News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Die Schilddrüse produziert Hormone, die u.a. die Funktion von Muskeln und Nervensystem sowie unsere Stimmung beeinflussen. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Schilddrüse auf Sparflamme

Müdigkeit, Gewichtszunahme und Kälteempfindlichkeit – diese Symptome können auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen, auch bekannt als Hypothyreose. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert. ÖSTERREICH. Dieser wichtigen Thematik widmete MeinMed ein Webinar. Referentin war Karin Amrein von der klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie an der Medizinischen Universität Graz. Die Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion...

  • Margit Koudelka
Aktuell gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings als die MAS Alzheimerhilfe anbieten kann. | Foto: Studio Romantic/Shutterstock.com

Ausbildungen im Herbst
Jetzt MAS-Demenztrainer werden

Im Hersbst starten wieder Demenztrainer-Ausbildungen der MAS Alzheimerhilfe.  ÖSTERREICH. MAS Demenztrainer begleiten Menschen mit Demenz mit stadiengerechtem Training oder stundenweiser Betreuung zu Hause, in einer der Demenzservicestellen in Oberösterreich oder in einem Heim. Es wird keine pflegerische Tätigkeit verlangt oder angeboten. Die MAS Alzheimerhilfe bietet eine neunmonatige Ausbildung an. Der hohe Standard der einzelnen Module wird durch diverse Zertifizierungen (Ö-Cert, TÜV, EBQ)...

  • Margit Koudelka
Nichtraucher werden – aus gutem Grund | Foto: PantherMedia/piotr_marcinski

Welt-Nichtrauchertag
Gute Gründe um Nichtraucher zu werden

In Österreich rauchen regelmäßig rund 20 Prozent der Bevölkerung. Das ist eine gehörige Menge. Vor allem, wenn man weiß, dass das Rauchen das Leben deutlich verkürzt. Wenn man aber aufhört, regeneriert die Lunge sehr rasch. Ein paar Strategien, wie auch Sie in die rauchfreie Phase kommen könnten. OÖ. Am 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag. Der Tag sollte uns vor Augen führen, dass wir ohne Rauchen wesentlich besser dran sind.„Man lebt nicht nur länger, sondern auch besser“, sagt Primar Bernd...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Das Rauchen aufzugeben zahlt sich aus. | Foto: Andres Siimon/Unsplash

Weltnichtrauchertag
Was ein Rauchstopp für die Gesundheit bringt

Der 31. Mai gilt als Weltnichtrauchertag. Wer diesem Laster abschwört, kann gesundheitlich erheblich davon profitieren. ÖSTERREICH. Laut der American Cancer Society sinkt der Blutdruck bereits nach 20 Minuten nach der letzten Zigarette nahezu auf einen Wert wie zuvor. Die Temperatur in Händen und Füßen nimmt wieder normale Werte an. Nach acht Stunden sinkt auch der Kohlenmonoxid-Spiegel im Blut auf normale Werte. Das Risiko, einen Herzanfall zu erleiden, verringert sich 24 Stunden nach dem...

  • Margit Koudelka
5

Dein gutes Leben.
Deine Abenteuerwanderung für Körper, Geist und Seele

Was bedeutet eine Abenteuerwanderung für unsere Gesundheit? Können Abenteuer heilen…? Eine Dosis Abenteuer kann Selbstzweifel heilen, Ängste mildern und Stress abbauen. Sie kann Selbstbewusstsein, Selbstreflexion, Eigenverantwortlichkeit, Entscheidungs-, Erlebnis-, Genussfähigkeit und Kreativität verbessern. All diese wertvollen Fertigkeiten können das Tor zu einem gesunden und heilsamen Leben sein, zu Genesung und Heilung und zu einer Minderung von schädlichen Einflüssen führen. Ein Abenteuer...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Unaussprechlich und belastend: Die Trimethylaminurie wird durch eine Stoffwechselstörung hervorgerufen. | Foto: Harris Vo/unsplash.com

Kuriose Krankheiten
Seltsam und unangenehm: Trimethylaminurie

Es gibt Krankheiten, die muten so kurios an dass man meinen möchte, sie existieren gar nicht. ÖSTERREICH. Seltsam: Aufgrund fehlender Enzyme können Betroffene des sogenannten "Fischgeruch-Syndroms" das Stoffwechselprodukt Trimethylamin nicht korrekt verarbeiten. Die Folge: Über Atem, Schweiß und Urin sondert der Körper einen unangenehmen, fischähnlichen Geruch ab. Heilbar ist die noch recht unerforschte Trimethylaminurie bislang nicht. Betroffene versuchen, jene Inhaltsstoffe zu umgehen, die im...

