leoben

Beiträge zum Thema leoben

Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juni 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juni 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Hermine Auer, 89, Mürzzuschlag Martin Baldauf, 84, Kapfenberg Klara Baumgartner, 91, Thörl Josef Breuer, 86, Langenwang August Eherer, 75, St. Lorenzen im Mürztal Karin Frühwirth, 77, Krieglach Maria Galler, 101, Bruck/Mur Bernhard Gutfreund, 64, Kapfenberg Christine Habersberger, 72, Hönigsberg Karl Hafner, 85, Langenwang Heinrich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Carmen Weiker
Der Metal Valley Train bietet insgesamt 24 Städten, Unternehmen und Institutionen aus der östlichen Obersteiermark eine "mobile Bühne".  | Foto: innocube/Martin Meieregger
3

Östliche Obersteiermark "an Bord"
Metal Valley Train fährt durch Europa

Der Brucker Bahnlogistiker Innofreight stellte kürzlich am Terminal in St. Michael den Metal Valley Train vor. Dieser Zug bietet insgesamt 24 Städten, Unternehmen und Institutionen aus der östlichen Obersteiermark eine Bühne, die fortan in ganz Europa unterwegs sein wird. OBERSTEIERMARK. Die östliche Obersteiermark zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus: Dazu gehören Städte Leoben, Bruck und Kapfenberg ebenso wie international tätige Unternehmen, lebenswerte Natur und wichtige...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

MürztalAuch das Mürztal ist im Sommer ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Eine Vielzahl an Wanderwegen schlängelt sich durch die Region die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind. Beliebte Routen führen auf die Gipfel des Hochschwabs, der Schneealm und der Rax. Ein Highlight für Familien ist der rund elf Kilometer lange "Romantische Bründlweg" am Pogusch. Der Naturpark Mürzer Oberland bietet unberührte Natur und ein Paradies für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • PR-Redaktion
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion
Foto: FB
3

Fußball 1.Klasse Mur/Mürz B
Langenwang auf dem Weg nach Hönigsberg und in die Gebietsliga

Fußball: Nach dem 3:0-Erfolg über Titelfavorit Kammern liegt der ATuS Langenwang nun zwei Runden vor Saisonende an der Spitze der 1. Klasse Mur/Mürz B. Am Wochenende sollte der Erfolgslauf bei Nachbarn Phönix Mürzzuschlag fortgesetzt werden.  Am Sonntag stand für den ATUS Langenwang das  Spitzenspiel des Jahres an, zu  Gast war der Tabellenführer aus Kammern. An die 500 Zuseher, darunter auch viele Fans der Gäste sorgten für eine fantastische Kulisse. Es war schon vorm Anpfiff die Spannung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Manfred Kocever wird ab Herbst neuer Betriebsdirektor am Spitalsverbund LKH Hochsteiermark. | Foto: KAGe/foto alexandra
3

LKH Hochsteiermark
Neuer Betriebsdirektor steht schon jetzt fest

Der bisherige Standortleiter des LKH-Standortes Weiz Manfred Kocever wird mit 1. September 2024 die Betriebsführung am LKH Hochsteiermark übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge des aktuellen Betriebsdirektors Harald Kapeller an. LEOBEN/BRUCK AN DER MUR/MÜRZZUSCHLAG. Manfred Kocever wird ab 1. Juli 2024 designierter Betriebsdirektor am LKH Hochsteiermark. Im Rahmen einer zweimonatigen Übergangszeit wird der derzeitige Betriebsdirektor Harald Kapeller die Geschäfte an seinen Nachfolger...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Mai 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Mai 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Alois Adacker, 74, Neuberg Elisabeth Angerer, 87, Bruck/Mur Karin Binder, 61, Bruck/Mur Margareta Blecha, 100, Mürzzuschlag Theresia Bokalic, 96, Thörl Rosa Doppelreiter, 93, Mitterdorf Günther Dornhofer, 78, Bruck/Mur Gerda Fetz, 87, Neuberg Magdalena Fieraru, 45, Bruck/Mur Heinz Karl Fritz, 83, Kapfenberg Huberta Gassner, 96, Thörl...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Carmen Weiker
Marketingleiter Matthias Pagger und Geschäftsführerin Nicole Gollnhuber von Radio Grün Weiß präsentierten gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Wallner das Line-up des Sommer Open Air 2024. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Schlagerparty am Hauptplatz
"Sommer Open Air" feiert Comeback in Leoben

