Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Jugendliche besuchten das Bezirksblatt Reutte

Die jungen Männer und Frauen gingen der Frage nach, "wie entsteht eigentlich eine Zeitung?" Wie entsteht eigentlich eine Zeitung? Dieser Frage gingen heute, Mittwoch, elf Jugendliche mit ihren beiden Betreuern nach. Sie besuchten die Bezirksblatt-Redaktion in Reutte und ließen sich hier die verschiedenen Produktionsschritte erklären. Wie kommt die Redaktion zu ihren Artikeln? Wer arbeitet aller an der Zeitung mit? Wovon lebt eine Zeitung wie das Bezirksblatt? Solche Fragen galt es ebenso zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Großen Spaß machten allen Kindern die Kreativtage in Krottendorf und Thannhausen. | Foto: Privat

Kreativität freien Lauf lassen

Wer sind denn diese Kinder? Es sind die Kinder, die heuer bei den Kreativtagen der Gemeinden Krottendorf und Thannhausen ihrer Kreativität wieder völlig freien Lauf lassen konnten. So fertigten sie farbenfrohe Selbstportraits an, wobei ihrer künstlerischen Freiheit keine Grenzen gesetzt wurden. Nicht nur auf Papier malen, sondern einmal ihre eigenen Papierkreationen entwerfen, konnten die Kinder beim Papierschöpfen. Ton formen und daraus wunderschöne Gegenstände zaubern, als Naturdetektive die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer
Das Alk-Einstiegsalter wird immer niedriger.� (Symbolfoto) | Foto: Internet

Erster Rausch mit 11 Jahren

Einstiegsalter in den Alkoholkonsum wird auch in Tirol immer jünger Verein BIN warnt: Ein Drittel der Tiroler Jugendlichen ist regelmäßig betrunken. TIROL/BEZIRK (red.). Mehr als ein Drittel der 15-jährigen Mädchen und Burschen in Tirol waren oder sind regelmäßig betrunken. „Das Einstiegsalter wird immer jünger. Heute kann man annehmen, dass viele Jugendliche schon im Alter von 11 bis 13 Jahren den ersten Kontakt mit Alkohol machen“, berichtet Univ.-Prof. Christian Haring, Obmann des Vereins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Jugendliche Einbrecher in Telfs gefasst: Burschen sind geständig!

TELFS. In der Nacht zum 4. August 2010 wurde von vorerst unbekannten Tätern in Telfs in das Sportzentrum sowie in die Anton-Auer-Hauptschule eingebrochen. Während die Täter im Sportzentrum lediglich Getränke stahlen, erbeuteten sie in der Hauptschule mehrere PCs und Bildschirme sowie eine versperrte Handkassa und drei Sparbüchsen. Nach umfangreichen Erhebungen durch Beamte der PI Telfs konnten noch am Abend der Tatnacht 3 Jugendliche als Verdächtige ausgeforscht und die Geräte sichergestellt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Eine kaputte Grablaterne. Zwei Burschen wollten ?die Lichter auslöschen? und beschädigten rund 80 Gräber auf dem Admonter Friedhof.

Vandalen am Friedhof

Zahlreiche Gräber wurden auf dem Admonter Friedhof schwer beschädigt. Die Täter sind geständig. Eine erschreckende Entdeckung machte ein Mitarbeiter der Admonter Friedhofsverwaltung am Sonntagmorgen. Bei zirka 80 Gräbern waren Laternen aus den Verankerungen gerissen und durch den Friedhof geschleudert, Gläser zerschossen und Kreuze umgetreten worden. Nach intensiver Suche und Befragungen gelang es der Polizei Admont die beiden Täter (13 und 17 Jahre jung) rasch auszuforschen. "Der jüngere der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Hofer

Mit Sport zum Normalgewicht

Beim ersten Diätcamp im JUFA Leibnitz purzelten 111 Kilogramm. In den vergangenen Wochen fand bei Traumwetter das erste dreiwöchige Diätcamp im Sportcampus statt. Mit einem abwechlsungreichen Bewegungs- und Ernährungsprogramm wurde den überflüssigen Kilos zu Leibe gerückt und gezeigt, dass Sport und gesunde Ernährung auch Spaß machen können. So konnten die Kids auch Sportarten wie Tennis, Judo, Leichtathletik, Bogenschießen, Floorball, Volley- und Basketball sowie Badminton testen. Aber auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christoph Hofer
Patrouille | Foto: Symbolfoto: Polizei/Alexandra Berner

Wie (un)sicher ist Hallein?

