Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Architektur Kaltenbacher, Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Kindergartenleitung Judith Kronaus, Bezirkshauptfraustellvertretrin Eva Bauer, Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister, ehemaliger Bürgermeister von Kirchschlag Josef Freiler, Bürgermeisterin Michaela Walla, Vizebürgermeister Peter Liebentritt (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Bezirk Neunkirchen
Zubau und Aufstockung vom Kindergarten in Warth

Am 16. Mai fand die Besichtigung des bestehenden Kindergarten in Warth statt. Der Kindergarten wird um drei neue Gruppen erweitert. WARTH. Für zwei Kindergartengruppen wird der Bestand aufgestockt, die Kleinkindergruppe wird im Erdgeschoss gartenseitig I-förmig an den Bestand angedockt. Die Nutzfläche verdoppelt sich dadurch von 450 auf 900 Quadratmetern. Damit wird nicht nur der Platz für mehr Kinder geschaffen, sondern auch eine Umgebung gestaltet, die den wachsenden Anforderungen an eine...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Alle haben mitgemacht: Hinter dem Neustart der Kinder- und Jugendbeteiligung steht die gesamte Bezirksvertretung.
19

Kinder- und Jugendbeteiligung
Jetzt ist am Neubau der Nachwuchs am Wort

Projekt ausgeweitet: Mit einer großen "Parti" wurde der Auftakt zur großen Kinder- und Jugendbeteiligung am Neubau gefeiert.    WIEN/NEUBAU. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen hat seit über 20 Jahren am Neubau Tradition. Der 7. Bezirk ist damit einer der ersten Bezirke Wiens, der die Meinung und die Wünsche der Jungen in wichtige Entscheidungsprozesse einbezogen hat. Eine lange Zeit und viele gesammelte Fakten, um eine genaue Analyse der Ergebnisse zu machen, wissenschaftlich zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Schulplätze in Wien werden weniger. In Margareten soll nun mehr Platz geschafft werden.  | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
2

Schuljahr 2024/25
Margareten bekommt jetzt auch externe Klassenräume

Um die Knappheit von Schulräumen zu bekämpfen, bekommt Margareten im Schuljahr 2024/25 neue externe Klassenräume. WIEN/MARGARETEN. Seit längerer Zeit beschäftigt sich die Stadt Wien schon mit dem Problem, dass die Bezirke über zu wenige Räumlichkeiten für Schulklassen verfügen. Um den notwendigen Schulplatz dennoch schaffen zu können, werden bis September 2024 „Mobilklassen“ errichtet, die den Bedarf teilweise decken sollen. Die Bundeshauptstadt ist aufgrund der aktuellen Krisensituation in...

  • Wien
  • Margareten
  • Lukas Ipirotis
Bergrettung Alpbach | Foto: Bergrettung Alpbach
2

Kidsfestival Alpbach
Betreutes Kinderklettern

Beim diesjährigen Kidsfestival Alpbach, welches am 1. Juni 2024 ab 12:00 Uhr über die Bühne geht, konnte der Verein ZinA die ortsansässigen Bergretter aktivieren, um von 12:00-17:00 Uhr den Kindern am Kletterturm das Klettern ein wenig näher zu bringen. Der Verein ZinA und die Bergrettung Alpbach freuen sich auf regen Besucheransturm.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Mathias Hauser
3

gemeinsam statt einsam
unverbindliches Nachwuchs-Probetraining American Football

Der  lange, sitzende und vor allem stressige Schulalltag gepaart mit den imaginären Fesseln der digitalen Abhängigkeit mit all deren Vor- aber auch Nachteilen, führt immer häufiger zur Vereinsamung der Kinder. Die vergangenen Coronamonate haben dies zusätzlich immens unterstützt und die psychischen und physischen Auswirkungen sind unüberseh- und täglich spürbar. Dies bereitet uns Eltern immer öfter große Sorgen. Der derzeit amtierende Staatsmeister im American Football - die DanubeDragons -...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kartner Angelika / Danube Dragons
Die Herzkiste gibt es wieder kostenlos für alle Schulen in Tirol.  | Foto: Charlotte Ableidinger
4