Das Radio Grün Weiß Sommer Open Air kehrt nach Leoben zurück. Erstmals an einem Freitag Ende August erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Line-up, mit Auftritten von Francine Jordi, Wiener Wahnsinn oder den Schürzenjägern und weiteren bekannten Gesichtern. LEOBEN. „Ich freue mich sehr, dass wir heuer das Comeback unseres Sommer Open Airs in Kooperation mit der Stadtgemeinde Leoben feiern dürfen“, teilte Nicole Gollnhuber, die Geschäftsführerin von Radio Grün Weiß, am Mittwoch im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Vorfreude auf das 15. LE-Laufevent steigt bei den Organisatoren Wolfgang Hirschbeck (li.) und Christian Maurer ebenso wie bei Manuela Kaluza (RegionalMedien Steiermark).  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Jetzt Startplatz sichern
LE-Laufevent geht im September in die 15. Runde

Beim 15. LE-Laufevent, das am 14. September in Leoben über die Bühne geht, stehen elf spannende Bewerbe am Programm: vom Windelsprint für die Kleinsten bis hin zum herausfordernden '66-Minuten-von-Leoben'-Lauf, jede und jeder kann teilnehmen. Neben bekannten Läufen und Bewerben wartet auch eine Neuerung.  LEOBEN. Am 14. September ist es wieder soweit – das 15. LE-Laufevent lädt Laufenthusiastinnen und -enthusiasten dazu ein, ihre Laufschuhe zu schnüren und sich für den guten Zweck zu bewegen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
1:52

Neue Kassenstelle in Leoben
"Kinder und Jugendliche erleben viel Druck"

Eine von fünf steirischen Kassenstellen für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist neuerdings in Leoben angesiedelt: In der Praxis "Zur Mitte Leoben" haben sich die Kinder- und Jugendpsychiaterin sowie -therapeutin Eva Maria Haring, Psychotherapeutin Sophia Leithold und die klinische Psychologin und Psychotherapeutin Gudrun Pichler zusammengefunden, um Kindern und Jugendlichen ebenso wie Erwachsenen in herausfordernden Zeiten Stütze zu sein. LEOBEN. Die Nachfrage im Bereich der Kinder- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Manfred Ablasser, 82, Kapfenberg Johann Auer, 72, Mürzzuschlag Waltraud Bradatsch, 74, Kapfenberg Liselotte Aloisia David, 95, Thörl Cäcilia Dutzmann, 84, Bruck/Mur Anton Edelbrunner, 73, Langenwang Antonia Felber, 96, St. Lorenzen im Mürztal Maria Filzwieser, 88, Spital am Semmering Rosa Fladischer, 81, Kapfenberg Maria Galfuß,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Carmen Weiker
Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Februar 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Februar 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Josef Schneller, 50, Breitenau am Hochlantsch Helga Ammann, 92, Kindberg Walter Durlacher, 84, Krieglach Margarete Lackner, 77, Veitsch Christine Brandl, 76, Veitsch Helmut Cicek, 83, Mürzzuschlag Anna Erlacher, 86, Kindberg Josefine Frießer, 82, Allerheiligen im Mürztal Hermann Fritz, 96, Bruck/Mur Rudolf Gamsjäger, 92, Bruck/Mur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • René Lederer
Das Energiesegment werde aus heutiger Sicht die bisherige gute Dynamik auch im vierten Quartal weiter fortsetzen. | Foto: voestalpine AG
6

Gewinn halbiert
Schwache Konjunktur macht Voestalpine zu schaffen

Die Finanzergebnisse der Voestalpine AG für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 zeigen: Die Konjunktureintrübung ist deutlich spürbar. Der Gewinn des Stahl- und Technologiekonzerns halbierte sich und auch beim Umsatz wurde ein Rückgang verzeichnet. Besonders schwache Nachfragen verzeichneten die Geschäftsbereiche Bau, Maschinenbau und Konsumgüterindustrie.  STEIERMARK. Die ersten neun Monate des aktuellen Geschäftsjahres 2023/24 waren keine einfachen für die Voestalpine AG. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Warum und wie oft in der Steiermark jemand angezeigt und auch verurteilt wird: Die Daten der Kriminalstatistik verraten es. | Foto: niu niu/Unsplash
5

