niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Einsatz in Böheimkirchen | Foto: DOKU NÖ
11

Einsatz auf der A1 bei Böheimkirchen
Kastenwagen hat Feuer gefangen

Auf der A1 Westautobahn in Richtungsfahrbahn Salzburg hat sich heute Mittag ein Verkehrsunfall ereignet, mit Fahrzeugbrand. BÖHEIMKIRCHEN. Ein Kastenwagen dürfte, vermutlich aufgrund eines Reifenplatzes links hinten, ins Schleudern geraten und gegen die Leitschiene gekracht sein. Kastenwagen fing Feuer Das Fahrzeug begann sofort zu brennen. Zufällig vorbei kommende Mitarbeiter der ASFINAG und eine Polizeistreife der Verkehrsabteilung NÖ haben angehalten, abgesichert und sofort mit den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gutachter Werner Brosch  | Foto: IP
4

Messerattacke in St. Pölten
Mindeststrafe nach Messerattacke

Nachdem eine 35-jährige St. Pöltnerin im vergangenen Februar ihrem Ex-Partner einen Messerstich in den Bauch verpasst hatte, wurde sie nun von einem Schöffensenat wegen absichtlich schwerer Körperverletzung zu 24 Monaten Haft verurteilt, acht davon muss sie hinter Gittern absitzen (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN. Nach dem ersten Verhandlungstag vor knapp einem Monat (die Bezirksblätter berichteten) beantragte Verteidigerin Andrea Schmidt eine Erörterung des Gutachtens, wonach die Angeklagte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in St.Pölten

Hier erfährst du, wo in St.Pölten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. ST.PÖLTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in St.Pölten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Rettungskräfte im Einsatz: Trotz intensiver Reanimationsversuche verstarb die Lenkerin noch an der Unfallstelle. | Foto: DOKU-NÖ
7

Tragischer Verkehrsunfall
Zusammenstoß fordert ein Todesopfer

Tragischer Verkehrsunfall in Pottenbrunn fordert ein Todesopfer Gestern Abend kam es auf der Budenstraße 1 im Bezirk St. Pölten bei Pottenbrunn zu einem schweren Verkehrsunfall. NÖ. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierten zwei PKWs frontal miteinander, was tragische Folgen nach sich zog. Bei dem Zusammenstoß wurde eine Lenkerin so schwer verletzt, dass Ersthelfer sofort mit Reanimationsversuchen begannen. Trotz des schnellen Eingreifens und der Ankunft von Rettungsdienst und Notarzt konnten...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Zusammen macht wandern am meisten Spaß. | Foto: Gde. Böheimkirchen

Echte Wanderlust
Bürgermeisterwanderung in Böheimkirchen

Zahlreiche Wanderlustige begleiteten Ortschef Franz Haunold und Manfred Hartl über den Krobnerg nach Tozenbach. BÖHEIMKIRCHEN. Am 08. Juni 2024 fand die siebte Bürgermeisterwanderung durch den bekannten Böheimkirchner Tourismus Guide Manfred Hartl und Bürgermeister Franz Haunold statt. Dieses Mal ging es über den Kronberg nach Totzenbach, wo der Schlossherr die Gruppe begrüßte. Es gab eine Besichtigung des Schlosses, bei der die Gruppe Interessantes über die Geschichte erfuhr. Danach wurde, die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Spannende Projekttage für die Schüler und Schülerinnen | Foto: LFS Pyhra
4

LFS Pyhra
Spannende Projekttage für die Schüler und Schülerinnen

Es war wieder soweit – die Abschlussklasse des Ausbildungszweiges „Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik“ durfte zwei äußerst interessante Projekttage im LMTZ in Wieselburg verbringen. PYHRA. Begeistert nahmen die Schülerinnen und Schüler am Programm teil – unter der fachkundigen und bewährten Anleitung von Eduard Hauß und seinem Team lernten sie das Zerlegen und Warten verschiedener Pumpen für die Lebensmitteltechnik und beschäftigten sich mit den Themen „Wasseraufbereitung“ und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Käseprämierung „Kasermandl in Gold“ 2024 | Foto: LFS Pyhra

