leoben

Beiträge zum Thema leoben

Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im März 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben März 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Christine Auer, 76, Kindberg Hermine Breyner, 93, Kapfenberg Johann Diepold, 95, Aflenz Johann Gollia, 67, Bruck/Mur Peter Harrer, 74, Kapfenberg Berthilda Legat, 92, Peggau Johann Marichhofer, 84, Aflenz Claudia Martinetz, 63, Bruck/Mur Anton Moick, 80, Kapfenberg Helene Okorn, 92, Oberaich Maria Schöber, 92, Krieglach Johannes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • René Lederer
Franziska Papouschek mit ihrem Oster-Büchlein, das neben fünf Märchen auch bunte Illustrationen ihrer Therapiekinder enthält.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Oster-Büchlein
Franziska Papouschek will in kleinen Schritten Gutes tun

Die Leobenerin Franziska Papouschek hat rechtzeitig vor Ostern ein kleines Büchlein mit fünf Märchen fertiggestellt, das mit bunten Bildern ihrer Therapiekinder geschmückt ist. Ein Drittel des Erlöses spendet die Leobenerin für den guten Zweck. Und auch sonst will Papouschek in kleinen Schritten Positives bewirken und sammelt "kleine Wünsche", bei deren Erfüllung sie helfen möchte.  LEOBEN. Geschichten sind Franziska Papouscheks Leidenschaft: Die Leobenerin schreibt, seit sie 20 Jahre alt ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Schülerinnen und Schüler des Kommunikations- und Mediendesigns waren mit der fotografischen Dokumentation der Veranstaltung beschäftigt.  | Foto: Klaus Pressberger
1:51

40 jähriges Jubiläum der HLW Leoben
"Wenn das kein Grund zum Feiern ist"

40 Jahre HLW Leoben wurden am Donnerstag mit einer Festveranstaltung zelebriert. Das Jubiläum wurde zum Anlass genommen, um gemeinsam zurückzublicken, die Leistungen der Schülerinnen und Schüler ins Zentrum zu rücken und sich darauf zu besinnen, wofür die HLW Leoben steht.  LEOBEN. Lautes Stimmengewirr, Musik und unzählige strahlende Gesichter – wer am Donnerstag das Schulgebäude der HLW Leoben betrat, wusste sofort: Dies ist kein normaler Schultag, sondern ein Festtag. Das 40-jährige Jubiläum...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Freuen sich auf die Eröffnung der „neuen“ Szenerie: Gerhard Samberger, Geschäftsführer des Live Congress Leoben, Natasa Maros und Michaela Weissensteiner, die neuen Pächterinnen der Szenerie, und Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Im Live Congress Leoben
Die „neue“ Szenerie öffnet ihre Türen

Im Dezember 2023 musste die „Szenerie“ im Live Congress Leoben schließen, nun nehmen die beiden bisherigen Mitarbeiterinnen Natasa Maros und Michaela Weissensteiner das Ruder in die Hand. Ab Donnerstag, 14. März, werden die beiden neuen Geschäftsführerinnen mit ihrem Brunchangebot an den Start gehen und auch sonntags zum Frühstücken öffnen. LEOBEN. Kurz vor Weihnachten im vergangenen Jahr musste die „Szenerie“ aufgrund der Insolvenz der Betreibergesellschaft schließen. Das Lokal im Live...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Seit 25 Jahren begrüßt Federico Bortolot die Kundinnen und Kunden im "Il Gelato" mit einem Lächeln im Gesicht.
3:06

25 Jahre "Il Gelato"
Federico Bortolot – Eismacher aus Leidenschaft

Das "Il Gelato", die bekannte Leobener Eisdiele beim Schwammerlturm, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Wir haben mit dem gebürtigen Italiener Federico Bortolot über die Kunst des Eismachens, unangefochtene Klassiker und neue Kreationen gesprochen. Zudem verrät der gebürtige Italiener seine wichtigste Zutat und was das beste Wetter für Eis ist.  LEOBEN. Das Eismachen wurde Federico Bortolot quasi in die Wiege gelegt, oder wie es der gebürtige Italiener ausdrückt: "Ich bin...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Beim Auftakt zu den Österreichischen Konsumdialogen: Común-Vorstand und Organisator Sebastian Bohrn Mena, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer und Bügermeister der Stadt Leoben Kurt Wallner (v.l.) | Foto: COMÚN/Christoph Liebentritt
4