  • Margit Koudelka
In Flugzeugen kann es eng werden für die Beine. | Foto: Rizky Ade Jonathan

Reisemedizin
Die Venen auf langen Reisen unterstützen

Lange Reisen, ob im Flugzeug, Auto oder Bus führen bei vielen Menschen zu geschwollenen Beinen, weil das lange Sitzen den Blutfluss beeinträchtigt. ÖSTERREICH. Die Bewegung der Beinmuskulatur unterstützt normalerweise den Blutfluss, indem sie wie eine Pumpe Druck auf die Venen ausübt. Beim langen Sitzen wird dieser Effekt reduziert, wodurch das Blut in den Beinen zurückstaut. Dies kann zu Schwellungen und einem Gefühl der Schwere in den Beinen führen. Um dem entgegenzuwirken ist es wichtig,...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Wenn alles anstrengend ist und unkontrollierbar wirkt, Gewichtsmanagement ist möglich – der Stoffwechsel ist der Schlüssel zum Erfolg.

Gesund und schlank
Abnehmen in den Wechseljahren leicht gemacht

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als bisher. Denn in dieser Zeit verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich! Lesen Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der Wechseljahre führt zu vielen Veränderungen im...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Frauenstiftung Steyr

Frauenstiftung Steyr
Gesundheit und Arbeit im Einklang

Frauenstiftung Steyr lädt zu kostenlosen Vortrag und Beratung für Frauen.  STEYR. Die Frauenstiftung Steyr bietet in Kooperation mit Fit2Work am 12. Juni von 13 bis 15 Uhr, einen Nachmittag in der Frauenstiftung in Steyr zum Thema „Gesundheit und Arbeit im Einklang“ an. Um ein erfülltes Leben im Einklang von Arbeit-Freizeit-Familie führen zu können, sind unsere physische und psychische Gesundheit gleichermaßen wichtig. Wenn die Gesundheit längerfristig eingeschränkt ist, bedarf es verändernder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
8

Umweltbewusstsein spielerisch gefördert
Erfolgreiche Clean4tler Schooltour begeistert Münzkirchener Schüler

Am Freitag, den 24. Mai 2024, besuchte die Umweltinitiative Clean4tler OÖ im Rahmen ihrer Schooltour 2024 , nach St.Florian am Inn, Rainbach, Esternberg und Suben, nun die Volksschule in Münzkirchen. Die Veranstaltung, die auf große Begeisterung bei Schülern und Lehrern stieß, zielte darauf ab, das Umweltbewusstsein der Kinder zu fördern und ihnen auf spielerische Weise die Bedeutung des Umweltschutzes näherzubringen. Der Tag begann mit einer inspirierende Buchvorstellung, die den jungen...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ

Das Gute Leben.
Das Geheimnis des Convictioneffects und die Gehirnplastizität!

"Das Geheimnis des Convictioneffects. Die Macht der eigenen Überzeugung." So lautet auch der Titel eines Buches von mir. Und mit diesem Geheimnis hat es schon einiges auf sich! Alles, wirklich alles was wir unternehmen, wie wir denken und handeln, hat Einfluss auf unsere Gehirnplastizität und somit auf die Fähigkeit des Gehirns, Gehirnstrukturen zu ändern. Dieser Umstand dient dem Zweck, den ständig ändernden Anforderungen der Umwelt gerecht zu werden. Diese Tatsache ist dann gut, wenn wir sie...

