schwer und wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. In Arzl in Pitztal prallte ein Lenker mit seinem Pkw gegen eine Steinmauer. Beim Fahrer konnte durch einen durchgeführten Alkomattest eine starke Alkoholisierung festgestellt werden. SÖLDEN. Ein 19-jähriger Niederländer kletterte am 11. April 2024 gegen 20:00 Uhr in Sölden auf einer Felswand ohne Sicherung bis zu einer Holzplattform. Auf dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BB Tirol/Karin Kuhn, BV Rettungshunde Österreich
5

9. April
Neue "Rudelführer" bei Rettungshunden, Motorradunfälle und Leistungsprämie

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikWenn es nach einem Antrag von "Für Kufstein SPÖ" geht, soll an bestimmten Plätzen in der Stadt Kufstein eine Waffenverbotszone umgesetzt werden. Mehr dazu... Wirtschaft Der Gartengeräte-Hersteller und Akkuprodukte-Spezialist Stihl Tirol, mit Sitz in Langkampfen, greift für seine Mitarbeiterinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagnachmittag kam es in Nassereith zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Nassereith
Drei Verletzte nach Frontalkollision

Am Donnerstagnachmittag kam es in Nassereith zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. NASSEREITH. Am 28. März um circa 16:35 Uhr fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Auto auf der B 179 von Süden kommend in Richtung Fernpass. Zeitgleich fuhr ein 21-jähriger Mann mit seinem Auto auf der B 179 vom Fernpass kommend in Richtung Süden. Drei Verletzte nach KollisionIn einer Kurve auf geriet der 21-jährige PKW-Lenker aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagnachmittag ereignete sich bei Imst ein Auffahrunfall mit zwei Verletzten. Ein 82-jähriger Autofahrer fuhr aus ungeklärter Ursache auf das Auto eines 55-Jährigen auf. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Imst
Auffahrunfall auf der B 189 – Älteres Ehepaar verletzt sich

Am Montagnachmittag ereignete sich bei Imst ein Auffahrunfall mit zwei Verletzten. Ein 82-jähriger Autofahrer fuhr aus ungeklärter Ursache auf das Auto eines 55-Jährigen auf. IMST. Am Nachmittag des 11. März fuhr ein 55-Jähriger mit seinem Auto auf der B 189 in Fahrtrichtung Imst. Hinter ihm befand sich ein 82-jähriger Mann, der mit seinem Fahrzeug ebenfalls in die gleiche Richtung unterwegs war. Auf dem Beifahrersitz saß seine 79-jährige Ehefrau. Auffahrunfall mit zwei VerletztenUm circa 13:45...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am späten Nachmittag wurde auf der B 186 bei Sölden ein Fußgänger von einem Auto angefahren. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Sölden
Fußgänger von PKW erfasst – 23-Jähriger verletzt

Am Sonntag am späten Nachmittag wurde auf der B 186 bei Sölden ein Fußgänger von einem Auto angefahren. SÖLDEN. Am 3. März um kurz vor 17:00 Uhr ging ein 23-jähriger Fußgänger am Fahrbahnrand entlang der B186 in Sölden.  Fußgänger angefahrenEin 55-Jähriger Autofahrer bemerkte den jungen Mann. Allerdings konnte er aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und weil zur gleichen Zeit auf der Gegenfahrbahn ein Omnibus entgegen kam, nicht mehr ausweichen. Daher konnte er eine Kollision mit dem Fußgänger...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 9
Abfahrverbot am Seefelder Plateau, nationale Fahndung, Baumrodung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAus den Reihen der Neos Tirol ertönt scharfe Kritik gegen die ORF-Landesabgabe. Neos Klubobmann Oberhofer spricht von "Abzocke der Bevölkerung" und kündigt juristischen Widerstand an. Mehr dazu... Wie bekannt wurde, wird Sophie Kircher bei den Europawahlen auf Platz vier der ÖVP-Liste kandidieren. Laut eigener Aussage möchte sie "Tirols Stimme für Europa" sein....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwar wären Lkw in den ersten drei Quartalen nur an 2,8 Prozent der Verkehrsunfälle in Tirol beteiligt gewesen, doch der Anteil der Verkehrstoten durch Unfälle mit Lkw ist mit zehn Prozent dreimal so hoch, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. | Foto: Canva
2