Wald & Klimawandel
Start für die Österreischischen Konsumdialoge in Leoben

Feierlicher Auftakt in Leoben: Die "4. Österreichischen Konsumdialoge: Wald & Holz" beleuchten die Zusammenhänge zwischen dem Wald, der Biodiversität und dem Klimawandel. Bis Ende April warten insgesamt 50 Veranstaltungen für Jung und Alt, die das Thema einer möglichst breiten Bevölkerungsgruppe zugänglich machen sollen.  LEOBEN. Insgesamt 50 kostenlose Veranstaltungen und Aktivitäten rund um die Themen Wald, Holz und Klimawandel warten im Rahmen der "4. Österreichischen Konsumdialoge" auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Leobener Reisegruppe erlebte innerhalb von acht Tagen die vielen Facetten Jordaniens.  | Foto: Springer Reisen Leoben
24

Jordanien
Leobener Reisegruppe entdeckte die Vielfalt des Königreichs

Im Zuge einer achttägigen Rundreise erlebte eine Leobener Reisegruppe Anfang März die vielen Facetten Jordaniens. Das haschemitische Königreich besticht nicht nur durch seine kulturellen Schätze und seine reiche Geschichte sondern auch durch atemberaubende Natur und pulsierende Städte.  LEOBEN/JORDANIEN. Jordanien ist ein Land voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur. Altorientalische Völker wie Nabatäer, Griechen, Römer, Byzantiner, Araber, Kreuzritter, Mameluken, Osmanen und Briten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ein 16-jähriger Fahrzeuglenker dürfte beim Abbiegen auf die B 115 einen entgegenkommenden Pkw übersehen haben.  | Foto: FF Gai
3

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
L17-Fahrschüler stieß mit Pkw zusammen

Am Sonntagnachmittag kam es auf der B 115 in St. Peter-Freienstein zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Zwei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Kalwang eingeliefert. ST. PETER-FREIENSTEIN. Am Sonntagnachmittag gegen 14.20 Uhr war ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit einem Pkw auf der Hessenbergstraße unterwegs. Von dort bog der L17-Fahrschüler in weiterer Folge auf die B 115 in Richtung Traboch ein. Zur selben Zeit war ein 61-Jähriger gemeinsam mit seiner...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Frauenpower in Leoben: Die Stadgemeinde sucht auch dieses Jahr wieder „Heldinnen des Alltags“. | Foto: AdobeStock
2

Weltfrauentag
Leoben setzt die Aktion „Heldinnen des Alltags“ fort

Vergangenes Jahr führte die Stadt Leoben erstmals die Aktion „Heldinnen des Alltags“ ein, um Frauen, die auf unterschiedlichste Weise Tag für Tag Großartiges leisten, vor den Vorhang zu holen und ihnen Danke zu sagen. Das Echo darauf war sehr groß, sodass die Aktion dieses Jahr fortgesetzt wird. Bis Ende März werden also wieder Kandidatinnen gesucht. LEOBEN. Nach dem erfolgreichen Auftrakt im Vorjahr sucht die Stadt Leoben auch heuer wieder anlässlich des Weltfrauentages am 8. März „Heldinnen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Das Rote Kreuz musste am Donnerstag zu einem schweren Arbeitsunfall in einem Leobener Produktionsbetrieb ausrücken.  | Foto: ÖRK / Symbolbild
2

Leoben
Arbeiter erlitt Stromschlag und stürzte zwei Meter in die Tiefe

In einem Leobener Produktionsbetrieb kam es am Donnerstagvormittag zu einem schweren Arbeitsunfall: Ein 53-Jähriger erlitt einen schweren Stromschlag und stürzte zwei Meter in die Tiefe. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Unfallkrankenhaus Kalwang gebracht.  LEOBEN. Am Donnerstagvormittag gegen 9.45 Uhr schloss der 53-jährige Leiharbeiter eines Leobener Produktionsbetrieb einen Traforaum auf und schraubte anschließend ein im Boden eingelassenes Gitter auf. Dabei dürfte er dem in Betrieb...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ulla Galle mit einem Werk, auf dass sie ganz besonders stolz ist.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
5