  • Linz
  • Roland Wiednig
In Riedau entsteht eine neue Rotkreuz-Dienststelle. Der Spatenstich samt feierlicher Zeremonie fand am 23. Mai statt. | Foto: BRS/Mühlbacher
7

Spatenstich
Rotes Kreuz Riedau – neue Dienststelle als Meilenstein

Das Rote Kreuz Riedau feierte den offiziellen Spatenstich für den Neubau der Dienststelle. Damit soll die Versorgung der Bevölkerung in der Region optimiert werden. RIEDAU. Die feierliche Zeremonie fand am 23. Mai 2024 unter der Teilnahme von Vertretern der Gemeinden, Funktionären des Roten Kreuzes sowie geladenen Gästen statt. Mit dem Bau der neuen Dienststelle setzt das Rote Kreuz Riedau einen wichtigen Schritt, um die Versorgung der Bevölkerung in der Region zu optimieren. Die neue...

  • Schärding
  • David Ebner
Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
1

Gewitterasthma
Pollen und Unwetter: Eine potenziell gefährliche Kombination

Pollenflug stellt in Kombination mit Gewitter für Allergiker eine potenzielle Gefahr dar. ÖSTERREICH. Extreme Wetterereignisse häufen sich aufgrund klimatischer Veränderungen auch in Regionen, in denen sie bisher selten waren. Das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus, so unter anderem auf jene von Personen mit Asthma bronchiale oder allergischem Schnupfen. Bei Asthmapatienten können Gewitter und starke Regenfälle zu einer Verschlechterung führen, sodass es zu einem Anstieg der...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Kombi-Aktion „Figuranalyse + Erstberatung“ bis 28. Juni: Wir verraten, wie schnell Sie Ihr Wunschgewicht mit easylife erreichen können. Sie entscheiden, ob Sie mit uns starten wollen.

Kombi-Aktion bis 28. Juni nutzen
Auf zur Beratung bei den Abnehmprofis

Der Sommer klopft an und damit auch der jährliche Abnehmstress? Dabei kennen Sie jede Diät, aber keine davon führte zum Erfolg. Klingt anstrengend! Und wir wissen, worin dieser ungesunde Weg endet: im Frust und in einer Retourkutsche mit noch mehr Kilos auf der Waage. Wenn Sie die Experimente satt haben, dann nutzen Sie bis 28. Juni die "Kombi-Aktion: Figuranalyse + Erstberatung" um nur 29 statt 59 Euro. Wenn Sie schon so viel probiert haben, um endlich erfolgreich abzunehmen – sei es für eine...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Bluthochdruck und Folgeerkrankungen lassen sich durch Gewichtsreduktion messbar und spürbar verbessen.

Welt-Hypertonie-Tag
Abnehmen gegen Bluthochdruck - je früher, desto besser!

Vor allem übergewichtige Menschen hören den ärztlichen Rat, einige Kilos abzunehmen, nicht grundlos: das kardiovaskuläre Risiko und mögliche Folgeerkrankungen lassen sich direkt über eine Gewichtsreduktion positiv beeinflussen. Je früher man interveniert, desto besser, empfiehlt Verena Maria Dietmaier MSc., Ernährungswissenschafterin bei easylife. Im folgenden Interview verrät sie Wissenswertes zum Thema Bluthochdruck und worauf es beim Abnehmen ankommt. Eine der Hauptursachen von Bluthochdruck...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Frühe Allergiesaison sorgt für mehr Atembeschwerden. | Foto: PantherMedia/alexraths
2

Frühe Allergiesaison
Kurzatmigkeit, brennende Augen, laufende Nase

Für viele Personen hat die Allergiesaison dieses Jahr früher begonnen als üblich. Der milde Winter und der warme Frühling haben den Allergiker:innen ordentlich zugesetzt. In Österreich leiden rund 1,5 Millionen Menschen an einer Pollenallergie und rund 500.000 Personen an Asthma. OÖ. Die Hauptursache für Asthma sind Allergien. Um die Atembeschwerden deutlich zu verbessern, rät OA Christian Summereder vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen zu einer frühzeitigen Diagnose und raschen Behandlung....