SOS-Kinderdorf
Die kostenlose SOS-Herzkiste ist zurück

Ab sofort kann man wieder das kostenlose Toolkit "SOS-Herzkiste" für Schulen bestellen. Mit der Kiste sollen Gefühle, Achtsamkeit und Wertschätzung in den österreichischen Klassenzimmern Einzug halten. TIROL. Mehr als 10.000 Stunden verbringen Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 15. Lebensjahr in der Schule, umso bedeutsamer ist es, dass sie sich dort auch wohl- und gehört fühlen. Das fällt laut einer Online-Umfrage immer schwerer, denn die Kinder haben wachsende Versagensängste oder das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kidical Mass in Purkersdorf brachte einige Besucherinnen und Besucher. | Foto: Christian Damm/Gottfried Hufnagel
3

Kunterbunte Fahrraddemo
Das dritte Mal Kidical Mass in Purkersdorf

Bereits zum dritten Mal fand die Raddemo "Kidical Mass" in Purkersdorf statt und konnte damit ein Zeichen setzten. PUKRERSDORF. Trotz heftiger Regenschauer eine Stunde vor dem Beginn um 14:00 Uhr ließen sich am Sonntag, 5. Mai rund 70 Erwachsene und Kinder zur Fahrraddemo „Kidical Mass“ motivieren und wurden schließlich mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Professionell begleitet durch freiwillige Helfer und der Polizei konnte das Event bei guter Laune, mit Musik und Seifenblasenmaschine...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Filialleiter Martin Schuler, Sparefroh und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger. | Foto: Gemeinde

Besuch in der Sparkasse
Sparefroh zu Gast in Bad Erlach

BAD ERLACH(Red.). Der Sparefroh tourt aktuell durch alle Filialen der Wiener Neustädter Sparkasse und besuchte am 13.05.2024 auch die Filiale in Bad Erlach, um mit den Kindern Fotos zu machen, Autogrammkarten zu verteilen, uvm. Bürgermeisterin Bärbel Stockinger bedankte sich herzlich für den Besuch!

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Freiwillige Mitarbeiterin im Kindergarten mit ROKO-Handpuppe.
 | Foto: OÖRK/Peter Baie

Rotes Kreuz Traun
Superheld ROKO sucht Freiwillige für Jugendrotkreuz-Projekt

Kinder spielerisch an das Thema Erste-Hilfe heranführen, das ist das Ziel des Jugendrotkreuz-Projektes ROKO. TRAUN. Wie kann man Kinder auf gefährliche Situationen im Alltag aufmerksam machen? Dieser Frage ist das Jugendrotkreuz nachgegangen und hat das Projekt ROKO ins Leben gerufen. Kinder sollen sich noch im Kindergarten grundlegendes Wissen aneignen können. Dies geschieht in altersgerechter Weise mit dem Superhelden ROKO, der auch als flauschige Handpuppe hilft, wichtige Informationen zu...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Anzeige
Foto: Radland GmbH
2

Das Land NÖ startet neue Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder

Toni, der Verkehrsfuchs: Die Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder Sicherheit und gegenseitige Rücksichtnahme sind im Straßenverkehr oberstes Gebot. Daher ist es wichtig, dass das Verhalten im Straßenverkehr schon frühzeitig erlernt wird. Aus diesem Grund gibt es vom Land Niederösterreich die neue Verkehrssicherheitsinitiative „Toni, der Verkehrsfuchs“, die speziell für Kindergartenkinder ins Leben gerufen wurde. Von klein auf sicher unterwegs Ziel der Initiative ist die...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Am 18. Mai lädt die Sportunion Simmering zum großen Sportfest. | Foto: Sportunion Simmering
3

