niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Foto: Weninger
6

Frostige Tage
Glitzernde Landschaft

KREMS. Die Natur legte ihr weißes Kleid an. Die frostigen Temperaturen haben in den letzten Tagen für eine beeindruckende Landschaft gesorgt. Besonders schöne Anblicke gab es in den Kremser Weinbergen, die mit Raureif überzogen waren und sich in eine bilderbuchartige, funkelnde Landschaft verwandelten.

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Foto: (alle) EMS und PTS Prinzersdorf
5

Prinzersdorf
Schulen sorgen für Faschingsstimmung

Faschingsstimmung in den Prinzersdorfer Schulen PRINZERSDORF. Für Spaziergänger wird es in Prinzersdorf in der Faschingszeit nicht langweilig: Denn die Europa Mittelschule (EMS) und die Polytechnische (PTS) Schule beteiligen sich mit zahlreichen Dekorationen am Prinzersdorfer Faschingspfad. Gabriele Brosenbauer-Grünbichler initiierte mit Unterstützung des Dorferneuerungsvereines und des Verschönerungsvereines Prinzersdorf den Faschingspfad im Ort (die Bezirksblätter berichteten). Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2 3 8

Corona Gratistest
Aufstellung der Niederösterreichischen Apotheken, welche die Durchführung von GRATIS COVID-19-Antigen-Tests als Spezialgebiet anbieten!

Aufstellung der Niederösterreichischen öffentlichen Apotheken, welche die Durchführung von GRATIS COVID-19-Antigen-Tests als Spezialgebiet anbieten. Die hier angeführten Apotheken führen GRATIS COVID-19-Antigentests an symptomfreien Menschen durch. Testungen können ausschließlich gegen telefonische Voranmeldung in der Apotheke durchgeführt werden. Bitte nehmen Sie zur Testung Ihre e-card mit! CCA-Apotheke Waidhofner Straße 1, 3300 Amstetten (07472) 626 37 ab 10. Februar 2021 Apotheke "Zur...

  • Baden
  • Robert Rieger
Narrenwecken einmal anders... | Foto: (alle) OGRA Schulnarren
Video 7

Ober-Grafendorf Schulnarren (mit Video)
Fasching 2021-geht-nicht gibt's nicht

Den Ausfall vom Fasching können die Ober-Grafendorfer Schulnarren auf keinen Fall zulassen. OBER-GRAFENDORF. "Unsere Narrenabende wurden immer mitgefilmt", freut sich Narrenpräsident Wolfgang Weiss, der noch einmal betont, dass die Narren am elften November geweckt werden und Faschingsbeginn der siebente Jänner ist. Schon das traditionelle Narrenwecken am elften November lief anders als sonst. So wartete der Ortschef vergebens auf seine Narren. Das Ganze wurde auf Video festgehalten und machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Ober-Grafendorf wird in einem Zelt getestet. | Foto: Handlfinger

Pielachtal/ St. Pölten Land
Apotheken bieten Corona-Testungen an

Gratis Schnelltests in zwei Dirndltaler Apotheken. PIELACHTAL. "Wir stellen auf dem Parkplatz vor unserer Apotheke ein Zelt auf, um die Corona Schnelltests durchführen zu können", erzählt Johanna Stelzer von der Marien Apotheke Ober-Grafendorf. Hier wird, ergänzend zu den Teststraßen der Gemeinde, am Dienstag und Donnerstag getestet werden. "Wir testen mit Nasen-Rachen-Tests", so Stelzer weiter. Auch in der Kirchberger Apotheke kann man das Angebot in Anspruch nehmen. Fixe Zeiten gibt es hier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolfoto | Foto: Gerstl

