Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Gerald Manschein (Straßenmeisterei Eggenburg), Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer, Alfred Quirtner (Vizebürgermeister von Röschitz), Christian Krottendorfer (Bürgermeister von Röschitz), Daniel Leitl (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Hollabrunn), Klemens Kogler in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Anton Surböck (Leiter der Straßenmeisterei Eggenburg), Thomas Manhart (Straßenmeisterei Eggenburg) (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst

Umleitung eingerichtet
Start der Sanierung der Landesstraße L 50 in Röschitz

Bauarbeiten für die Neugestaltung bzw. Sanierung der Landesstraße L 50 in Röschitz haben begonnen. RÖSCHITZ. Die Fahrbahn der Landesstraße L 50 und die Nebenflächen werden im Bereich der Kapelle bzw. Feuerwehrhaus bis zum Sportplatz in Röschitz saniert. Kreuzung umgebautKlemens Kofler nahm in Vertretung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Christian Krottendorfer und dem Leiter-Stellvertreter der Straßenbauabteilung Hollabrunn Daniel Leitl den offiziellen...

  • Horn
  • Jana Urtz
In mehrmonatigen, aufwändigen Arbeiten musste die abgerutschte Grenzstraße zwischen Tauka und Kuzma saniert werden. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

Verkehrsfreigabe
Abgerutschte Grenzstraße in Tauka ist wieder repariert

Nach mehrmonatigen und aufwändigen Sanierungsarbeiten ist die Grenzstraße zwischen Tauka und Kuzma wieder für den Verkehr freigegeben worden. Die Straße, in deren Mitte die Staatsgrenze zwischen Österreich und Slowenien verläuft, war im Juli des Vorjahres nach tagelangem Starkregen so stark unterspült worden, dass sie abzubrechen drohte und gesperrt werden musste. Die Arbeiten wurden von der slowenischen Nachbargemeinde Kuzma durchgeführt. Unter anderem wurde eine bis zu drei Meter hohe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In beiden Tunneln, die 2001 mit der Eröffnung der Umfahrung in Betrieb gingen, werden die betriebs- und sicherheitstechnischen Einrichtungen erneuert bzw. saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Nur ein Fahrstreifen frei
Sanierung der Wanne Stainach und Niederhofen

Bevor im Ennstal auf der B 320, der Ennstalstraße, die Sommersaison richtig startet, wird ab 2. April ein wichtiges Sanierungsvorhaben in Angriff genommen: Die Wanne Stainach und die Wanne Niederhofen sollen bis Ende Juni saniert werden. STAINACH. „Bis voraussichtlich Ende Juni werden die Wanne Stainach mit einer Länge von 466 Meter und die Wanne Niederhofen mit einer Länge von 484 Meter auf der Umfahrung Stainach-Pürgg saniert. In Summe kosten die Arbeiten rund 5,5 Millionen Euro“, sagt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Am 8. April rollen am Heuplatz die Bagger an. | Foto: MeinBezirk.at
2

Straßenbau Klagenfurt 2024
Baustart am Heuplatz steht jetzt fest

Mehr als 4 Millionen Euro stehen der Stadt Klagenfurt für das Erhalten des Straßennetzes zur Verfügung. Die Grundwasserproblematik, die zu Kellern unter Wasser führt, will man mit einem neuen Konzept in den Griff bekommen. KLAGENFURT. "Wir haben zu wenig Geld für die Sanierung der Straßen von Klagenfurt", so lautet verkürzt die Botschaft an Finanzreferent, Philipp Liesnig (SPÖ), von Straßenbaureferentin Sandra Wassermann (FPÖ). "1,6 Millionen Euro für drei Jahrzehnte alte Straßen für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Vasoldsbergstraße (L 369) wird bis August saniert. | Foto: Land Steiermark
2

An der Vasoldsbergstraße
In Vasoldsberg starten die Sanierungsarbeiten

Innerhalb der eineinhalb Kilometer an der Vasoldsbergstraße (L 369) werden auch drei Rutschungen saniert. Anfang August sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Rund 900.000 Euro werden investiert.  VASOLDSBERG. Die Baumaschinen haben an der Vasoldsbergstraße (L 369) in der Marktgemeinde Vasoldsberg Stellung bezogen. Bis voraussichtlich Anfang August wird dort nun ein Sanierungsvorhaben abgewickelt. Rutschungen werden saniert"Abgesehen von eineinhalb Kilometer Fahrbahn werden auch drei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber | Foto: Büro LHStv. Gruber
2