Hasenleitengasse 16
Spiel und Spaß beim Sportfest in Simmering

Wer über das Pfingstwochenende zu Hause bleibt, findet auch hier die passende Beschäftigung. Im 11. Bezirk steht nämlich ein Sportfest am Programm.  WIEN/SIMMERING. In Simmering wird es sportlich: Am Samstag, 18. Mai, wird zum Kinder-Sportfest geladen. "Egal, ob groß oder klein, jeder ist willkommen", heißt es von den Veranstaltern von der Sportunion Simmering. Los geht’s um 13.30 Uhr. Den ganzen Nachmittag über erwartet die Gäste Spaß und Sport. Ein besonderes Highlight: Für die Besucherinnen...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Gemeinderatssitzung in Fels am Wagram. | Foto: Victoria Edlinger
2

Kinder im Mittelpunkt
Neue Beschlüsse der Gemeinderatssitzung in Fels

In der jüngsten Gemeinderatssitzung standen unsere Jüngsten groß am Programm. FELS AM WAGRAM. Zunächst wurde Gemeinderätin (GR) Verena Nimmervoll auf Grund des Ausscheidens von der geschäftsführenden Gemeinderätin (GGR) Sabine Treml aus dem Prüfungsausschuss als Vorsitzende-Stellvertreterin des Prüfungsausschusses gewählt. Schwerpunkt der jüngsten Prüfungsausschusssitzung war die Gebarung der Hundeabgabe. Weiters wurden die seit der letzten Prüfung angefallenen Belege geprüft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Sarah Bradler und ihr Team bieten im Soul "Breeze-Studio" Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. | Foto: KK
7

Pole Dance & Jumping - immer größerer Beliebtheit
NEU IN LEIBNITZ: Soul Breeze Studio

Wer Tanz, Akrobatik und Krafttraining miteinander kombinieren und jede Menge Spaß haben möchte, ist im neu eröffneten "Soul Breeze"-Studio von Sarah Bradler genau richtig. Hier werden Sportarten wie Pole Dance, Jumping & Fitness professionell unterrichtet. LEIBNITZ. Pole Dance & Jumping Kurse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Schon längst hat der Sport den Staub seiner Klischées abgeklopft. Im Fokus stehen der Spass am Tanz, Fitness und die Akzeptanz des eigenen Körpers. Sarah Bradler...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Tanja Adam
In einer bemerkenswerten Initiative haben Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute die neue Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder vorgestellt.
 | Foto: © NLK Pfeiffer
4

"Toni, der Verkehrsfuchs"
Innovative Verkehrssicherheit für Kinder

In einer Initiative haben Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute die neue Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder vorgestellt. NÖ. Die Einführung von "Toni, dem Verkehrsfuchs", der als Freund und Vorbild für die Kleinsten fungiert, markiert einen bedeutenden Schritt im Bestreben, das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr bereits im frühesten Alter zu schärfen. Toni, der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Kinderschutzkonzept nicht wirksam
24 12 7

Kinderschutzkonzept - Missbrauch und Gewalt stoppen!

Ein Kinderschutzkonzept besteht aus den drei Bausteinen, der Risikoanalyse, den Präventionsmaßnahmen und den sofortigen Maßnahmen im Verdachtsfall. Das Kinderschutzkonzept ist eine Art Regelwerk, damit Kinder präventiv vor jeglichen Formen der Gewalt geschützt werden. Damit sollten die Rechte und das Wohl der Kinder gewahrt werden. Wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten, haben diese Kinder ein Recht auf Wertschätzung und Schutz vor Gewalt. Ein Kinderschutzkonzepte sollte präventive Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Pfingstsonntag Flohmarkt FC Rätia Bludenz | Foto: Rätia Bludenz
3

