Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Foto: Beate Teuschl

Lesung für die Vorschulkinder des Kindergartens Ottenschlag

Am 13. Mai 2024 war die Kinderbuchautorin Ines Gölß aus Kottes in der Bibliothek Ottenschlag zu Gast. OTTENSCHLAG. Für die Vorschulkinder las sie aus ihrem Buch „Die Hasenspürnasen“. Die Kinder lauschten sehr aufmerksam der spannenden Geschichte über die zwei mutigen Hasenmädchen Mia und Maike, die sich auf die Suche nach ihrem kleinen Freund Fips in den dunklen Brombeerwald begeben. Am Ende der Lesung bekam jedes Kind ein von ihr gestaltetes Freundebuch als Geschenk, worüber sie sich sehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kindergartenleiterin Sabine Jodl, Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Helga Oosterlaar aus der Finanzabteilung vor dem Neubau. | Foto: Gemeinde

Auch Platz für Krabbelgruppe
Neuer Kindergarten in Bad Wimsbach

In Bad Wimsbach entsteht ein neuer Kindergarten mit Platz für eine Krabbelgruppe mit zehn und eine Gruppe mit 23 Kindern. Hilfe bei der Finanzierung kommt aus NÖ. BAD WIMSBACH. Mehrere überdachte Terrassen, Holzbauweise, eigene Photovoltaikanlage für den gesamten Eigenbedarf, Geothermie für Heizen und Kühlen: Ab Herbst 2024 soll der neue Kindergarten in der Gemeinde in Betrieb gehen. Finanziert werde der Bau mit einem Kommunaldarlehen der HYPO NÖ über rund 1,1 Millionen Euro – davon rund...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die geplante Aufstockung des Kindergartens in Puch.  | Foto: Stadtbaumeister Voglreiter
3

Puch
Kindergartenausbau auf Eis gelegt

Der Ausbau des Kindergartens in Puch wird vorerst gestoppt. Neu-Bürgermeisterin Barbara Schweitl möchte zuerst alles prüfen lassen. PUCH. Neun Millionen Euro soll die Aufstockung und Ausbau des Kindergartens in Puch laut Bürgermeisterin Schweitl kosten. Eine achte Kindergartengruppe sollte hinzukommen, so die Planungen unter Ex-Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Doch für Neu-Bürgermeisterin Barbara Schweitl (SPÖ) ist zuerst eine genaue Prüfung nötig. "Es ist finanziell ein riesiges Projekt. Ich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: FF Wilfersdorf
18

Kindergarten Besuch am 17.05.2024
Kindergarten Kinder erleben FF

Die Kinder des Kindergarten Wilfersdorf besuchten am 17.05.2024 die FF Wilfersdorf. Um die vermittelten Inhalte für die Altersgruppen entsprechend gestalten zu können, wurden die Kleinen in zwei Altergruppen eingeteilt. Im Schulungsraum erklärte Vizekommandant BI (Brandinspektor) Lachmayer Georg die Grundlagen eines Feuers sowie die Aufgaben der Feuerwehr. Um die Angst vor einem voll ausgerüsteten Atemschutzträger zu nehmen, legte ein Kamerad im Raum die dazu nötige Ausrüstung an. Im Anschluss...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Symbolbild | Foto: Jeremy Bishop/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Neuigkeiten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Eröffnung verschoben GLOGGNITZ. Die geplante Eröffnung der Baumbestattungsanlage in Gloggnitz für 17. Mai wurde wetterbedingt auf Anfang Juni verschoben. Gedenkfeier für Grubenunglück ENZENREITH. Am 26. Juni 1924 starben bei einem Grubenunglück in Enzenreith 29 Bergleute. Am 21. Juni, 16 Uhr, findet beim Gasthaus Leinfellner eine Gedenkfeier statt. Ehrenring für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Freiler, Thomas Sperhansl, Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Kindergartenleiterin Judith Kronaus, Bezirkshauptfraustellvertreterin Eva Bauer, Architekt Peter Salem von der Firma Kaltenbacher, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Baumeister Manfred Sperhansl, Bürgermeisterin Michaela Wally, Peter Sperhansl, Bürgermeister Johann Lindner, Architekt Andreas Wally von der Firma Kaltenbacher | Foto: Maria Ziegler