11 Millionen Euro werden investiert
Straßenbauprojekte im Bezirk stehen an

Mit einem Baubudget von rund 11,2 Millionen Euro werden im Bezirk Spittal 43 Baumaßnahmen durchgeführt. BEZIRK. "Mit der Fortführung der Generalsanierung der B106, der Instandsetzung der Maltabrücke Gmünd oder der Sanierung der Naggler Straße am Weißensee haben wir heuer einige wichtige im Programm. Insgesamt investieren wir über elf Millionen Euro in den Erhalt und Ausbau sicherer Straßen im Bezirk Spittal", erklärt LHStv. Martin Gruber. L 7a Naggler Straße, Techendorf – NagglDie L71 Naggler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Kurz vor Weihnachten wurde die Rosenbergstraßein St. Veit in der Südststeiermark wieder für den Verkehr freigegeben. | Foto: Land Steiermark
3

Sicherheitsmaßnahmen abgeschlossen
L 268 ab 21. Dezember wieder befahrbar

Rechtzeitig vor Weihnachten konnten die Sicherungsmaßnahmen auf der L 268 abgeschlossen werden. Die Straße ist ab Donnerstagnachmittag, dem 21. Dezember, wieder befahrbar. Insgesamt wurde eine Million Euro investiert.  ST. NIKOLAI/DRASSLING. So wie an vielen anderen Landesstraßen verursachten Anfang August Unwetter und Starkregen und dabei ausgelöste Rutschungen und Vermurungen auch an der L 268 schwere Schäden. Die Rosenbergstraße musste in St. Veit in der Südststeiermark, in der Ortschaft St....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landesrat Günther Steinkellner mit Vertretern des Landes Oberösterreich, der Direktion Straßenbau und Verkehr sowie der Gemeinden Sipbachzell und Sattledt bei der Verkehrsfreigabe der Eggendorfer Straße. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Fahrbahnsanierung in Sipbachzell
Eggendorfer Straße zum Verkehr freigegeben

Modernisierung der Infrastruktur in Sipbachzell abgeschlossen: Die L1240 Eggendorfer Straße wurde nun offiziell für den Verkehr freigegeben. Damit gibt es keine Einschränkungen auf dem Weg zur Autobahnauffahrt Sattledt mehr SIPBACHZELL. Die L1240 Eggendorfer Straße bildet die kürzeste Verbindung zwischen dem Ort Sipbachzell und der Autobahnauffahrt Sattledt. „Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wurde ein umfassender Sicherheitsausbau vorgenommen", erklärt Infrastruktur-Landesrat Günther...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bürgermeister Roland Datler vom Kommunalzentrum in Gastern | Foto: Daniel Schmidt
2

Ortsreportage Gastern
Kommunalzentrum wird saniert, Wohnraum geschaffen

Die Marktgemeinde Gastern plant aktuell Sanierungsmaßnahmen am Kommunalzentrum und die Errichtung einer Tagesbetreuungseinrichtung beim Kindergarten. Außerdem wird mit zwei Projekten zusätzlicher Wohnraum geschaffen. GASTERN. Der zweigruppige Kindergarten soll saniert werden und um eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder erweitert werden. Am Kommunalzentrum muss die Fassade aufgrund von Zeitschäden generalsaniert werden. Der Balkon und die Säulen in seiner aktuellen Form werden entfernt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Max Harsieber (Straßenmeisterei Gloggnitz), Heinz Spatling (Leiter der Straßenmeisterei Gloggnitz), Ing. Hermann Doppelreiter (Bgm. von Semmering), LAbg. Jürgen Handler (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), DI Gernot Haider (NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Daniel Feuchtenhofer (Straßenmeisterei Gloggnitz), Martin Pfeffer (Straßenmeisterei Gloggnitz). | Foto: NÖ STD
3

