Totalsperre

Beiträge zum Thema Totalsperre

Auf den Straßen im Bezirk Kirchdorf muss man sich im Sommer auf einige Baustellen einstellen.  | Foto: panthermedia/drizzd

Von Wartberg bis Rosenau
Sommerbaustellen 2024 im Bezirk Kirchdorf

Die Landesstraßenverwaltung nutzt die Ferienzeit, um die Straßeninfrastruktur in effizienter Manier fit zu machen. In den heurigen Sommermonaten wird auf 83 Sommerbaustellen in OÖ geschaufelt, gebaggert und saniert, um eine reibungslose Mobilitätsinfrastruktur sicherzustellen – einige davon befinden sich im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Durch eine gezielte und schnelle Abwicklung versucht die oberösterreichische Landesstraßenverwaltung, die Bauzeiten so kurz wie möglich zu halten und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Auf der Autobahn entstand ein Rückstau von rund 17 Kilometern, auch auf der B138 kam es zu enormen Verzögerungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 46

Pyhrnautobahn
17 Kilometer Stau nach Auffahrunfall auf der A9

Ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Erhaltungsfahrzeug der ASFINAG und einem Sattelschlepper forderte am 29. Mai 2024 den Einsatz von zwei Feuerwehren, einem Spezialbergeunternehmen, der Polizei und der Asfinag. MICHELDORF. Auf der Richtungsfahrbahn Graz in Micheldorf verließ ein Sattelschlepper den Bereich einer Baustelle. Ein nachfolgender Pkw setzte zum Überholen an. Aufgrund einer weiteren Baustelle musste der Sattelschlepper jedoch die Fahrspur wechseln. Da das Überholmanöver des Pkw...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Johannes Strasser (Straßenmeister Uttendorf), Alexander Niedermayr (Held und Francke), Gerhard Sageder (Abteilung Straßenneubau und -erhaltung), Josef Maislinger (Bgm. Eggelsberg), Günther Steinkellner (LR für Infrastruktur und Mobilität), David Schießl (LAbg.), Franz Josef Seeleitner (Vzbgm. Eggelsberg) und Gerhard Luger (Bgm. St. Georgen a. Fillmannsbach). | Foto: Land OÖ/Kauder
3

B 156 wird generalsaniert
Ortsdurchfahrt von Eggelsberg bis Ende Oktober gesperrt

Am 17. Mai erfolgte der Spatenstich für die Generalsanierung der B 156 in Eggelsberg. Die Ortsdurchfahrt muss für fünfeinhalb Monate gesperrt werden. EGGELSBERG (ebba). Die stark frequentierte B 156 Lamprechtshausener Straße wird im Ortsbereich von Eggelsberg ab 21. Mai zur Langzeit-Baustelle. Die Totalsperre soll bis einschließlich 31. Oktober bestehen, die gesamten Bauarbeiten bis 30. November abgeschlossen sein. Bis zu 11.000 Fahrzeuge sind täglich auf der wichtigen Verbindung zwischen OÖ...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Tunnelsanierungen laufen nach Plan, nun sind zwei Nächte Totalsperre geplant. | Foto: Land Steiermark
2

Stainach und Niederhofen
Zwei Nächte Totalsperre auf der Ennstalstraße

Seit Anfang April werden auf der B 320, Ennstalstraße, die Wanne Stainach (baulich und E-Technik) mit einer Länge von 466 Meter und die Wanne Niederhofen (E-Technik) mit einer Länge von 484 Meter auf der Umfahrung Stainach-Pürgg saniert. Grundsätzlich werden die Arbeiten halbseitig unter einspuriger Aufrechterhaltung des Verkehrs mit provisorischen Ampelanlagen durchgeführt. STAINACH. Die Schaltungen der Baustellenampeln sind verkehrstechnisch optimiert. Es wird eine umfassende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Am Zubringer Mooskirchen werden am Mittwoch umfangreiche Arbeiten gestartet. | Foto: Asfinag
4