Hofstetten-Grünau
Multimediathek wieder geöffnet

Multimediathek Hofstetten-Grünau hat wieder offen. HOFSETTEN-GRÜNAU. Das Warten hat ein Ende und so dürfen sich alle Bücherfans auf die Multimediathek Hofstetten-Grünau freuen. Aufgrund der derzeitigen Situation wird jedoch kein Lesesaalbetrieb oder Aufenthalt in der Bücherei möglich sein, sondern nur Ausleihe und Rückgabe. Bis 16. Februar können Sie entliehene Medien kostenlos zurückbringen. Zur Sache Es gelten die normalen Öffnungszeiten: Dienstag von 16:00 – 19:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 –...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
ÖBB und Westbahn dünnten ihren Fahrplan auf der Strecke Wien-Salzburg aus. (Symbolbild) | Foto:  ÖBB/Eisenberger

Bahnstrecke Wien-Salzburg
Weniger Fahrten sind "Faustschlag ins Gesicht"

Mit 8. Februar reduzierten ÖBB und Westbahn coronabedingt ihre Verbindungen zwischen Wien und Salzburg. Aufgrund der steigenden Fahrgastzahlen entstehen für Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP) durch diese Maßnahme "enorme Herausforderungen". OÖ/Ö. Nach Steinkellner hat Oberösterreich mit der Umstellung der "Ferienpläne" einen großen Aufwand betrieben. "So sollte der Schulbeginn bestmöglich gestaltet werden. Dass man nun, eine Woche vor Beginn, das Fernverkehrsangebot so reduziert,...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Ab 01. März zählt wieder jede Minute an Bewegung. Bei der NÖ Firmenchallenge kommt es auf jeden an.  | Foto: unsplash
2

spusu NÖ Firmenchallenge
Das Land NÖ sucht die aktivste Firma 2021

Bewegung gibt's (fast) nicht zu viel. Vor allem für all' jene, die ihre Brötchen mit Büroarbeit verdienen, ist es oft schwer täglich Bewegung unterzukriegen. Darum gibt es auch in diesem Jahr wieder die "NÖ Firmenchallenge".  NÖ (red.) 
Egal, ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs ist, von 1. März bis 31. Mai zählt für alle Berufstätigen wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
2 3 4

Corona Impfung
RUSSISCHE IMPFSTOFF : KANZLER KURZ WILL SPUTNIK PRODUKTION IN ÖSTERREICH

RUSSISCHE IMPFSTOFF : KANZLER KURZ WILL SPUTNIK PRODUKTION IN ÖSTERREICH Auch er selbst würde sich mit den Vakzinen impfen lassen. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) will den russischen und chinesischen Corona-Impfstoff in Österreich produzieren lassen. Nach einer Zulassung der beiden Vakzine "würde Österreich ganz bestimmt versuchen, Produktionskapazitäten bei geeigneten einheimischen Unternehmen für russische oder chinesische Impfstoffe zur Verfügung zu stellen", sagte Kurz: Würde sich...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 28

Der letzte Livestream
Sie wünschen, wir spielen! Circus Pikard am Sonntag beim Livestream !

Sie wünschen, wir spielen! Circus Pikard am Sonntag beim Livestream ! Sonntag 07.02. 16 Uhr Unser vorerst LETZTER Livestream. Wünscht euch eure absoluten Lieblingsdarbietungen! Auf meinem Profil und hier: YouTube.com/c/CircusPikardAustria Archiv: Robert Rieger Foto: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 2 11

Corona Massentests
Großer Andrang am Samstag Vormittag bei der Traiskirchner Teststraße !

Großer Andrang am Samstag Vormittag bei der Traiskirchner Teststraße ! Eine Schlange von etwa 200 Metern bildete sich schon beim öffnen der Teststraße. So blieb es auch bis Mittag das die Menschenmasse bis zur Hochmühlstrasse standen. Mit dem Mindestabstand von zwei Metern, wurde geduldig auf die Testung gewartet. Danke an den Samariter Bund Traiskirchen für den geleisteten Zeitaufwand. Gesamtleistung 547 Personen Archiv: Robert Rieger Foto: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 5 37

Coronavirus Veranstaltungsverbot
VOR DEN VORHANG: Der Niederösterreichische Circo de Gomes kein einziger Spendenaufrauf in der Corona Zeit

