Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Area Ticket: Sportpass für die Regionen. | Foto: Kogler
3

Regionaler Sportpass
Positive Bilanz zum Area Ticket gezogen

Im Vorjahr wurden über 1.900 Area Tickets verkauft; nun auch Gemeinde Schwendt im Boot. BEZIRK KITZBÜHEL. Auch im dritten Jahr des Bestands des "Area Tickets" (regionaler Sportpass, 2023, Anm.) konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Über 1.900 Tickets wurden in den beteiligten acht Gemeinden im Leukental und Pillerseetal ausgegeben. Demnach besaß jedes zweite Kind/jeder zweite Jugendliche einen Sportpass. Der Preis für 2024/25 wurde mit 195 Euro fixiert und kann von einheimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein spannender neuer Box-Workshop namens BoxenStop, wurde in Kooperation zwischen JAM - Jugend Arbeit Mobil und dem Jugendzentrum Park In ins Leben gerufen.  | Foto: Park In
2

BoxenStop
Neuer Box-Workshop zur Gewaltprävention im Park In Jugendzentrum

Am 16. Mai 2024 startete im Jugendzentrum Park In ein spannender neuer Box-Workshop namens "BoxenStop". HALL. Fäuste hoch, hieß es am 16. Mai 2024 im Jugendzentrum Park In. Ein spannender neuer Box-Workshop namens BoxenStop wurde in Kooperation zwischen JAM - Jugend Arbeit Mobil und dem Jugendzentrum Park In ins Leben gerufen. Der Workshop verspricht nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch eine intensive persönliche Erfahrung und einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Herzkiste gibt es wieder kostenlos für alle Schulen in Tirol.  | Foto: Charlotte Ableidinger
4

SOS-Kinderdorf
Die kostenlose SOS-Herzkiste ist zurück

Ab sofort kann man wieder das kostenlose Toolkit "SOS-Herzkiste" für Schulen bestellen. Mit der Kiste sollen Gefühle, Achtsamkeit und Wertschätzung in den österreichischen Klassenzimmern Einzug halten. TIROL. Mehr als 10.000 Stunden verbringen Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 15. Lebensjahr in der Schule, umso bedeutsamer ist es, dass sie sich dort auch wohl- und gehört fühlen. Das fällt laut einer Online-Umfrage immer schwerer, denn die Kinder haben wachsende Versagensängste oder das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lukas Trentini (POJAT GF), Harald Koberg, Philipp Stodulka, Martina Steiner (POJAT GF) | Foto: POJAT
2

Spielerische Entwicklung
Perspektiven in der Offenen Jugendarbeit

Im April lud die POJAT zu einer Fachtagung ein. Über 60 Jugendarbeiterinnen und -arbeiter aus der Offenen Jugendarbeit Tirol nahmen teil. Der Fokus der Veranstaltung lag auf dem Themenbereich Spielen in der offenen Jugendarbeit. Ziel war es, Fachkräfte zu stärken und zur Professionalisierung beizutragen. INNSBRUCK. Der Dachverband Offene Jugendarbeit Tirol (POJAT) leitet die Koordination der Netzwerkarbeit, Weiterbildung und Qualitätssicherung in der Offenen Jugendarbeit in Tirol, welche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
LRin Pawlata mit dem neuen Kinder- und Jugendanwalt Lukas Trentini. | Foto: © Land Tirol/Järvinen
2

Leute
Neuer Kinder- und Jugendanwalt für Tirol

Vor Kurzem wurde bekannt, wer auf die Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser folgen wird. Ab dem 1. Juni 2024 wird Lukas Trentini den Posten übernehmen. TIROL. Die bisherige Kinder- und Jugendanwältin des Landes, Elisabeth Harasser, wird von Lukas Trentini, 49 Jahre alt, abgelöst. Trentini bringt umfangreiche Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit mit. Seine Bestellung zum 1. Juni 2024 wurde heute, Dienstag, von der Tiroler Landesregierung auf Antrag von LH Anton Mattle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler LandessiegerInnen mit Jugendlandesrätin Astrid Mair (re.) von links Lana Aleid, Valerie Achleitner, Sophie Gruber und Anna-Sofie Juffinger, knieend von links Sophie Wirth, Sandra Mittermayer und Hannah Feuerstein. Auf dem Foto fehlt Felix Maurer. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Bewerb
71. Jugendredewettbewerb kürte acht Tiroler Siegerinnen und Sieger