Semmering
Landesstraße nach zweijähriger Sperre wieder verkehrstauglich

Die L 4170 Haidbachgraben am Semmering erforderte umfassende Sanierungsarbeiten. SEMMERING. Im Juli vor zwei Jahren kam es auf der L 4170 im Bereich Haidbachgraben zu einem Erdfall. Die Landesstraße wurde daher aus Gründen der Verkehrssicherheit gesperrt. Gipsbergbau löste Erdfall aus Seitdem wurden im Auftrag der Montanbehörde vom Rechtsnachfolger der ehemaligen Bergbauberechtigten umfangreiche Erhebungen und Untersuchungen eingeleitet. "Nach umfangreichen Akten- und Kartenstudien sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Martin Mühlbacher | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Sanierung der Zufahrt zur Pfarre abgeschlossen

SIEGHARTSKIRCHEN. Im Oktober wurde die Zufahrt zur Pfarre in Sieghartskirchen einer dringend notwendigen Sanierung unterzogen. Das Projekt umfasste die Sanierung der Fahrbahn, die Überarbeitung des Hl.-Nepomuk-Platzes und die Sanierung des Gehwegs. Dies war notwendig, da sich der Zustand dieses Bereiches in den letzten Jahren erheblich verschlechtert hatte. „Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung der Sanierung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde. Der angrenzende...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Martin Koppensteiner (Straßenmeisterei Zwettl), Gilbert Schulmeister (Leiter der Straßenmeisterei Zwettl), Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Nationalrat Alois Kainz, Landtagsabgeordneter Franz Mold (Bürgermeister von Zwettl), Thomas Kreutzer (Straßenmeisterei Zwettl) (v.l.) | Foto: NÖ Landesregierung

Fahrbahnerneuerung
Landstraße 74 östlich von Niederneustift saniert

Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße L 74 östlich von Niederneustift sind abgeschlossen. NIEDERNEUSTIFT. Die Landesstraße L 74 wurde östlich von Niederneustift im Gemeindegebiet von Zwettl auf einer Länge von rund 560 Metern saniert. Nationalrat Alois Kainz hat am 23. Oktober 2023 in Vertretung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer im Beisein von Bürgermeister Landtagsabgeordneten Franz Mold und dem Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen an der Thaya die...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Sanierung der Rattenberger Straße. | Foto: Land Stmk
2

Bereich Fohnsdorf
Vor finalen Straßenarbeiten gibt es eine Totalsperre

Die Sanierung der Rattenberger Straße in Fohnsdorf biegt in die Zielgerade ein. Von 30. Oktober bis 10. November gibt es eine Totalsperre. FOHNSDORF. Auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf steht eine Generalsanierung kurz vor dem Abschluss. Bereits vor vier Jahren wurde in diesem Bereich ein neuer Geh- und Radweg installiert. Im August wurde auf dem rund 2,7 Kilometer langen Abschnitt erneut mit den Bauarbeiten begonnen - jetzt ist ein Ende in Sicht. "Für Zementstabilisierung und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bauvorhaben in Waidring wird realisiert. | Foto: Kogler
2

Waidring, Wasser/Kanal/Straßen
Wasserleitung und Straße werden erneuert

Umfangreiches Bauvorhaben in Waidring im Bereich Grünwaldweg/Diechtlerfeld. WAIDRING. Ein umfangreiches Bauvorhaben wird in Waidring im Bereich Grünwaldweg/Diechtlerfeld umgesetzt. Nach Abstimmung mit den Grundeigentümern wird die Erneuerung der Gemeinde-Hauptwasserleitung auf ca. 200 Metern samt Hausanschlüssen realisiert. Neuer Belag"Da nach der Bildung einer Straßeninteressentschaft auch die (Schotter-)Straße neu asphaltiert werden soll, wird parallel dazu die Kanalisation ausgebaut und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim der offiziellen Baustart (v.l.): Erwin Pany (Straßenmeisterei Waidhofen), Stadtrat Andreas Peschel, Bürgermeister Ulrich Achleitner, 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen),  Martin Hiemetzberger (Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen) und Markus Lukas (Straßenmeisterei Waidhofen)
 | Foto: NÖ Straßendienst
2

