niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

14

Sunset Terazza am 14. Juni
Ausgelassene Stimmung bei Infinity Music

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Sunset Terazza - Infinity Music am 14. Juni.  ST. PÖLTEN. Bestens amüsierten sich die Besucherinnen und Besucher bei der zweiten Sunset Terazza diese Saison. Die Pool Party wurde zum vollen Erfolg und es wurde bis in die Nacht getanzt und gefeiert.

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Die Produktionsgesellschaft am Standort Pottenbrunn (bei St. Pölten) ist eine der vier Hauptproduktionsstätten der Geberit Gruppe. Eine weitere Produktionsstätte gibt es in Matrei am Brenner. | Foto: Geberit
6

Traditionsunternehmen in NÖ
Geberit feiert 150-jähriges Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. 30 Jahre später entwickelte der Firmengründer Albert Gebert einen mit Blei ausgekleideten Holzspülkasten. Mit der Erfindung des ersten Kunststoffspülkastens 1952 und des Unterputzspülkastens 1964 nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf. NÖ. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10.000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke. In...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Gutachter Werner Brosch  | Foto: IP
4

Messerattacke in St. Pölten
Mindeststrafe nach Messerattacke

Nachdem eine 35-jährige St. Pöltnerin im vergangenen Februar ihrem Ex-Partner einen Messerstich in den Bauch verpasst hatte, wurde sie nun von einem Schöffensenat wegen absichtlich schwerer Körperverletzung zu 24 Monaten Haft verurteilt, acht davon muss sie hinter Gittern absitzen (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN. Nach dem ersten Verhandlungstag vor knapp einem Monat (die Bezirksblätter berichteten) beantragte Verteidigerin Andrea Schmidt eine Erörterung des Gutachtens, wonach die Angeklagte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in St.Pölten

Hier erfährst du, wo in St.Pölten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. ST.PÖLTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in St.Pölten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Zusammen macht wandern am meisten Spaß. | Foto: Gde. Böheimkirchen

Echte Wanderlust
Bürgermeisterwanderung in Böheimkirchen

Zahlreiche Wanderlustige begleiteten Ortschef Franz Haunold und Manfred Hartl über den Krobnerg nach Tozenbach. BÖHEIMKIRCHEN. Am 08. Juni 2024 fand die siebte Bürgermeisterwanderung durch den bekannten Böheimkirchner Tourismus Guide Manfred Hartl und Bürgermeister Franz Haunold statt. Dieses Mal ging es über den Kronberg nach Totzenbach, wo der Schlossherr die Gruppe begrüßte. Es gab eine Besichtigung des Schlosses, bei der die Gruppe Interessantes über die Geschichte erfuhr. Danach wurde, die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Spannende Projekttage für die Schüler und Schülerinnen | Foto: LFS Pyhra
4

LFS Pyhra
Spannende Projekttage für die Schüler und Schülerinnen

Es war wieder soweit – die Abschlussklasse des Ausbildungszweiges „Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik“ durfte zwei äußerst interessante Projekttage im LMTZ in Wieselburg verbringen. PYHRA. Begeistert nahmen die Schülerinnen und Schüler am Programm teil – unter der fachkundigen und bewährten Anleitung von Eduard Hauß und seinem Team lernten sie das Zerlegen und Warten verschiedener Pumpen für die Lebensmitteltechnik und beschäftigten sich mit den Themen „Wasseraufbereitung“ und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Goldene Stanizel: Die Schüler und Schülerinnen freuen sich über die Prämierung | Foto: LFS Pyhra

Goldenes Stanitzel 2024
Speiseeis mit vier Medaillen prämiert

Einmal mehr sind alle Augen auf das Bildungszentrum – Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra, gerichtet. Diesmal wegen fruchtigem Eis. PYHRA. „Frische Milch von den schuleigenen Milchkühen, selbst hergestelltes Joghurt bilden die Grundlagen für unsere Milcheissorten. Im Zuge des praktischen Unterrichts des 2. Jahrgangs stellten die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Eiskreationen aus echten Früchten und natürlichen Zusatzstoffen her“, so Fachlehrerin Ing. Martina Sieder. „Alle vier...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