Das Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerb kam zu einem fulminanten Abschluss. Jetzt können sich acht Tiroler Siegerinnen und Sieger auf den Weg zum Bundesfinale in Wien machen. TIROL. 52 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge aus ganz Tirol zeigten beim Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs ihr Talent. Drei Kategorien standen zur Auswahl: "Klassische Rede", "Spontanrede" und "Sprachrohr". Die acht LandessiegerInnen werden Tirol beim Bundesfinale in Wien vom 27. bis zum 29. Mai 2024...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
GFin Petra Sansone, LRin Eva Pawlata, Bgmin Elisabeth Blanik und Fachbereichsleiter Marko Menzel | Foto:  Land Tirol/Dorfmann
3

Anlaufstelle für Kinder und Eltern
Neuer Standort für das Kinderschutzzentrum Lienz

Die tirolweit insgesamt fünf Kinderschutzzentren richten sich an Kinder und Jugendliche, die von sexualisierter, körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind. In Lienz wurde die Einrichtung bereits im Jahr 1993 gegründet. LIENZ. Vor einigen Monaten übersiedelte das Kinderschutzzentrum Lienz von der Amlacherstraße in neue, größere Räumlichkeiten in der zentral gelegenen Tiroler Straße 23. Heute, Dienstag, wurde der Standort im Beisein von der für Kinder- und Jugendhilfe zuständigen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

ein Wochenende mit der Camera Obscura
Pinhole Weekend

Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren Samstag 27.4. & Sonntag 28.4. 10:00-13:00 Uhr Anmeldung unter info@bilding.at Beitrag: 20€ https://www.bilding.at/pinhole-weekend/ Am letzten Sonntag im April findet jährlich der weltweite Tag der Lochkamera-Fotografie statt – und liefert den besten Anlass ein Wochenende lang mit der Camera Obscura zu experimentieren. Wir bauen eine (oder mehrere) Kamera(s) und fotografieren, entwickeln und veröffentlichen die entstandenen Bilder auf der Website des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule
Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024.  | Foto: Canva
2

Bewerb
Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs am 24. April 2024

Am 24. April 2024 wird das Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs stattfinden. Die Reden werden aus dem Landhaus 1 in einem Livestream übertragen. Die Gewinner dürfen sich auf das Bundesfinale im Mai freuen. TIROL. Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024. Die Jugendlichen treten einzeln oder in Gruppen in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 50 Kinder und Jugendliche ließen sich den Tag des offenen Containers in der Unteren Lend nicht entgehen. | Foto: JAM
3

JAM's Offener-Container-Tag
Spaß für alle in der Unteren Lend

Der "Tag des offenen Containers" von JAM in der Unteren Lend zog viele Besucherinnen und Besucher jeden Alters an. Das Programm bot Aktivitäten wie das Smoothie-Bike, Hochbeet-Bemalung und eine Fotobox. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! HALL. Die Jugendarbeiterinnen und Arbeiter von JAM luden vor kurzem zu einem "Tag des offenen Containers" in der Unteren Lend ein. Viele tolle Programmpunkte wurden geboten und es war für Groß und Klein etwas dabei. Rund 50 Kinder und Jugendliche sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Kropiunig
Über 100 junge Neustifter der Jahrgänge 2000 bis 2005 waren kürzlich bei der Jungbürgerfeier dabei und feierten ausgiebig. | Foto: Daniel Haslwanter
8

Jungbürgerfeier in Neustift
Ausgelassene Stimmung beim Fest der Jugend

Die Gemeinde Neustift lud nach mehrjähriger Unterbrechung wieder zu einer Jungbürgerfeier in das Freizeitzentrum Neustift ein. NEUSTIFT. Begleitet von der MK Neustift zogen über 100 junge Neustifter der Jahrgänge 2000 bis 2005 zu Beginn der Feierlichkeit in die Pfarrkirche Neustift ein. Pfarrkurator André Nardin lud die Jugendlichen ein, im Rahmen dieser Feier vor allem dankbar dafür zu sein, gemeinsam mit Gleichaltrigen in Wohlstand und Frieden feiern zu dürfen. „Es war wieder einmal an der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Feuerwehrjugend aus den Bezirken Kitzbühel und Lienz absolvierte den Wissenstest in Hochfilzen. | Foto: Thomas Mair
3

