Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Stadträtin Jeannine Schmid (vorne) mit den Kinderbetreuerinnen der Stadtgemeinde Ternitz | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Autismus-Schwerpunkt für Kinderbetreuer

Die Stadtgemeinde Ternitz lud alle Kinderbetreuer zur Fortbildung ein. TERNITZ (unger). Im Vordergrund stand dabei das Thema Autismus und die individuellen Bedürfnisse der Kinder im Kindergarten und im Alltag sowie gezielte Bewegungsübungen für die Betreuerinnen und ihre Gesundheit. Dazu hielt Ergotherapeutin Elisa Painsy-Hinterschweiger BSc einen Fachvortrag und veranschaulichte mit Materialstationen, wie die Kinder im Kindergarten in ihrem Spiel und Sozialverhalten unterstützt werden können....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Freiler, Thomas Sperhansl, Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Kindergartenleiterin Judith Kronaus, Bezirkshauptfraustellvertreterin Eva Bauer, Architekt Peter Salem von der Firma Kaltenbacher, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Baumeister Manfred Sperhansl, Bürgermeisterin Michaela Wally, Peter Sperhansl, Bürgermeister Johann Lindner, Architekt Andreas Wally von der Firma Kaltenbacher | Foto: Maria Ziegler

Ausbau NÖ Kinderbetreuung
Spatenstich für Kindergartenzubau in Warth

LR Teschl-Hofmeister: Weiterer Schritt zum Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich. WARTH. Gestern fand in Warth der Spatenstich für den Kindergartenzubau des bestehenden NÖ-Landeskindergartens, Kindergartengasse 4, im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive mit Bürgermeisterin Michaela Walla statt. Der derzeit 2-gruppige Kindergarten soll nun auf einen 5-gruppigen Kindergarten erweitert werden. „Die Kinderbetreuung ist ein großes Anliegen unserer Familien. Dieses Projekt...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
Gemeinderatssitzung in Fels am Wagram. | Foto: Victoria Edlinger
2

Kinder im Mittelpunkt
Neue Beschlüsse der Gemeinderatssitzung in Fels

In der jüngsten Gemeinderatssitzung standen unsere Jüngsten groß am Programm. FELS AM WAGRAM. Zunächst wurde Gemeinderätin (GR) Verena Nimmervoll auf Grund des Ausscheidens von der geschäftsführenden Gemeinderätin (GGR) Sabine Treml aus dem Prüfungsausschuss als Vorsitzende-Stellvertreterin des Prüfungsausschusses gewählt. Schwerpunkt der jüngsten Prüfungsausschusssitzung war die Gebarung der Hundeabgabe. Weiters wurden die seit der letzten Prüfung angefallenen Belege geprüft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Natürlich durften die Kinder dann auch beim Spatenstich tatkräftig unterstützten. | Foto: Martina Schweller
Video 6

Kindergartenoffensive
Spatenstich Kindergarten Weinburg

Der offizielle Spatenstich für den zweigruppigen Erweiterungsbau des Kindergartens Weinburg markiert einen bedeutenden Meilenstein. Mit seiner Fertigstellung wird ein Betreuungsangebot für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren verfügbar sein. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser lud zum Spatenstich für den Kindergartenzubau in den Weinburger-Kindergarten. Neben Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, folgten Landesrat Sven Hergovich, Vertretern der Gemeinde Weinburg, der ausführenden...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kindergartenkinder der "Eisgrube" lauschten den Pannenhelfern Stefan Janiba und Gerhard Hirschmann. | Foto: ÖAMTC
5

Kindergarten Mannersdorf
Pannenhelfer erzählen Kindern von ihrem Beruf

Die ÖAMTC-Pannenhelfer "Gelbe Engel" besuchten den NÖ Landeskindergarten "Eisgrube" und zeigten den Kindern die Pannenfahrzeuge.  MANNERSDORF. Früh übt sich – auch im Straßenverkehr: Deshalb besuchten die ÖAMTC-Pannenhelfer Stefan Janiba und Gerhard Hirschmann den Niederösterreichischen Landeskindergarten "Eisgrube" in Mannersdorf am Leithagebirge. Die beiden "Gelben Engel" erzählten den interessierten Kindergartenkindern von ihren Aufgaben in der ÖAMTC-Pannenhilfe und zeigten ihnen, wie Pannen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bauarbeiten in Kindergarten und Volksschule. | Foto: Santrucek
3

