Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. | Foto: Little Shao
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Juni 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die Erzdiözese Salzburg kündigte am 11. Juni die Personalwechsel in den Pfarren ab 1. September an. Sieben Gemeinden im Pongau bekommen neue geistliche Unterstützung. Sieben Gemeinden bekommen ab September einen neuen Pfarrer Tennengau: 2019 begann der Neubau der gswb für den größten, mehrgeschossigen Wohnbau im Land Salzburg. Größter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Straßenfest voller Spaß und Programm erwartet die Floridsdorfer und Floridsdorferinnen am Freitag, 7. Juni.  | Foto: Jugendzentrum Strebersdorf
2

Jugendzentrum Strebersdorf
Ein buntes Programm beim Straßenfest

Ein Straßenfest voller Spaß, mit einem weitreichendem Programm erwartet die Floridsdorfer und Floridsdorferinnen am Freitag, 7. Juni. Veranstaltet wird es vom Jugendzentrum Strebersdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Das Jugendzentrum Strebersdorf in der Dr. Albert-Geßmann-Gasse/Ecke Gmündstraße feiert am Freitag, 7. Juni, ein großes Straßenfest. Ab 15 Uhr gibt es gutes Essen, viel Spaß und gute Unterhaltung. Besucherinnen und Besucher können Gewand, Schuhe, Spiele und vieles mehr beim Flohmarkt shoppen....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
In zahlreichen interessanten Stationen wurde Wissen rund um Wasser und Energie vermittelt.
2

Mittelschule Schubertviertel
Wasser- und Energiejugendspiele mit Valentiner Beteiligung

Auch heuer fanden in Wallsee wieder die Wasser- und Energiejugendspiele statt. Diese Veranstaltung wird vom Jugendrotkreuz Niederösterreich für alle interessierten Klassen der 7. Schulstufe des Bezirkes Amstetten und Waidhofen/Ybbs organisiert. ST. VALENTIN. Es ist ein Bewerb bestehend aus mehreren Sektionen - Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr, EVN, Rettungstaucher, Zivilschutz, Kläranlagen sowie dem Beach- und Wassersportzentrum Wallsee - und erfreut sich bei den Jugendlichen großer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: H.Bachinger
12 8 17

Ausflug ins Beerenland...

Ausflug ins Beerenland und in denErlebnisgarten in Aigen. Je nach Saison kann man hier selber Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren pflücken. Im Beerenstadl werden verschiedene Spezialitäten und viele schöne blühende Pflanzen und Kräuter angeboten. Im Erlebnisgarten, gibt`s Abenteuer für kleine und große Kinder, wie z. B. ein Sprunghügel, eine Kletterwand, Riesensandkisten, Schaukeln und Rutschen. Ab Mitte Juli öffnet das Maislabyrinth, in diesem Irrgarten sind Spiele und Rätsel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
"TrauDi! fragt nach" wollte es genau wissen, wie es denn mit den Lieblingsspielen und die Art und Weise wie und mit wem gespielt wird bei den Grazer Kindern aussieht. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia
3

TrauDi! fragt nach
Was spielen die Grazer Kinder am liebsten?

Die Meinung von Kindern und Jugendlichen sind (uns) wichtig! Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach" lassen das Kinderbüro und MeinBezirk.at junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – diesmal zum Thema Lieblingsspiele. GRAZ. Am 28. Mai findet der Weltspieltag statt. Dieser Aktionstag macht jährlich auf die Bedeutung des Kinderrechts auf Spiel aufmerksam, denn Spielen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die kognitive, soziale und motorische Entwicklung von Kindern. Wir haben Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni findet auch heuer wieder eine Aktionswoche statt. | Foto: Pixabay

NÖ Familienland
Die Aktionswoche des Spielens zum Weltspieletag

„Niederösterreich spielt - Die Woche des Spielens für alle Generationen“ lautet das Motto von 27. Mai bis 1. Juni. NÖ. Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni, widmen sich die NÖ Familienland GmbH und das Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Niederösterreich auch heuer gemeinsam dem Thema Spielen. „Spielen stärkt den Sinn für Gemeinschaft, verbindet Generationen und schafft Erinnerungen. Daher lade ich...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
3