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Die häufigsten Symptome des Reizdarmsyndroms sind Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlprobleme. | Foto: Chinnapong/Shutterstock

Keine eingebildete Krankheit
Diagnose Reizdarm: Was dagegen helfen kann

Das Reizdarmsyndrom betrifft jeden fünften Österreicher und verursacht Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall oder Verstopfung, die oft mit Stress und belastenden Lebensereignissen zusammenhängen. ÖSTERREICH. Die enge Verbindung zwischen Darm und Nervensystem wird als "Bauchhirn" bezeichnet und kann die Darmbeweglichkeit beeinflussen. Immunologische Prozesse und Veränderungen im Mikrobiom können ebenfalls eine Rolle spielen. Therapien umfassen die Ausschlussdiät,...

  • Margit Koudelka
Öfter mal raus aus den Schuhen, das mögen die Füße. | Foto: Cherries/Shutterstock

Hitzeödem
Hitzestau in den Beinen: Das hilft

Mit den Temperaturen steigt auch die Wahrscheinlichkeit an, dass einem die Füße anschwellen. Eine häufige Ursache für geschwollene Füße bei Hitze sind Wassereinlagerungen, die durch den natürlichen Kühleffekt des Körpers verursacht werden. ÖSTERREICH. Bei hohen Temperaturen weiten sich die Blutgefäße, um die Hitze besser abgeben zu können. Dadurch verlieren die Venen an Elastizität und werden durchlässiger. Dies führt zu einer verlangsamten Blutzirkulation, wodurch Flüssigkeit nicht mehr so gut...

  • Margit Koudelka
Auf Warnsignale achten, bevor es zu spät ist. | Foto: Shutterstock

MeinMed-Webinar
Strategien gegen das Burn-out

Unter Burn-out versteht man eine körperliche, emotionale und geistige Erschöpfung. Auch immer mehr Österreicher können den Stress, den sie am Arbeitsplatz erleben, nicht erfolgreich verarbeiten. ÖSTERREICH. Etwa zehn Prozent der Erwerbsbevölkerung gelten als Burn-out-Betroffene. MeinMed veranstaltete deshalb in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse einen Online-Vortrag mit der Psychotherapeutin und Psychologin Claudia Krumpel-Holzer. Burn-out ist eine aufbauende Reaktion auf...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Mit unseren Tipps sagen Sie der Frühjahrsmüdigkeit ein für alle Mal „Gute Nacht“!
1

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Starten Sie voller Energie in den Frühling!

Die Vögel zwitschern lauter, die Blumen blühen auf und ein frischer Duft von Neuanfang liegt in der Luft – endlich ist der Frühling da! Einige von uns sind voller Schwung und Tatendrang, während andere sich eher müde fühlen und von der bekannten Frühjahrsmüdigkeit betroffen sind. Die Ursachen der Frühjahrsmüdigkeit verstehen Im Frühling muss sich unser Körper schnell an die schwankenden Temperaturen gewöhnen. Die Blutgefäße erweitern sich und der Blutdruck sinkt – das kann oft zu Müdigkeit...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
3

Bad Zell
Mit der Sportunion fit und gesund durchs ganze Jahr

BAD ZELL. Neben dem Kurbetrieb sorgt vor allem die Sektion "Fitsport" der Sportunion Bad Zell für Fitness und Gesundheit der Bad Zeller Bevölkerung. Im durchgängigen Jahresprogramm gibt es Sportangebote für Teilnehmer jeden Alters. Die zehn verschiedenen Bewegungseinheiten pro Woche sind so gestaltet, dass sie vom Einsteiger bis zum routinierten Sportler genutzt werden können. Niederschwelliger Zugang Dem Sektionsleiter Bruno Peböck ist ein niederschwelliger Zugang zu den Sporteinheiten ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
Strahlendes Lächeln: Brigitte Hertwig nach ihrem beeindruckenden Gewichtsverlust von 24 kg.
1 5

Neustart mit 60: Brigitte's Abnehm-Erfolg
24kg leichter: Von 85kg zu Wohlfühl-Ich