VOR DEN VORHANG: Der Niederösterreichische Circo de Gomes kein einziger Spendenaufruf in der Corona Zeit ! Aller Ehren wert der Circo de Gomes aus Gloggnitz rund um Zirkusdirektor Roman Mandl de Gomes die ihren Weihnachtscircus in Payerbach absagen mußten und trotzdem nach vorne schauen und schon für die neue Tour planen. Der Zirkusdirektor mit seinem Team verzichtete von März 2020 bis Februar 2021 auf Spendenaufrufe. Foto Auswahl 2018 bis 2020 Zufallsprinzip Archiv: Robert Rieger Foto: Robert...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
3 4 51

Coronazeit Veranstaltungsverbot
VOR DEN VORHANG: Der Niederösterreichische Circus Pikard kein einziger Spendenaufrauf in der Corona Zeit

VOR DEN VORHANG: Der Niederösterreichische Circus Pikard kein einziger Spendenaufruf in der Corona Zeit ! Aller Ehren wert der Circus Pikard rund um Zirkusdirektor Alexander Schneller, die uns jeden Sonntag mit einer Show im Internet gratis begeistern. Der Zirkusdirektor mit seinem Team verzichtet von März 2020 bis Februar 2021 auf Spendenaufrufe und begeisterte  die Zirkusfans mit Gratisshows via Live Stream. Ein tolles Angebot für die Zirkusfreunde in der Zeit des Veranstaltungsverbotes. Foto...

  • Baden
  • Robert Rieger
Hol' die Luftschlangen & das Hexen-Kostüm aus dem Schrank - wir feiern den Fasching 2021 ganz groß! | Foto: BB NÖ/Datzreiter
1 Aktion Video 6

Faschingsnarrerei NÖ
Zum Fasching suchen wir NÖs lustigste Kostüme

Faschingsfans aufgepasst: Wir trotzen der Corona-Krise und schmeißen uns in unsere Faschingskostüme. Es muss nicht immer einen großen Faschings-Umzug geben, um sich zu verkleiden. Uns genügt in diesem Jahr die Wohnzimmer-Party! NÖ. Egal ob "Lei Lei", "Tulli Tulli" oder "Alaaf" - im Fasching ist alles erlaubt. Darum suchen wir auch inmitten der Corona-Krise die besten Faschingskostüme, damit wir auch dem größten "Faschings-Grinch" ein Lächeln ins Gesicht zaubern können ;-) Mit guter Laune,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 2 37

Fotokunst by Rieger
TIERISCHES VERGNÜGEN IM SCHLOSSPARK POTTENDORF 5.2.2021

TIERISCHES VERGNÜGEN IM SCHLOSSPARK POTTENDORF 5.2.2021 Das Schloss Pottendorf war ein bis nach 1945 bedeutendes Wasserschloss in der niederösterreichischen Gemeinde Pottendorf. Wikimedia: Das Schloss Pottendorf wurde 1130 erstmals urkundlich mit Rudolf von Pottendorf erwähnt und dürfte kurz vorher erbaut worden sein. Es ist heute weitgehend ruinös, obwohl es samt Kapelle und Parkanlagen unter Denkmalschutz steht. Ursprüngliche Nutzung Die ursprünglich romanische Anlage wurde gotisch und dann...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Foto: LPD NÖ
4

Spur einer Bande durch fünf Bundesländer
Slowakische Automarder in Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bedienstete des Landeskriminalamtes ermittelten gegen bislang unbekannte Täter, die zwischen Februar und Oktober 2020 in Autohäuser in Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland und der Steiermark eingebrochen hatten. Jetzt stellte sich der Ermittlungserfolg ein. "Es konnten drei slowakische Staatsbürger ausgeforscht werden, welche in unterschiedlichen Konstellationen insgesamt 10 Einbruchsdiebstähle (9 Autohäuser und 1 Firmenfahrzeug),12 Schwere Diebstähle,2...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit den eigenen Vorsätzen den glühend roten Planeten wieder grün machen. | Foto:  Daniel Hinterramskogler