Umleitung eingerichtet
A2-Zubringer Mooskirchen am Mittwoch gesperrt

Am Mittwoch, 15. Mai, ist der A2-Zubringer Mooskirchen von 8 bis 16 Uhr komplett gesperrt, es sind keine Zu- und Abfahrten möglich. Ausweichen kann man über die Autobahnabfahrten Lieboch und Steinberg. Es werden umfangreiche Mäh-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt. MOOSKIRCHEN. Am 15. Mai kommt es am Autobahnzubringer Mooskirchen von 8 bis 16 Uhr zu einer Totalsperre. Das bedeutet, dass weder das Auffahren noch das Abfahren auf die A2-Südautobahn an diesem Tag möglich sind....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Rattenberger Straße wird bis Ende Mai saniert. | Foto: Land Stmk
3

Rattenberger Straße
Totalsperre bis Ende Mai wegen Straßensanierung

Von 29. April bis voraussichtlich Ende Mai wird ein weiterer Abschnitt der Rattenberger Straße zwischen Spielberg und Fohnsdorf saniert. Während der Totalsperre müssen Autofahrer ausweichen. FOHNSDORF. Die Baumaschinen fahren am Montag, 29. April, wieder auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf auf. "Zwischen der Ortschaft Flatschach in der Stadtgemeinde Spielberg und der Ortschaft Rattenberg in Fohnsdorf wird mit Gesamtkosten von rund 800.000 Euro ein knapp zwei Kilometer langer Abschnitt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: BezirksRundSchau

Ortsdurchfahrt von Ennsdorf
Straßensperre aufgrund von Asphaltierungsarbeiten

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten kommt es ab Montag, 15. April, zu Straßensperren im Gemeindegebiet von Ennsdorf. ENNSDORF. Das Land Niederösterreich hat die Fa. Swietelsky mit der Neuasphaltierung der ‚B123 - Westbahnstraße Ortsdurchfahrt Ennsdorf’ beauftragt. Am Montag 15. April 2024 werden die Fräsarbeiten beginnen. Dabei kommt es zu einer Totalsperre mit Ausnahme des Buslinienverkehrs. Totalsperre & UmfahrungVon Mittwoch, 24. April 17 Uhr bis Freitag, 26. April 2024 12.00 Uhr (für Busse...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
In Summe werden zwischen Lang (Katastralgemeinde Jöss) und Hengsberg bzw. Kreuzung L 602/L 601 (Schröttenstraße) 4,8 Kilometer saniert. | Foto: Land Steiermark
2

L602
Totalsperre zwischen Lang und Hengsberg

Zu einer Totalsperre kommt es auf der L 602 zwischen Lang und Hengsberg von 25. bis voraussichtlich 29. März aufgrund baulicher Maßnahmen. Grund dafür ist die Anbringung einer neuen Deckschicht. GABERSDORF. Die baulichen Maßnahmen laufen auf Hochtouren. 1,1 Kilometer wurden unter wechselweisen Anhaltungen auf der L 602 (Schönbergstraße) bereits saniert, in Summe werden zwischen Lang (Katastralgemeinde Jöss) und Hengsberg bzw. Kreuzung L 602/L 601 (Schröttenstraße) 4,8 Kilometer saniert. 820.000...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: DOKU-NÖ
7

A1 bei Haag
Totalsperre der Autobahn nach Unfall

Am Abend des 8. März ereignete sich auf der A1 bei Haag ein schwerer Verkehrsunfall. Es kam zur Totalsperre. HAAG (DOKU-NÖ). Der Unfall ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Nach ersten Erkenntnissen waren drei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt, darunter ein PKW mit Anhänger, an dem ein weiteres Fahrzeug befestigt war, sowie ein weiterer PKW. Ein Beteiligter verletzt Durch die Kollision wurde eine Person verletzt, die umgehend vom Roten Kreuz in ein nahegelegenes Krankenhaus...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Die Umleitung erfolgt über die L 630 (St.-Margarethen-Straße), L 602 (Schönbergstraße), die B 74 (Sulmtalstraße) und B 67 (Grazer Straße). | Foto: pixabay
2