Käseprämierung „Kasermandl in Gold“ 2024
8 Medaillien für die LFS Pyhra

Das Käsereiteam der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra darf sich auch heuer wieder über zahlreiche Medaillen bei der Käseprämierung „Kasermandl in Gold 2024“ in Wieselburg freuen. PYHRA. Acht Medaillen bestätigen die hohe Qualität der Kyrnberger Milch- und Käseprodukte. Fruchtjoghurt mit natürlichen Zusatzstoffen in höchster Qualität sind für Molkereimeister Herbert Zeilinger eine wichtige Grundlage für hochwertige Produkte und das macht sich bezahlt, Gold für Pfirsich-Marille-Joghurt (100...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Goldene Stanizel: Die Schüler und Schülerinnen freuen sich über die Prämierung | Foto: LFS Pyhra

Goldenes Stanitzel 2024
Speiseeis mit vier Medaillen prämiert

Einmal mehr sind alle Augen auf das Bildungszentrum – Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra, gerichtet. Diesmal wegen fruchtigem Eis. PYHRA. „Frische Milch von den schuleigenen Milchkühen, selbst hergestelltes Joghurt bilden die Grundlagen für unsere Milcheissorten. Im Zuge des praktischen Unterrichts des 2. Jahrgangs stellten die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Eiskreationen aus echten Früchten und natürlichen Zusatzstoffen her“, so Fachlehrerin Ing. Martina Sieder. „Alle vier...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

St. Pölten
Kulturvertreter kommen in der Stadt zusammen

Im Rahmen des jährlichen Kulturausschusses des Städtebundes kamen Vertreter der Kulturabteilungen zahlreicher Städte in St. Pölten bei Bürgermeister Matthias Stadler und Kulturleiter Alfred Kellner zusammen. Das Treffen diente dem Austausch über aktuelle Entwicklungen und Projekte. ST. PÖLTEN. Der erste Tag des Kulturausschuss-Treffens stand ganz im Zeichen der Besichtigungen. Die Teilnehmer wurden durch das „KinderKunstLabor“ von Mona Jas geführt, ein innovatives Projekt, das Kindern und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Um dieses "Stück" Land in Hart/Wörth geht es: Hier soll das REWE-Zentrallager entstehen. | Foto: Handlfinger
2

St. Georgen/Hart
Bauvorhaben können mit Hochwasserschutz umgesetzt werden

Die St. Pölten Stadt berichetet heute: Bereits in der Vergangenheit wurde die Sichtweise der Stadt zur Umsetzung eines Hochwasserschutzprojektes in der KG Hart zur weiteren Nutzung von Baulandflächen durch das Bundesverwaltungsgericht bestätigt. Dem ging eine Beschwerde durch zwei Organisationen voraus, welche somit als unbegründet abgewiesen wurde. ST. PÖLTEN. Weiter heißt es, dass zuletzt von einer St. Pöltner Partei zusätzlich eine Aufsichtsbeschwerde beim Amt der NÖ Landesregierung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1:09

30 Jahre "Rote Nasen" Österreich
Jubiläumsfeier im PBZ St. Pölten

Als meinbezirk Redakteurin Tanja Handlfinger das PBZ St. Pölten betritt, sind die Roten Nasen schon in ihrem Element. Die Roten Nasen Clowndoctors kommen seit zwölf Jahren ins PBZ (Pflege- und Betreuungszentrum) St. Pölten. Ganze 295 Mal haben sie mit ihrer Arbeit die Bewohner zum Lachen gebracht. Im Zuge der Jubiläumsfeier (die Roten Nasen feiern heuer 30 Jahre) erhielt das PBZ St. Pölten eine Auszeichnung. ST. PÖLTEN/Ö. „Vor 30 Jahren hätte ich nie geglaubt, dass das aus den Roten Nasen wird,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
7:18