St. Pölten
Kulturvertreter kommen in der Stadt zusammen

Im Rahmen des jährlichen Kulturausschusses des Städtebundes kamen Vertreter der Kulturabteilungen zahlreicher Städte in St. Pölten bei Bürgermeister Matthias Stadler und Kulturleiter Alfred Kellner zusammen. Das Treffen diente dem Austausch über aktuelle Entwicklungen und Projekte. ST. PÖLTEN. Der erste Tag des Kulturausschuss-Treffens stand ganz im Zeichen der Besichtigungen. Die Teilnehmer wurden durch das „KinderKunstLabor“ von Mona Jas geführt, ein innovatives Projekt, das Kindern und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Um dieses "Stück" Land in Hart/Wörth geht es: Hier soll das REWE-Zentrallager entstehen. | Foto: Handlfinger
2

St. Georgen/Hart
Bauvorhaben können mit Hochwasserschutz umgesetzt werden

Die St. Pölten Stadt berichetet heute: Bereits in der Vergangenheit wurde die Sichtweise der Stadt zur Umsetzung eines Hochwasserschutzprojektes in der KG Hart zur weiteren Nutzung von Baulandflächen durch das Bundesverwaltungsgericht bestätigt. Dem ging eine Beschwerde durch zwei Organisationen voraus, welche somit als unbegründet abgewiesen wurde. ST. PÖLTEN. Weiter heißt es, dass zuletzt von einer St. Pöltner Partei zusätzlich eine Aufsichtsbeschwerde beim Amt der NÖ Landesregierung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1:09

30 Jahre "Rote Nasen" Österreich
Jubiläumsfeier im PBZ St. Pölten

Als meinbezirk Redakteurin Tanja Handlfinger das PBZ St. Pölten betritt, sind die Roten Nasen schon in ihrem Element. Die Roten Nasen Clowndoctors kommen seit zwölf Jahren ins PBZ (Pflege- und Betreuungszentrum) St. Pölten. Ganze 295 Mal haben sie mit ihrer Arbeit die Bewohner zum Lachen gebracht. Im Zuge der Jubiläumsfeier (die Roten Nasen feiern heuer 30 Jahre) erhielt das PBZ St. Pölten eine Auszeichnung. ST. PÖLTEN/Ö. „Vor 30 Jahren hätte ich nie geglaubt, dass das aus den Roten Nasen wird,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2:26

Bewahrung der Tradition
Neue Maßnahmen zur Erhaltung der Kellergassen

NÖ. Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch eine malerische Landschaft und betreten eine schmale, von alten Weinkellern gesäumte Gasse, die Sie in eine andere Zeit versetzt. Die kühlen, steinernen Fassaden erzählen Geschichten von Generationen von Winzern, die hier ihre Weine produzierten und lagerten. Diese historischen Pfade sind die berühmten Kellergassen Niederösterreichs – ein wertvolles Kulturerbe, das es zu bewahren gilt. Im Zuge eines Pressetermins am heutigen Mittwoch, 12. Juni,...

  • Niederösterreich
  • Bianca Werilly
7:18

Wasserrettung NÖ
1.500 Retter sorgen für Sicherheit im Wasser

Die Temperaturen steigen, die Seen und Flüsse werden zu beliebten Hotspots für den Sprung ins kalte Wasser. ST. PÖLTEN. Markus Schimböck ist Präsident der österreichischen Wasserrettung vom Landesverband Niederösterreich. „Ich bin seit 12 Jahren bei der Wasserrettung und habe das Glück gehabt, dass ich relativ schnell in den Vorstand hineingekommen bin und darf jetzt das Amt seit gut acht Jahren ausüben“, erzählt er. Einsätze in NiederösterreichKnapp 70 Einsätze hatte die Wasserrettung 2023....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
The Attic feiern heuer ihr zehnjähriges Bandjubiläum. | Foto: T. Jungmeier
Aktion 5

