Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Foto: H.Bachinger
12 8 17

Ausflug ins Beerenland...

Ausflug ins Beerenland und in denErlebnisgarten in Aigen. Je nach Saison kann man hier selber Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren pflücken. Im Beerenstadl werden verschiedene Spezialitäten und viele schöne blühende Pflanzen und Kräuter angeboten. Im Erlebnisgarten, gibt`s Abenteuer für kleine und große Kinder, wie z. B. ein Sprunghügel, eine Kletterwand, Riesensandkisten, Schaukeln und Rutschen. Ab Mitte Juli öffnet das Maislabyrinth, in diesem Irrgarten sind Spiele und Rätsel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Der begehrte Wimpel, den es mit der erfolgreich abgelegten Prüfung gibt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Vorbereitung mit dem Jugendrotkreuz
5.377 Anmeldungen zur Radfahrprüfung

Mit Lernunterlagen und einer eigenen App unterstützt das Salzburger Jugendrotkreuz über 5.300 Schülerinnen und Schüler im ganzen Bundesland bei der Vorbereitung auf die freiwillige Radfahrprüfung. Im Beitrag siehst du, in welchem Bezirk sich am meisten Kinder zur Prüfung angemeldet haben. SALZBURG. Im Sinne seines Bildungsauftrags arbeiten das Jugendrotkreuz seit mehr als fünf Jahrzehnten eng mit Salzburgs Schulen zusammen und vermittelt so Werte und Lebenskompetenzen wie etwa bei Erster Hilfe,...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ainringer Moos  | Foto: H.Bachinger
18 9 25

Radeln in Salzburg und Bayern

Das Ainringer Moos ist heute unser Ziel. Wir radeln der Salzach und Saalach entlang bis zum Siezenheimer Steg, überqueren die Saalach und befinden uns somit in Bayern.Beim Ainringer Freibad parken wir unsere Fahrräder und gehen zu Fuß weiter. An einer Pferdkoppel vorbei beginnen der kleine und große Moosrundweg.Der Holler blüht schon und bald kommen wir zur Alten Eiche. Ein riesiger Baum wo man die herrliche Aussicht und eine Brotzeit genießen kann. So steht`s zumindest geschrieben. Weiter geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Neben der Radbörse wurden zahlreiche weitere Programmpunkte geboten, darunter ein Pumptrack, Trial-Shows, eine geführte Gravel-Tour oder ein Laufrad- und Tretroller – Parcours vor Ort.  | Foto: Stadt Salzburg/wildbild/Rohrer
14

Radfahren
Salzburger Radfrühling lockte die Besucher an

Bei sommerlichen Temperaturen ging am Wochenende der Salzburger Radfrühling über die Bühne. SALZBURG. Sonnenschein und fast schon sommerliche Temperaturen: bei idealem Wetter lockte der Salzburger Radfrühling auf dem Dom- und Residenzplatz an den beiden Tagen (12. und 13. April) rund 10.000 Besucher und Besucherinnen an. Radbörse Pumptrack und Trial-Shows Bei der alljährlich stattfindenden Radbörse der Arbeiterkammer fanden heuer über 2.000 Räder einen neuen Besitzer oder Besitzerin, das ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
4:52

Cyclodome Salzburg
Radrennen mit 65 Km/h durchs Weltkulturerbe

In den kommenden Tagen rückt der Salzburger Radfrühling Fahrräder wieder ganz ins Zentrum der städtischen Mobilität. Besonders spannend wird es rund ums Thema Fahrrad aber im Herbst. Denn am 5. und 6. September findet zum zweiten Mal der Cyclodome Salzburg statt. SALZBURG. Im vergangenen Jahr nahmen rund 200 Radfahrer am Cyclodome teil, unter ihnen auch rund 40 Profis. Auch dieses Jahr hofft man wieder auf die Teilnahme vieler Radsportfans. Sie erwartet dieses Jahr auch eine neue...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Ein alkoholisierter Radfahrer ohne Helm stürzte mit seinem Fahrrad.  | Foto: Symbolfoto/pixabay
4