Offenes Atelier
Ulla Galle bringt Farbe und Glitzer in den Alltag

In ihrem Atelier in der Kärntner Straße stellt Ulla Galle ihre Werke aus: Von Bildern, Schmuck, Deko und mehr – die Künstlerin liebt die Abwechslung. Was sich jedoch quer durch all ihre Werke zieht ist die Farbe und goldene beziehungsweise glitzernde Elemente.  LEOBEN. Ulla Galle lebt für die Kunst, für das Malen und Gestalten, für die bunten Farben, aber auch für Gold und Glitzer – "das ist mein Markenzeichen, das darf einfach nicht fehlen", schmunzelt die Leobenerin. Dabei bewegt sie sich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Gut besucht: Das Repaircafé bildete am Montag den Startschuss für den Nachhaltigkeitsmonat an der Montanuniversität Leoben.  | Foto: MUL
3

Vorträge, Workshops & mehr
Montanuni Leoben startete Nachhaltigkeitsmonat

Der März steht an der Montanuniversität Leoben ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit der Österreichischen Hochschülerschaft Leoben, dem Resources Innovation Center und Shifftanks wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Angefangen vom Repair-Café über spannende Vorträge, einem Klimapuzzle bis hin zu Klaub-auf-Läufen – Interessierte können sich informieren, mitdiskutieren oder auch selbst aktiv werden.  LEOBEN. Mit Schlüsselkompetenzen in den Bereichen „Advanced...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ausprobieren erlaubt: Der Schweißsimulator erlaubt es den Lehrlingen, ihre Fähigkeiten zu trainieren. Auch das Team von MeinBezirk.at ließ sich zu einem Versuch verleiten. | Foto: Klaus Pressberger
0:59

Sonderwirtschaftsfrühstück
bfi Leoben öffnete seine Werkstatttüren

Im Rahmen eines Sonderwirtschaftsfrühstücks im bfi-Bildungszentrum Leoben, zu dem gemeinsam mit dem AMS Leoben geladen wurde, hatten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft die Möglichkeit, den Lehrlingen über die Schulter zu schauen.  LEOBEN. Zu einem Wirtschaftsfrühstück der besonderen Art fanden sich am Dienstag Interessierte aus Wirtschaft und Politik im modern ausgestatteten bfi-Bildungszentrum in der Leobener Erzgasse ein, um mehr über das Modell der überbetrieblichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
JVP-Stadtobmann Justin Hofmann, ÖVP-Gemeinderätin Renate Gesselbauer, 2. Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer und ÖVP-Gemeinderat Gerald Heinrich (v.l.) bei der Pressekonferenz im Leobener Café Bellini | Foto: RegionalMedien Steiermark
5

Beste Köpfe für Leoben
Reinhard Lerchbammer öffnet Liste für Nicht-ÖVPler

Reinhard Lerchbammer, der zweite Vizebürgermeister der Stadt Leoben, kündigte am Montag an, die Liste der ÖVP Leoben für Nicht-Parteimitglieder zu öffnen. Durch ein echtes Vorzugsstimmensystem solle zudem gewährleistet werden, dass am Ende die klügsten Köpfe mit den besten Ideen für eine positive Entwicklung der Stadt im Gemeinderat sitzen.  LEOBEN. Im Hintergrund wurden schon seit längerer Zeit Pläne geschmiedet, am Montag – rund zwölf Monate vor der nächsten Gemeinderatswahl – trat der zweite...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Tyler Ira (letzte Reihe, re.) mit seiner Mannschaft, den "Austria Stars" in Kanada | Foto: Team Austria
9

Eishockey im Blut
Tyler Ira überzeugte bei Nachwuchsturnier in Quebec

Die Leidenschaft für Eishockey wurde dem Leobener Tyler Ira quasi in die Wiege gelegt, die ganze Familie brennt für den Sport. Nach der Teilnahme seines Bruders Colin im vergangenen Jahr schaffte auch der zwölfjährige Tyler den Sprung in die österreichische Auswahl-Mannschaft "Austria Stars" und konnte beim "Pee-Wee" Nachwuchsturnier sein Talent unter Beweis stellen.  LEOBEN/QUEBEC. Mit zweieinhalb Jahren stand Tyler Ira das erste Mal auf dem Eis. Seit er sieben Jahre alt ist, träumt der junge...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Neue Geschäftsführung, erweiterte Speisekarte: Chao Xue freut sich, wieder zahlreiche Gäste im "C&C Wok" empfangen zu können.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 5