VCÖ
Steigende Todesfälle bei Lkw-Unfällen in Tirol

Laut dem VCÖ stieg im vergangene Jahr leider die Zahl der tödlichen Lkw-Unfälle in Tirol an. Die Mobilitätsorganisation macht klar, dass allein in den ersten drei Quartalen 2023 drei Menschen bei Verkehrsunfällen mit Lkw-Beteiligung ihr Leben verloren. Um dem entgegen zu wirken macht sich der VCÖ für eine Erhöhung der Lkw-Kontrollen stark. TIROL. Werden Lenk- und Ruhezeiten überschritten oder weist der Lkw technische Mängel auf, erhöhe sich laut VCÖ das Unfallrisiko. Dieses schlägt sich auch in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: Bezirksblätter Tirol
11

KW 8
Pistentod, Pistenschlägereien und ein Pkw fliegt vom Dach

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikNach dem italienischen Klagschreiben stimmen sich das Land Tirol und Südtirol nun bezüglich des künftigen Kurses in der Transitfrage ab. Der Fokus soll vor allem auf gemeinsamen Lösungsvorschlägen und einem intelligenten Verkehrsmanagementsystem liegen. Mehr dazu... Innsbruck. Seit kurzem ist bekannt, dass Bürgermeister Georg Willi einen Plan für die Umgestaltung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Fernpassstraße
Vier Verletzte nach Auffahrunfall in Nassereith

Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. NASSEREITH. Ein 55-Jähriger fuhr mit seinem PKW auf der B179 am 18. Feber auf der Fernpassstraße Richtung Norden. Auf Höhe der OMV Tankstelle bemerkte er einen Wagen, der sich von rechts kommend in die Hauptspur einordnen wollte. Dadurch war der 55-Jährige abgelenkt und übersah das Stauende vor ihm. Vier Verletzte nach AuffahrunfallDer 55-Jährige fuhr um circa 11:20 Uhr  auf...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 7
Teurere Öffis, irreleitendes Navi und zwitschernde Weltmeister

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikLange wurde diskutiert, doch am Ende geschieht es: Italien beantragt bei der Europäischen Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich. Das Land war darauf bereits vorbereitet und befindet sich in Abstimmung mit dem Bund, Expertinnen und Experten. Mehr dazu... WirtschaftDie Analyse für das Jahr 2023 zu den Strom- und Gasanbieterwechsel sind da....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dass es dieses Jahr keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab, führt die Polizei auf ihre zahlreichen Sensibilisierungen zum Thema "Alko-Fahrten" zurück, sowie auch auf die Ankündigung der intensiven Alkoholkontrollen während der Faschingszeit.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei Tirol
98 Alko- und Drogenlenkerinnen und -lenker zu Fasching

Die Faschingswoche brachte auch eine vermehrte Kontrolle der Polizei mit sich. Die Bilanz der Alkoholkontrollen vom Unsinnigen Donnerstag bis Faschingsdienstag veröffentlichte die Tiroler Polizei kürzlich. TIROL. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 98 Alkohol- und Drogenlenkerinnen und -lenker von der Tiroler Polizei rausgefischt (72 Alkohol und 26 Drogen im Straßenverkehr). Erfreulich ist immerhin, dass es keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab. Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von den 6.700 über die Faschingswoche getesteten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern, die auf Alkoholkonsum getestet wurden, wurden bei 72 eine Alkoholisierung festgestellt, wie die Tiroler Polizei erläutert. | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
2

Präventionsarbeit
Initiative gegen Alkohol und Drogen am Steuer

Passend zum Fasching brachte die Tiroler Polizei die Bilanz zu ihren Verkehrskontrollen raus. Die Zahlen zum Alkohol am Steuer und Fahren unter Drogeneinfluss waren dabei nicht niedrig. Umso wichtiger wäre deswegen Präventionsarbeit zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, so das Land Tirol. TIROL. Von den 6.700 über die Faschingswoche getesteten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern, die auf Alkoholkonsum getestet wurden, wurden bei 72 eine Alkoholisierung festgestellt, wie die Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.