Betrunkener Radfahrer
Rumäne stürzte schwer mit Fahrrad

Alkoholisierter Radfahrer ohne Helm stürzte mit seinem Fahrrad. Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes lieferte den Unfalllenker in das Salzburger Landesklinikum mit Verletzungen unbestimmten Grades ein. SALZBURG. Bereits am 31.  März .2024, gegen 16:45 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Rumäne sein Fahrrad den Söllheimer Bach stadteinwärts kommend in Richtung Salzach. Kurz vor der Brücke, die in die Rauchenbichlerstraße führt, kam der Fahrradfahrer auf Grund seiner Alkoholisierung  selbstverschuldet zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Foto: H.Bachinger
15 6 10

Salzburg ist so schön!
Radeln an der alten Ischlerbahntrasse

Eine kurze Radrunde führte mich entlang des Alterbaches in Itzling und an der alten Ischlerbahntrasse nach Mayrwies. Herrliches Frühlingswetter am frühen Morgen, saftig grüne Wiesen, viele blühende Blumen und eine traumhafte Aussicht machten diesen kleinen Ausflug zum Genuß. Zufriedene Kühe ruhten in der Wiese und machten eine Pause. Die beliebte Strecke wird von vielen Spaziergängern und Radfahrern benützt. Schön war der Kurztrip bevor der große Wetterumschwung ins Land zog.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
"Salzburg radelt" wieder. Bei der Aktion winken Preise für alle Radler, ob in der Gemeinde, im Betrieb, in der Schule oder im Verein. Im Bild v.l.: Waltraud Langer (ORF Landesdirektorin), Peter Weiss (Radkoordinator Stadt Salzburg), Franz Kock ( Uni-Mobilitätsbeauftragter), Wolfgang Reiger (ÖGK Salzburg), Christoph Langgartner (SALK), Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
7

Mitmachen und tolle Preise gewinnen
„Salzburg radelt“ in den Frühling

Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. SALZBURG. Radfahren macht nicht nur fit und glücklich, mit der Aktion „Salzburg radelt“, die ein Teil der bundesweiten Motivationskampagne „Österreich radelt“ ist, haben Radfahrerinnen und Radfahrer in Salzburg zwischen dem 20. März und dem 30. September beim Fahrradfahren auch die Chance tolle Preis zu...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Egal ob ambitionierter HobbysportlerIn, GelegenheitsläuferIn oder PassivsportlerIn, dieser Teambewerb ist für jeden gemacht.  | Foto: Sepp Kühnhold
Aktion 3

Gewinnspiel
Salzburger Firmen Triathlon 2024

Bist du bereit, gemeinsam mit deinen KollegInnen einen Tag voller Sport, Spaß und Teamgeist zu erleben? Der Salzburger Firmen Triathlon am 24. Mai bietet die perfekte Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig als Team zusammenzuwachsen. Seid dabei und gewinnt mit MeinBezirk.at Startplätze! SALZBURG. Egal ob ambitionierter HobbysportlerIn, GelegenheitsläuferIn oder PassivsportlerIn, dieser Teambewerb ist für jeden gemacht. Denn beim Salzburger Firmen Triathlon steht nicht die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Ein optimaler Start ermöglichte es Dominik Hödlmoser sich gleich zu Beginn des Rennens in einer Fünf-Mann-Spitzengruppe abzusetzen. | Foto: Team Felt Felbermayr
4