Prigglitz
Bauarbeiten an Volksschule und Kindergarten

Prigglitz verzeichnet einen Mehrbedarf an Kindergartenplätzen. Bis Herbst soll ausreichend Platz geschaffen werden. Genutzt werden Räumlichkeiten der Volksschule. PRIGGLITZ. Weniger Volksschüler, aber mehr junge Prigglitzer im Kindergartenalter. Was man da macht? Einfach die Räumlichkeiten anders aufteilen. Eben das geschieht im Rahmen von Umbauarbeiten derzeit in Kindergarten Prigglitz. Bürgermeister Karl Stranz (ÖVP): "Im Sommer sollen die Arbeiten samt Renovierung – die Volksschule bekommt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ehepaar Bernd Servus und Christine Schiller-Servus setzen sich als Anreiner tatkräftig für den Erhalt des Teichs ein.  | Foto: Müller
Aktion 3

Grüne Lunge von Herzogenburg
Große Wellen um den Reinisch-Teich

Seit Jahrzehnten ist der Reinisch-Teich ein Bestandteil des Ortsbildes. Er dient nicht nur als Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, sondern ist auch ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Naturfreunde. Fraglich ist nur, was mit dem Teich geschehen soll, wenn der anliegende Kindergarten in der Dr. Renner-Gasse neu gebaut werden soll.  HERZOGENBURG. Stadtgemeinde Herzogenburg hat sich in ihrem Leitbild zum Ziel gesetzt, Hauptstadt der Kinder zu werden. So ist auch der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Fundamente für den Kindergarten Pottenbrunn. | Foto: Josef Vorlaufer

Kindergärten werden ausgebaut
Mehr Kindergartenplätze in Planung

Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive werden ab September 2024 Kinder bereits ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr in den Kindergarten gehen können. ST. PÖLTEN. Durch die gesetzlichen Änderungen hinsichtlich der Gruppenhöchstzahlen verliert die Stadt mit Stichtag 2. September in den 26 St. Pöltner NÖ Landeskindergärten insgesamt 180 Kindergartenplätze. Aufgrund dieses Umstandes war ein rasches Handeln notwendig. Die Stadtverwaltung hat im Zusammenwirken mit dem Amt der NÖ Landesregierung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
17

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Feuerwehr besucht den Kindergarten Sidonie

SIERNING. Am Dienstagvormittag, 23. April besuchten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern den Kindergarten Sidonie treu dem Motto "Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr". Die Pichlerner Florianis begannen den Besuch mit der alljährlichen Räumungsübung wo sich alle Kinder und Betreuerinnen am Sammelplatz einfinden mussten. Am Sammelplatz stellte sich heraus das eine Betreuerin fehlte, schnell rückte der Atemschutztrupp aus und brachte die abgehende Person ins Freie. Die Feuerwehrkameraden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Volksmusik im Kindergarten: im Bild v.l.n.r: Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Dominik Meißnitzer, Kathrin Matzenberger und Generaldirektor Andreas Höll (Volksbank Salzburg) sowie Antonia Meißnitzer (vorne)  | Foto: Volksbank Salzburg/Christian Haggenmüller
4

Volkskultur für die Jugend
Salzburger Löwe zeichnet Jugendinitiativen aus

Der "Salzburger Löwe" würdigt vier herausragende Jugend-Volkskulturprojekte im Salzburger Land. Diese Projekte, darunter eine begehbare Landkarte, Musik im Kindergarten und ein Jugendorchester, wurden am Montag mit Preisgeldern von insgesamt 10.000 Euro ausgezeichnet. PONGAU, PINZGAU, SALZBURG. Schon in der Kindheit und Jugend wird der Grundstein gelegt, um die Volkskultur zu verstehen, zu schätzen und diese auch weiterzuentwickeln. Speziell an Kinder richtet sich daher der „Salzburger Löwe“,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Landesweiter Kindermarathon Challenge startet am 2. Mai 2024

 | Foto: Land Vorarlberg

Landesweiter Kindermarathon Challenge
Anmeldungen noch bis 28. April möglich

Vom 2. bis 31. Mai 2024 haben Kinderbetreuungs-, Kindergartengruppen und Schulklassen die Möglichkeit, als Gruppe gemeinsam mindestens die Marathondistanz von 42,195 Kilometer zu absolvieren. Und, es wartet neben dem gesunden und spaßigen Effekt eine Verlosung für einen Naturerlebnis Vor- beziehungsweise Nachmittag. Alle Kinder der Gruppe beziehungsweise Klasse können während den angeleiteten Bewegungsstunden und im Turnunterricht gemeinsam Kilometer sammeln. Sportlandesrätin Martina...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Einsatzkräfte in einer Kindergarten-Gruppe | Foto: AFK Raabs
3

Kinder mit Freude dabei
Räumungsübung im Kindergarten in Großau

Die periodisch vorgeschriebene Übung im Kindergarten in Großau wurde bei strahlendem Frühlingswetter durchgeführt. Die Freiwilligen Feuerwehren Eibenstein und Großau stellten dabei den Kindern ihre Arbeit und die Gerätschaften vor. GROSSAU. Begonnen im Gruppenraum wurden den Kindern viele Ausrüstungsgegenstände gezeigt. Ein Atemschutzträger wurde ebenso Schritt für Schritt ausgerüstet und dabei alles erklärt. Als dieser fertig ausgerüstet war, betrug das zusätzliche knapp 24 kg! Anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Spielplatz für Tezo
Kindergarten ohne Spielplatz

