leoben

Beiträge zum Thema leoben

Dreck und Staub, den der Winter hinterlassen hat, werden entfernt.  | Foto: ASFINAG
3

Sperre notwendig
Frühjahrsputz im Gleinalm- und Plabutschtunnel

Jeweils vier Nächte sind erforderlich, um den zehn Kilometer langen Plabutschtunnel sowie den acht Kilometer langen Gleinalmtunnel auf der A 9 Pyhrnautobahn der alljährlichen gründlichen Frühjahrsreinigung zu unterziehen. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. Es ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz der Tunnel. Um alle Arbeiten durchführen zu können – neben der Reinigung an sich wird auch gleich gewartet – zieht die Asfinag Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von vier Autobahnmeistereien zusammen.  Putznächte im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Warum und wie oft in der Steiermark jemand angezeigt und auch verurteilt wird: Die Daten der Kriminalstatistik verraten es. | Foto: niu niu/Unsplash
5

Kriminalstatistik
Wie oft in der Steiermark die Handschellen klicken

Gewaltstraftaten, Sachbeschädigung, Mord, Suchtgiftdelikte, Handel mit Waffen und Menschen, Freiheitsentziehung, Nötigung und Co. – ja, das alles geschieht direkt vor unseren Haustüren. Aber wie oft klicken die Handschellen wirklich? Die Zahlen der Kriminalstatistik für die Steiermark verraten es. STEIERMARK. Mit aktuellen Ergebnissen zu Verurteilungen und Wiederverurteilungen aus dem Berichtsjahr 2022 gibt die Statistik Austria in der "Gerichtlichen Kriminalstatistik" einen Überblick. Demnach...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1

Neue Steuereinnahmen-Statistik
Die reichsten und ärmsten Gemeinden der Steiermark

Die Landesstatistik Steiermark legte am 18.12.2023 eine frische Gemeinde-Rangliste der Steuerkraft-Kopfquoten (Steuereinnahmen pro Einwohner) vor. Diese beschert Raaba-Grambach einmal mehr den Titel der "reichsten" Kommune im Bundesland. 3.511 Euro nahm die Gemeinde direkt südöstlich von Graz pro Einwohner im Finanzjahr 2022 ein. Auf den zweiten Platz folgt Lannach mit € 2.897 und den dritten Platz nimmt Premstätten mit 2.733 € pro Einwohner an Steuereinnahmen 2022 ein. Quelle: Amt der Stmk....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Das Erdbeben in Leoben hatte eine Stärke von 3,6. | Foto: stock.adobe.com
Aktion 2

Raum Leoben
Erdbeben wurde mit außergewöhnlicher Stärke gemessen

Ein Erdbeben mit einer Magnitude von 3,6 ist in der Nacht von Montag auf Dienstag im Raum Leoben aufgetreten - die Erschütterungen waren in weiten Teilen der Steiermark zu spüren. STEIERMARK. Geschüttelt, nicht gerührt: Kurz vor Mitternacht hat es am Montag ein "kräftiges Erdbeben der Magnitude 3,6" gegeben, wie der Österreichische Erdbebendienst von Geosphere Austria (vormals ZAMG) meldet. Konkret bebte die Erde um exakt 23.40 Uhr südwestlich von Leoben. Das Epizentrum lag demnach bei St....

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Der 22-jährige in Leoben gemeldeter Brasilianer ist dringend verdächtig, als Haupttäter Tathandlungen gesetzt zu haben. | Foto: LPD Stmk
3

Homeinvasion Stattegg
Fünf Verdächtige in Haft, ein Täter auf der Flucht

Am 13. Dezember 2022 wurde in der Gemeinde Stattegg eine 55-Jährige in ihrem eigenen Haus von maskierten Männern überfallen. Die Männer flüchteten mit einem Tresor sowie weiterer Beute, etwa einem sehr auffälligen Schmuckstück. Das Landeskriminalamt Steiermark konnte die Straftat nun klären. Fünf Personen befinden sich aktuell in Haft. Nach einer weiteren Personen, einem Brasilianer, wird international gefahndet. STATTEGG. Wir erinnern uns: Am Abend des 13. Dezembers drangen die bislang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: pixabay
2 3