B67
Totalsperre in Lebring für Straßen-Abschlussarbeiten

Bereits im letzten Jahr wurde in der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen die B 67 (Grazer Straße) zwischen dem Gemeindeamt und dem Autohaus Gady auf einer Länge von 1,8 Kilometer saniert. Für die Durchführung der Restarbeiten ist eine Totalsperre des Straßenabschnittes notwendig. LEBRING. „Kommende Woche wird das Vorhaben mit der Sanierung eines 300 Meter langen Abschnittes im Bereich der ÖBB-Unterführung fertiggestellt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 370.000 Euro“, so...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ab 26. Februar wird in der Neugasse kein Stein auf dem anderen gelassen. Die Stadtwerke Gleisdorf und die Feistritzwerke verlegen hier die Infrastruktur für Fernwärme und Glasfaser-Internet und erneuern außerdem die Wasserleitungen und das Stromnetz. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Janisch
2

Baustart
In der Neugasse in Gleisdorf wird die Fernwärme ausgebaut

Ab dem 26. Februar wird die Neugasse in Gleisdorf zur Baustelle. Die Stadtwerke Gleisdorf, gemeinsam mit den Feistritzwerken, starten ein Infrastrukturprojekt, mit dem Ziel die Fernwärme in diesem Bereich auszubauen. Außerdem wird die Wasserversorgung auf den neuesten Stand gebracht, das Stromnetz erweitert und ein Glasfaseranschluss für alle Haushalte verlegt. GLEISDORF. Im Zuge des Bauprojekts "Gleisdorfer Ring" wird der Bereich der unteren Neugasse ab dem 26. Februar zur Baustelle mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Obwohl die A9 gesperrt und die Ampel rot war, fuhr der Lkw-Fahrer in Klaus auf die Pyhrnautobahn auf. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Pyhrnautobahn
Türkischer Lkw-Lenker war als Geisterfahrer unterwegs

Ein 51-jähriger türkischer Staatsbürger war am 20. Dezember 2023, gegen 2 Uhr früh, mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der B138 im Gemeindegebiet von Klaus unterwegs. Obwohl die A9 zu diesem Zeitpunkt gesperrt und die Ampel an der Auffahrt rot war, fuhr der Lkw-Fahrer auf die Pyhrnautobahn auf. KLAUS. Der gesamte Abschnitt der Totalsperre ist Baustellenbereich, weshalb beide Fahrtrichtungen auf einer Fahrbahn mit Gegenverkehr verlaufen. Wie die Polizei schreibt, setzte der 51-Jährige seine Fahrt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die örtliche Totalsperre besteht laut Aussendung der Polizei noch bis mindestens 9 Uhr | Foto: RMA Archiv (Symbol)
2

B18-Totalsperre im Bezirk Baden
Stürzende Felsen zerstören zwei Autos

B18 gesperrt: Mehrere Felsen stürzten auf die die Bundesstraße 18 im Bezirk Baden. Glück im Unglück: Während zwei Fahrzeuge einen Totalschaden erlitten wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. ALTENMARKT / BEZIRK BADEN. Am 11. Dezember um 19:06 Uhr kam es im Bezirk Baden auf der B18, im Ortsgebiet Altenmarkt an der Triesting zu einem Felssturz. Dadurch kam es bei zwei PKWs, welche den herabstürzenden Gesteinen nicht mehr ausweichen konnten, zu Verkehrsunfällen mit Totalschäden. Laut...

  • Baden
  • Christoph Fuchs
Innbrücke Egglfing – Obernberg wird am 5. und 6. Dezember nicht gesperrt, weiß das Staatliche Bauamt Passau. | Foto: Staatliches Bauamt
3

Innbrücke bei Obernberg
Zu viel Schnee: Totalsperren verschoben

Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen wird die nächste Etappe der Sanierung der Innbrücke Obernberg –Egglfing verschoben, informiert das Staatliche Bauamt Passau.  OBERNBERG. Durch die aktuelle Schneesituation verzögern sich die Baumaßnahmen. Der neue Termin für die kurzfristigen Totalsperren wird bekanngegeben. Erstbericht: Am Dienstag, 5.Dezember, und Mittwoch, 6. Dezember 2023, zwischen 9 und 16 Uhr, kommt es auf der Innbrücke Egglfing-Obernberg im Zuge der Instandsetzungsarbeiten zu...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Mit dem Neubau der Bahn-Unterführung in der Peter-Tunner-Gasse soll ein wichtiges Puzzleteil zur neuen Südstrecke erfolgen. Die Bauarbeiten starten im Jänner 2024 und dauern bis Juni 2026. | Foto: Stadt Graz/Nonstandard
2