Kinder helfen Kinder: man kann es sich kaum vorstellen; es wird ein neuer Kindergarten gebaut und es fehlt am Geld für einen Spielplatz. So in Tezo/Kilfi. Daher sammeln unsere Kinder Geld für einen Spielturm. Wenn auch ihr helfen möchtet gerne an folgendes Spendenkonto: IBAN: AT03 2011 1826 8762 7800 Betreff: Spielplatz oder man kann sich auch an unserer Facebook Spendenaktion beteiligen: https://www.facebook.com/donate/742933521368660/

  • Wien
  • Monika Mittendorfer
5

Pitten
Jetzt wissen wir, was im Rathaus passiert...

... wenn der Bürgermeister nicht gerade in einer Sitzung ist, oder schwierige Entscheidungen trifft. 🤣 PITTEN. Das Kind im Manne lebt. Zumindest im Pittener Bürgermeister-Büro. Wie man sieht, genießt Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) die Pausen und greift gerne in "seine" Spielkiste. Spaß bei Seite. Berger klärt auf, warum in seinem Büro mehrere Kisten voll Spielzeug mit seinem Namen drauf stehen: "Die Spielsachen hat mir ein Pittener gebracht, weil seine Enkelkinder damit nicht mehr spielen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kindergartenkinder vom Kiko Telfs begaben sich im Rahmen des Projekts »Weltraum – Sonnensystem« auf eine Reise durch den kosmischen Raum. | Foto: KiKo/Kavsara
6

Kindergartenkinder erforschten den Weltraum

TELFS. Kinder sind von Natur aus neugierig. Diesen Wissensdurst haben Pädagoginnen vom KiKo Telfs dazu genutzt, um bei den Kleinen mit einem MINT-Projekt (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) die Begeisterung für die Naturwissenschaften zu wecken – in diesem Fall für das Sonnensystem. Und so drehte sich die Welt der Kindergartenkinder in den letzten Monaten um den Weltraum bzw. das Sonnensystem. Spielerisch wurde ihnen der Kosmos nähergebracht und dadurch ihr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Kindergartenkinder vom Städtischen Kindergarten Oberwart erhielten ihren Fußgängerausweis. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Städtischer Kindergarten Oberwart
Fußgängerausweis für die Kinder

Die Kinder des letzten Kindergartenjahres haben einen wichtigen Schritt in Richtung Sicherheit im Straßenverkehr gemacht. OBERWART. In Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der Polizei wurde den Kindern vom Städtischen Kindergarten Oberwart nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung für das sichere Verhalten als Fußgänger vermittelt. Die Pädagoginnen des Städtischen Kindergartens haben mit den Kids die grundlegenden Verhaltensregeln im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto (v.l.n.r.): Lea-Marie, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Margot Zimmermann und Sofia | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Eltern und Schulen
Zusammenarbeit mit FoxEducation verlängert

In Niederösterreichs Einrichtungen werden im Schnitt pro Monat zwischen 250.000 und 300.000 Nachrichten über SchoolFox und KidsFox ausgetauscht. Jetzt soll die Zusammenarbeit mit dem Land NÖ verlängert werden.   NÖ. Schon seit 2019 wird SchoolFox als einfach zu bedienende App für die Kommunikation zwischen den Pflichtschulen Niederösterreichs und Eltern genutzt. Seit April 2020 konnte auch  eine für Kindergärten entwickelte App – nämlich KidsFox – den NÖ Kindergärten zur Verfügung gestellt...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
Kiga kleines Lazarett: Rainer Mock (Leiter Gruppe Schulen, Kindergärten & Volkshochschule), Bianca Pöcho (Baudirektion), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Katharina Schwarz (Kindergarten Am Kleinen Lazarett), Bildungsstadtrat Philipp Gruber mit den Kindern Anja, Leon, Simon und Adelina. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer
4

Alles für die Kleinsten
Besuch bei den Kindergarten-Baustellen

Die Stadt Wiener Neustadt festigt ihren Status als Bildungsmetropole Nummer Eins in Niederösterreich und als "KINDER Neustadt" einmal mehr. Die vier in Bau befindlichen Kindergärten liegen im Zeitplan, insgesamt werden hier bis September 2024 19 neue Kindergartengruppen geschaffen. Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber machten sich bei den Kindergärten selbst ein Bild von der Lage. WIENER NEUSTADT(Red.) "Mit vier neuen Kindergärten und damit 19 zusätzlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
"Die Pinzgauer Gemeinde leisten hinsichtlich der Kinderbetreuung, sehr gute Arbeit", so Marlene Svazek. | Foto: FPÖ Salzburg
Aktion 2