Historischer Zeitungsbericht
Gewehrkugel traf Schäferhund

Vor 50 Jahren am 10. Mai 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Begreifliche Empörung herrscht bei der Familie H. aus Neunkirchen (...), nachdem ihr Schäferhund von einem unbekannten Täter angeschossen wurde. Zu dem unverständlichen Vorfall kam es in den Vormittagsstunden des 1. Mai. Zu dieser Zeit befand sich das Tier auf dem eingezäunten Grundstück der Familie H. Plötzlich krachte ein Gewehrschuß. Gleich darauf stürmte das erschrockene Tier in die Küche und verkroch sich dort. Den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Jugendstadträtin Jeannine Schmid NÖ.Dorf- und Stadterneuerungsbetreuerin Heidemarie Brandstetter, Hortleiterin Corinna Doppler und STERN-Beauftragter Gemeinderat Erik Hofer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Kinder wissen am Besten, wie ein Spielplatz sein muss

Mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen haben Kinder des Schülerhortes Pottschach ihren Spielplatz gestaltet. TERNITZ. Unter Leitung von Corinna Doppler und ihrem Hort-Team durften Kinder ihren eigenen Kinderspielplatz gestaltet. Das, von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, geförderte Projekt geht jetzt in die Umsetzungsphase. Seilrutsche, Mega-Schaukel und "Mikado Spezial" "Auf der rund 877 Quadratmeter großen Fläche im Stadtteil Pottschach werden in Kürze eine Seilrutsche, eine 6-fach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwungtücher sind besonders bei Kindern sehr beliebt. Die Spielestraßen bieten jedoch für alle Altersklassen ein Angebot. | Foto: Juvio
2

Kinderlachen statt Autos
Straßen in ganz Wien für Spielefest gesperrt

Das Projekt "Spielerisch durch Wien" sperrt auch heuer 18 Straßen in Wien, um Kindern und Jugendlichen einen neuen Ort zum Spielen zu liefern. Ein Termin mit Ansprache von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr findet am 29. Mai statt. Artikel aktualisiert am 24. Mai um 13.14 Uhr WIEN. Auch heuer können Wiens Kinder wieder auf den Straßen spielen. Denn mit dem Projekt "Spielerisch durch Wien" werden in der ganzen Stadt von Mai bis Juni 18 Straßenabschnitte gesperrt, um Orte zum Spielen zu...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Bürgermeister Josef Ramharter und Stadtrat Markus Loydolt freuen sich mit den Kindern über die gelungene Spielplatzerweiterung. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Spielplatz Karl Höfner-Straße
Neues Spiele-El-Dorado für Waidhofner Kids

Der Spielplatz in der Karl Höfner-Straße (hinter dem EKZ Thayapark) wurde um viele Attraktionen bereichert. 60.000 Euro wurden investiert. WAIDHOFEN/THAYA. „Mama, ich will noch nicht nachhause, es ist so schön da!“ So oder so ähnlich werden wohl viele Kinder quengeln, um ihren Aufenthalt am „Blumberger-Spielplatz“ in der Karl Höfner-Straße noch ein bisschen zu verlängern. Der beliebte Spielplatz wurde auf Initiative des Arbeitskreises „Jugend & Soziales“ der Stadterneuerung XL um acht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Versteckte Fallen in Spielen
Gerichte ermöglichen Rückerstattung für Lootboxen

Einführung Lootboxen sind eine Goldgrube für die Spieleindustrie, aber für viele Spieler und Eltern ein Albtraum. Sie verbergen sich in Videospielen als harmlose "Schätze", doch ihre zufälligen Belohnungen, für die echtes Geld fließt, ziehen Parallelen zu Glücksspielautomaten. Diese virtuellen Kisten enthalten alles von einfachen Kosmetika bis hin zu mächtigen Spielvorteilen und ziehen insbesondere junge Spieler in ihren Bann. Rechtliche Entwicklungen: Ein Rückschlag für die Gaming-Mogule...

  • Salzburg
  • Zak Bajwa
3

Kinderfreunde Wolfern
Retten wir die Welt – Kinder für Klimagerechtigkeit - Klimabande

WOLFERN. Her mit dem guten Klima. Weil nur dann wird das auch was mit dem guten Leben für alle. Die Kinderfreunde Wolfern haben sich in den letzten beiden Gruppenstunde mit der aktuellen Kampagne der Kinderfreunde Österreich, „Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima“ beschäftigt. Die Kinder lernten dabei die Meeresschildkröte Taba kennen. Ihre Heimat liegt in den blauen Weiten des Pazifischen Ozeans. Tief in Ozeanien, in der Inselrepublik Kiribati. Taba hat den Kindern eine wichtige Botschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Marlene Weikertschläger, Josef Ramharter, Lena Hörndl, Enya Dangl, Lisa Hörndl, Tamara Ofenauer-Haas, Emma Binder und Riccarda Schrey | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Albert Reiter Musikschule
Ein Haus voller Musik

