Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

(v.l.): Gärtner Franz Hönegger, Nachhaltigkeits-managerin Diana Reuter, Geschäftsführer Gerrit Woerle und wissenschaftlicher Projektleiter Dr. Konrad Steiner. | Foto: WOERLE/Neumayr

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (22. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Thalgau sorgt beim betreuten Wohnen vor Urlauber von Klettersteig gerettet Zusammenstoß bei Dunkelheit und Regen Zwei Unternehmen als Vorreiter bei E-Sport "Mich fasziniert die Komplexität dahinter" Fahrradzug von Salzburg nach Kärnten startet am 30. Mai Privatkäserei Woerle schafft 1.000 neue Lebensräume

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein Notarztfahrzeug ist bereits auf dem Weg zum Unfallort in der Hofhaymerallee. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
E-Scooter Sturz auf der Hofhaymerallee

Nach einem Verkehrsunfall in der Hofhaymerallee in der Stadt Salzburg sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. STADT SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der Hofhaymerallee.  Nach ersten Informationen ist ein E-Scooter Fahrer an dem Unfall beteiligt. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Rettungsfahrzeug und einem Notartfahrzeug auf dem Weg zum Unfallort. Es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort, sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Unfallstelle ab und begannen mit der Rettung der eingeklemmten Personen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
22

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGLeon Haubenhofer ist „Lehrling des Monats Mai“ Erstmals Auto von Raser beschlagnahmt STADT SALZBURGIn der Stadt Salzburg wurde Freibad-Saison eingeläutet FLACHGAUVor 1150 Jahren erstmals urkundlich erwähnt Tödlicher Unfall auf der Ennstal Straße Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt Der Badespaß kann...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
"Die Schürze war eine Arbeitsbegleitung und daher war es auch sinnvoll sie am Rücken zu binden. Wir haben es bisschen modifiziert und tragen die Schleife heuer vorne. Weil es eleganter aussieht und es den Mädels gefällt, wenn sie die Masche vorne tragen", findet Susanne Spatt. | Foto: Stefan Schubert
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: 2021 wurden die Gleise der Pinzgauer Lokalbahn von Hochwasser und Muren zerstört. Nun ist es endlich wieder soweit: Ab Mitte Juni soll die Bahn wieder nach Mittersill fahren. Pinzgaubahn soll ab Mitte Juni wieder nach Mittersill fahren Pongau: Der Pongauer Recycling-Betrieb "R.E.P." in Schwarzach verlagert künftig einen Teil seiner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
An einer Haltestelle in der Aignerstraße in der Stadt Salzburg war der Bus losgefahren, doch aus unbekannter Ursache schlossen die Türen nicht. (Symbolbild) | Foto: Martin Wurglits
2

82-Jährige in der Stadt Salzburg verletzt
Bustüren schlossen sich nicht

Am Donnerstag, den 25. April, zog sich eine 82-Jährige beim Busfahren in der Stadt Salzburg Verletzungen zu. STADT SALZBURG. Kurz vor Mittag des vergangenen Donnerstags war eine 82-Jährige in einem Bus in der Stadt Salzburg unterwegs. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr der Bus an einer Haltestelle in der Aignerstraße los, als sich aus unbekannter Ursache die Türen nicht schlossen. Durch Bremsmanöver verletztAls Passagiere den Lenker auf die geöffneten Türen aufmerksam machten, bremste...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der Kuchler Gerhard Struber war seit Sommer 2023 Trainer beim FC Red Bull Salzburg. | Foto: Andreas Schaad - FC Red Bull Salzburg

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (15. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Gerhard Struber muss gehen: Nach der Zitterpartie um den ersten Tabellenplatz, die nicht beendet ist, und der 3:1 Niederlage gegen den LASK am vergangenen Freitag trennt sich der FC Red Bull Salzburg von seinem Trainer. Trainer Gerhard Struber übergibt an Liefering-Coach Onur Cinel Salzburg: Nachdem Anfang Jänner 2024...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Radfahrer, der alkoholisiert auf dem Fahrrad unterwegs war, soll bei dem Sturz keinen Helm getragen haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Sturz mit Eigenverletzung in der Stadt Salzburg
Alkoholisiert mit dem Rad gestürzt

