Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die intensive Vorbereitungswoche endet mit einer großen Aufführung am Samstag, dem 31. August, bei der die jungen Talente ihre erarbeitete Show im FoRum präsentieren werden.

 | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

RuKiMu
Rumer Kindermusical geht in die dritte Runde

Das Rumer Kindermusical „RuKiMu" geht in die dritte Runde: Ein Kreativabenteuer für Kinder RUM. Das beliebte Rumer Kindermusical „RuKiMu"setzt seine Erfolgsgeschichte fort und startet dieses Jahr mit einer neuen, aufregenden Geschichte in die dritte Runde. Vom 26. bis 31. August 2024 wird das FoRum in Rum zum Schauplatz eines besonderen Erlebnisses für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren. Eine Woche lang verwandelt sich eine Gruppe junger Teilnehmer unter Anleitung eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Großer Andrang bei den Speedskatern des SC Lattella Wörgl, die Skateschuhe und Schutzbekleidung zur Verfügung stellten.  | Foto: Schwaighofer
15

ASVÖ Tirol
ASVÖ Familientag für Wörgler Vereine und Umgebung

370 Kinder besuchten den Familien Sporttag in Wörgl. Mit dabei, die Vorausscheidung zum Sprint Champion 2024. WÖRGL. Die Vorschau auf Regen zum Start des Wörgler ASVÖ-Familien-Sporttags bewahrheitete sich für die ersten 15 Minuten. Daher war es gut, dass sich die ASVÖ-Projektleitung bzw. die Funktionäre der teilnehmenden Vereine zu einem frühen Umzug von der Speedskater Arena in die benachbarten Sporthallen entschieden hatten. Die Wörgler Flughunde – ausgestattet mit einer Sprunganlage am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Familie Gerl aus Lochen am See mit den beiden Pflegekindern Elias und Sarah (jeweils im Arm). | Foto: Ebner
2

Krisenpflegeeltern
„Wir sind für diese Kinder die Feuerwehr!“

Bei Familie Gerl in Lochen am See finden Kinder aus schwierigen Verhältnissen einen sicheren Hafen. LOCHEN AM SEE (ebba). „Wir sind beide sehr behütet aufgewachsen. Somit sehen wir das Ganze als Berufung und als Chance, etwas zurückzugeben“, sagt Dominik Gerl. Er und seine Frau Julie sind Krisenpflegeeltern. Mit ihren vier eigenen Kindern, im Alter zwischen sechs und elf Jahren, leben sie seit einigen Jahren in Lochen am See. Sie sind die derzeit einzige Krisenpflegefamilie im Bezirk Braunau....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Für Spiel und Spaß ist in den Ferien bestens gesorgt. | Foto: Gemeinde Waldneukirchen
12

Ferienspaß 2024
Ferienkalender für die Kids aus Waldneukirchen

Seit über 20 Jahren gibt es in Waldneukirchen den Ferienkalender.  Brettspiele, Pferde, Kinderdisco und vieles mehr stehen auf der Angebotsliste. WALDNEUKIRCHEN. Jedes Jahr engagieren sich zahlreiche ortsansässige Vereine für eine ideenreiche und kreative Freizeitgestaltung mit spannenden und lustigen Abenteuern in den Sommerferien. Ferienkalender in der Schule erhältlich Der Ferienkalender für dieses Jahr wird in den letzten Schultagen wieder in der Schule ausgeteilt. Gleich anschauen und in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Mali Hajdenjaki waren bezaubernd
1 Video 93

Kroatischer Kirtag
Minihof feierte ein ganzes Wochenende

Die Mlada Inicijativa Mjenovo- Junge Initiative Kroatisch Minihof - veranstaltete  ihr beliebtes Kirtagsfest am Kirchenplatz. KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Diesmal in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr, die den Auftakt am Freitag mit Musik von KaRo – Karin Gregorich und Roman Prikoszovits - organisierte. Am Samstag wurde dann bis in die frühen Morgenstunden mit der heimischen Gruppe Pax und der kroatischen Berde Band gefeiert. Sonntagvormittag spielten nach der Messe die „Nachbarn“ vom...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: H.Bachinger
12 8 17

Ausflug ins Beerenland...