Bevölkerung der Steiermark wächst
Einwohner aller Gemeinden per 01.01.2023

Am 1. Jänner 2023 lebten vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge 9.106.126 Menschen in Österreich, um 127.197 (+1,42%) mehr als zu Jahresbeginn 2022. Damit verzeichnete Österreich 2022 eine deutlich stärkere Bevölkerungszunahme als im Jahr zuvor (2021: +46 265 Personen bzw. +0,5 %). Gut die Hälfte des Bevölkerungswachstums im Jahr 2022 geht auf Menschen mit ukrainischer  Staatsangehörigkeit zurück. Bevölkerungswachstum in Wien am größten, in Kärnten am geringsten Den größten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die erstplatzierten Schützen freuten sich sichtlich nach dem Sieg im Finale. | Foto: Landjugend Steiermark
6

Landjugend
Graz-Umgebung holt den Sieg beim Landes-Eisschießen

Die Eisschützen der LJ Graz-Südwest (Bezirk GU) setzten sich im spannenden Finale gegen die LJ Groß St. Florian (Bezirk DL) durch und feierten den Sieg. Auf den dritten Platz schaffte es das Team aus Leoben (Bezirk LE). FROHNLEITEN. 22 Mannschaften aus elf Landjugend-Bezirken duellierten sich am Wochenende beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark in der Eishalle Frohnleiten. Am Ende wurde es der große Tag der LJ Graz-Südwest, der Landjugend Bezirk Graz-Umgebung. Mit einem klaren Sieg in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nach der Kontaktaufnahme verlangen die Betrüger recht schnell Geld – zum Beispiel, weil sie durch das neue Handy nicht auf "ihr" Online-Banking zurückgreifen können und dringend Geld brauchen. | Foto: Privat
3

Graz-Umgebung/Leoben
Mit "Tochter-Trick" mehrere Tausend Euro gestohlen

Sowohl in Graz-Umgebung als auch in Leoben waren Betrüger mit dem "Tochter-Trick" erfolgreich: Die unbekannten Täter gaben sich am Telefon als vermeintliche Tochter aus und forderten Geld. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. "Hallo Mama, ich habe ein neues Handy. Bitte speichere die neue Nummer ab!" So oder so ähnlich beginnen Betrugsmaschen, die in letzter Zeit vermehrt im Umlauf sind. Dann kommen Erklärungen, wie etwa, dass das Handy kaputt sei, gestohlen wurde oder etwa in der Waschmaschine gelandet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Bei AT&S stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung. | Foto: AT&S
Video 2

AT&S bietet Ausbildung und Jobs: Junge SteirerInnen bleiben in der Region

Mit einem einzigartigen Arbeitsplatz bei AT&S bleiben junge Steierinnen und Steirer in der Region. Wenn Sie beruflich offen sind für Neues, wenn Sie Enthusiasmus und technisches Verständnis mitbringen, es Ihre Grundmotivation ist, sich für ein Unternehmen einzusetzen und Sie dort etwas bewegen wollen: Dann sind Sie bei AT&S in Leoben-Hinterberg genau richtig. AT&S hat sich einen guten Ruf eines modernen, sozialen Unternehmens erarbeitet, das achtsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

  • Stmk
  • Leoben
  • AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
Das "Iron Road for Children"-Charityevent findet nach zweijähriger Pause wieder statt. | Foto: Brainsworld

Charity, Tierleid und Volkskultur
Das war der Freitag in der Steiermark

Über die Zukunft der Eier, einen Negativrekord in der Arche Noah, neue Attraktionen für die gesamte Familie oder den Ausbau des öffentlichen Verkehrs: So kurz vor dem Wochenende fassen wir für euch die Nachrichten zusammen, über die die Steirer:innen heute am meisten diskutiert haben. Das ist der Tagesrückblick für den Freitag. STEIERMARK. Regional schmeckt einfach besser. Das wissen wir Steirer:innen nur zu gut. Gerade jetzt vor Ostern hat die Eierbranche aber von sich hören lassen. Aufgrund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Landwirtschaft im Krisenmodus: ein 7-Punkte-Plan soll die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die heimischen Bauern abfedern. | Foto: benschonewille/panthermedia

Ukraine-Krise und innovative Schüler
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Wie die steirische Landwirtschaft sowie die Stadt Graz auf die Auswirkungen der Ukraine-Krise reagieren wollen. Außerdem: digital innovative Betriebe aus Leoben, kreative und unternehmerische Schüler:innen sowie ein Blick in den Frauenfußball. STEIERMARK. Explodierende Kosten, Lieferengpässe: Die heimische Landwirtschaft bekommt die Krise stark zu spüren. Steirische Vertreter präsentierten daher einen 7-Punkte-Plan mit ihren Forderungen. 7-Punkte-Forderungsplan soll...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Fake me if you can

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: schwindlige Schwindler schwindeln nicht nur auf Tinder – auch wenn die Kriminalität in der Steiermark sinkt. Außerdem äußerst zweifelhalft: die Kunst des Trickbetrügens im Wrestling-Ring und ein wahrhaft göttlicher Thor-Doppelgänger (oder doch eher Gott des Schabernacks?) Hashtag der Woche:...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Skierlebnistage 2022 - Jetzt mitmachen und gewinnen! | Foto: Pixabay

Skierlebnistage 2022
Auf die Piste fertig los!