St. Pölten
Ausstellungsbetriebe öffnen schrittweise ab 8. Februar

Von der Schallaburg bis nach Krems und von St. Pölten bis nach Maria Gugging begrüßen die Ausstellungsbetriebe der NÖKU-Gruppe den Frühling und ihre Gäste mit sehenswerten Ausstellungen, die garantiert die Abwehrkräfte stärken und gegen Verdrossenheit jeglicher Art immun machen. ZENTRALRAUM (pa). „Wir alle hätten diese schwierige Zeit am liebsten hinter uns, aber leider sind wir noch nicht durch. Umso wichtiger ist es, dass jetzt schrittweise Öffnungen durchgezogen werden. Vor allem im Handel...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die traditionsreiche Mariazellerbahn wird im Sinne der Fahrgäste nachhaltig fit gemacht für die Zukunft.
 | Foto: NB/Weinfranz

Mariazellerbahn
Schienenersatzverkehr in St. Pölten und Pielachtal

Im Frühling 2021 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (pa). Im Fokus der lange geplanten Arbeiten stehen Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste. „Durchgeführt werden unter anderem Gleisneulagen in gleich mehreren Abschnitten, wie etwa im kleinen und großen Eisbergtunnel in St. Pölten. Hinzu kommen Entwässerungs- und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der St. Pöltner Rathausplatz war 2020 einer von vielen tausend Orten auf der Welt, wo sich solidarische Menschen gemeinsam versammelten, um für ein gewaltfreies Leben zu tanzen. Trotz Pandemie werden wir auch 2021 ein Zeichen in unserer Stadt gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen, wenn auch im virtuellen Raum. | Foto: Salam Mujmee
Video

„One Billion Rising“
2021 als Online-Kampagne

Mit beschwingtem Rhythmus und viel positiver Energie auf ein ernstes Thema aufmerksam machen – das ist das Ziel des Aktionstags „One Billion Rising“. ST. PÖLTEN (pa). Wir lassen uns nicht aufhalten – St. Pölten tanzt virtuell! One Billion Rising ist eine weltweite Bewegung, um jegliche Gewalt an Frauen und Mädchen öffentlich zu machen, sie anzuprangern und zu beenden. Um Frauen Mut zu machen, aufzustehen und zu handeln. So auch in Österreich und St. Pölten, wo seit Beginn der Kampagne im Jahr...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
RAINBOWS stärkt die Kinder und entlastet die Eltern | Foto: (2) Rainbwos
2

RAINBOWS
RAINBOWS stärkt Kinder und entlastet Eltern

Steigende Trennungs- und Scheidungsraten - Was tun? RAINBOWS stärkt die Kinder und entlastet die Eltern ST. PÖLTEN/NÖ (pa). In Verbindung mit Covid-19 gehen Anwälte von einer signifikanten Steigerung der Scheidungsraten aus. Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, dann ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen. „Wir wollen den Kindern in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
v.l.nr.: LH-Stv. Stephan Pernkopf, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Burchhart

So schmeckt Niederösterreich
Erdäpfel für jeden Garten


Kulinarik-Initiative startet wieder mit der beliebten Erdäpfelpyramide. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). „So schmeckt Niederösterreich“ ruft alle passionierten Gärtner, Schulen, Gemeinden, Kindergärten und Seniorenzentren auf, beim Projekt Erdäpfelpyramide mitzumachen. Auf einem Quadratmeter bietet die Pyramide genug Platz für frische Erdäpfel aus dem eigenen Garten. Saaterdäpfel, eine Bauanleitung und Infos für eine erfolgreiche Ernte werden im Erdäpfelpyramiden-Startpaket kostenlos zugeschickt. Der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sieg der Vernunft – EASY DRIVERS begrüßt die Pro-Distance Learning Entscheidung des Verkehrsministeriums | Foto: Easy Drivers