Harte Töne schlägt BZÖ-Bezirkssprecher Rupert Schnöll an. Er kritisiert „immer mehr Übergriffe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf Halleiner Bürger“. Bgm. ÖVP-LAbg. Christian Stöckl bezichtigt ihn deshalb der Lüge und Hetze und auch Halleins Polizisten schütteln über „die Unwahrheiten aus dem rechten Eck“ den Kopf. HALLEIN (tres). „In Hallein kann man sich nicht mehr sicher fühlen“, findet Schnöll, der in Kuchl auch FLK-BZÖ-Gemeindevertreter ist: „Die Bürger wollen am Abend schon gar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Haring Univ  Prof  Christian 2010-1_b | Foto: Tiefenbacher

Schule noch zurückhaltend

Die Jugendlichen des Bezirks Landeck sind in ihrer Risikobereitschaft keine Ausnahme in Tirol. LANDECK (tani). Auch bei ihnen besteht ein überdurchschnittlich hohes Risiko in Bezug auf Alkohol- und Nikotinkonsum, Selbstverletzungs- und Suizidgefährdung sowie Mobbing an der Schule. „Hinter dem riskanten und selbstschädigendem Verhalten stehen häufig psychische Probleme, die auch im engsten Umfeld meistens unerkannt bleiben”, erklärte Univ. Prof. Prim. Dr. Christian Haring, Direktor des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
8

REGENBOGEN FESTIVAL in Seeboden "Klauberpark" vom 6.-8.8.2010

Liebe Besucher und Interessenten Danke, dass Ihr Euch für unser 2.Regenbogen Festival vom 6.-8.August 2010 in Seeboden/Millstättersee im "Klauberpark" - die Location des World Bodypainting Festivals, interessiert und euch die Zeit nehmt, diese Informationen zu lesen. Das Festival wird für alle die Menschen veranstaltet, die auf der Suche sind nach einem Leben in Glück, Harmonie und Frieden und für die Menschen, die das bereits gefunden haben, und auch leben. Es ist aus meiner Vision entstanden,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Der Verkauf von Alkohol an Minderjährige ist grundsätzlich verboten. | Foto: Archiv

Horrornacht für Jugendliche

Die Nacht von Samstag, den 22. Mai auf Sonntag, den 23. Mai 2010 werden zwei 14-jährige Burschen aus dem Bezirk Schwaz und deren Eltern nicht mehr so schnell vergessen. Der erste Ausgehabend endete mit einer großen Suchaktion. Die beiden Burschen waren sturzbetrunken. Verantwortlich sein will jetzt niemand. SCHWAZ. „Mein Sohn ist 14 Jahre und er wollte mit seinem Kollegen, der an diesem Tag als DJ arbeitete, ins Yunit zur Session Bar. Als ich sie um ein Uhr abholen wollte, war niemand vor der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Siegerschulen | Foto: privat

Eine perfekte Laufolympiade

Bei der NÖ Sparkassen Laufolympiade in Amstetten testeten auch heuer wieder mehr als 1.600 Kinder und Jugendliche ihre Schnelligkeit und Ausdauer. AMSTETTEN. Als Starter leisteten die heimischen Spitzen-athleten Clemens Zeller und Andreas Rapatz, die erst im März bei der Hallen WM 2010 in Doha erfolgreich an den Start gegangen waren, hervorragende Arbeit. Insgesamt waren an beiden Tagen mehr als 50 Schulen aus dem Bezirk Amstetten und vielen umliegenden Regionen am Start. Von den zahlreichen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Pro Juventute | Foto: Kaserer

„Echt voi chillig“ ist es hier!