MeinBezirk.at lädt zu den Skierlebnistagen 2022 am Präbichl, Kreischberg und im Lachtal ein! Erlebt gemeinsam mit der gesamten Familie den großen Pistenspaß und genießt die verschneiten Berge, traumhaften Pisten und die frische Winterluft. Die familienfreundlichen Skigebiete haben so einiges zu bieten. Freut euch auf top präparierte Pisten und herrliche Abfahrten, die die Herzen von Groß und Klein höher schlagen lassen. Ihr bekommt nicht genug vom Winterspaß? Kein Problem! Schickt uns einfach...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
KNAPP ist ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und bietet dieses Jahr 50 neue Lehrstellen in Hart bei Graz und in Leoben an. | Foto: KNAPP/Kanizaj
4

KNAPP forciert Lehrlingsausbildung
50 zusätzliche Lehrlinge gesucht

Die zukünftigen Fachkräfte selbst ausbilden: Das Unternehmen KNAPP schafft an den Standorten Hart bei Graz und Leoben 50 neue Lehrstellen. Ziel wäre 150 Lehrlinge dauerhaft im Unternehmen zu haben. STEIERMARK. Als staatlich ausgezeichneter Lehrlingsbetrieb bildet KNAPP seit mehr als 30 Jahren Lehrlinge in Hart bei Graz und Leoben aus. Dieses Jahr wird das Lehrberufsangebot noch weiter ausgebaut: Wurden im letzten Jahr noch 30 neue Lehrstellen in Hart bei Graz und Leoben besetzt, so werden 2022...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Kurz vor 10 Uhr am Vormittag stieß der Pkw-Lenker auf den Lkw, der am Ende eines Staus stand. | Foto: FF Deutschfeistritz
5

Gleinalmtunnel
Tödlich verletzt: Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle

Heute Vormittag (11. Jänner) kam es im Bereich des Süd- und Nordportals des Gleinalmtunnels zu zwei schweren Verkehrsunfällen, die allerdings keinen Zusammenhang haben. Insgesamt wurden zwei Personen schwer verletzt, eine Person ist tödlich verunglückt. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. Um halb neun Uhr war ein 36-Jähriger aus Ungarn, wohnhaft in Graz-Umgebung, mit einem Klein-Lkw von Graz in Richtung Linz unterwegs, als er kurz vor dem Südportal des Gleinalmtunnels aus bislang noch ungeklärter Ursache auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Guido Zeilinger, Konsumentenschutzexperte der Arbeiterkammer Leoben | Foto: Konrad
Aktion 2

AK Konsumentenschutz
Erst gekauft, schon kaputt: Diese Änderungen brachte das neue Jahr

Der Jahreswechsel brachte für Konsumentinnen und Konsumenten einige Verbesserungen: Künftig ist es leichter möglich, Mängel an Produkten zu beanstanden und auch bei coronabedingt abgesagten Veranstaltungen wird es einfacher, das Geld dafür zu bekommen.  Man stelle sich vor, die Kamera des vor acht Monaten neu gekauften Smartphones stellt plötzlich nicht mehr scharf oder die Waschmaschine, die vor weniger als einem Jahr gekauft wurde, macht beim Einschalten plötzlich seltsame Geräusche. In...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
4

Corona Fälle je Gemeinde Steiermark
Aktiv Infizierte 8. November 2021 - Veränderung zur letzten Woche

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 8. November 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark (Stand jeweils 24h) 01.11. 450 Neu / 1 Todesfälle / 316 Genesene = +133 Aktiv Infizierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1

Steiermark Liste
Der Klimabonus für Einwohner je Gemeinde

Ein Klimabonus pro Person (die Hälfte für Kinder), dessen Höhe vom Wohnort abhängt, soll die ab Juli 2022 höheren CO2-Kosten kompensieren. Am wenigsten gibt es mit 100 Euro jährlich für Wienerinnen und Wiener, in der Steiermark gibt es je nach Wohngemeinde 133 bis 200 Euro. Am Montag wurde die Liste in welche Kategorie die Gemeinden fallen von der Statistik Austria veröffentlicht, diese wurde im Auftrag der Regierung erstellt. Berücksichtigt wurde neben der Einteilung der Gemeinden in Stadt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Stimmung unter den Athleten ist gut: Michaela Polleres holt für Österreich Silber in Judo, Markus Oberländer war live dabei. | Foto: Oberländer
2