Neue Führung, noch mehr Speisen
"C&C Wok" in Leoben sperrt wieder auf

Nachdem das beliebte Leobener Asia-Restaurant "C&C Wok" kurz vor Weihnachten wegen Insolvenz zusperren musste, folgt am Freitag die Neueröffnung. Chao Xue ist der neue Geschäftsführer, der das Restaurant in gewohnter Manier, jedoch mit kleinen Neuerungen, gemeinsam mit Geschäftspartner Bill Chen führt.  LEOBEN. Kurz vor Weihnachten musste das asiatische Restaurant "C&C Wok" in der Kärntner Straße am Landesgericht Leoben Insolvenz anmelden, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Am Häuslberg in Leoben-Hinterberg werden Forstarbeiten durchgeführt. | Foto: Pixabay
3

Bis 15. März
Leobener Häuselberg für Fußgänger und Fahrzeuge gesperrt

Aufgrund von Forstarbeiten muss der Häuselberg im Stadtteil Leoben-Hinterberg von Montag, 4. März, bis Freitag, 15. März, für die Benutzung durch Fußgängerinnen und Fußgänger sowie für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Sperre gilt auch an den Wochenenden. LEOBEN. Da Holzschlägerungsarbeiten durchgeführt werden müssen, wird der Häuselberg im Leobener Stadtteil Hinterberg ab Montag, 4. März, sowohl für Fußgängerinnen und Fußgänger als auch für Pkw, Lkw und den öffentlichen Verkehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die 25-jährige Anita Steinacher aus Leoben will am 9. März den Titel "Miss Steiermark" holen.  | Foto: Anita Steinacher/Your Best
3

Am 9. März in Graz
Leobenerin stellt sich der Wahl zur "Miss Steiermark"

Anita Steinacher stellt sich am 9. März der Wahl zur Miss Styria in Graz. Sie ist die einzige Kandidatin aus dem Bezirk Leoben und will die Jury mit ihrer charismatischen Art, ihrem Sinn für Humor und ihrer Zielstrebigkeit überzeugen.  LEOBEN. "So wie du bist" lautet in diesem Jahr das Motto der "Miss und Mister Steiermark"-Wahl, die am 9. März im Shopping Nord in Graz über die Bühne geht. Was zählt ist nicht bloß das Äußere der Kandidatinnen und Kandidaten, sondern deren Persönlichkeit,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Auch heuer heißt's wieder "ein Prosit der Gemütlichkeit" wenn im Oktober der Gösser Kirtag über die Bühne geht.  | Foto: Freisinger
6

Leoben ist in Feierlaune
Eine Stadt, ein Jahr, über 40 Veranstaltungen

Das heurige Jahr verspricht einen bunten Reigen an vielfältigen, qualitativ hochwertigen Veranstaltungen. Neben Klassikern wie dem Mai- oder Weinfest, dem Stadt-Land-Fest und dem Gösser Kirtag warten auch einige Neuerungen.  LEOBEN. Der Frühling steht in den Startlöchern, die Vorfreude auf Ostern, auf gemeinsame Zeit, auf Feiern, Feste und Veranstaltungen steigt. Passend dazu hat der Citymanager der Stadt Leoben, Edgar Schnedl, gute Nachrichten für alle Leobenerinnen und Leobener: "Wir sind...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Montanuniversität Leoben erhält die Unterstützung von zwei neuen Professoren. | Foto: Montanuniversität Leoben
3

Im Bereich Elektrotechnik
Zwei neue Professoren verstärken die Montanuni

Zwei neue Professoren aus dem Bereich Elektrotechnik verstärken ab sofort das Team an der Montanuniversität Leoben:  Thomas Thurner übernahm den Lehrstuhl für Automation und Messtechnik. Markus Makoschitz ist der neue Professor für Leistungselektronik und übernimmt auch den Lehrstuhl für Elektrotechnik. LEOBEN. Bereits mit Jahresbeginn übernahm Thomas Thurner den Lehrstuhl für Automation und Messtechnik an der Montanuniversität Leoben. Der Lehrstuhl für Automation ist einer der jüngsten an der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
In der blauen und grünen Zone zahlt man in der Stadt Leoben aktuell pro angefangene halbe Stunde 50 Cent. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 4