Bauzeit 2024 bis 2026
Peter-Tunner-Gasse erhält neue Bahn-Unterführung

Die Bahnunterführung in der Peter-Tunner-Gasse wird neu errichtet, zusätzlich erfolgt ein Ausbau der Geh- und Radwege. Die Strecke wird daher ab Jänner 2024 bis Juni 2026 für den PKW- sowie öffentlichen verkehr gesperrt. GRAZ/LEND. Ab 15. Jänner rücken die Baufahrzeuge in der Peter-Tunner-Gasse an. Grund ist der Neubau der Eisenbahnbrücke, die damit für die neue Südstrecke, die Reisezeiten von 2 Stunden und 40 Minuten zwischen Wien und Klagenfurt ermöglichen soll, aufgewertet werden soll....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Verkehrsreferent Anton Lang und Co. bei der Freigabe. | Foto: Land Stmk
2

Rattenberger Straße
Die Generalsanierung "sehr sportlich" umgesetzt

Nach einer zweiwöchigen Totalsperre wurden die Arbeiten auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf abgeschlossen. Die Bauzeit betrug nur rund vier Monate. FOHNSDORF. Der Geh- und Radweg zwischen Fohnsdorf und Rattenberg wurde bereits vor vier Jahren gebaut und gilt seither als Zubringer zum Red Bull Ring. Jetzt wurde auch die Generalsanierung der Rattenberger Straße selbst abgeschlossen. "Abgesehen von der Generalsanierung der Fahrbahn wurde diese auch verbreitert und zusätzliche Maßnahmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zu den Arbeiten zählten auch die Hangrutschungs-Sicherungsmaßnahmen . | Foto: Land Steiermark
3

L 207 in Hatzendorf
Sanierungsfinale bringt Totalsperre ab 15. November

Bald sind die Sanierungsarbeiten auf der L 207 in der Stadtgemeinde Fehring Geschichte. Für finale Arbeiten in Hatzendorf wird allerdings noch eine Totalsperre von 15. November bis voraussichtlich 7. Dezember notwendig.  FEHRING. Wichtige Neuigkeiten gibt es in Sachen Verkehr – diese betreffen die Stadtgemeinde Fehring: „Die Arbeiten im Bereich der ,Grünen Lagune‘ auf der L 207, der Fehringer Straße, in der Stadtgemeinde Fehring sind bereits abgeschlossen. Nun wird der 2,2 Kilometer lange...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Sanierung der Fruttener Straße (L 256) ist so gut wie fertig. Am Freitag, 12 Uhr wird die Sperre aufgehoben. | Foto: Land Steiermark
2

St. Anna
Sperre der Fruttener Straße wird am Freitag zu Mittag aufgehoben

Die Arbeiten zur Sanierung nach dem Hangrutsch sind an der L 256 in der Gemeinde St. Anna am Aigen bald abgeschlossen. Die Fruttener Straße als Verbindung zwischen Frutten und St. Anna ist ab Freitag, 12 Uhr endlich wieder befahrbar. Gesperrt ist sie wie berichtet seit 15. Mai. ST. ANNA. Nach Abschluss der Rutschungssanierung an der L 256 kann die Totalsperre der Fruttener Straße am Freitag, 12 Uhr endlich aufgehoben werden. Bis es so weit ist, werden Pkw über Gemeindestraßen, Lkw über die L...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Sebastian Dorn, Helmut Postl (Leiter der Abteilung Brückenbau), Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Wolfgang Pribil (Leiter-Stv. Straßenbauabteilung), Bundesrat Michael Bernard, Thomas Appel (OV von Ungerndorf), Christian Schaffer. | Foto: NÖ STD

Sanierung
Instandsetzung der Brücke über den Hagendorferbach hat begonnen

Kürzlich hat sich Bundesrat Michael Bernard vom Baufortschritt für die Generalinstandsetzung der Brücke über den Hagendorferbach im Zuge der Landesstraße L 10 bei Laa/Thaya überzeugt. LAA AN DER THAYA. Die Landesstraße L 10 quert bei Laa/Thaya den Hagendorferbach mit einem Plattentragwerk aus dem Jahr 1971. Die Brücke hat bereits Zeitschäden an Randbalken, Fahrbahnbelag, Abdichtung, Entwässerung und Geländer aufgewiesen und nicht mehr den heutigen Standards entsprochen. nun hat sich der NÖ...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
Die Bauarbeiten starten am 13. November. | Foto: privat