Kriminalstatistik
Wie oft in der Steiermark die Handschellen klicken

Gewaltstraftaten, Sachbeschädigung, Mord, Suchtgiftdelikte, Handel mit Waffen und Menschen, Freiheitsentziehung, Nötigung und Co. – ja, das alles geschieht direkt vor unseren Haustüren. Aber wie oft klicken die Handschellen wirklich? Die Zahlen der Kriminalstatistik für die Steiermark verraten es. STEIERMARK. Mit aktuellen Ergebnissen zu Verurteilungen und Wiederverurteilungen aus dem Berichtsjahr 2022 gibt die Statistik Austria in der "Gerichtlichen Kriminalstatistik" einen Überblick. Demnach...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Jänner 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Jänner 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Theresia Ohrenhofer, 98, Bruck/Mur Zäzilia Premm, 86, Pernegg an der Mur Raimund Angerer, 88, Kapfenberg Ingeborg Hain, 82, Bruck/Mur Gottfried Hochmann, 72, Bruck/Mur Elfriede Maria Juliana Rabitsch, 83, Kapfenberg Ernst Reithofer, 78, Kapfenberg Peter Urdl, 82, Bruck/Mur Helmut Waßhuber, 84, Thörl Hildegard Zettler, 80, Bruck/Mur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • René Lederer
Michael Ostrowski mit Gerald Votava bei der Lesung. | Foto: Martin Ropatsch
6

Vorlesung für den guten Zweck
"Onkel Mike" war bei den Kiwanis auf Besuch

Michael Ostrowski las am Sonntagabend im ausverkauften Leobener Stadttheater aus seinem Roman „Der Onkel“. Aus der Vorlesung wurde mehr, nämlich ein Kabarettabend mit Musik, denn begleitet wurde Ostrowski von Musiker Gerald Votava. LEOBEN. Der gebürtige Leobener Michael Ostrowski ist aus der österreichischen Kunstszene nicht wegzudenken. Er ist Schauspieler, Regisseur, Moderator, Buchautor und so weiter – die Liste lässt sich beinah endlos weiterführen. "Aber ich habe nur sechs Tage meiner...

  • Stmk
  • Leoben
  • Martin Ropatsch
Die neuen Räumlichkeiten des Erwachsenentrakts 1 wurden am Montagvormittag offiziell eröffnet.  | Foto: Freisinger
6

239 Betten
Neuer Erwachsenentrakt am LKH Hochsteiermark in Leoben eröffnet

Nach rund viereinhalb Jahren Bauzeit wurde das 31,5 Millionen Euro schwere Großprojekt der Generalsanierung und Neugestaltung des „Erwachsenentrakt 1“ am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben abgeschlossen. Die modernen Räumlichkeiten bieten Patientinnen und Patienten mehr Komfort und optimale medizinische Versorgung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld. LEOBEN. „Krankenhäuser sind nicht rein Gebäude, die renoviert und erhalten werden müssen, sie sind Orte des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Geschäftsbereichs Railway Systems zeigte im ersten Halbjahr eine starke Performance.
3

8,5 Mrd. Euro Umsatz
Voest beendet erstes Halbjahr mit solidem Ergebnis

Nach Rekordwerten im vergangenen Jahr konnte die Voestalpine AG am Mittwoch "solide Zahlen" für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/24 präsentieren. Im Vorstand zeigt man sich angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Konjunkturabschwächung zufrieden.  LEOBEN/LINZ. Ein solides Halbjahresergebnis wurde am Mittwoch von Voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner und Finanzvorstand Robert Ottel im Zuge einer virtuellen Pressekonferenz präsentiert. Das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Hinterberg unterlag zuhause Niklasdorf knapp mit 1:2 | Foto: hsv
2

Unterliga Nord B
Proleber können doch noch jubeln

Unterliga Nord B: SV Kobenz - TuS Kraubath 3:2 (2:1). Tore: Hammer (2), Güttl bzw. Breban, Antoniol. Wieder nichts wurde mit den ersten Punkten für den TuS Kraubath. Die Kogler-Elf konnte zweimal einen Rückstand aufholen, musste letztendlich aber noch den Treffer zum 3:2 hinnehmen. Beim letzten Heimspiel der Herbstsaison am Samstag (15 Uhr) gegen den FC Proleb müssen die Kraubather auf Chima Ariwodo verzichten, er kassierte wegen Tätlichkeit die rote Karte. FC Proleb - SV Murau 4:0 (2:0). Tore:...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung wurde am Mittwoch am Voestalpine-Standort in Leoben-Donawitz der Spatenstich für die Errichtung des ersten Elektrolichtbogenofens vollzogen.  | Foto: voestalpine AG
1 4