Wasserrettung NÖ
1.500 Retter sorgen für Sicherheit im Wasser

Die Temperaturen steigen, die Seen und Flüsse werden zu beliebten Hotspots für den Sprung ins kalte Wasser. ST. PÖLTEN. Markus Schimböck ist Präsident der österreichischen Wasserrettung vom Landesverband Niederösterreich. „Ich bin seit 12 Jahren bei der Wasserrettung und habe das Glück gehabt, dass ich relativ schnell in den Vorstand hineingekommen bin und darf jetzt das Amt seit gut acht Jahren ausüben“, erzählt er. Einsätze in NiederösterreichKnapp 70 Einsätze hatte die Wasserrettung 2023....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
The Attic feiern heuer ihr zehnjähriges Bandjubiläum. | Foto: T. Jungmeier
Aktion 5

The Arttic
St. Pöltner Band feiert zehn Jahre Bestehen

„The Attic“ feiern heuer ihr zehnjähriges Bandjubiläum. Ein Grund mehr, sich mit der St. Pöltner Band über ihre Musik zu unterhalten. St. PÖLTEN. Wir betreten den Bandraum in der Linzer Straße in St. Pölten, schnell wird klar: Hier treffen sich St. Pölten's kreative Köpfe. „Ich habe damals mit 16 Jahren begonnen, mit Schulkollegen Musik zu machen“, erzählt Felix. Daraus sei 2014 die Band entstanden, mit dem ersten Proberaum am Dachboden des Elternhauses, wovon sich auch der Name und das Logo...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der ASK Wilhelmsburg, trainiert von Alexander Glaninger, feiert seine Erfolge gebührend. | Foto: ASK Wilhelmsburg
5

EM Fußball 2024
Mit Leidenschaft und Engagement zum Erfolg

Fußballer wären nichts ohne ihre Trainer. Wir holen diese besonderen Menschen vor den Vorhang. REGION. Hinter jedem erfolgreichen Fußballteam steht ein Trainer, der mit Leidenschaft, unermüdlichem Einsatz und einem feinen Gespür für das Spiel seine Mannschaft formt und führt. Sie investieren unzählige Stunden, Tage und Wochen, um die Spieler zu motivieren, sie technisch und mental zu stärken und ihnen die Freude am Sport zu vermitteln. Diese besonderen Menschen holen wir im vierten Teil unserer...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5.
Aktion 8

Europa-Wahl 2024
So hat Niederösterreich am 9. Juni 2024 gewählt

Hier findest Du am Sonntag die Trendprognosen plus die Bundesland-, Bezirks- und Gemeindeergebnisse. Und schon jetzt kannst Du Dich auf die EU-Wahl einstimmen und nachlesen, wie die Ergebnisse 2019 waren. Und welche NÖ-Kandidaten Chancen auf einen Platz im EU-Parlament haben und wie sie auf den sozialen Medien um Stimmen rittern. Und, und, und, ... Liveticker am Wahltag:Liveticker – So läuft der Wahltag in Niederösterreich 23 Uhr: Vorläufiges Ergebnis für Niederösterreich Trotz Verluste regiert...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesleiter Matthias Cernusca, Stv. Simone Radl mit Stv. Karl Weber bei der großen Eröffnung. | Foto: Huber
19

St. Pölten/NÖ
Bergrettung lud zur gemeinsamen Eröffnung

Eröffnungsfeier als würdiger Auftakt für vielversprechende Zukunft des alpinen Rettungsdienstes. ST. PÖLTEN/NÖ. „Wir gehen gemeinsam in Einsätze, schaffen diese Einsätze gemeinsam, feiern gemeinsam, aber trauern in herausfordernden Situationen auch gemeinsam. Diese gelebte Kameradschaft zieht sich durch alle unsere Ortsstellen.“ Diese bewegenden Worte richtete Matthias Cernusca, Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich/Wien an die unzähligen Zuhörer. Am vergangenen Samstag fand die...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Angelika, Patrick, Alexander, Hubsi, Lisi und Carina sind vor einiger Zeit frisch nach Neidling gezogen. | Foto: Huber
1 9

Neidling
Neulinge wurden herzlich begrüßt

Um die neuzugezogenen Bürger zu begrüßen, wurde zum großen Fest geladen. NEIDLING. Am heutigen Freitag lud die Marktgemeinde Neidling zum gemütlichen Beisammensein ins örtliche Feuerwehrhaus, wo die neuen Mitbürger, die in letzter Zeit in den Ort gezogen waren, begrüßt wurden. Bei erfrischenden Getränken und herzhaften Speisen konnten die Neuankömmlinge sich besser untereinander, aber auch die einheimischen Vereine kennen lernen. „Wir kümmern uns um das Wohl von Jung und Alt, veranstalten...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
2