Flohmärkte im Ländle
Schmuckstücke, Brauchbares, Raritäten und Spielsachen

Der Frühsommer ist die ideale Zeit um seinen eigenen Dachboden oder Keller zu räumen. Anderen Menschen mit nicht mehr gebrauchten Fundstücken eine Freude zu bereiten und selbst "abzustauben". Im ganzen Land finden Flohmärkte statt - große oder kleine. Eine Auflistung finden Sie anschließend. Wollen auch Sie Ihren Flomarkt der Öffentlichkeit bekannt geben, dann schreiben Sie mir. Gemsle Flohmarkt Freitag, 31. Mai 2024 von 15 bis 19 UhrGarsella, 6723 Blons Bewirtung zur Öffnungszeit - gegen eine...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Video

Psychologie / Psychotherapie
Inter*Kinder

Was ist Intersexualität / Intergeschlechtlichkeit?Bei intersexuellen bzw. intergeschlechtlichen Menschen können das biologische Geschlecht und die Geschlechtsmerkmale nicht als eindeutig männlich oder weiblich zugeordnet werden. Intersexualität kann die Keimdrüsen, die äußeren Geschlechtsorgane oder die Chromosomen betreffen. Somit ist Intergeschlechtlichkeit mal mehr und mal weniger sichtbar und offenkundig. Etwa einer von 2.000 Menschen ist von Intersexualität betroffen. Handlungsdruck und...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Foto: Manfred Hanus
4

Das war los in der zweiten Maiwoche
Neuerungen in Oberwölbling

Seit Anfang Mai war in Oberwölbling in den zugehörigen Gemeinden so einiges los. Lesen Sie hier nach, was es zu erfahren gibt.  WÖLBLING. Das Jausenkistel in Anzenhof, als eine Erweiterung des Nahversorgungsangebot in Wölbling. Angeboten wird alles, was man so für den Alltag braucht und vorwiegend Lebensmittel. Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Vizebürgermeister Peter Hießberger wünschen Frau Dunja Grünwald im Namen der Gemeinde und persönlich viel Erfolg. Besuch am GemeindeamtWissbegierige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Geiger Alejandro Loguercio und Cellistin Cäcilia Altenberger haben die private Musikakademie in der Semperstraße 43 gegründet. | Foto: Sabine Krammer
7

Währing
Die Musikakademie sorgt für ein Musikerlebnis ohne Zwang

In der Musikakademie Währing lernen Jung und Alt Instrumente und Musik kennen – ganz ohne Stress. Dafür ist das Musiker-Ehepaar Cäcilia Altenberger und Alejandro Loguercio verantwortlich.  WIEN/WÄHRING. Cäcilia Altenberger und Alejandro Loguercio sind beide Musiker. Sie ist Solocellistin des Wiener Kammerorchesters, er unterrichtet an der Universität, ist Konzertmeister des Max Steiner Orchesters, Kammermusiker und begleitet als Geiger Star-Bariton Erwin Schrott. Gemeinsam hat das Ehepaar vor...

  • Wien
  • Währing
  • Sabine Krammer
Alexander, Lukas, David, Sophia, Sarah und Valentina freuten sich über den 2., 3. und 4. Platz. | Foto: V. Steixner
2

ÖAV, Schwarzseelauf
Alpenvereinskinder bei Seelauf erfolgreich

Sportliches Abenteuer am Schwarzsee für die Kinder des Alpenvereins Kirchberg. KIRCHBERG, KITZBÜHEL. Die Kinder des Alpenvereins Kirchberg zeigten beim diesjährigen Schwarzsee-Staffellauf – wir berichteten – eindrucksvoll Teamgeist und sportliche Leidenschaft. Bei toller Stimmung und vor der Kulisse des Schwarzsees stellten sie sich einem herausfordernden Wettkampf, der sowohl ihre Ausdauer als auch ihren Zusammenhalt auf die Probe stellte. Der Staffellauf bot den TeilnehmerInnenn die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stadträtin Lisa Miletich, Bürgermeister Gerhard Weil und die beiden Sieger Valentina Widler und Teo Magyar | Foto: D. Pschill
2