Spatenstich in Donawitz
Ab 2027 will Voestalpine "grünen" Stahl produzieren

Um die Stahlerzeugung bis 2050 zu dekarbonisieren und CO2-Neutralität zu erreichen, hat die Voestalpine AG mit "Greentec Steel" einen mehrstufigen Plan entwickelt. Dieser sieht in einem ersten Schritt die Errichtung je eines Elektrolichtbogenofens an den beiden Standorten Leoben-Donawitz und Linz vor. Am Mittwoch erfolgte in Leoben der offizielle Spatenstich.  LEOBEN. "Greentec steel ist unser Plan, wie wir die Voestalpine in eine grünere Zukunft führen wollen", verkündete Herbert Eibensteiner,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im August 2023

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben August 2023: Bezirk Bruck-MürzzuschlagLudmilla Anninger, 79, Langenwang Margarethe Bischof, 102, Bruck/Mur Theresia Bruggraber, 92, Stanz im Mürztal Johanna Brunnhofer, 83, Bruck/Mur Hilde Buchebner, 80, Kapfenberg Willi Dirnberger, 69, Kapfenberg Liselotte Frieda Egger, 80, Kapfenberg Johann Engelbrecht, 88, Kapfenberg Adelheid Fauland, 91, Kapfenberg Erich Frühwirth,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark
Die Bezirkskoordinatoren und Psychotherapeuten Beatrix Grazer, Marianne Jungwirth und Markus Kelemen vertreten den STLP in der Region. | Foto: Clara Kranabether
4

Landesverband für Psychotherapie
Neuer Folder für die Hochsteiermark

Der Steirische Landesverband für Psychotherapie veröffentlichte vor kurzem einen Folder mit allen wichtigen Fakten und Daten, zum Thema Therapieplatz, Kosten oder konkreten Kontaktdaten. Ziel ist es die Scheu der Menschen vor einer Therapie zu minimieren. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. LEOBEN. Der Steirische Landesverband für Psychotherapie, kurz STLP, fasst in einem neu produzierten Folder die wichtigsten Informationen über die Psychotherapie in Bruck-Mürzzuschlag und Leoben zusammen. "Eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Clara Kranabether
Egal ob in der Gastronomie, dem Bauwesen oder der Industrie – im Bezirk Leoben ist der Bedarf an Personal nach wie vor sehr hoch. | Foto: Pixabay/Jon Kline
5

Akuter Handlungsbedarf
Die hochsteirische Wirtschaft steht unter Druck

Inflation, Energiekrise und Personalmangel sorgen bei den Unternehmerinnen und Unternehmern der Hochsteiermark derzeit für eine deutlich negative Stimmung. Dies belegt auch der aktuelle Wirtschaftsbarometer.  BEZIRK LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Blauer Himmel und Sonnenschein war einmal. Inflation, Energiekrise und ein anhaltender Arbeits- und Fachkräftemangel sorgen laut aktuellem Wirtschaftsbarometer für höchst getrübte Stimmung in der Hochsteiermark. Knapp die Hälfte der Unternehmerinnen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Dieser Wolf wurde im Vorjahr im Grazer Umland abgelichtet. | Foto: Steirische Jägerschaft
1 3

Mehrere Sichtungen
Der Wolf geht in der gesamten Obersteiermark um

In der gesamten Obersteiermark mehren sich Wolfssichtungen, die teilweise bereits von den Behörden bestätigt wurden. Die ÖVP fordert Umweltlandesrätin Ursula Lackner zum Handeln auf. OBERSTEIERMARK. Immer mehr Schauplätze mit vermeintlichen oder tatsächlichen Wolfssichtungen werden dieser Tage in der Obersteiermark bekannt. Vor wenigen Tagen soll ein Wolf auf der Schneealm im Mürzer Oberland gesichtet worden sein, dazu existiert sogar ein Bild aus einer Wildkamera. "Verzweifelte Bauern" "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.