Himmelberg - Caritas Kindergartenzubau 2024
Kindergarten-Zubau in Himmelberg

v.l.: Pfarrer Ökonom Erhard Rauter, Kindergartenleiterin Ingrid Lukas, PGR Obmann Peter Rainer PGR Bruno Zwatz | Foto: Sabine Ullmann
3Bilder
  • v.l.: Pfarrer Ökonom Erhard Rauter, Kindergartenleiterin Ingrid Lukas, PGR Obmann Peter Rainer PGR Bruno Zwatz
  • Foto: Sabine Ullmann
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Himmelberg: Arbeiten beim Caritas Kindergarten-Zubau gehen voran.

HIMMELBERG. Der Kindergarten neben der Volksschule und der Kulturhalle in Himmelberg wurde am 04. Oktober 1998 eröffnet. Die Einweihung wurde zu einem Festakt für alle Bürger von Himmelberg.

Lokalaugenschein auf der Baustelle

Kindergartenleiterin war von 1998 bis 2021 Sieglinde Grabner. Am 06. April 2021 übernahm Ingrid Lukas die Leitung. In der letzten Zeit hatte man zusehends mit Platzproblemen zu kämpfen. Bei zwei Gruppen mit 48 Plätzen gab es einfach zu wenig Platz für alle Himmelberger Kinder. Nachdem man aber keine Kinder abweisen wollte, und 14 Mädchen und Buben keinen Platz gehabt hätten, wurde nach einer Lösung gesucht. Übergangsmäßig wurde eine provisorische Gruppe eingerichtet. Dafür wurden Containern angemietet, entsprechend adaptiert, und zeitgleich der Zubau einer 3. Gruppe geplant. Da für das Kindergartenjahr 2024-25 bereits 66 Kinder angemeldet sind und auch in den kommenden Jahren der Platz dringend benötigt wird, ist die Investition mehr als gerechtfertigt. Gemeinsam mit Pfarrer Jacek Arthur Wesoly fanden sich kürzlich einige Mitarbeiter der Pfarre Himmelberg zu einer Besichtigung auf, um den Baufortschritt zu begutachten.

Eröffnung im Herbst

Im ersten Bauabschnitt wurde eine Bodenplatte betoniert und die Holzfertigteile versetzt. Für die fachmännische Ausführung wurden einheimischen Firmen die Aufträge erteilt. Die Eröffnung wird wahrscheinlich erst Ende September oder Anfang Oktober sein, da viele dreijährige Kinder starten, die sich erst eingewöhnen müssen, was natürlich vorgeht.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.