Veranstaltung in Hochfilzen
Feuerwehrjugend jubelt über Wissenstest-Abzeichen

Jugendliche aus den Bezirken Kitzbühel und Lienz absolvierten Wissenstest in Hochfilzen. HOCHFILZEN. Der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend für die Jugendmitglieder der Bezirke Kitzbühel und Lienz fand am 6. April in Hochfilzen statt. 236 Jugendliche stellten sich den diversen Stationen wie Fragen, Funkwesen, Wasserführende Armaturen, Erste Hilfe und mehr in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Unter den strengen Augen der Bewerter konnten alle Teilnehmer den Wissenstest erfolgreich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Setzen sich für den Erhalt der Wildschönauer Trachten ein: Tanja Pöll, Claudia Aschaber, Lisa Gruber, Johanna Harringer, Kursleiterin Christine Ehrenstrasser und Maria Gwiggner (v.l.). | Foto: Toni Silberberger
2

Macht der Tracht
Wildschönauer Trachtenverein schneidert eigens für Junge

Wildschönauer Trachten für Kinder und Jugendliche: Der Trachtenverein "D' Hoachtoia" schneidert eigens für Junge traditionelle Trachten. So soll das Kulturgut bereits im Kindesalter vermittelt werden.  WILDSCHÖNAU. In einer Zeit, in der die Welt immer digitaler und schneller wird, haben es sich Frauen aus der Wildschönau zur Aufgabe gemacht, die Kultur durch das Schneidern zu bewahren. Und zwar mit original Wildschönauer Trachten eigens für Kinder und Schüler. So möchte der Trachtenverein "D'...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Schweine haben feine soziale Fühler. | Foto: Z'Poifn
4

AusbildungsFit
Tierisch gutes Coaching in Wörgl und Hopfgarten

TeilnehmerInnen können Erfahrung mit Tieren am Hof "z'Poifn" in Hopfgarten sammeln; Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund. WÖRGL, HOPFGARTEN. Das Projekt AusbildungsFit hilft Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei, eine tragfähige Perspektive für ihre Zukunft zu entwickeln und „ausbildungsfit“ zu werden. Seit kurzem können die TeilnehmerInnen auch Erfahrungen mit Tieren am Hof „z’Poifn“ in Hopfgarten sammeln. Um den Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Nachholen von Kompetenzen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Trainingszentrum in Neustift. | Foto: © Ski Mittelschule Neustift
2

Heuer in Neustift
Sport, Spiel und Spaß beim EuregioSportCamp

Zweisprachiges Feriencamp für sportbegeisterte Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahren – EuregioSportCamp gastiert vom 6. bis 13. Juli in Neustift! NEUSTIFT. Verschiedene Sportarten kennenlernen und Ausflüge unternehmen – das und mehr bietet das zweisprachige Feriencamp für sportbegeisterte Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahren vom 6. bis 13. Juli in Neustift. Wer zuerst kommt, malt zuerst: Anmeldungen sind ab dem 5. April um 9 Uhr möglich, die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3

Landesmusikschule Zirl öffnet ihre Tore
Wochen & Tage der offenen Türe 2024

Unter dem Motto „Hören, Sehen, Spielen und Erfahren“ öffnet die Landesmusikschule Zirl von Dienstag 02. bis Freitag 19. April 2024 für drei Wochen ihre Türen. In diesem Zeitraum können sich interessierte Kinder, Jugendliche & Erwachsene ohne vorherige Anmeldung zu den angegebenen Unterrichtszeiten und Orten (detaillierter Zeitplan in den Fotobeiträgen) ein Bild der Gesangs- oder Instrumentalstunden machen. Ein Instrument zu spielen oder zu singen, kann vor allem wenn es in einer Gruppe mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Foto: Symbolbild (Pixabay)