Am Freitag, 19. April fand in der Albert Reiter Musikschule in Waidhofen ein gut besuchter „Tag der offenen Musikschultür“ statt. Dabei wurde das gesamte Kulturschlössl zum Klingen gebracht. WAIDHOFEN/THAYA. Am Vormittag waren die Volksschulkinder zu Besuch. Unter dem Motto „Ich spiele ein Lied für dich“ gaben musikschulerfahrene Volksschüler ihren Klassenkameraden eine Kostprobe ihres Könnens auf der Bühne des Festsaals. Im Anschluss an den Konzertteil durften alle Kinder Instrumente...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
NÖ Familienland GmbH-Geschäftsführerin Barbara Trettler, Vesna Urlicic vom Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeffer
2

"Spielen, aber SICHER!"
Gewährleistung der Sicherheit auf Spielplätzen

Die Sicherheit von Spielplätzen und Schulhöfen ist ein zentrales Anliegen, um Kindern und Jugendlichen unbeschwerte Momente des Spielens zu ermöglichen. Ein Praxisseminar mit dem treffenden Titel "Spielen, aber SICHER!" informierte kürzlich rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die korrekte Wartung und Instandhaltung dieser wichtigen Einrichtungen. NÖ. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont die Bedeutung dieser praxisorientierten Schulungen: "Es ist entscheidend, dass...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
5

Pitten
Jetzt wissen wir, was im Rathaus passiert...

... wenn der Bürgermeister nicht gerade in einer Sitzung ist, oder schwierige Entscheidungen trifft. 🤣 PITTEN. Das Kind im Manne lebt. Zumindest im Pittener Bürgermeister-Büro. Wie man sieht, genießt Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) die Pausen und greift gerne in "seine" Spielkiste. Spaß bei Seite. Berger klärt auf, warum in seinem Büro mehrere Kisten voll Spielzeug mit seinem Namen drauf stehen: "Die Spielsachen hat mir ein Pittener gebracht, weil seine Enkelkinder damit nicht mehr spielen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Jungs traten gegeneinander beim Mario Kart spielen an und stiegen im Turnier von Stufe zu Stufe weiter auf.
36

Action im Kino Oberpullendorf
Mario Kart begeistert Gaming-Fans

Am Freitag, den 5. April 2024, bot das Kino Oberpullendorf eine ungewöhnliche Kulisse für Gaming-Enthusiasten: Die Sozialistische Jugend Oberpullendorf organisierte ein aufregendes Mario Kart Turnier, das die Teilnehmer in die Welt der virtuellen Rennen entführte. "Als würde man selbst im Auto sitzen!"Heute am Programm: Mario Kart Turnier. Dank der großzügigen Unterstützung von Oliver Treiber, dem Betreiber des Kinos, wurde eine actionreiche Veranstaltung möglich. Die Teilnehmer hatten die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Franz Fischer, Manuel Kranzl, Roland Haas, Melanie Tiller, Ludwig Schleritzko und Sebastian Bauer (v.l.) | Foto: Stadtkapelle Raabs
5

Fulminanter Abend im JUFA
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Raabs begeistert

Am Samstag, 23. März fand das 44. Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Raabs im JUFA in Raabs statt. Unter den Gästen war neben Landesrat Ludwig Schleritzko und Bundesrätin Viktoria Hutter auch Laura Hennebichler in Vertretung der Bezirkshauptfrau. Der Raabser Bürgermeister war wie bereits vergangenes Jahr nicht im Publikum, sondern auf der Bühne im Trompetenregister zu finden. RAABS. Da es kein Konzert der Stadtkapelle Raabs ohne den Komponisten Julius Fucik geben kann, wurde das diesjährige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marcel Tunjić und Predrag Reljić haben voriges Jahr das Café "Melman's" in Hernals eröffnet. | Foto: Philipp Scheiber
6

"Melman's" Hernals
Frühstückscafé und Spieleparadies für die ganze Familie

Das "Melman's" in Hernals bietet Erholung für Eltern und ein Spieleparadies für die Sprösslinge. Das Frühstückscafé wartet mit selbstgemachten Torten, liebevoll zubereiteten Kaffeekreationen und einem Spieledschungel für den Nachwuchs auf. WIEN/HERNALS. Wenn man ein Kind großzieht, bleibt die Zeit zum Entspannen oft auf der Strecke. Die Inhaber des neuen Café "Melman’s" in Hernals haben ebenfalls diese Erfahrung gemacht und möchten jungen Familien einen Erholungsort bieten: "Wir wissen, wie...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Strehl leitet den "Piatnik" Spieleverlag in der Hütteldorfer Straße. | Foto: Patricia Hillinger
Video 9