Ausbau NÖ Kinderbetreuung
Spatenstich für Kindergartenzubau in Warth

LR Teschl-Hofmeister: Weiterer Schritt zum Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich. WARTH. Gestern fand in Warth der Spatenstich für den Kindergartenzubau des bestehenden NÖ-Landeskindergartens, Kindergartengasse 4, im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive mit Bürgermeisterin Michaela Walla statt. Der derzeit 2-gruppige Kindergarten soll nun auf einen 5-gruppigen Kindergarten erweitert werden. „Die Kinderbetreuung ist ein großes Anliegen unserer Familien. Dieses Projekt...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
Erneut kritisiert die Wiener Opposition den Stadtrat Wiederkehr. (Neos) | Foto: Alexandra Kromus
11

ÖVP mit Kritik
Rasanter Anstieg an Deutschförderklassen in Wiens Schulen

Die Wiener ÖVP und die Grünen kritisieren erneut das zuständige Bildungsressort von Christoph Wiederkehr (Neos). Jetzt geht es um neueste Zahlen, die zeigen, wie viele Kinder pro Vollzeit-Sprachförderkraft kommen und wie es 300 Prozent mehr Deutschförderklassen mit 16 bis 20 Kindern gibt. WIEN. Zuletzt hat die Stadt Wien ein Fünf-Punkte-Maßnahmenpaket für die "Deutschoffensive für Kinder und Jugendliche" präsentiert. Denn immer mehr außerordentliche Schülerinnen und Schüler gibt es in den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gemeinderatssitzung in Fels am Wagram. | Foto: Victoria Edlinger
2

Kinder im Mittelpunkt
Neue Beschlüsse der Gemeinderatssitzung in Fels

In der jüngsten Gemeinderatssitzung standen unsere Jüngsten groß am Programm. FELS AM WAGRAM. Zunächst wurde Gemeinderätin (GR) Verena Nimmervoll auf Grund des Ausscheidens von der geschäftsführenden Gemeinderätin (GGR) Sabine Treml aus dem Prüfungsausschuss als Vorsitzende-Stellvertreterin des Prüfungsausschusses gewählt. Schwerpunkt der jüngsten Prüfungsausschusssitzung war die Gebarung der Hundeabgabe. Weiters wurden die seit der letzten Prüfung angefallenen Belege geprüft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5

Hui statt Pfui - Wir waren dabei
Kindergarten Taufkirchen sammelt Müll und besucht das ASZ

Wir waren dabei! Die Kindergartenkinder aus dem Marktgemeindekindergarten beteiligten sich an der Aktion Hui statt Pfui und beschäftigten sich in letzter Zeit mit dem Thema Müll und Umwelt. Die Kinder erfuhren so einiges über dieses Thema und konnten Eigenverantwortung gegenüber unserer Umwelt beim Müllsammeln erfahren. Ein Höhepunkt dieses Schwerpunktes war der Besuch der 30 Schulanfänger im ASZ Taufkirchen an der Pram, wo der gesammelte Müll den Mitarbeiterinnen übergeben wurde.