Am späten Donnerstagabend, den 11. April, kam es in der Stadt Salzburg zu einem Fahrradsturz mit Eigenverletzung. Der Radfahrer war dabei alkoholisiert und trug keinen Helm. STADT SALZBURG. Ein Radfahrer stürzte gestern Abend in der Stadt Salzburg indem er zu weit zum rechten Randstein kam. Bei dem Unfall zog er sich, laut Bericht der Salzburger Polizei, Verletzung unbestimmten Grades zu. Alkohol am FahrradlenkerDer Mann wurde von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes an der Unfallstelle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Ein durchgeführter Alkotest ergab bei dem Unfalllenker 1,94 Promille. | Foto: Symbolbild: BRS
2

Führerscheinabnahme und erheblicher Sachschaden
Alkolenker kam bei Salzburg Süd von Fahrbahn ab

Sonntagabend, den 7. April, kam es bei der Autobahnabfahrt Salzburg Süd zu einem Verkehrsunfall. Das Unfallfahrzeug musste daraufhin geborgen werden. Dem Lenker wurde nach einem Alkotest der Führerschein abgenommen.  STADT SALZBURG. Am Abend des vergangenen Sonntags kam ein 38-jähriger Salzburger auf der A10 Tauernautobahn bei Salzburg Süd mit seinem PKW rechts von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Liegen. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei wurde der 38-jährige Fahrzeuglenker...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Verkhersunfall eines alkoholisierten Motorradfahrers. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Verkehrsunfall mit Folgen
Betrunkener Motorradfahrer verlor Führerschein

Betrunkener Motorradfahrer in Unfall verwickelt. Führerschein abgenommen. Keine Personenschäden. SALZBURG. Am 2. April kam es in den Abendstunden im Bereich der Kreuzung Münchner Bundesstraße und Ehrgottstraße zu einer Kollision zwischen einem 40-jährigen Motorradfahrer, der stadteinwärts fuhr und einer 43-jährigen Personenkraftwagen (PKW)-Lenkerin, die in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Alkoholisiert unterwegsIm Bereich der Ehrgottstraße kam es im Zuge eines Abbiegevorganges zu einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Ein alkoholisierter Radfahrer ohne Helm stürzte mit seinem Fahrrad.  | Foto: Symbolfoto/pixabay
4

Betrunkener Radfahrer
Rumäne stürzte schwer mit Fahrrad

Alkoholisierter Radfahrer ohne Helm stürzte mit seinem Fahrrad. Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes lieferte den Unfalllenker in das Salzburger Landesklinikum mit Verletzungen unbestimmten Grades ein. SALZBURG. Bereits am 31.  März .2024, gegen 16:45 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Rumäne sein Fahrrad den Söllheimer Bach stadteinwärts kommend in Richtung Salzach. Kurz vor der Brücke, die in die Rauchenbichlerstraße führt, kam der Fahrradfahrer auf Grund seiner Alkoholisierung  selbstverschuldet zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Die Salzburger Polizei führte bei der Pkw-Lenkerin einen Alkomattest durch. Dieser war negativ. | Foto: Carmen Kurcz
2

Alkoholisierter 30-Jähriger überrollt
Unfall mit Todesfolge in der Stadt Salzburg

Im Salzburger Stadtteil Schallmoos kam es Donnerstagnachmittag, den 14. März, auf der Vogelweiderstraße zu einem Unfall. Ein 30-Jähriger wurde dabei überrollt und verstarb. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll ein 30- jähriger Obdachloser aufgrund einer starken Alkoholisierung in einer Haus- und Grundstückseinfahrt gelegen haben, als eine 31-Jährige in die Haus- und Grundstückseinfahrt einfuhr. 30-Jähriger von Auto überrolltDabei überrollte die Lenkerin den auf der Straße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Sektionsleiter Andreas Gappmaier (li.) mit der siegreichen Mannschaft. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
9

Themen des Tages
Das musst du heute (12. März 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 12. März 2024. Salzburg-Bundesland: Salzburgs Erzbischof Franz Lackner erhielt das große Ehrenzeichen des Landes Großes Ehrenzeichen für Franz Lackner Flachgau: Zwei tschechische Wanderer verstiegen sich laut Bergrettung Salzburg am Schafberg Tschechische Wanderer versteigen sich am Schafberg In Grödig kam es zu einem Fahrzeugbrand,...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Die Polizei führte bei dem Unfalllenker einen Alkotest durch. Dieser verlief positiv.  | Foto: Peter J. Wieland
2