Autofreie Zukunft?
So schaut’s mit dem Parken in der Stadt Leoben aus

Die Stadtgemeinde Leoben bietet für Pendlerinnen und Pendler – gegen eine entsprechende Gebühr – zahlreiche Parkplätze. In Zukunft möchte man die Innenstadt verkehrsberuhigter gestalten und den Pkw-Verkehr am Hauptplatz einschränken. LEOBEN. Laut Statistik Austria befinden sich in der Stadt Leoben rund 1.600 Arbeitsstätten (Stand: Oktober 2021). Bei den zahlreichen Arbeitsplätzen ist es somit nicht wunderlich, dass Leoben mit über 10.000 Einpendlerinnen und -pendlern hinter Graz auf Platz zwei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Februar 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Februar 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Josef Schneller, 50, Breitenau am Hochlantsch Helga Ammann, 92, Kindberg Walter Durlacher, 84, Krieglach Margarete Lackner, 77, Veitsch Christine Brandl, 76, Veitsch Helmut Cicek, 83, Mürzzuschlag Anna Erlacher, 86, Kindberg Josefine Frießer, 82, Allerheiligen im Mürztal Hermann Fritz, 96, Bruck/Mur Rudolf Gamsjäger, 92, Bruck/Mur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • René Lederer
Das E-Scooter-Sharing wird in Leoben gerne genutzt: 28.700 Fahrten gab es im vergangenen Jahr. | Foto: Tier
Aktion Video 5

Beliebtes Mobilitätsangebot
E-Scooter sind in Leoben auf dem Vormarsch

Trotz mancher Kritik erfreuen sich die elektronischen Scooter der Stadtwerke Leoben an großer Beliebtheit: Im Jahr 2023 wurde das E-Scooter-Sharing für rund 28.700 Fahrten genutzt.  LEOBEN. Schon seit fast drei Jahren besteht in Leoben die Möglichkeit, sich einen E-Scooter auszuleihen und damit einfach, schnell und umweltfreundlich von A nach B zu kommen. Im Mai 2021 starteten die Stadtwerke Leoben das Mikromobilitätsprojekt in Kooperation mit den ÖBB und stellten die elektronischen Scooter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Leobener Community Nurses Gabriele Gruber (li.) und Renate Pauritsch freuen sich, die neuen Angebote des Vital-Passes zu präsentieren. | Foto: leopress
5

Community Nurses
Der Leobener Vital-Pass startet in ein neues Jahr

Kochen, Tanzen, Yoga und Denksport: Mit März starten wieder neue und auch altbewährte Workshops, Kurse und Vorträge im Zuge des Leobener Vital-Passes. Die Teilnehmerzahlen stiegen bereits im zweiten Halbjahr 2023 an. LEOBEN.  Im ersten Jahr seit Einführung des Leobener Vital-Passes, der im Rahmen des Community Nursing-Projektes aufgelegt wurde, haben mehr als 600 Personen, Tendenz steigend, die Angebote aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und soziale Teilhabe wahrgenommen. „Der Leobener...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

privat
  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Heimatsaal Kammern
  • Kammern im Liesingtal

Bibelausstellung: Expedition Bibel im Heimatsaal in Kammern

Vom 1. bis 16. Juni laden die 8 Pfarren des Seelsorgeraumes St. Michael/O. herzlich zur Bibelausstellung im großen Heimatsaal in Kammern ein. Täglich von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm rund um die Bibel und religiöse Themen geboten. Die Ausstellung umfasst 21 Tafeln mit Hintergrundinformationen zur Bibel. Kinder können sich auf die Kinderziege Ezi freuen, die ihnen mit einem Rätselheft die Welt von damals näherbringt. Verschiedene interaktive Spiele wie...

Jeden Sonntag im Juni - Bewegungsrevolution | Foto: Pixabay
  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen - Laufen bis zum Mond

Titel: Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen Wann: So, 02.06.; So, 09.06.; So, 16.06.; So, 23.06.2024 jeweils ab 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt!Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben...

Foto: pixabay
  • 3. Juni 2024 um 13:00
  • Familientreff
  • Leoben

Hebammenordination

Hier gibt es ein vielfältiges Angebot für (werdende) Mütter. Von Mutter-Kind-Pass-Beratungen, über geburtsvorbereitende Akupunktur und Schwangerschaftsvorsorge, bis hin zur Nachbetreuung, Tapen sowie Rückbildungsgymnastik. Die Kosten sind individuell und richten sich nach dem jeweiligen Kurs bzw. der Betreuung. Anmeldung bei: Cornelia Heiling, +43 664 523 55 55 oder Janina Winkler, BA, +43 660 413 34 29 Kontakt: Familientreff der Stadt Leoben, familie@leoben.at, +43 3842 4062 357

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.