Brigitte Hertwig, eine 59-jährige Lehrerin aus Wien Döbling, entschied, dass es vor ihrem 60. Geburtstag Zeit für eine Veränderung war. Mit easylife startete sie voller Hoffnung in ihre Stoffwechseltherapie und sagte Übergröße und Diabetesrisiko den Kampf an. "Und plötzlich funktionierte es! Dabei musste ich mich nur daran gewöhnen, zu frühstücken", erinnert sich Brigitte Hertwig. Dank easylife's maßgeschneiderten Therapieansatzes und ihrer Entschlossenheit schmolzen 24 kg in nur 20 Wochen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Menschen mit Lungenhochdruck fühlen sich häufig rasch erschöpft und energielos. | Foto: LariBat/Shutterstock

Tag der pulmonalen Hypertonie
Lungenhochdruck ist gar nicht so selten

Der 5. Mai ist Tag des Lungenhochdrucks. Fachleute bezeichnen diesen als pulmonale Hypertonie. ÖSTERREICH. Bislang galt der Lungenhochdruck als seltene Erkrankung. Das heißt, dass nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Einer Studie zufolge liegt die geschätzte Prävalenz bei 50 bis 70 Millionen Erkrankten. Das bedeutet also, dass mittlerweile fast ein Prozent der weltweiten Bevölkerung an Lungenhochdruck leidet und die Erkrankung somit nicht mehr als selten betrachtet...

  • Margit Koudelka
Essstörungen haben nichts mit dem Körpergewicht zu tun. | Foto: Panthermedia/VaDrobotBO
2

Anti-Diät-Tag
Diätologin Penn über Esstörungen und deren Auswirkungen

Zum internationalen Anti-Diät-Tag am 6. Mai klärt Diätologin Lisa Penn von den „Essperten“ über Essstörungen auf. Sie erklärt Ursachen, Symptome und Auswirkungen dieser Krankheiten. ENNS. Der Anti-Diät Tag steht für Körpervielfalt und Wohlbefinden und setzt ein Zeichen gegen ungesunde Schönheitsideale und Abnehmdiäten, die auch die „Esspertin“ kritisch sieht: „Meist wird dabei weder auf das Hunger- und Sättigungsgefühl, noch eine gute Nährstoffversorgung oder auf die Auswirkungen der Diät auf...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrzentrum
  • Rohrbach-Berg

Vortrag zum 25-Jährigen des Herzverbandes Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Der Herzverband Rohrach feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass greift Gründungsmitglied Primar Walter Schmid ein aktuelles Thema auf: Er spricht über den Einfluss der Umwelt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Dieser Vortrag mit anschließender Diskussion findet am Montag, 3. Juni, um 17 Uhr im Pfarrzentrum in Rohrbach-Berg statt.

  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • SALZHOF
  • Freistadt

Erlebnisabend “Die Sprache der Seele” mit Reinhard Stengel

Die Wirkkraft schamanischer & alternativer Heilweisen Eine tiefgehende Begegnung mit dem Schamanen & Bestsellerautor – Rainbowman Reinhard Stengel Unermüdlich erläutert Reinhard Stengel bei seinen Vorträgen & Seminaren, die für seine bodenständige, praxisnahe und humorvolle Art bekannt sind, die Grundlagen schamanischer Heilarbeit und zeigt die Zusammenhänge zwischen seelischen Belastungen und körperlichen Unpässlichkeiten auf. Jede Unpässlichkei­t/Krankheit, ist ein Signal unserer Seele, um...

  • 4. Juni 2024 um 15:30
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
  • Andorf

KLEINE KINDER, GESUNDE FÜßE

Vortrag über gesunde Kinderfüße. Wissenswerte Tipps für gesunde Kinderfüße! Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen: • Wie sieht ein gesunder Fuß aus? • Welche Auffälligkeiten gibt es? • Ist Barfußgehen wirklich so wichtig? • Ab welchem Zeitpunkt benötigt ein Baby Schuhe? • Wie merke ich, ob ein Schuh passt? Was zeichnet gute Schuhe aus? Du kannst dein Baby/Kleinkind gerne mitbringen! Leitung: Christine Zarbl, Physiotherapeutin Kosten: € 8,– pro Person, ELTERNBILDUNGSGUTSCHEINE EINLÖSBAR!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.