Mit 1,54 Promille
Alko-Lenker verursachte Unfall in der Stadt

Am späten Dienstagabend, den 27. Februar, kam es in der Stadt Salzburg zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Pkw-Lenker krachte mit 1,54 Promille in das Fahrzeug vor ihm. Dabei verletzte sich die 27-jährige Lenkerin. STADT SALZBURG. Der Auffahrunfall ereignete sich in einem Kreuzungsbereich. Dabei krachte der Salzburger mit seinem Pkw in das Fahrzeug vor ihm. Die damit fahrende Salzburgerin verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Der Unfalllenker jedoch blieb unverletzt. Die Polizei führte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Wie die Salzburger Polizei berichtete fuhr Montagnachmittag ein E-Scooter Fahrer in der Stadt Salzburg auf einem PKW auf, der gerade an einem Schutzweg anhielt, und beging daraufhin Fahrerflucht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Nach Unfall die Flucht ergriffen
E-Scooter Fahrer mit 2,9 Promille unterwegs

Wie die Salzburger Polizei berichtete, kam es Montagnachmittag, den 26. Februar, in der Stadt Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Einer der Beteiligten, ein E-Scooter Lenker, war mit 2,9 Promille auf Salzburgs Straßen unterwegs. STADT SALZBURG. Während ein Pkw gestern Nachmittag in der Stadt Salzburg an einem Schutzweg hielt, soll ein E-Scooter Fahrer auf das Fahrzeug aufgefahren sein. Sofort nach dem Unfall habe der Lenker des E-Scooters die Flucht ergriffen und sich vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Das Rote Kreuz Salzburg ist gerade vor Ort im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall bei Thalgau

Auf der L117, der Enzerdorfer Landstraße auf dem Kilometerabschnitt 2,6 ereignete sich Donnerstag Nachmittag, den 22. Februar, ein Verkehrsunfall. Fünf Personen wurden vom Roten Kreuz erstversorgt. Der Rettungseinsatz ist bereits beendet. EUGENDORF. Auf der Enzersdorfer Landstraße, der L117, kam es heute Nachmittag auf Höhe der Russenstraße zu einen Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen des Roten Kreuzes Salzburg sollen zwei Pkw kollidiert sein. Fünf Personen wurden dabei verletzt. Das Rote...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Mangelhafte Warnwesten sind lebensgefährlich. Beim Kauf sollte man daher auf die Normierung "EN ISO 20471 "achten. | Foto: ÖAMTC/Schwenk
Aktion Video 5

So überprüfst du die Qualität deiner Warnweste
"Jede dritte Warnweste ist mangelhaft"

"Jede dritte Warnweste ist mangelhaft". Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung von Warnwesten, die der "ÖAMTC" und der "ADAC" gemeinsam durchgeführt haben. Was du beim Kauf einer Warnweste, egal ob aus dem Internet oder im Handel, beachten solltest, erfährst du im Beitrag. SALZBURG. Im Falle einer Panne sollen Warnweste, egal ob zur Tages- oder Nachtzeit, auf Verkehrsteilnehmer aufmerksam machen. Um die tatsächliche Reflexionsstärke zu beurteilen, hat der ÖAMTC mit seinen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Das Rote Kreuz kümmerte sich um den Schwerverletzten.  | Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild
2

Schwerverletzt
Fußgänger in der Stadt Salzburg von Pkw erwischt

In der Sterneckstraße in der Stadt Salzburg kam es am Freitagvormittag, den 16. Februar, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker kollidierte mit einem Fußgänger.  STADT SALZBURG. Nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes musste der schwerverletzte Fußgänger ins Unfallklinikum Salzburg überstellt werden. Wie genau es zu dem schweren Verkehrsunfall auf der Sterneckstraße kam, ist bisher noch unklar.  Das könnte dich auch interessieren: Lungauer Alko-Lenker auf der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Das Rote Kreuz brachte den Schwerverletzten ins Landeskrankenhaus.  | Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild
2