Seit 1974 werden im „Haus Tennengau“ in Hallein-Rehhof Kinder und Jugendliche betreut. Das Haus wurde von Tennengauer Handwerkern speziell für Pro Juventute errichtet. Seit 1990 wird die Einrichtung als sozialpädagogische Wohngemeinschaft geführt. HALLEIN-REHHOF (tres). Acht Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren werden derzeit in der Einrichtung betreut. Alle stammen aus schwierigen Familienverhältnissen und können aus unterschiedlichsten Gründen, wie z. B. Vernachlässigung oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Jugend | Foto: Kaserer

Wunsch: mehr Sportangebot

Insgesamt fünf Bezirksjugendstudien wurden 2009 von Akzente Salzburg in allen fünf Bezirken durchgeführt. 285 Fragebögen wurden allein im Tennengau an Jugendliche in Schulen und Jugendzentren verteilt. TENNENGAU (tres). „Der Grundgedanke war dabei, Einblicke in die Lebenssituation und die Lebenswelten von jungen Menschen in ihren jeweiligen Heimatgemeinden zu bekommen und in weiterer Folge dort gezielt Maßnahmen zu setzen, wo Jugendliche Handlungsbedarf sehen“, erklärt Jugendlandesrätin Doraja...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
BFI | Foto: Formanek

Arbeitsorientierung für Donaustädter Jugendliche

(mum). Die Schule abgebrochen und was nun? Junge Menschen, die sich mit dieser Frage konfrontiert sehen, können in der Puchgasse in verschiedene Berufe schnuppern und damit ihre Fähigkeiten, Interessen und Berufsvorstellungen besser kennenlernen: In der Jugendwerkstatt des Berufsförderungsinstituts (kurz: bfi) erhalten sie in Zusammenarbeit mit ihren Trainern eine praxisnahe Berufsorientierung. Vor kurzem war neben Bezirksvorsteher Norbert Scheed und Nationalrätin Ruth Becher auch Arbeits- und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Bezirkszeitung für den 22. Bezirk

Beachvolleyballtreff

Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene, die Spaß am Volleyballsport haben Beginn: jeden Dienstag ab 18. Mai 2010, 18.30 Uhr Treffpunkt: Beachvolleyballplatz Überfeld Dauer: ca. 1,5 Stunden Kursbeitrag: kostenlos Kontakt: Rudi Lechner 0676/7323217 Wann: 28.09.2010 18:30:00 Wo: Sportzentrum Überfeld, Seeweg, 9311 Frauenstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Beachvolleyball für Kinder und Jugendliche

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche Beginn: Dienstag, 18. Mai 2010, 17.30 Uhr Treffpunkt: Beachvolleyballplatz Überfeld Dauer: 10 Einheiten a´ ca. 1 Stunden Beitrag: 20.- € Kontakt: Rudi Lechner 0676/7323217 Wann: 20.07.2010 17:30:00 Wo: Sportzentrum Überfeld, Seeweg, 9311 Frauenstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Jugendliche als Stiefkinder

Die jungen Menschen im 21. Jahrhundert sind mitunter gleich wenig zu beneiden, wie ihre Vorgänger-Generationen. Was in früheren Jahrzehnten in Form von autoritärer Erziehung arge Schäden hinterließ, spielt sich jetzt oft im gegenteiligen Bereich ab. Verwahrlosung, Desinteresse von Eltern und Lehrern, Sadismus bei Betreuern und Seelsorgern und andere seelischen "Kollateralschäden" sind zu beklagen. Dazu kommt eine Reizüberflutung, die in dieser Form die menschliche, repektive die jugendliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Talent-Card-7 | Foto: WIFI

Richtige Ausbildungswahl

Die „Talent Card“ hilft Jugendlichen beim richtigen Start in die Zukunft Die „Talent Card“ des WIFI soll für Jugendliche eine Entscheidungshilfe sein, welcher Ausbildungsweg der jeweils richtige ist. LIENZ (ebn). Die erste wesentliche Weichenstellung eines heranreifenden Jugendlichen ist im Alter von 14 Jahren: Die Entscheidung, eine weiterführende Schule zu besuchen oder eine Lehre zu beginnen, rückt in den Vordergrund. Um die richtige Wahl treffen zu können, ist es wichtig, seine persönlichen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
AMS Pfeiffer | Foto: Maresch