Radsport
Erste Medaille bei der Elite-Staatsmeisterschaft für Hödlmoser

Das 18-jährige Salzburger Radsporttalent Dominik Hödlmoser konnte sich kürzlich bei seiner ersten Teilnahme an der Elite-Staatsmeisterschaft in Maria Enzersdorf im Cyclocross gleich die erste Medaille sichern. PLAINFELD, SALZBURG. Eine packende österreichische Staatsmeisterschaft wurde am Sonntag den 14. Jänner 2024 den zahlreichen Zuseherinnen und Zusehern in Maria Enzersdorf geboten. Ein optimaler Start ermöglichte es Dominik Hödlmoser sich gleich zu Beginn des Rennens in einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Radweh bei der Franz-Josef-Straße wurde erweitert. Im Bild: Amtsleiter Michael Handl, Peter Weiss Baudirektion, Baustadträtin Anna Schiester, Radwegbeauftragter Markus Huber | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Verkehrssicherheit
Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger wurde erhöht

Um die Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger zu erhöhen wurde der Geh- und Radweg in der Franz-Josef-Straße erweitert. SALZBURG. Im Rahmen der Hauptradroute „Ring 1“ wurde der Geh- und Radweg in der Franz-Josef-Straße beim Grünmarkt erweitert. Dadurch soll die Sicherheit von Radfahrern und Fußgängern verbessert werden. Verbreiterung und Schutzstreifen Durch eine Neuaufteilung des Straßenraums, die Aufhebung der Ladezone und die Verbreiterung auf 3,80 Meter und Schutzstreifen konnten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Steuermann August Schram und  seine Crew werden Europameister in der Clubswan 50-Klasse. | Foto: clubswanracing/Studio Borlenghi
7

Jahresrückblick
Die Sportereignisse des Jahres 2023

Das Jahr 2023 war im Flachgau wieder voller sportlicher Höhepunkte. Aus sportlicher Sicht  tut sich hier immer sehr viel. FLACHGAU. Der Flachgau hat sehr viele hervorragende Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche herausragende Sportvereine zu bieten. Zudem finden im Flachgau über das ganze Jahr auch viele tolle große und kleinere Sport-Events statt. Segeln und Ringen  In der österreichischen Segelbundesliga in St. Gilgen am Wolfgangsee holte sich sich der Segelclub Mattsee 2023 zum zweiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von rechts: Radsportler Dominik Hödlmoser und RSW-Geschäftsführer Daniel Repitz freuen sich auf eine erfolgreiche Rennsaison 2024. | Foto: RSW

Radsport
Dominik Hödlmoser erhält Vertrag beim Welser Radprofiteam

Das Welser Radprofi-Team präsentierte kürzlich einen weiteren Neuzugang für die Radsportsaison 2024. Das 18-jährige Toptalent Dominik Hödlmoser aus Plainfeld erhält für 2024 einen Vertrag. PLAINFELD, SALZBURG, WELS. Der 18-jährige Radprofi Dominik Hödlmoser stammt aus dem Flachgau und kommt sportlich betrachtet eigentlich aus dem Bereich Mountainbike. Er hat sich zum Ziel gesetzt, in seiner ersten Rennsaison auf der Straße wichtige Erfahrungen zu sammeln und Akzente bei den Rennen zu setzen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das kleine Weißhandgibbonbaby.  | Foto: Zoo Salzburg
8

Themen des Tages
Das musst du heute (7. November 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 7. November 2023. Pongau: Aufgrund der anhaltend schwierigen Lage bei den Lohnverhandlungen der Metaller, wurde im Liebherr-Werk in Bischofshofen die Arbeit kurzzeitig eingestellt. Arbeiterstreik bei Firma Liebherr in Bischofshofen Der 33-jährige Christoph Grübler übernahm das Amt des Bezirksrettungskommandanten in Gastein. Christoph...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Autobahnbrücke Urstein  | Foto: H.Bachinger
4 2 23

Salzburg ist so schön!
Über wie viele Brücken kannst du gehen....