Bruck/Leitha
Mal- und Bastelwettbewerb 2024: Gewinner stehen fest

Über 90 Kinder schickten beim fünften Brucker Mal- und Bastelwettbewerb 2024 ihre Bilder und Kunstwerke zum Motto "Superhelden" ein. Nun wurden die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner übergeben.  BRUCK/LEITHA. Der fünfte Brucker Mal- und Bastelwettbewerb ging 2024 unter dem Motto "Superhelden" über die Bühne. Bildungsstadträtin Lisa Miletich hat den Kreativ-Wettbewerb für Kinder in Corona-Zeiten ins Leben gerufen. Bürgermeister Gerhard Weil und Initiatorin Stadträtin Lisa Miletich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Stadträtin Sabine Bugnar, Direktorin Claudia Adrigan-Lang, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Schulqualitätsmanagerin Sonja Schärf-Stangl und Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

In der Civitas Nova
vivet-Privatschule wurde feierlich eröffnet

In den Semesterferien zog die vivet-Privatschule rund um Direktorin Claudia Adrigan-Lang aufgrund des raschen Zuwachses an Schülerinnen und Schülern in die Civitas Nova in die Werner Heisenberg-Straße 7. 2020 startete die Privatschule mit lediglich 14 Kindern in zwei Klassen, mittlerweile sind es fünf Klassen mit insgesamt rund 60 Kindern. Ein Lehrerteam aus elf Personen sorgt für die individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes. Mit einem Rahmenprogramm und Führungen durch die neue Schule...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
54 Kinder absolvierten unter der professionellen Anleitung der ÖWR Ebensee einen Schwimmkurs. | Foto: ÖWR Ebensee

54 stolze Kids
Frühjahrs-Kinderschwimmkurs in Ebensee erfolgreich abgeschlossen

Am vergangenen Samstag konnte der Frühjahrs-Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee im Hallenbad Ebensee abgeschlossen werden. EBENSEE Stolze 54 Kinder konnten an den letzten sechs Samstagen herausragende Fortschritte erzielen. Unter ihnen konnten 22 Kinder den Pinguinschein und sieben Kinder den Freischwimmer erfolgreich ablegen. „Ein herzliches Dankeschön an unsere freiwilligen Helfer. Ohne ihren Einsatz wäre die Durchführung der Schwimmkurse nicht möglich“, freuen sich die Veranstalter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mader Petra, Auer Tamara und Heuing
Manuela | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
6

Pflegeheim Waidhofen
Kinderchor trat zum Muttertag auf

Die Muttertagsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen wurde wieder vom Kinderchor, unter der Leitung von Martina Führer, den Kolleginnen Maria Führer-Hochfellner und Stefanie Kerschner am Klavier, mit Gedichten und Liedern liebevoll gestaltet und vorgetragen. WAIDHOFEN/THAYA. Kinder überraschten die Bewohnerinnen und Bewohner mit selbstgebastelten Geschenken und im Gegenzug wurden die Kinder von Pflegedirektorin Roswitha Astner mit Süßigkeiten belohnt. Beim anschließenden gemeinsamen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 2. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

3
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Gymnasium Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Tag des Sports

Erleben Sie den Groß-Enzersdorfs Sporttag mit über 40 spannenden Aktivitäten!Zum vierten Mal in Folge steht in unserer Gemeinde ein Tag ganz im Zeichen des Sports, der Bewegung und der Gesundheit für alle Generationen. Mit Begeisterung präsentieren Vereine ihre Vielfalt und ihr Angebot. Von ganz aktiv, bis hin zu gemütlich und informativ - von 1 bis 99 Jahren! Doch dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes: Nicht nur, dass immer mehr Groß-Enzersdorfs Vereine und Institutionen vertreten sind,...

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.