Europa-Wahl 2024
So hat St. Pölten Stadt am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat St. Pölten Stadt gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash
5

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk St. Pölten Land am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat der Bezirk St. Pölten Land gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Carina Krickl und Alina Platzer konnten ihren Spaß beim Ausprobieren der in Österreich sehr beliebten Sportart kaum verbergen.  | Foto: NÖMS Harland
2

Mittelschule Harland
Schülerinnen und Schüler beschnuppern Stocksport

Die Welt des Sports ist vielfältig. Kürzlich konnten die 3. Klasse der Mittelschule Harland  eine in Österreich weit verbreitete Sportart ausprobieren. HARLAND. Der Stocksportverein SC Harland Holz Wallner ermöglichte der 3. Klasse der Mittelschule Harland in St. Pölten Harland einen Sportunterricht der etwas anderen Art: Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Talent für den Stocksport beweisen. Obmann Werner Hagenauer und seine fleißigen Helfer standen dabei mit jeder Menge Tipps zur Seite....

  • St. Pölten
  • Rainer Seebacher
NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Gernot Binder, WKNÖ-Bezirksstellenleiter St. Pölten, Claudia Palecny (ASO St. Pölten-Mitte), Christa Schönthaler (NÖMS St. Georgen am Steinfelde), Stefanie Pfeffer (NÖMS Frankenfels) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus

Bezirk St. Pölten
Drei Schulen bieten ausgezeichnete Berufsorientierung

Schulen vermitteln nicht nur Wissen und Fertigkeiten. Sie spielen auch eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dass jede Schülerin und jeder Schüler die für ihn ideale Berufswahl trifft. Ziel des Berufsorientierung (BO) Gütesiegels der Wirtschaftskammer Niederösterreich ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen weiterzuentwickeln und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. ST. PÖLTEN. Der Mangel an Mitarbeitern bekommt auch...

  • St. Pölten
  • Rainer Seebacher
Foto: Tanja Handlfinger
5

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk St. Pölten

Die St. Pöltner könnten eventuell am Weg zur Wahl nass werden. Stellenweise könnte es etwas regnen, ansonsten ist es wolkig, aber warm mit bis zu 26 Grad. ST. PÖLTEN. Das sagt die Progrnose für Sonntag, 09. Juni 2024: In St. Pölten ist es bis zum Nachmittag wolkig und die Temperaturen liegen zwischen 18 und 26 °C. Am Abend bleibt in St. Pölten die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 20 bis zu 25 °C. Nachts ist ein Blick auf die Sterne nur vereinzelt bei sonst wolkigem Himmel möglich bei...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
BM Karner mit Spezialisten der LVA NÖ | Foto: Polizei
2

370 Spezialisten
Spezialisten der NÖ-Polizei gegen Drogenlenker

Innenminister Gerhard Karner machte sich vor wenigen Tagen im Rahmen eines Lokalaugenschein in St. Pölten ein Bild von Schwerpunktkontrollen gegen Drogenlenker im Straßenverkehr. ST.PÖLTEN. „Die Spezialisten der Polizei zur Erkennung von Drogenlenkern leisten einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit im Straßenverkehr. Mit Drogen beeinträchtigte Lenker müssen aus dem Verkehr gezogen werden!“, so Innenminister Gerhard Karner am Rande der Schwerpunktkontrolle in St. Pölten. Mehr Spezialisten zur...

  • St. Pölten
  • Michaela Müller
Sokrates hofft auf ein Menschenrudel mit Herz und viel Zeit für ausgedehnte Spaziergänge | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Sidney, Sokrates und Hatschi.  ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig.  Schäfermischling Sokrates  Bereits in jungen Jahren ist der schöne Schäfermix im Tierheim gelandet, wo er auf sein neues zuverlässiges Menschenrudel - mit Herz und viel Zeit für ausgedehnte Spaziergänge - hofft. Optimal für den Sonnenanbeter wäre ein Alleinplatz in einem...

  • St. Pölten
  • Michaela Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.