Interview Marlene Svazek
Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" im Pinzgau

Im Pinzgau startet der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" – dieser solle dem Fachkräftemangel in der Elementarpädagogik entgegenwirken. Die BezirksBlätter sprachen zu diesem Thema exklusiv mit der Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). PINZGAU.  Im Pinzgau startet heuer erstmals der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit". Durch ihn sollen dem Personalmangel in der Elementarpädagogik entgegengewirkt und bestehende Fachkräfte in diesem Bereich entlastet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wo in Tirol gibt es Waldkindergärten und -krippen? Hier gibt es einen Überblick. | Foto: Canva
3

Holz
Die Tiroler Waldkindergärten und -krippen auf einen Blick

Die Erziehung und Bildung von Kindern erfährt in unserer modernen Gesellschaft einen stetigen Wandel. Im Fokus steht nicht mehr nur der klassische Klassenraum, sondern vermehrt auch die unbezähmbare Schönheit der Natur. Waldkindergärten und -krippen liegen im Trend, so auch in Tirol. Wo es in Tirol solche Einrichtungen gibt, erfahrt ihr hier. TIROL. Waldkindergärten bieten eine Vielzahl von Mehrwerten für die frühkindliche Entwicklung, die über die herkömmlichen Ansätze in städtischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeister Thomas Ram, Familiengemeinderätin Christina Hoffmann, das Diplomingenieurs-Trio Reinhard Drechsler, Alfred Waller, Sophie Waller sowie Schulstadtrat Thomas Bäuml | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Zubau zu Kindergarten 3
Fischamender Kinder bekommen mehr Platz

Aufgrund des neuen NÖ Kindergartengesetzes reagierte die Stadtgemeinde Fischamend sofort und veranlasste einen Zubau für zwei Gruppen samt Nebenräumen. FISCHAMEND. „Die Bauarbeiten beginnen heuer im Sommer, weshalb die Sommerbetreuung an diesem Standort diese Ferien ausnahmsweise nicht angeboten wird”, erklärt Kinder- und Jugendstadtrat Thomas Bäuml. „Wir brauchen unbedingt mehr Platz, deshalb erweitern wir in Richtung Südwesten”, so Bürgermeister Thomas Ram. Auch im vergrößerten Areal stehen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
1:51

Ternitz
Gleichenfeier für den 3,2 Millionen-Euro-Kindergarten

Im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf entsteht ein dreigruppiger Kindergarten in Holzbauweise. TERNITZ. Die Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling (MöGen) errichtet seit acht Monaten unweit des Pottschacher Bahnhofs einen zweigeschossigen Kindergarten in Holzbauweise. In dem 700 m2 Nutzfläche umfassenden Objekt werden drei Kindergartengruppen Platz finden.  Andreas Holzmann, Obmann der MöGen und G.E.D.-Geschäftsführer Dietmar Geiger konnten zu diesem feierlichen Anlass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Projekt KET soll Kinder im Kindergartenalter für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) begeistern. | Foto: otelo
8

„Kinder erleben Technik“
Projekt KET soll im Kindergarten MINT-Vorarbeit leisten

Wirtschaftskammer OÖ und Land OÖ haben in Zusammenarbeit mit OTELO eGen und lokalen Betrieben im Jahr 2009 das Projekt „KET — Kinder erleben Technik“ entwickelt – mit dem Ziel, Kindern im Alter von vier bis sieben Jahren auf spielerische Weise technische Inhalte näherzubringen. OÖ. „Wollen wir mehr Nachwuchs in technische Berufe bringen, müssen wir frühzeitig fördern“, sagt Wirtschaftskammer (WK) OÖ-Präsidentin Doris Hummer. Die Einbindung von Technik im Kindergartenalltag unterstütze die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Freude über die neue Schaukel bei den Kindern ist riesig. Im Bild mit Martin Langsteiner und Cornelia Matousek | Foto: Langsteiner

Reifen-Service-Langsteiner
Flugschaukel an den Kindergarten gespendet

Reifen-Service-Langsteiner lud am Faschingsdienstag zum Faschingsausklang ein. Die Einnahmen der Spendenbox wurden verdoppelt und eine Flugschaukel für den Kindergarten gekauft.  DOBERSBERG. Beim gemütlichen Beisammensein wurden die Gäste mit Glühwein, Punsch und Faschingskrapfen verköstigt. Nebenbei wurde die Veranstaltung noch von unserem Josef mit seiner Ziehharmonikamusik umrahmt. Die Spendenbox, die zur Anschaffung für Spielsachen für den Kindergarten Dobersberg aufgestellt war, brachte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.