Ausflug ins Beerenland und in denErlebnisgarten in Aigen. Je nach Saison kann man hier selber Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren pflücken. Im Beerenstadl werden verschiedene Spezialitäten und viele schöne blühende Pflanzen und Kräuter angeboten. Im Erlebnisgarten, gibt`s Abenteuer für kleine und große Kinder, wie z. B. ein Sprunghügel, eine Kletterwand, Riesensandkisten, Schaukeln und Rutschen. Ab Mitte Juli öffnet das Maislabyrinth, in diesem Irrgarten sind Spiele und Rätsel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
74

Fesche Madl – Stramme Wadl
Große Erfolge für die Roßecker

141 Tänzerinnen und Tänzer trafen sich am Pfingstmontag in der Parschluger Festhalle um die Prüfungen für die Tanz- und Plattlerabzeichen in Bronze, Silber und Gold abzulegen. Die Roßecker feierten wieder große Erfolge! Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen in der Festhalle Parschlug regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein. Die Roßecker aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Foto: Kulturreif
3

Ternitzer Kulturtipp
Kulturreif spielt das Musical Aschenputtel

Aschenputtel: Erbsen, Linsen, Tauben und ein junges Mädchen, das seinen Schuh verliert – ein bekanntes Märchen, neu erzählt mit viel Tanz und Musik. TERNITZ. Das bekannte und beliebte Märchen kommt als Kindermusical auf die Bühne. Neu erzählt und in viel Musik verpackt, geben die Kids der Kulturreif Musicalschool Ausschnitte des Musicals zum Besten. Best of Musical: Erleben Sie Auszüge aus der aktuellen „Best of Musical“- Show, die am 28. September in der Stadthalle Ternitz zu sehen sein wird....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:31

Sicherheit
Volksschule Oberwart gewinnt Landesfinale der "Safety Tour"

Der Bevölkerungsschutz Burgenland hat den Höhepunkt seiner Safety-Tour erreicht: Die Volksschule Oberwart hat sich als Burgenland-Sieger durchgesetzt und sich damit einen Platz im Landesfinale verdient. BURGENLAND. Die Safety-Tour, eine Kinder-Sicherheitsolympiade, hat Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen aus dem ganzen Burgenland herausgefordert, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Sachen Sicherheit unter Beweis zu stellen. Das Landesfinale der Safety-Tour Burgenland 2024 fand gestern...

  • Burgenland
  • Alejandra Ortiz
Univ.-Prof. Dr. Reinhold Kerbl spricht in Feldkirchen über Kindergesundheit. | Foto: privat

Gesundheitsvortrag in Feldkirchen
Kindergesundheit im Fokus

FELDKIRCHEN. In der Gesundheitsreihe von Feldkirchen stellt Reinhold Kerbl am 5. Juni um 18:00 Uhr im Feldkirchnerhof die Kinderimpfungen in den Mittelpunkt. Oft empfohlen, viel diskutiert, spricht der Chef der Kinderabteilung am LKH Leoben über Kinder-Infektionskrankheiten und beantwortet Fragen zur Kindergesundheit. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
17

Tag des Kinderliedes 2024
Münichholzer Kinder ließen ihre Stimmen erklingen

STEYR. Angespornt durch die Initiative der Landesmusikschulen Oberösterreich, zogen 80 Kinder und Kindergartentanten des Kindergarten Plenklberg in Münichholz am Freitag, 24. Mai dem Tag des Kinderliedes zum Hendlbrater Ali. „In unseren Kindergarten ist es uns ein besonderes Anliegen das traditionelle Liedgut nicht in Vergessenheit geraten zu lassen“, so Gabriele Kralik über den Grund der Teilnahme. An den lachenden Gesichtern der vielen singenden Kinder konnten die Zuschauer die Begeisterung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Spaß und Lehrreiches gab es an dem Tag mit der Polizei. | Foto: Pressereferat Ansfelden

Ekiz Sabberlot Ansfelden
Kinder lernen Polizeiarbeit spielerisch kennen

ANSFELDEN. Wenn die Polizei zu Besuch ins EKiZ Sabberlot in Ansfelden kommt, kann es nur ein spannender Nachmittag werden. Eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter der Polizeiinspektion Ansfelden vermittelten mit viel Engagement und Herz den Kindern, wie es in der täglichen Arbeit als Polizistin oder Polizist zugeht. Klein und auch groß durften sowohl die Laserpistole in die Hand nehmen als auch in das „Röhrchen“ blasen, um zu erleben, wie der Alkoholspiegel getestet wird. Die Kinder waren mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni findet auch heuer wieder eine Aktionswoche statt. | Foto: Pixabay

NÖ Familienland
Die Aktionswoche des Spielens zum Weltspieletag

„Niederösterreich spielt - Die Woche des Spielens für alle Generationen“ lautet das Motto von 27. Mai bis 1. Juni. NÖ. Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni, widmen sich die NÖ Familienland GmbH und das Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Niederösterreich auch heuer gemeinsam dem Thema Spielen. „Spielen stärkt den Sinn für Gemeinschaft, verbindet Generationen und schafft Erinnerungen. Daher lade ich...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
LH Anton Mattle und LRin Cornelia Hagele ziehen eine positive Bilanz zum Ausbau des Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsangebots im Kinderbetreuungsjahr 2023/24. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
2