  • Schärding
  • Aichinger Elfriede
Christian Buxhofer, Andreas Schubert, Melanie Dirnberger, Rika Fischer, Veronika Stamminger, Christian Leeb, Christiane Teschl-Hofmeister, Karl Fürholzer, Sandra Böhmwalder, Norbert Hoheneder, Franz Offenthaler, Roland Beck (v.l.) | Foto: Gemeinde Türnitz

Bauarbeiten
Kindergartenerweiterung: Spatenstich in Türnitz

Mit der Bedarfserhebung in Zusammenarbeit mit der Kleinregion wurde sofort klar, dass Türnitz einen Bedarf für Baumaßnahmen hat. In dieser Erhebung wurde festgestellt, dass eine Erweiterung einer zusätzlichen Kindergartengruppe sowie die Schaffung einer Tagesbetreuungseinrichtung nötig ist. TÜRNITZ. Die Marktgemeinde Türnitz als kommunaler Verantwortungsträger hat alles daran gesetzt diese Vorhaben so rasch wie möglich umzusetzen. Aus diesem Anlass fand am Montag der Spatenstich für diese...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Kindergarten-Leiterin Jacqueline Sacherer-Nagele sowie die Pädagogin Martina Gedermann und die BVAEB-Projektbegleiter Michael Fick und Nicolas Hafner. | Foto: Kindergarten Wellenspiel

Althofen
Kindergarten Wellenspiel erhielt Gütesiegel

Dem Kindergarten Wellenspiel in Althofen wurde vor kurzem das BVAEB-Gold Gütesiegel „Gesunder Arbeitsplatz Kindergarten“ feierlich übergeben. ALTHOFEN. Kindergarten-Leiterin Jacqueline Sacherer-Nagele liegen sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter sehr am Herzen und immer wieder wurden und werden auch in Zukunft tolle Workshops und Seminare zu den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen angeboten. Im Rahmen eines Zertifizierungsprozesses konnte der Kindergarten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
58

Gleichenfeier beim NÖ Landeskindergarten „Mühlbach“

MISTELBACH. Nach sechs Monaten Bauzeit fand pünktlich im Zeitplan die Gleichenfeier des NÖ Landeskindergarten „Mühlbach“ in der Kitty-Buchhammergasse zwischen Mistelbach und Ebendorf statt. Bürgermeister Erich Stubenvoll: „Ursprünglich war der Kindergarten nur für drei Gruppen geplant, optional erweiterbar auf fünf Gruppen. Mit der seitens des Landes Niederösterreich initiierten Betreuungsoffensive und einer vorgenommenen Bedarfserhebung haben wir die Planung kurzerhand angepasst und den...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Der Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) übernimmt die Trägerschaft des Kindergartens der Borromäerinnen in Grieskirchen. | Foto: Boromäerinnen Grieskirchen
2

Grieskirchen
Borromäerinnen-Kindergarten hat neue Trägerschaft

Am 1. September übernimmt der Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) die Trägerschaft des Kindergartens der Borromäerinnen – die Stadtgemeinde Grieskirchen hat der Übernahme bei ihrer gestrigen Gemeinderatssitzung zugestimmt. GRIESKIRCHEN. Schwester Christine Daniela Jedinger, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Borromäus, freut sich: „Mit der Einbringung in den VfFB sichern wir eine gute Zukunft für die uns anvertrauten Kinder! Unser Kindergarten steht seit seiner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bei einem besonderen Projekt im Kindergarten Ellbögen wurden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreativ.  | Foto: Kindergarten Ellbögen
3

Kindergarten Ellbögen
Kinder werden zu Künstlern

Die Kunstmalerin Heike Lindenberg ist weit über die Grenzen Ellbögens hinaus bekannt. Vor kurzem gab sie den Kindern des Kindergartens Ellbögen einen unvergesslichen Einblick in ihre einzigartige Kunstwelt.  ELLBÖGEN. Beim Projekt hatten die jungen Teilnehmer die Möglichkeit, eine ihrer bevorzugten Maltechniken selbst auszuprobieren. „Sand, Leim, Wasser und verschiedene Farben sollen die Kinder zu kreativem Tun inspirieren“, erläuterten Heike Lindenberg und Maria Tanzer, die engagierte Leiterin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Kinder bei Technik-Station, Links außen Kindergartenleiterin Cornelia Klinger, rechts außen Obmann WKO LL Jürgen Kapeller.
 | Foto: WKO Linz-Land