The Arttic
St. Pöltner Band feiert zehn Jahre Bestehen

„The Attic“ feiern heuer ihr zehnjähriges Bandjubiläum. Ein Grund mehr, sich mit der St. Pöltner Band über ihre Musik zu unterhalten. St. PÖLTEN. Wir betreten den Bandraum in der Linzer Straße in St. Pölten, schnell wird klar: Hier treffen sich St. Pölten's kreative Köpfe. „Ich habe damals mit 16 Jahren begonnen, mit Schulkollegen Musik zu machen“, erzählt Felix. Daraus sei 2014 die Band entstanden, mit dem ersten Proberaum am Dachboden des Elternhauses, wovon sich auch der Name und das Logo...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Resümee Frauen Herzogenburg
Frühjahres-Resümee und Ausblick auf die kommende Saison:

Das Herzogenburger Frauenteam konnte nicht ganz den Erwartungen gerecht werden und landete schließlich auf dem 4. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Drittplatzierten, aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses dahinter. Gründe dafür waren, dass die neuen Spielerinnen noch nicht ganz den Anschluss an den Stammkader gefunden haben und unsere Offensive nach dem im Sommer veränderten Kader noch Aufholbedarf hat. Trotz allem gaben die Spielerinnen vollen Einsatz und kämpften bis zum Schluss....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
2

Europa-Wahl 2024
So hat St. Pölten Stadt am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat St. Pölten Stadt gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Tanja Handlfinger
5

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk St. Pölten

Die St. Pöltner könnten eventuell am Weg zur Wahl nass werden. Stellenweise könnte es etwas regnen, ansonsten ist es wolkig, aber warm mit bis zu 26 Grad. ST. PÖLTEN. Das sagt die Progrnose für Sonntag, 09. Juni 2024: In St. Pölten ist es bis zum Nachmittag wolkig und die Temperaturen liegen zwischen 18 und 26 °C. Am Abend bleibt in St. Pölten die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 20 bis zu 25 °C. Nachts ist ein Blick auf die Sterne nur vereinzelt bei sonst wolkigem Himmel möglich bei...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
18:15

Im Talk
St. Pöltner Rockband "The Attic" mit erstem Cover "Fireflies"

Der heutige Freitag ist vor allem für die Jungs der Band "The Attic" sehr aufregend, denn mit "Fireflies" bringen sie ihr erstes Cover raus, obwohl sie sonst eigentlich nur eigene Musik schreiben.  NÖ. Der Dachboden, so der auf deutsch übersetzte Bandname von "The Attic", einer Rockband aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt, die heuer ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Nach einem Debütalbum 2019 und der überstandenen Pandemie will die Band jetzt mit einem Cover durchstarten. Im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
BM Karner mit Spezialisten der LVA NÖ | Foto: Polizei
2

370 Spezialisten
Spezialisten der NÖ-Polizei gegen Drogenlenker

Innenminister Gerhard Karner machte sich vor wenigen Tagen im Rahmen eines Lokalaugenschein in St. Pölten ein Bild von Schwerpunktkontrollen gegen Drogenlenker im Straßenverkehr. ST.PÖLTEN. „Die Spezialisten der Polizei zur Erkennung von Drogenlenkern leisten einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit im Straßenverkehr. Mit Drogen beeinträchtigte Lenker müssen aus dem Verkehr gezogen werden!“, so Innenminister Gerhard Karner am Rande der Schwerpunktkontrolle in St. Pölten. Mehr Spezialisten zur...

  • St. Pölten
  • Michaela Müller
Foto: T. Luger
2

Framerunning Österreich
Max ist Niederösterreichs einziger Framerunner

Max Krehon aus St. Pölten ist Niederösterreichs einziger Framerunner. ST. PÖLTEN. Der 33-Jährige ist mit fünf Jahren in einen Pool gefallen und war praktisch klinisch tot. Kognitiv ist er vollkommen gesund, hat sogar seinen Handelsschulabschluss gemacht. Er hat Einschränkungen beim Gehen, beim Sprechen und bei der Feinmotorik. Rollstuhl benötigt er keinen, er braucht aber länger beim Gehen. Leidenschaft entdecktVor fünf Jahren hat er durch seine Physiotherapeutin in Krems die Sportart Frame...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Finja und Amelie sind mit von der Partie. | Foto: Tanja Handlfinger