Kinderbetreuungsstatistik 2023/2024
Mehr Einrichtungen, mehr Angebote

Seit vergangenem Jahr laufen in Tirol die Vorbereitungen auf das Recht auf Kinderbildung und -betreuung. Ein Großteil der geplanten Maßnahmen wurde bereits umgesetzt oder ist auf Schiene. Zusätzlich wurde nun ach die Kinderbetreuungsstatistik 2023/2024 veröffentlicht. TIROL. Am Ende möchte man den Kindern in Tirol die beste Bildung ermöglichen und vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen, so LH Mattle im Zuge der Veröffentlichung der Kinderbetreuungsstatistik 2023/2024. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der neue Kindergemeinderat von Kobenz ist angelobt. | Foto: Oblak
118

Kobenz
Kleine Gemeinderäte mit großen Ideen wurden angelobt

Als 40. Gemeinde in der Steiermark hat nun auch Kobenz einen Kindergemeinderat. 24 junge Gemeindebürger wurden am Donnerstag offiziell angelobt.  KOBENZ. „Die demokratischen Werte früh verankern“, hat sinngemäß Bürgermeisterin Eva Pickl bei der Angelobung über den Wert des Kindergemeinderates gesagt. 24 Kinder ihrer Gemeinde haben sich bereit erklärt, über ihre Klassenzimmer hinweg zu lernen, wie sie gemeinsam das Leben in ihrer Heimatgemeinde mitgestalten können. Eigenes Betreuerteam Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Sicherheit Kinder Gesundheit Gesetze
Die Gesetze zum Schutz der Kinder gehört dringend geändert!

Hallo, ich habe gestern den Bericht über den 3jahrigen Jungen gelesen der 2024 im Mehrparteienhaus neben 3 Schwestern verhungert ist... eine Schwester war sogar sein Zwilling. Wie kann das in Österreich passieren und vor allem warum wurde nicht schon lange etwas geändert... erst vor einigen Wochen wurde der Fall mit dem Jungen in der Hundebox verhandelt. Damals haben auch alle Ämter versagt. Die Polizei hat einen extrem dünnen Jungen wieder zurück gebracht...ein Kontrolleur fand ein fast...

  • Krems
  • Ella Wien
Foto: Gemeinde

Katzelsdorf
Zeichenwettbewerb in der Volksschule

Im Rahmen der „20-Jahr-Feier“ der Zinnfigurenwelt wurden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule zu einem Zeichenwettbewerb eingeladen. KATZELSDORF(Red.). Das Thema lautete „Märchen“ und passt gut zu den Ausstellungsstücken im Museum. Am Freitag, den 17. Mai fand in der Volksschule die Preisverleihung statt. Die drei besten Zeichnungen jeder Klasse wurden prämiert und auch einige Sonderpreise wurden vergeben. Bis Mitte Juni werden die besten Zeichnungen in der Zinnfigurenwelt...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Burger-Kochkurs mit Harald Unger. | Foto: Hobby Lobby
12

Hobby Lobby kocht auf
Mödlinger Jugend im Koch-Fieber

Quiche, Burger oder Vollkornkekse: Seit Ende Februar schneiden, raspeln und mixen mehr als 20 Kinder und Jugendliche im kostenlosen Koch- und Backkurs der Hobby Lobby. Das Mödlinger Bildungsprojekt setzt dabei besonders auf regionale Partnerschaften und fördert soziale Kompetenzen. BEZIRK MÖDLING. „Unser Ziel ist es, den Teenagern nicht nur grundlegende Kochtechniken beizubringen, sondern ihnen auch die Freude am gemeinsamen Kochen und an gesunder Ernährung zu vermitteln“, erklärt Denise Böhm,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Exkursion mit Nationalpark-Rangerin Eva Pölz | Foto: VS Hainburg
2

Nationalpark Donau-Auen
Volksschule Hainburg ist Reptilien auf der Spur

Als Partnerschule des Nationalpark Donau-Auen setzt die Volksschule Hainburg heuer einen Schwerpunkt auf die Vielfalt an Reptilien. Die nahe Ruine Röthelstein ist ein Hot Spot für diese Tiergruppe.  HAINBURG. Der Nationalpark Donau-Auen betreut im Rahmen seiner Umweltbildungsarbeit mehrere Schulen aus Nationalparkgemeinden und baut diesen Schwerpunkt laufend weiter aus. Seit dem Schuljahr 2020/21 ist auch die Volksschule Hainburg eine Nationalpark-Partnerschule.  Nationalparkdirektorin Edith...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Kinderfreunde Haid Ansfelden
4