Jugendwerkstatt
Rinn plant einen Jugendtreff im Dorfzentrum

Die Gemeinde Rinn plant für die Jugendlichen im Dorf einen Jugendtreff. Am 6. April findet dazu eine Jugendwerkstatt statt, bei der sich Jugendliche aktiv einbringen können, wie der Raum aussehen soll. RINN. Die Jugendzentren in Tirol sind eine wichtige Anlaufstelle für junge Tirolerinnen und Tiroler. Daher beabsichtigt die Gemeinde Rinn in Zusammenarbeit mit POJAT (Plattform Offene Jugendarbeit Tirol), einen Jugendtreff mitten im Dorf (Siegweinhof – gegenüber der Volksschule) einzurichten,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Simon Senn, Norbert Zangerl (OJA), Bgm. Herbert Mayer, Doris Sailer (LKA), BezKdt-Stv. Georg Plattner und Alexander Farmer (Polizei). | Foto: Seelos
4

Video Contest
Zivilcourage-Projekt von Polizei und OJA Landeck-Zams

Ein Vorfall mit einem 13jährigen Mädchen vor einem Jahr war ausschlaggebend für ein Projekt zum Thema "Zivilcourage", welches kürzlich präsentiert wurde. LANDECK. "Der Vorfall hat uns gezeigt, dass viele Jugendliche nicht wissn was sie tun können oder schlichtweg mit der Situation überfordert sind. Und hier wollen wir eingreifen", erklärte Alexander Farmer von der Polizei Landeck. Gemeinsam mit Doris Sailer vom LKA Tirol, Kriminalprävention und der offenen Jugendarbeit Landeck-Zams (OJA) hat er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Anzeige
Alexander Lener (Sparkasse Schwaz) mit Sonja Melzer (LMS Schwaz) und den zahlreichen Musiktalenten der LMS Schwaz bei der Preisverleihung im Feuerwerk Fügen. | Foto: Landesmusikschule Schwaz

Jugendmusikwettbewerb
Erfolgreiche Musiktalente bei „prima la musica“

Mit rund 800 TeilnehmerInnen fanden sich kürzlich junge Musiktalente aus Nord-, Ost- und Südtirol in Mayrhofen/Zillertal zum musikalischen Kräftemessen ein. Beim landesweiten Musikwettbewerb „prima la musica“, der vom 4. bis 14. März stattfand, konnten 17 Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Schwaz mit ihrem Können die Jury überzeugen. Die Sparkasse Schwaz unterstützt seit vielen Jahren diese musikalische Jugendförderung und ist beeindruckt von den einzigartigen Leistungen. Mit 5...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Die Polizei sucht nach einem Akt von Vandalismus Zeugen. Ein Marterl und eine Bank in Kramsach wurden beschädigt.  | Foto: BMI/Weissheimer
2

Zeugen gesucht
Jesusfigur bei Marterl in Kramsach vom Kreuz abgerissen

Die Polizei vermutet, dass sich Jugendliche zwischen Donnerstag und Freitag an einem Marterl zu schaffen machten. Die Tat könnte auch mit der Beschädigung von Ticketautomaten in Brixlegg und Rattenberg zusammenhängen.  KRAMSACH. In der Zeit zwischen Donnerstag, den 14. März 19:00 Uhr, und dem 15. März um 08:00 Uhr, wurde im Gemeindegebiet von Kramsach auf Höhe des Zubringerwegs von Badl zum Radweg ein Marterl schwer beschädigt. Die Polizei vermutet, dass Jugendliche hinter der Tat stecken...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit dem „Samba Battucada“ zauberte die Musikgruppe aus der 7b des Gymnasiums Telfs sogar brasilianisches Flair in die Räumlichkeiten!
4

Bezirksausscheidung Innsbruck-Land/West
Redetalente am Gymnasium Telfs

Auch heuer war wieder anlässlich des 71. Jugendredewettbewerbs in der Aula des BRG/BORG Telfs was los! Insgesamt 11 Beiträge aus dem Bezirk Innsbruck Land-West waren aus den Kategorien Klassische Rede, Sprachrohr und Spontanrede zu hören. TELFS. Mit vollem Einsatz überzeugten die jungen Redetalente des Schulbezirks Innsbruck-Land West (Axams, Fulpmes, Inzing, Kematen, Neustift im Stubaital, Seefeld, Telfs, Völs, Zirl) auch dieses Jahr wieder. Die Themenpalette war durchaus vielfältig: Von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jugendliche und Security Mitarbeiter in Unterlangkampfen verletzt. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Einsatz
Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung in Unterlangkampfen