EM Fußball 2024
Hier gibt's Public Viewing in der Stadt und Umgegbung

Bald ist es so weit und das Europameisterschafts-Fußballfieber bricht aus. ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG. Was wäre eine Fußballeuropameisterschaft ohne Public Viewing? Stadtpark wird zur Fanzone In Wilhelmsburg findet heuer ein Public Viewing im Stadtpark statt. Veranstaltet wird das Ganze von Andreas Ulreich, dem Besitzer der Manhattan Bar in Wilhelmsburg. "Wir als Gemeinde unterstützen ihn dabei tatkräftig bei der Umsetzung und der Werbung", so Bürgermeister Peter Reitzner. Dahinter steckt eine...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Eine verletzte Person musste in ein Klinikum gebracht werden. | Foto: DOKU NÖ
10

Feuerwehr, Rettung im Einsatz
PKW-Überschlag fordert eine verletzte Person

Im Bezirk St. Pölten Land zwischen Wilhelmsburg und Obergrafendorf kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Personen, die sich im Auto befanden. Aus ungeklärten Gründen kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und fuhr in die angrenzende Wiese. ST. PÖLTEN/PILEACHTAL. Dabei überschlug sich sein PKW und blieb auf dem Dach liegen. Der alarmierte Rettungsdienst vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) St. Georgen und ASB Wilhelmsburg sowie der alarmierte Notarzt aus St. Pölten versorgten...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
v.l.n.r.): Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Berufsschuldirektor Franz Pleil, Schüler Stefan Mandl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Architekt Heinrich Strixner, Schüler Johannes Gerschlager, Abteilungsleiter des Landes NÖ Helmuth Sturm und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Erich Moser. | Foto: Matthias Hansy
2

Land Niederösterreich
Förderung der 20. Staffel von „SOKO Donau“

Die 20. Staffel der erfolgreichen TV-Serie „SOKO Donau“ wird vom Land Niederösterreich mit 90.000 Euro gefördert. Aus diesem Anlass fand zu Drehbeginn im Palais Niederösterreich ein Treffen der Filmcrew mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. NÖ. Die Landeshauptfrau unterhielt sich mit den Schauspielern Andi Kiendl (Major Klaus Lechner), Max Fischnaller (Forensiker Julius Rubatsch) und Schauspielerin Brigitte Kren (Oberst Dr. Henriette Wolf) sowie mit Produzenten Heinrich Ambrosch über...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1:00

Sprengmittelspürhunde im Einsatz
Übungstage in der Landeshauptstadt

Die Polizeieinsatzfahrzeuge fahren vor dem Festspielhaus St. Pölten vor. Die Diensthundeführer steigen aus, öffnen die hinteren Türen ihrer Fahrzeuge. Man kann schon das eine oder andere Bellen der Diensthunde hören. Vor kurzem fand hier der dritte Tag einer österreichweiten, dreitägigen Quartalsübung der Sprengmittelspürhunde statt. ST. PÖLTEN/NÖ/W/BGLD/STMK. Red, so heißt einer der Diensthunde, wird von seinem Diensthundeführer an der Leine in das Gebäude geführt. In einem Raum wird er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
von links: Kapitän Gertrud Sensoy, Sektionsleiter Thomas Navratil und Leopold "Poldi" Rauscher | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Heuriger Rauscher übernahm Patronanz!

Beim letzten Heimspiel gegen Neuhofen/Ybbs übernahm das Heurigenlokal Familie Rauscher aus Traismauer die Patronanz. Leopold Rauscher war persönlich anwesend, um den Ankick vorzunehmen. Das Frauenteam bedankt sich herzlich bei Leopold für sein Kommen und seine Unterstützung. Jeden Montag bis Donnerstag gibt es von 11:30 bis 13:00 Uhr ein Mittagsbuffet oder Gerichte zum Mitnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf naumoizeit.at.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.