Arbeiten starten
Straße zwischen Waldreichs und Wienings wird erneuert

Die Landesstraße L 8117 wird derzeit zwischen Waldreichs und Wienings im Gemeindegebiet von Groß Siegharts auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern saniert. Am 4. Oktober war offizieller Baustart, eine Umleitung ist eingerichtet. WALDREICHS. Auf einer Gesamtfläche von rund 7.500 Quadratmetern werden die bestehenden Schichten der Fahrbahn nach Vorlage von Zement mittels Baumischverfahren in einer Tiefe von 25 Zentimetern durchgefräst. Die Herstellung dieser sogenannten zementstabilisierten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stefan Heindl (Straßenmeisterei Kirchberg/Pielach), Jürgen Träxler (Leiter der Straßenmeisterei Kirchberg/Pielach), LAbg. Silke Dammerer, Vizebürgermeister Ronald Muhr (Marktgemeinde Kilb), LAbg. Richard Punz (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Gert Kratzer (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Hannes Emsenhuber (Straßenmeisterei Kirchberg/Pielach). | Foto: Land NÖ

Gemeinde Kilb
Neugestaltung der Ortseinfahrt

Neugestaltung und Fahrbahnsanierung der südöstlichen Ortseinfahrt der L 5236 in Kilb. KILB. Die Landesstraße L 5236 wurde ab der südöstlichen Ortseinfahrt (Kohlenbergstraße) bis zur Kreuzung mit der B 29 (St. Pöltner Straße) in Richtung Ortszentrum auf einer Länge von rund 0,6 Kilometer im Ortsgebiet saniert. AusgangssituationAuf Grund der aufgetretenen Fahrbahnschäden in Form von Schadstellen, Abplatzungen, Verdrückungen und Rissen entsprach die südöstliche Ortseinfahrt von Kilb im Zuge der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stvellvertreter Anton Lang anlässlich eines Baustellenbesuches in Neuberg an der Mürz. | Foto: Land Steiermark/Resch.
3

B 23 Lahnsattelstraße
1,3 Mille für Straßensanierung in Neuberg

Noch bis Ende Oktober werden die Sanierungsarbeiten entlang der B 23, der Lahnsattelstraße, in Neuberg an der Mürz dauern. Dabei wird nicht nur die Fahrbahn und die drei Brücken saniert sondern auch eine Bushaltestelle. Kosten der Bauarbeiten: 1,3 Millionen Euro. NEUBERG. Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 23, der Lahnsattelstraße, in Neuberg an der Mürz werden noch bis Ende Oktober dauern. Bereits seit zwei Monaten wird hier auf Hochtouren gearbeitet. Dabei werden drei Brücken, die Straße...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Auch in St. Stefan werden nun Baumaßnahmen an Straße und Brücke vorgenommen. | Foto: pixabay

St. Stefan im Gailtal
Baustellenstart für Brücken- und Straßensanierung

Ab Montag, 11. September, wird in der Gemeinde St. Stefan im Gailtal sowohl an der Schmiedbrücke knapp vor der Windischen Höhe als auch an der L27 Vorderberger Straße gearbeitet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 700.000 Euro. ST. STEFAN. Die Fahrbahn der L27 Vorderberg Straße befindet sich abschnittsweise in einem schlechten Zustand und muss daher saniert werden. Ebenso die teilweise über 70 Jahre alte Schmiedbrücke an der L33 Kreuzner Straße, die nur noch eingeschränkt tragfähig ist....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Turracher Straße wird ab Montag asphaltiert. | Foto: Land Stmk
2

Stadl-Predlitz
Endspurt für die Sanierung der Turracher Straße

Bereits ab kommender Woche wird die Asphaltschicht aufgezogen - Arbeiten sollen bis Mitte September abgeschlossen sein. Projekt kostet knapp 700.000 Euro. STADL-PREDLITZ. Im Schnellgang wird vom Verkehrsreferat die Sanierung der Turracher Straße durchgezogen. Vor rund drei Wochen wurde die Baustelle eingerichtet, kommende Woche geht es bereits ins Finale. "Mittlerweile sind die Arbeiten soweit fortgeschritten, dass ab kommenden Montag nun die Asphaltierungsarbeiten starten." Anton Lang,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
GR Ernst Mrazek, Bürgermeister Ernst Wendl und GGR Manfred Mitzl (ganz rechts) mit den Anrainern Michaela Mach, Daniela und Martin Fuchs mit Sohn Vincent im neugestalteten Straßenraum | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Straße von Anrainern gestaltet
Neue Straßenzüge bringen Wohlbefinden in Velm