Mit dem Fahrrad entlang der Salzach von der Autobahnbrücke Lehen bis zur Autobahnbrücke Puch. Über wie viele Brücken kann man gehen.... mir war gar nicht bewußt, dass wir so viele Brücken haben. Entlang der Salzach ist ein schöner Rad- und Gehweg, der sehr gerne benutzt wird, da man mit dem Autoverkehr nicht in Berührung kommt. Viele benutzen diesen Weg um zur Arbeit zu fahren oder für Radtouren. Bei der Autobahnbrücke, wo Radfahrer und Fußgänger unter der Brücke die Salzach überqueren können,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Das Fahrradfahren in der Stadt und am Land sollte für kein Kind ein Sicherheitsrisiko bedeuten. Bei der Kidical Mass lässt sich die Stadt sicher mit dem Rad erleben.  | Foto: David Wedenig
6

Kidical Mass 2023
Für Kinder die Straßen und Schulwege sicherer machen

Am 11. September startete die Schule in Salzburg und erneut machen sich viele Kinder täglich auf den Weg dorthin. Doch nicht immer kommen die Kinder sicher an ihr Ziel. Wie Eltern zu einem sicheren Schulweg beitragen können, liest du in diesem Artikel.  SALZBURG. Wie die Mobilitätsorganisation VCÖ informierte, habe sich im Vorjahr in Salzburg 38 Schulwegunfälle mit 38 verletzten Kindern ereignet. Damit stieg die Zahl der Schulwegunfälle im Vergleich zu den beiden Corona-Jahren: im Jahr 2021...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
5:56

Fuschl am See
Radprofis üben für den Junior Bike Cup Salzburg

Kürzlich fand in der Flachgauer Gemeinde Fuschl am See ein Fuschltag der BezirksBlätter Flachgau statt. Am Stand vorbei kamen auch der Jugendkoordinator vom Salzburger Landesradsportverband Christian Sams mit den beiden Nachwuchs-Radprofis Felix Schoibl (15) und Marie Sams (18). Auf dem Pump-Track neben dem Fuschlseebad zeigten beide Nachwuchssportler ihr großes Können auf den Rädern. FUSCHL AM SEE. Beim Fuschltag der BezirksBlätter Flachgau beim Fuschlseebad kamen kürzlich auch der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei einer Kollision zweier Radfahrer verletzte sich die junge Radlerin. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Kollision
Flüchtiger Fahrradfahrer ließ verletzte Person zurück

Eine Radfahrerin kollidierte mit einem anderen Radfahrer. SALZBURG. Wie die Polizei informierte, fuhr eine 18-jährige Salzburgerin am gestrigen Dienstag, 18. Juli 2023, kurz nach 18.00 Uhr, mit ihrem Fahrrad auf dem Elisabethkai. Kurz vor der Unterführung in Richtung Marko Feingold Steg krachte die junge Radlerin mit einem entgegenkommenden Fahrradlenker zusammen. Die junge Frau stürzte und verletzte sich im Bereich des rechten Oberarmes. Der zweitbeteiligte Fahrradfahrer, eine männliche Person...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auf dem Salzburgring in Plainfeld wird am 6. August 2023 sehr viel geboten. | Foto:  Land-Leben Radteam ARBÖ Salzburg
8

Großes Radsportevent
Schnelle Beine statt heiße Beats am Salzburgring

Die österreichische Damen-Rad-Elite ist am 6. August 2023 beim größten Radsport-Event Salzburgs auf dem Salzburgring in Plainfeld. Neben der österreichischen Meisterschaft der Masterfahrer wird es das Einzelzeitfahren mit dem Renn- sowie Zeitfahrrad in sämtlichen Kategorien mit zusätzlicher Firmenwertung geben. PLAINFELD, SALZBURG. Stand der Salzburgring in Plainfeld kürzlich ganz im Zeichen des „Electric Love Festivals“ – so wird es am 6. August 2023 etwas ruhiger. Dann gehört der Salzburgring...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Neuer Bike-Park im Süden der Stadt  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Rohrer
Aktion 5