Kinder in Linz-Land tauchen in die Welt der Technik ein

Im Mai konnten die Kindergärten des Bezirks wieder spannende Pakete von "KET - Kinder Erleben Technik" buchen. LEONDING. Dabei handelt es sich um ein Projekt welches die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) und das Land Oberösterreich in Zusammenarbeit mit der Otelo eGen im Jahr 2009 ins Leben gerufen haben. Bei KET können Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren an verschiedenen interaktiven Experimentierstationen (Energie, Konstruktion, Drechseln, Binäre Datenübertragung usw.) ihre...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Pressbaum
ÖVP und Grüne wollen Kindergartensanierung, Photovoltaikanlage und Straßenbeleuchtung

SPÖ und WIR verhindern Projekte durch Auszug aus dem Gemeinderat Von ÖVP und Grünen vorbereitete Beschlüsse zu Kindergartensanierung, Photovoltaikanlage, Nachtragsbudget oder Straßenbeleuchtung konnten in der Gemeinderatssitzung vom 13.05.2024 nicht gefasst werden, da SPÖ und WIR wieder einmal aus dem Gemeinderat auszogen. Grund für den Auszug war ein von der Liste WIR eingebrachter Dringlichkeitsantrag, welcher von der Mehrheit des Gemeinderates als nicht dringend abgestimmt wurde, da er...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Natürlich durften die Kinder dann auch beim Spatenstich tatkräftig unterstützten. | Foto: Martina Schweller
Video 6

Kindergartenoffensive
Spatenstich Kindergarten Weinburg

Der offizielle Spatenstich für den zweigruppigen Erweiterungsbau des Kindergartens Weinburg markiert einen bedeutenden Meilenstein. Mit seiner Fertigstellung wird ein Betreuungsangebot für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren verfügbar sein. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser lud zum Spatenstich für den Kindergartenzubau in den Weinburger-Kindergarten. Neben Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, folgten Landesrat Sven Hergovich, Vertretern der Gemeinde Weinburg, der ausführenden...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Im September soll in Villach eine viersemestrige Ausbildung für künftige Kindergärtner:innen starten.  | Foto: Stadt Villach/ak

Infostand in der HAK
Jetzt KindergärtnerIn in Villach werden

Im Herbst soll in Villach erstmals ein zweijähriges Kolleg zur Kindergärtner:innen-Ausbildung starten. Am Infostand in der HAK kann man sich morgen, Mittwoch (15. Mai), zwischen 10 und 11.30 Uhr informieren. VILLACH. Mit Kindern zu arbeiten, Kinder zu betreuen und in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, ist zweifelsfrei einer der schönsten Jobs, die es gibt. Für die Ausbildung zur Kindergärtner:in bzw. Elementarpädagog:in soll im September ein zweijähriges Kolleg erstmals in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort, sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Unfallstelle ab und begannen mit der Rettung der eingeklemmten Personen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
22

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGLeon Haubenhofer ist „Lehrling des Monats Mai“ Erstmals Auto von Raser beschlagnahmt STADT SALZBURGIn der Stadt Salzburg wurde Freibad-Saison eingeläutet FLACHGAUVor 1150 Jahren erstmals urkundlich erwähnt Tödlicher Unfall auf der Ennstal Straße Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt Der Badespaß kann...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der Feuerwehrhelm sitzt (fast) perfekt. Die Mädchen durften die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach anprobieren. | Foto: Pfarrkindergarten Bischofshofen
1 4

"Neugierig ins Leben"
Kindergarten-Kids besichtigten vier Betriebe

Die Kinder des Pfarrkindergartens Bischofshofen lernten Berufe kennen, die gar nicht typisch für ihr Geschlecht sind. So ging es etwa für die Mädchen in eine Autowerkstatt und die Burschen besichtigten eine Bäckerei. Neben selbstgemachten Brötchen warteten auch allerlei andere tolle Überraschungen bei den Ausflügen. BISCHOFSHOFEN. Der Pfarrkindergarten Bischofshofen nahm am Nil-Projekt teil. "Nil" steht für "Neugierig ins Leben" und mit ganz viel Neugierde waren die Schulanfänger-Kinder in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer, Bezirkshauptmann Stephan Grusch, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Hermann Gruber | Foto: z.V.g.
2