Die Anrainer der Velmer Fellinggasse, Trattengasse und Getreidegasse bekamen eine neue Straße. Bei der Planung durften die Anrainer mit entscheiden. VELM. In den letzten Jahren wurden in den neuen Straßen Fellinggasse, Trattengasse und Getreidegasse in Velm neue Häuser errichtet und besiedelt. Dadurch waren diese Straßen bisher nur provisorisch ausgebaut, die Straßenoberfläche war nicht befestigt. Nachdem mittlerweile der Besiedlungsgrad sehr hoch ist, sämtliche technischen Einbauten im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
v.l.n.r.: Lukas Stubner (Straßenmeisterei Baden), DI Helmut Postl (NÖ Straßendienst - Leiter Abt. Brückenbau), Ing. Thomas Sabbata-Valteiner (Bgm. von Pottendorf), DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Gerhard Ullrich (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Werner Grünauer (GR in Pottendorf), Andreas Dorninger (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Baden). | Foto: NÖ STD
2

Arbeiten bis Oktober
Halbseitige Sperre der Bahnbrücke bei Pottendorf

Die Brücke über die Bahnstrecke der Pottendorfer Linie im Zuge der Landesstraße 
L 4047 im Gemeindegebiet von Pottendorf wird einer Generalinstandsetzung unterzogen. Die Arbeiten dauern bis Mitte Oktober an. Es gibt eine halbseitige Sperre. POTTENDORF (pa). Gerhard Ullrich hat am 5. Juli 2023 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer den Baubeginn für die Generalinstandsetzung der Bahnbrücke im Zuge der L 4047 bei Pottendorf vorgenommen. AusgangssituationBei der Brücke über die...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Bürgermeister Johann Winkelmaier (l.) und sein 2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch beim Teilstück, das nun saniert wird.  | Foto: RegionalMedien
3

Fehrings Straßen
Großes Sanierungsfinale an der Landesstraße 207

In den vergangenen Jahren ist ja schon emsig an der L 207 gewerkt worden. Nun fließen nochmals rund zwei Millionen Euro in eine Sanierung. Gearbeitet wird nach dem Ortsende von Hatzendorf in Richtung Fürstenfeld und bei der "Grünen Lagune".  FEHRING. "Ich bin auf dieser Strecke acht Jahre lang in die Schule gefahren und kenne ein jedes 'Schupferl'", so Fehrings Gemeindechef Johann Winkelmaier beim Spatenstich zu einem Straßenprojekt an der L 207 (Fehringer Straße), die ja die Hauptverbindung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Künftig wird die Bushaltestelle "Theater in der Josefstadt" verlegt und noch vor der Kreuzung zur Josefstädter Straße gegenüber der Löwen Apotheke liegen – nicht mehr nach der Kreuzung wie im Moment.  | Foto: Thomas Jantzen/Wiener Linien
Aktion 4

Zeitplan für den Sommer
Der Umbau der Piaristengasse ist gestartet

Mit Montag, 19. Juni, beginnen schrittweise die Bauarbeiten in der Piaristengasse. Diese wird bis voraussichtlich September saniert und umgestaltet. WIEN/JOSEFSTADT. Nach der Ankündigung im März ist es nun so weit: Die Bauarbeiten in der Piaristengasse beginnen. Nötig wurden sie aufgrund der Linie 13A, die durch die Gasse zwischen der Josefstädter Straße und der Florianigasse führt. Wegen dieser Belastung muss die Gasse saniert werden.  Doch dabei soll es laut Bezirksvorsteher Martin Fabisch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Die B96 Murtalstraße bei Seetal bekommt unter anderem einen neuen Belag sowie auch sieben Querungstunnel für Amphibien. | Foto: Land Salzburg/Andreas Kreuzer
3

B96 Murtal Straße
Straßensanierung in Seetal um knapp 1,2 Millionen Euro

Die B96 Murtal Straße wird auf einer Länge von etwa einem halben Kilometer saniert und bekommt unter anderem Amphibientunnel sowie Leitungen für Wasser und Kanal und eine Leerverrohrung für Kabelstränge. TAMSWEG. Sieben Amphibientunnel mit Leiteinrichtungen sollen künftig bisher getrennte Lebensräume entlang der B96 Murtal Straße in Seetal bei Tamsweg verbinden. Darüber informierte das Land Salzburg. Im Zuge einer Straßensanierung auf einer Länge von knapp einem halben Kilometer werde auch eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.