Totalsperre kommt
Neue Gehsteige in Neulengbach

Lange war er im Gespräch, nun wird er errichtet: Der Gehsteig in der Ebersberger Straße. Aber auch in der Weinbergstraße gibt es bald einen Gehsteig. NEULENGBACH. Der Gehsteig in der Ebersberger Straße wird bald gebaut. Durch die Errichtung des neuen Gehsteigs kommt es ab 13. November zu einer halbseitigen Sperre der Straße im Bereich der Hausnummern 19 - 27 (Jonasgasse bis Kurve nach der Steinriedlgasse). Auch in der Weinbergstraße kommt es durch die Errichtung eines Gehsteigs zu einer Sperre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Hier wird gebaut. (Symbolbild) | Foto: Preineder
4

Baustelle
Totalsperre in Baden wegen Fahrbahn- und Gehsteigsanierung

Information über Totalsperre wegen Fahrbahn- und Gehsteigsanierung. BADEN. Für Bauarbeiten an der Fahrbahn und Gehsteigsanierung kommt es vorraussichtlich für zwei Wochen zu einer Totalsperre in der Schützengasse, Schießgraben und Franz Gehrer-Straße. Die Arbeiten sind für die Zeit vom 13. November bis 15. Dezember 2023 geplant. Eine Umleitung wird über die Braitner Straße – Rohrfeldgasse – Wenzel Müller-Gasse – Schießgraben eingerichtet. Für den Busverkehrt gibt es Ersatzhaltestellen in der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein LKW Unfall auf der B179 brachte erhebliche Verkehrsbehinderungen in Nassereith mit sich.  | Foto: BMI/Weissheimer
2

Fernpassstraße
LKW-Unfall in Nassereith bringt erhebliche Staus

LKW touchiert auf der B179 Leitschiene und bleibt quer über Fahrbahn liegen – das bringt erhebliche Verkehrsbehinderungen.  NASSEREITH, BEZIRK IMST. Am Freitag, den 27. Oktober war ein 57-Jähriger mit dem LKW auf der B179 Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Nassereith unterwegs. Um 11:00 Uhr musste er wegen des starken Verkehrs nach einer scharfen Rechtskurve stark abbremsen und ausweichen. Vor ihm war ein Stauende. Er konnte zwar einen Auffahrunfall verhindern, touchierte aber beim Ausweichen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der betroffene Streckenabschnitt in Bad Gleichenberg | Foto: Land Steiermark
3

Totalsperre im Kurort
Arbeiten an Feldbacher Straße ab 30. Oktober

Wieder trifft eine Totalsperre den Raum Bad Gleichenberg. Während die Totalsperre am Taxberg nach einer erneuten Hangrutschung ja wieder aufgehoben wurde, wird jetzt eine Sperre wegen Arbeiten an der L 252 notwendig.  BAD GLEICHENBERG. Achtung, liebe Autofahrerinnen und Autofahrer – in Kürze starten Arbeiten an der L 252, der Feldbacher Straße. Betroffen ist der Abschnitt von der Kreuzung im Bereich der Polizeiinspektion Bad Gleichenberg bis zur Kreuzung auf Höhe des Unternehmens Kiefer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sanierung der Rattenberger Straße. | Foto: Land Stmk
2

Bereich Fohnsdorf
Vor finalen Straßenarbeiten gibt es eine Totalsperre

Die Sanierung der Rattenberger Straße in Fohnsdorf biegt in die Zielgerade ein. Von 30. Oktober bis 10. November gibt es eine Totalsperre. FOHNSDORF. Auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf steht eine Generalsanierung kurz vor dem Abschluss. Bereits vor vier Jahren wurde in diesem Bereich ein neuer Geh- und Radweg installiert. Im August wurde auf dem rund 2,7 Kilometer langen Abschnitt erneut mit den Bauarbeiten begonnen - jetzt ist ein Ende in Sicht. "Für Zementstabilisierung und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.