Nur 777 Arbeitslose im März

Im Bezirk Horn bessert sich die Zahl der als arbeitslos Vorgemerkten In Niederösterreich waren rund 46.900 Menschen im März ohne Job. Im Horner AMS gibt es allerdings einen kleinen Lichtblick. BEZIRK (hm). 777 Arbeitslose sind derzeit am AMS vorgemerkt. Im Vorjahr waren es noch um 75 Personen mehr. „Gegenüber dem Vorjahr auf jeden Fall eine positive Entwicklung“, so AMS-Leiterin Roswitha Pfeiffer. Auch gegenüber dem Monat Februar. Da waren noch 1024 Arbeitslose vorgemerkt. Die Änderung hat auch...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn
Redewettbewerb | Foto: Rosen

Starke Vorträge - starke Meinungen

Am vergangenen Donnerstag hatten Jugendliche wieder die Möglichkeit, ihr Talent im Umgang mit Sprache zu beweisen. Im Veranstaltungszentrum Breitenwang fand der vierzehnte Smile Jugendredewettbewerb statt. BREITENWANG (lr). Schüler von sechs Schulen aus dem Bezirk nutzten die Gelegenheit und boten in dreizehn Vorträgen ein anspruchsvolles und unterhaltsames Programm. Bewertet wurden drei verschiedene Kategorien. Zum einen die klassische Rede, die die Schülerin Gabriela Misic von der HLW Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
32

Wiedereröffnung Kwadrat

Das Kwadrat wurde am Donnerstag, den 18.3.2010 als Jugendzentrum wiedereröffnet. Wann: 18.03.2010 11:00:00 Wo: Kwadrat, Messeplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Die Volkstanzgruppe Hermagor sucht tanzbegeisterte Jugendliche

Volkstanzgruppe sucht Zuwachs

Hermagor. Die Winterpause ist vorbei, seit kurzem finden daher auch wieder die Proben der „Volkstanzgruppe Hermagor“ statt. Tanzfreudige Mädchen und Burschen sind herzlich eingeladen, bei den wöchentlichen Proben – Samstags um 19.30 Uhr im Rathauskeller Hermagor – vorbeizuschauen und mitzumachen. Bei Fragen steht Obmann Andreas Leitner unter der Nummer 0650/31 88 990 zur Verfügung.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Devin Avery/Unsplash
  • 15. Juni 2024 um 17:00
  • Jugendhaus K-Haus
  • Eggenburg

FreiRaum - für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren

FreiRaum - für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren - Mit Freunden den Abend verbringen - Ein offenes Ohr finden - Billard, Wuzzler, PS4, Wii, Musik,… Das K-Haus Eggenburg ist ein von der Diözese St. Pölten geführtes Jugendzentrum und Gästehaus. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt in der Gemeinde, sowie die Entwicklung der Jugendlichen liegt den Mitarbeitern sehr am Herzen.

  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Hauscafe Jugendzentrum
  • Mödling

"Hauscafé" - Jugendzentrum

Für Jugendliche von 12-19 Jahren, die einen coolen Platz zum Abhängen suchen. Geboten werden Billard, PS4, Wuzzler, Fußball, Basketball, Tischtennis, Darts, ein Proberaum uvm. Die Jugendlichen dürfen auch ihre eigene Musik aufdrehen. Das Angebot ist gratis, es besteht kein Konsumzwang! Snacks und Getränke sind zu jugendfairen Preisen erhältlich. Jeden Mi bis Do (13.30 bis 19 Uhr), Fr (13.30 bis 20.30 Uhr) und jeden Sa. (18 bis 22.30 Uhr). Informationen unter www.hausderjugend.at.

Anzeige
  • 17. Juni 2024 um 19:00
  • Turnsaal der NMS Loosdorf
  • Loosdorf

Zumba & Fitness

In Zumba-Einheiten erwarten dich exotische Klänge zu kraftvollen Latino-Rhythmen und internationalen Beats. Du steigerst deine Kondition und Energie. Stress und Kalorien werden ohne großen Aufwand einfach "weggetanzt". Es gibt mitreißende Musik und gute Laune Garantie. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Für Jugendliche, Erwachsene und fitte Senioren. Wann: Montag, 19:00 bis 20:00 Uhr Wo: Turnsaal der NMS Loosdorf Termine: 08.04, 15.04, 22.04, 29.04, 06.05, 13.05, 27.05, 03.06, 10.06, 17.06...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.