Abenteuer am Attersee
Kinderfreunde und Rote Falken Haid-Ansfelden auf Pfingstlager

Das vergangene Pfingstwochenende verbrachten die Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden beim Landespfingstlager der Roten Falken Oberösterreich. Bei strahlendem Sonnenschein kamen die Kinder und Jugendlichen im Europacamp am Attersee an. Besonders ist, dass die Gruppe gleich den See genießen konnte, denn das Europacamp hat einen kostenfreien Seezugang. Ein abenteuerliches Wochenende liegt hinter den Kids: Von einer Hüpfburg über einen gemütlichen Lagerfeuerabend mit tollen Spielen bis...

  • Linz-Land
  • Yvonne Ilich
Der Wagen der Lenkerin ist seitlich zum Liegen gekommen. | Foto: Fesl
2

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Frau prallt gegen Leitschiene

PISCHELSDORF. Bei einem Verkehrsunfall auf der Uttendorfer Straße im Gemeindegebiet von Pischelsdorf am Engelbach ist eine Frau in einer Linkskurve gegen eine Leitschiene geprallt. Das Fahrzeug ist seitlich zum Liegen gekommen. Laut Berichten vor Ort sollen sich im Wagen auch zwei Kinder befunden haben. Weitere Informationen folgen!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Familienkonzert zum Vatertag
SUPERHEROES im Ehrbar Saal

Am 2. Juni gibt es ein ganz besonderes Konzert im Ehrbar Saal: das Familienkonzert SUPERHEROS - und das ist genau die richtige Veranstaltung, um Kulturinteressierte aller Altersklassen mit Freude und Leichtigkeit an klassische Musik heranzuführen. Mit dabei ist wieder der putzige EhrBÄR, der dieses Mal mit seinem Papa am Vatertag eine Zitronenlimonade trinkt. Daraufhin tritt die Frage auf: Woher kommen eigentlich die Zitronen? Deshalb reisen die beiden im Sommer von Wien nach Sizilien, um sich...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Vanura
2

Kinderprogramme des BUKV in den Sommerferien
AUSFLÜGE FÜR DIE GANZE FAMILIE

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisiert zum dritten Mal die Sommererlebnistage. Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at 12.07.2024.Grenzerfahrungsweg Bildein (09:00-16:00) Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Video

Kinderprogramme des BUKV in den Sommerferien
Schlagzeugworkshop und Kreativ-Mal-Workshop

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisiert zum dritten Mal die Sommererlebnistage. Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at Zwischen 5.-9. August (9:00-11:00) lädt der BUKV Interessierte ab 7 Jahren zu einem Schlagzeugworkshop nach Siget in der Wart ein. Unter der Leitung des Schlagzeuglehrers György Kovacsics können sich die TeilnehmerInnen an einem kompletten Schlagzeug-Set versuchen und dabei die Grundrhythmen der Pop- und Rockmusik erlernen. Am 21.-22. August (9:00-13:00)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 1. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Anzeige
Das Musiktheater teatro präsentiert "Cinderella" als bezauberndes Musical im Theater im Park. | Foto: halmen.at
  • 1. Juni 2024 um 14:30
  • Theater im Park
  • Wien

Aschenputtel: Cinderella verzaubert das Theater im Park

Das Märchen "Aschenputtel" der Gebrüder Grimm hat ganze Generationen verzückt, nun wagt es als "Cinderella" den Sprung auf die Musical-Bühne: Das Mödlinger Musiktheater teatro gastiert am 1. Juni und 17. August jeweils ab 14.30 Uhr im Theater im Park (3., Prinz-Eugen-Str./Plösslg.) und inszeniert den Klassiker für Kinder ab fünf Jahren. Tickets (ab 24,90 Euro): www.theaterimpark.at

  • 1. Juni 2024 um 15:00
  • Schlosspark Tribuswinkel
  • Traiskirchen

Abenteuer Spielefest

Samstag, 1. 6. 2024, 15.00 bis 18.00 Uhr, Schlosspark Tribuswinkel Abenteuer Spielefest Lagerfeuer mit Würstel grillen, Spielestationen, Bastelstationen, Sportparcours, Orientierungslauf, Kinderschminken, Trommelworkshop, Waldparcours Ein Unkostenbeitrag von € 5,00 wird vor Ort eingehoben. Um Anmeldung wird gebeten! Infos unter: Tel. 0664/9174274 oder presse@twfv.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.