Ausbau Kinderbetreuung
Spatenstich für Kindergartenzubau in Irnfritz-Messern

Diese Woche fand in der Marktgemeinde Irnfritz-Messern der Spatenstich für den Zubau einer vierten Kindergartengruppe sowie einer Tagesbetreuungseinrichtungsgruppe im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive statt. INFRITZ-MESSERN. Die zusätzlichen Gruppen werden am Areal des bestehenden Kindergartens zugebaut. „Die Kinderbetreuung ist ein großes Anliegen unserer Familien. Dieses Projekt ist ein weiterer Schritt zum bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich“,...

  • Horn
  • Bettina Korotvicka
Das Gebäude in der Wienerstraße 8 könnte als neuer Kindergarten genutzt werden. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

500.000 Euro für den Umbau
Provisorium für vier Kindergartengruppen

Nach der Begutachtung wurde ein Kostenvoranschlag für den Umbau des ehemaligen Provisorium erstellt. Vier Kindergartengruppen könnten mit einem Budget von 500.000 bis Herbst errichtet werden. PURKERSDORF. Als ersten Schritt wurde Anfang März das ehemalige Provisorium von AHS und später Musikschule, in der Wiener Straße 8, von der Landesabteilung in St. Pölten nach einer Begutachtung für einen Umbau für eine provisorische Erweiterung der Kindergartenmöglichkeiten freigegeben. Wobei dies nur dann...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das Team des Kindergartens Parndorf mit Leiterin Marie-Theres Patzolt (1. Reihe, 4. von links), Referentin Katrin Pultz (1 . Reihe, 3. von rechts), Referentin Marlies Nussbaumer (1. Reihe, 1. von rechts), Bürgermeister Wolfgang Kovacs (1. Reihe, 1. von links) und Vizebürgermeister Wolfgang Daniel (2. Reihe, 1. von rechts) | Foto: Gemeinde Parndorf
2

Suchtprävention
Kindergarten Parndorf absolviert Fortbildungsprogramm

Im Rahmen des Programms "Verwurzelt – Kinder fürs Leben stärken“ werden Elementarpädagoginnen und -pädagogen sowie pädagogische Hilfskräfte der Kindergärten im Bereich der Suchtprävention durch die Sozialen Dienste Burgenland (SDB) geschult. PARNDORF. Das Team des Kindergartens Parndorf hat nun die Fortbildungsreihe des Programms abgeschlossen und insgesamt 18 Personen bekamen die Abschlusszertifikate verliehen. „Lebenskompetenzen“ für KinderUm später im Leben die Herausforderungen des Alltags...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
v.l.: Pfarrer Ökonom Erhard Rauter, Kindergartenleiterin Ingrid Lukas, PGR Obmann Peter Rainer PGR Bruno Zwatz | Foto: Sabine Ullmann
3

Himmelberg - Caritas Kindergartenzubau 2024
Kindergarten-Zubau in Himmelberg

Himmelberg: Arbeiten beim Caritas Kindergarten-Zubau gehen voran. HIMMELBERG. Der Kindergarten neben der Volksschule und der Kulturhalle in Himmelberg wurde am 04. Oktober 1998 eröffnet. Die Einweihung wurde zu einem Festakt für alle Bürger von Himmelberg. Lokalaugenschein auf der BaustelleKindergartenleiterin war von 1998 bis 2021 Sieglinde Grabner. Am 06. April 2021 übernahm Ingrid Lukas die Leitung. In der letzten Zeit hatte man zusehends mit Platzproblemen zu kämpfen. Bei zwei Gruppen mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bruno Zwatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 4. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.