Pumptracks und Co
Radparcours im Süden der Stadt lädt zum "biken"

Der Radparcours im Süden der Stadt Salzburg auf 4.000 Quadratmetern ist in Betrieb. Nach dem Kinderparcours wurde jetzt der Jugendparcours fertiggestellt. SALZBURG. Nach dem bereits im März finalisierten Kinderparcours - dieser verfügt über Pumptracks in geringen Höhenunterschieden - wurde jetzt die Gesamtanlage des Radparcours inklusive dem Jugendparcours entlang der Otto-Holzbauer-Straße fertiggestellt. Erst kürzlich ist dort auch ein neuer Radweg entstanden, der abseits der Alpenstraße für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch Stadträtin Anna Schiester nutzt die Self-Service-Station | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Radfahren
Rad-Self-Service Stationen werden weiter ausgebaut

Die Radservicestationen in der Stadt Salzburg werden sukzessive ausgebaut. Mittlerweile gibt es über das gesamte Stadtgebiet verteilt 24 Self-Service-Stationen. SALZBURG. Seit dem Jahr 2020 wurden insgesamt elf neue Rad Self-Service Stationen über das Stadtgebiet verteilt  errichtet. Drei Stationen wurden zur Gänze von der Stadtgemeinde Salzburg und acht Stationen zusammen mit Partnern errichtet.  13 Stationen sind mit Druckluft ausgestattet Durch die Radservice Initiative des ÖAMTC im Herbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gestern verletzte sich eine 35-jährige Tschechin bei einem Fahrradunfall in der Stadt Salzburg. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Linder Bundesstraße
Rennradfahrerin verletzt sich bei Unfall in Salzburg

Eine Rennradfahrerin aus Tschechien verletzte sich gestern Nachmittag bei einem Unfall in der Linzer Bundesstraße. Das Rote Kreuz brachte die Patientin ins Unfallkrankenhaus. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilt, verletzte sich gestern Nachmittag eine Tschechin bei einem Fahrradunfall in der Landeshauptstadt. Mit Rennrad gestürztDie 35-jährige Frau war demnach am Nachmittag des 6. Juli mit ihrem Rennrad in der Linzer Bundesstraße unterwegs in Richtung stadtauswärts. Laut Polizei kam sie dabei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Felix Hallinger
Eine wunderschöne Mountainbike-Tour im Tennengau führt zum idyllischen Seewaldsee in St. Koloman.  | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
13

Ausflugstipp in St. Koloman
Traumhafte Mountainbike-Tour zum Seewaldsee

Eine wunderschöne Mountainbike-Tour im Tennengau führt zum idyllischen Seewaldsee in St. Koloman. Warum? Hier gibt es einfach alles, was ein Mountainbike-Herz höher schlagen lässt. ST. KOLOMAN (tres). Eine atemberaubende Landschaft erwartet dich, eine Strecke abseits vom Autoverkehr, eine Almhütte mit Seeblick und hervorragender „Brettljausn“ und als Highlight auch noch ein versteckter Kraftplatz. Aber beginnen wir von vorne! Wo parkst du dein Auto? Kostenlos, beim Parkplatz angrenzend an den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Aigner Kirche und Schloss Aigen  | Foto: H.Bachinger
2 1 13

Salzburg ist so schön!
Radausflug in den Aignerpark

Am gut ausgebauten Radweg fahre ich entlang der Salzach nach Aigen in den Aignerpark.  Bei der großen Hundewiese, ein Eldorado für Hunde, die hier frei laufen dürfen, parke ich mein Rad. Heute mache ich nur einen kleinen Spaziergang durch den idyllischen Wald, der mit vielen Wegen, Holzstegen und besonderen Plätzen (z.B. Hexenloch,...) immer spannend bleibt. Von hier besteht die Möglichkeit auf den Gaisberg zu wandern. Viele Kinder sind heute unterwegs. Die Kindergärten und Schulen nutzen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.