200 Jahre
Der Penzinger Spieleverlag "Piatnik" hat stets ein Ass im Ärmel

Der Spieleverlag "Piatnik" feiert sein 200-jähriges Bestehen. MeinBezirk.at hat die große Fabrik in der Hütteldorfer Straße besucht. WIEN/PENZING. In einer Welt, die heutzutage von Technologie und Bildschirmen beherrscht wird, erleben Gesellschaftsspiele eine bemerkenswerte Wiedergeburt. Trotz der Vielfalt digitaler Unterhaltungsmöglichkeiten haben Brett-, Karten- und Würfelspiele immer noch einen besonderen Platz in den Herzen vieler Menschen. Diese Renaissance des analogen Spielens ist keine...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Am Wochenende gab es unzählige Hüpfburgen in Passail zum ausprobieren. | Foto: ÖVP Passail
3

ÖVP Passail
Großer Hüpfburgtag in der Raabursprunghalle Passail

Am vergangenen Wochenende lud die ÖVP Passail alle Kinder der Region zum Familien-Hüpfburgtag in die Raabursprunghalle ein. Mit sieben verschiedenen Hüpfburgen inkl. Rutschen für Groß und Klein wurde die Turnhalle in den größten Indoor-Spielplatz des Bezirkes Weiz verwandelt. PASSAIL. „Die Kinder konnten sich sportlich betätigen und hatten dabei sichtlich einen riesengroßen Spaß“, sagte Vzbgm. Werner Berghofer und freute sich, dass diese Veranstaltung so gut angenommen wurde. Viele Familien...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auf der Bühne im Rittersaal fanden Spiel-, Tanz- und Musikshows statt, bei denen die Kinder mitmachen konnten. | Foto: Alexandra Pirchner
13

Kinderfasching
Die Burg Kaprun lud Klein und Groß zum Faschingsfest

Die Burg Kaprun öffnete am Faschingssonntag ihre Pforten für die jungen Gäste und deren Eltern – es wurde zum Kinder-Burgfasching geladen. Viele Teile der Burg konnten von den toll verkleideten Kindern entdeckt werden. Zudem war im Rittersaal eine Bühne aufgebaut auf welcher verschiedene Shows stattfanden, bei denen die Kinder mitmachen konnten. KAPRUN. Beim Kinderfasching auf der Burg Kaprun gab es für die Kleinen viel zu entdecken. Auf der aufgebauten Bühne im Rittersaal gab es ein Spiel-,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
4

Kindermaskenball
Kindermaskenball in Södingberg 03.02.2024

Wie jedes Jahr veranstaltet das Kinderland Geistthal-Södingberg-Voitsberg den beliebten Kindermaskenball im Freizeitclub in Södingberg. Hier dürfen sich die Kinder noch so richtig austoben.  Es warten wieder tolle Spiele und auf die Kids. Wie gewohnt gibt es für alle Kinder wieder GRATIS Getränke und ein leckeres Frankfurter. Faschingskrapfen gibt es natürlich für Klein und Groß. Bringt eure Freunde mit und verbringt gemeinsam einen lustigen und unterhaltsamen Nachmittag. Spielen, Tanzen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • heide krendl
Foto: Gemeinde

Für Groß und Klein
Spielenachmittag für alle Generationen geplant

Im Februar startet der monatliche Spielenachmittag für alle Generationen in Bad Erlach. BAD ERLACH(Red.). Jeden 1. Montag im Monat von 15 – 18 Uhr wird es im Gemeindesaal Bad Erlach die Möglichkeit geben, dass sich „Jung und Alt“ zum gemeinsamen Spielen treffen können! Wer will kann auch gerne sein Lieblingsspiel mitbringen!

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der Verein pepp eröffnet am 5. Dezember 2023 ein neues Elterncafè in Bruck. | Foto: pixabay
Aktion

Verein pepp
Ein Elterncafè mit Lern- und Spaßfaktor für Groß und Klein

Der Verein pepp eröffnet in Bruck an der Glocknerstraße ein neuen Elterncafè für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr steht die Tür zu diesem besonderen Cafè offen – für die Kleinen gibt es je nach Alter eigene Spielbereiche. BRUCK. Am 5. Dezember 2023 eröffnet der Verein pepp in Bruck an der Glocknerstraße ein neues "Cafè" für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Egal ob Mütter oder Väter, alle sind jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr im NMS-Zubau (Bibliothek...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 15. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.