Drei Security Mitarbeiter wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei einer Auseinandersetzung in Unterlangkampfen unbestimmten Grades verletzt.  UNTERLANGKAMPFEN. Zwei alkoholisierte Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren verletzten am 10. März, gegen 01:20 Uhr, bei einer Veranstaltung drei Security Mitarbeiter unbestimmten Grades. Die Securities mussten mit der Rettung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert werden. Die beiden Jugendlichen zogen sich bei dem Vorfall ebenfalls...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In der Alterskategorie „Youngsters“ (2. Und 3. VS) gewann das Team „Gugu Gaga“ aus Mils, den 1. Platz. | Foto: Hort KIDSMIX
7

Emotionales Auf und Ab
Dörferübergreifendes Tischfußballturnier im Hort KIDSMIX in Volders

Erstmals organisierte der Hort KIDSMIX in Volders ein Tischfußballturnier, das über die Dörfergrenzen hinweg stattfand. Die Kinder des Horts aus Volders traten in drei Altersgruppen gegen die Kinder des Don Bosco Horts in Mils an. VOLDERS. In den hortinternen Play-Off-Spielen wurden die besten Teams ermittelt, die dann im großen Finale in Volders aufeinandertrafen. Voller Aufregung und Vorfreude wurden die Gäste aus Mils herzlich im KIDSMIX Volders empfangen. Alle Teams gaben ihr Bestes und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Tirols Jugendorganisationen und Vereine, die Ferienaktionen sowie internationale Jugendaustausche planen, dürfen sich über erhebliche Verbesserungen freuen. Das Land hat die finanzielle Unterstützung für derartige Projekte signifikant angehoben. | Foto: Canva
2

Kinder und Jugendliche
Mehr finanzielle Unterstützung bei Ferienaktionen

Das Land erhöhte kürzlich die Fördersätze für Ferienaktionen und den internationalen Jugendaustausch. Zudem wurden die Fördersätze vereinheitlicht und der jeweilige Fördersatz ist nun pro Tag/pro Person festgesetzt.  TIROL. Tirols Jugendorganisationen und Vereine, die Ferienaktionen sowie internationale Jugendaustausche planen, dürfen sich über erhebliche Verbesserungen freuen. Das Land hat die finanzielle Unterstützung für derartige Projekte signifikant angehoben, die Fördersätze wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Jazz, Pop und Rock: Musikschule beschallt die Haller Altstadt

Schülerbands in kleinen und großen Besetzungen geben ihr „Best of“, spielen am Oberen Stadtplatz und laden nach Shopping-End ein zum Verweilen, Socializing und Eintauchen ins Wochenende. Am Programm stehen Jazz-Standards, Pop-Rock-All-Time-Hits aus den 80er und 90er Jahren und aktuelle Super-Hits aus den Charts. Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben. Groove unlimited! SEE YOU! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Freitag, 21. Juni 2024, 17:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei!

Die Musizier- und Komponierwerkstatt findet vom 21. bis 27. Juli statt.  | Foto: Archiv
3
  • 21. Juli 2024 um 09:00
  • Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz
  • Strass im Zillertal

Musizier- und Komponierwerkstatt: Lautstark vom 21. bis 27. Juli

LAUTSTARK ist ein mehrtägiger Komponierkurs, in dem das eigene Instrumentalspiel, Improvisation und Musizieren in der Gruppe zusammengeführt wird. In diesem europaweit einzigartigen Angebot können sich bis zu 50 Kinder und Jugendliche eine Woche dem Musizieren von Neuer Musik und vor allem dem Komponieren in der Gruppe widmen. Aus einem vorab speziell geschaffenen Fundus an Impulsen entstehen in verschiedenen didaktischen Formaten Kompositionen. In eigenen „Klang-Laboren“ werden neue Spiel- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.