Interview
ÖOC-Teamfotograf: Backstage aus dem Olympischen Dorf

Der ÖOC-Teamfotograf gewährt der WOCHE einen Einblick hinter die Kulissen der Spiele in Tokio. Gold, Silber, Bronze: Österreichs Athleten dürfen sich bei den Olympischen Spielen in Tokio über Siege freuen. Da die Spiele aufgrund der Pandemie hauptsächlich ohne Zuschauer auskommen müssen, sind Journalisten und Fotografen vor Ort wichtiger denn je.  Einer davon ist Markus Oberländer, ehemaliger Leiter der PTS Deutschfeistritz und gebürtiger Leobner, der für das Österreichische Olympische Comité...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Apotheke Thondorf
Liebenauer Hauptstrasse 308, 8041 Graz-Liebenau

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr Sa.: 8:00 - 12:00 Uhr

Tel.: (03 16) 40 60 33 - E-Mail: info@apotheke.thondorf.at | Foto: Apotheke Thondorf/Facebook
2

Gratis COVID-19 Schnelltests
Ab 22.2. in Werndorf, Fernitz, Deutschfeistritz & Thondorf - 157 Apotheken insgesamt

Ab Montag, dem 22.02., starten in weiteren Gemeinden in Graz-Umgebung bzw. an der Stadtgrenze Apotheken mit kostenlosen Corona Tests: Deutschfeistritz - Marien-Apotheke, Übelbacherstraße 21 T:(03127) 42500 Fernitz - Apotheke Fernitz, Schulgasse 1 T:(03135) 577 76 Werndorf - Diana Apotheke, Bundesstraße 114 T:(03135) 51992 Graz - Apotheke Thondorf "Zum heiligen Christophorus", Liebenauer Hauptstraße 308 T:(0316) 40 60 33 Melden Sie sich unbedingt telefonisch für einen Termin in der Apotheke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Bevölkerungsstand 2021
Graz-Umgebung wächst - Obersteiermark schrumpft - alle 286 Gemeinden

Am 1. Jänner 2021 lebten vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge 8.933.346 Menschen in Österreich, um 32.282 (+0,36%) mehr als zu Jahresbeginn 2020. Damit verzeichnete Österreich 2020 eine etwas geringere Bevölkerungszunahme als im Jahr zuvor (2019: +42.289 Personen bzw. +0,48%). Bevölkerungswachstum war im Burgenland (+0,54%), in Wien (+0,52%) und in Vorarlberg (+0,51%) im Jahr 2020 am größten. Die Steiermark verzeichnete mit +0,06% das geringste Wachstum aller Bundesländer von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die 22 Teststandorte in der Steiermark
https://gis.stmk.gv.at/content/dokumente/sites/covid19massenteststandorte.html | Foto: Land Steiermark - GIS
3

Kostenlose Corona Tests
Alle Standorte in der Steiermark

Öffnungszeiten der Teststraßen des Landes: Montag bis Samstag: 8 bis 18 Uhr, Sonntag: 8 bis 14 Uhr AUSNAHMEN: An den Standorten Bad Aussee, Liezen, Mariazell und Trofaiach wird am Sonntag von 8 bis 12 Uhr getestet, am Standort Eisenerz wird sonntags nicht getestet. Teststraßen des Landes: Bruck/Mur - Bruck-Kulturhaus, Parkgasse, 8600 Mariazell - Gußwerk - Ehemalige Ordination Dr. Zach, Hochschwabstraße 7, 8632 Kapfenberg - Teststraße Kapfenberg, Wiener Straße 35a ECE Eingang Bahnhofseitig, 8605...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: LFV-Steiermark
1

Zivilschutz Graz-Umgebung
Kroatisches Erdbeben war auch in GU zu spüren - # Update 31.12.2020 "Hilfe aus der Steiermark"

Nach dem verheerenden Erdbeben am 28. und 29. Dezember d.J. in Kroatien hat die österreichische Bundesregierung Hilfe angeboten. In Zusammenarbeit von Innenministerium, Bundesheer und Feuerwehreinheiten aus Niederösterreich und der Steiermark werden mittels "Wechselladerfahrzeugen" (WLF) und Tiefladern 80 Schlafcontainer ins Erdbebengebiet transportiert. Dort werden sie vom sogenannten "Bevölkerungsschutz" mit den zuständigen Behörden an die jeweiligen Schadensorte verteilt. Koordinierte Hilfe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.