Fahrschule
EASY DRIVERS begrüßt die Pro-Distance Learning

Sieg der Vernunft – EASY DRIVERS begrüßt die Pro-Distance Learning Entscheidung des Verkehrsministeriums: Bester Schutz gegen Infektion bei gleichzeitiger Wahrung der Interessen der Fahrschüler und Sicherung von 3.500 Arbeitsplätzen. REGION (pa) „Die Entscheidung des Verkehrsministeriums Distance Learning für den Theoriekurs der Fahrschulen per Verordnung zuzulassen, ist ein Befreiungsschlag für die rund 35.000 Fahrschülerinnen und Fahrschüler, die auf ihre Kurse warten, sowie für die gesamte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Neue Universitätslehrgänge an der NDU St. Pölten | Foto: (2) NDU
2

NDU St. Pölten
Neue Universitätslehrgänge am Puls der Zeit

NDU lädt zu Online-Informationsabende im Februar Universitätslehrgang „Produktdesign“ am 18.2. und Universitätslehrgang „Design Thinking & Innovation“ am 22.2. ST. PÖLTEN (pa). Ein smarter Toaster oder etwa ein intelligenter Mähroboter? Im neuen Universitätslehrgang „Produktdesign“ lernen die Teilnehmer, wie sie Produkte entwerfen und vermarkten. Der dreisemestrige Universitätslehrgang wird von der New Design University (NDU) in Zusammenarbeit mit dem WIFI Niederösterreich angeboten, der Start...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister verweist auf die „#noedaheim“-Aktion auf der Webseite der NÖ Familienland GmbH. | Foto: David Schreiber

"#noedaheim"
Aktion bringt Inspiration

„#noedaheim“-Aktion bringt Inspiration für den Familienalltag: Die NÖ Familienland GmbH versorgt die Familien auch in den Semesterferien mit kreativen Ideen und Wissenswertem
 ST. PÖLTEN (pa). Unter #noedaheim bietet die NÖ Familienland GmbH seit März auf ihrer Website eine Sammlung an Links und Downloads zu wissenswerten Inhalten für Niederösterreichs Familien an. Abwechslung Das Angebot reicht von Bastelanleitungen und Rätselseiten, über Film- und Buchempfehlungen bis hin zu Lerntipps für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dieses Jahr wird das Theaterstück „Weekend im Paradies“ aufgeführt. | Foto: Die Amicinesbacher
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Maria Anzbach
  • Maria Anzbach

Theatervorstellung "Weekend im Paradies"

In diesem Jahr der jährlichen Theateraufführung der Amicinesbacher wird das Stück „Weekend im Paradies“ von Franz Arnold und Ernst Bach aufgeführt. Austragungsort ist der Pfarrstadl in Maria Anzbach. Das Stück wird die Inszenierung des Theaters in der Josefstadt sein. Der Schwank des Stückes aus den 20er-Jahren, der mit Scheinheiligkeit, Korruption und Karrieresucht spielt, hat an Aktualität nichts verloren. Der Inhalt des Stückes Der pflichtbewusste, aber bei jeder Beförderung übersehene...

Foto: Roman Jandl
  • 2. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Foto: Peter Maurer/womenskidstour
4
  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • Ostarrichi Kaserne
  • Amstetten

SPORTLAND NÖ womens|kids Tour mit internationaler Top-Besetzung

Österreichs einzige Rundfahrt für Frauen wird von 30.5.-2.6.2024 ausgetragen. Insgesamt 25 Teams in der Frauenelite als auch im Nachwuchs werden die 312 Rennkilometer in Angriff nehmen. Die fünf Etappen der Elite Frauen werden LIVE übertragen durch „sportlandnoe.tv“ und „The Streamers“. Im Jahr 2014 wurde in Markersdorf-Haindorf erstmals ein Trainingsrennen am ehemaligen Fliegerhorst ausgetragen. Durch die Zusammenarbeit zwischen Cycling Austria, STP Cycling Club und dem Landes-Radsportverband...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.