Schwer verletzt
Arbeiter in Salzburg-Liefering abgestürzt

Am Freitagvormittag kam es in Salzburg-Liefering zu einem schweren Unfall. Ein Arbeiter stürzte ab und musste vom Notarzt erstversorgt werden.  STADT SALZBURG. Der Mann war aus großer Höhe (über fünf Meter) abgestürzt. Sofort alarmierten die Zeugen und Zeuginnen die Einsatzkräfte.  Nach der Erstversorgung durch den Notarzt und die Sanitäter musste der Schwerverletzte ins Landeskrankenhaus Salzburg überstellt werden. Das könnte dich auch interessieren:  Faschingsumzug führt in Maxglan zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Neben den Einsatzkräften des Roten Kreuzes war auch die Polizei vor Ort.  | Foto: Peter J. Wieland
3

Stadt Sazburg
21-Jähriger verlor wegen Unterzucker Kontrolle über Pkw

Am Mittwochabend, den 7. Februar, verlor ein junger Pkw-Lenker in der Stadt Salzburg die Kontrolle über das Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab und krachten gegen einen Laternenmast. Als Grund nannte er Unterzucker.  STADT SALZBURG. Der 21-jährige Bosnier war Mittwochabend mit dem Pkw seines Vaters unterwegs, als er eigenen Angaben zufolge aufgrund von Unterzucker die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und mit einem Laternenmast kollidierte. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnte er sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Die Frau wurde vom Roten Kreuz in das Unfallkrankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Verletzt
40-jährige Radfahrerin nach Sturz ins Krankenhaus gebracht.

Radfahrerin zog sich bei Sturz mit dem Fahrrad Verletzungen zu.  SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg informiert, kam am Nachmittag des 6. Februar 2024 am Ignaz-Rieder-Kai in der Stadt Salzburg eine 40-jährige Radfahrerin ohne Fremdverschulden zu Sturz. Die Salzburgerin habe sich dabei laut Polizei Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen und wurde vom Roten Kreuz in das Unfallkrankenhaus gebracht. Wie die Polizei informiert, verlief ein durchgeführter Alkomattest bei der Frau mit 2,1 Promille...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Thomas Kerschhaggl führt einen Biobauernhof, das Trogergut in St. Margarethen im Lungau. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. Februar)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns wieder die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG-STADT: Gestern Abend, den 31. Jänner, kam es in der Stadt Salzburg im Bereich des Lehner-Parks zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen mindestens 15 Personen. Mindestens drei Personen wurden dabei verletzt, eine weitere erlag im Krankenhaus den Verletzungen. Fahndungsmaßnahmen und Spurenauswertungen laufen auf Hochtouren....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Nach einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn ist das Rote Kreuz Salzburg vor Ort im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Verkehrsverzögerungen möglich
Verkehrsunfall auf der A1 beim Flughafen

Vor Kurzem ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien bei der Abfahrt Flughafen. Das Rote Kreuz ist vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg gerade berichtete, ereignete sich heute Nachmittag ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien bei der Abfahrt Flughafen. Das Salzburger Roten Kreuz ist derzeit mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Emma und Selina testen bereits den neuen Eislaufplatz. | Foto: Magdalena Pfeffer
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (15. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: In der Nacht zum Sonntag, den 14. Jänner, kontrollierten Polizisten Fahrzeuge in Stadt und Land Salzburg. Es kam zu mehreren Anzeigen wegen Trunkenheit sowie zu Führerscheinabnahmen. Junge Lenker duellierten sich im Ortsgebiet Flachgau: Die Gemeinschaft wird im Seniorenwohnhaus Anif gelebt und zelebriert. Rund 56 Bewohner leben im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
PKW rammt Mofa | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Auffahrunfall am Ferdinand-Hanusch-Platz
PKW rammt Mofa

Am 25. Dezember fuhr ein 26-jähriger Salzburger gegen das Heck eines Mofas.  SALZBURG. Der Salzburg war am Ferdinand-Hanusch-Platz mit seinem PKW unterwegs, als er nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte, fuhr er gegen das Heck eines stillstehenden Mofas.  Der 19-jährige Mofalenker stürzte dabei zu Boden und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Passanten, die den Unfall bemerkten, verständigten die Einsatzkräfte. Der 19-jährige Syrer wurde vom Roten Kreuz in das Uniklinikum Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rosa Besler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.