Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Präsident Manfred Schiemer und sein Team vom Oldtimer und Sportwagenclub Tullnerfeld. | Foto: Christian Nowotny
65

Oldtimer Messe Tulln 2024
Zeitreise in Chrome und Eleganz

In einer Zeit, in der High-Tech und elektronische Innovationen den Automobilmarkt beherrschen, erinnert die Oldtimer Messe in Tulln daran, dass wahre Schönheit zeitlos ist.  TULLN. Jahr für Jahr versammeln sich Liebhaber klassischer Fahrzeuge, um die Pracht vergangener Jahrzehnte zu feiern und zu ehren. Die Organisatoren Manfred Hogl und Engelbert Baum waren stolz auf rund 750 Aussteller aus 17 Nationen.  Zum Video: Zu Gast auf der Oldtimermesse in Tulln Doch die Oldtimer Messe in Tulln ist...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Startschuss für die Sportlerinnen und Sportler beim Straßenglerlauf. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
61

Fotogalerie
Das Laufhighlight des Jahres: Das war der Straßenglerlauf

Der beliebte Straßengler-Lauf, auch bekannt als Run4Fun!, kehrte am Sonntag zurück, um Läuferinnen und Läufer jeden Alters und Niveaus zu begeistern. Knapp 550 Sportlerinnen und Sportler waren dabei. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Veranstaltung fand auf dem malerischen Straßengler Hauptplatz statt und bot eine Vielzahl von Wettbewerben und Aktivitäten für Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Zuschauerinnen und Zuschauer gleichermaßen an. Das Laufevent startete pünktlich um 9 Uhr und konnte einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Gruppenbild der Erstkommunionfeier von der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton v.l.n.r.:
Fabian, Antonio, Hanna, Lisa, Robin. Cassandra, Fabio, Felicia,

In der Bildmitte: Kurat Patrik Mojzis,
ganz rechts Frau Maja,  die die Vorbereitungen für die Erstkommunion mit begleitet hat.
33

Pfarrgemeinde St.Anton
Erstkommunion am Flugfeld

Erstkommunion-Sonntags-Gottesdienst am Flugfeld Bei Kaiserwetter spendete Kurat Patrik Mojzis in der voll besetzten Kirche der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton 8 Kindern die Erstkommunion. Zwei von ihnen, Cassandra und Robin empfingen erst vor einer Woche die Taufe! In der modernen mit reichlichem Blumenschmuck geschmückten Kirche von St. Anton begrüßte Kurat Patrik Mojzis die zahlreichen Besucher, besonders jedoch die 8 Erstkommunionkinder in der voll besetzten Kirche. Die Musikgruppe...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Photography Tobias Schartner
226

Beachparty Windhaag bei Perg
Ein Wochenende voller Musik, Spaß und Unterhaltung

Vom 3. bis 5. Mai fand die 26. Beachparty in Windhaag bei Perg statt und lockte Besucher aus nah und fern an. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen und Geschmäcker. WINDHAAG BEI PERG. Am Freitagabend sorgte die Vorband D'Aushüfn mit ihrer energiegeladenen Performance für gute Stimmung und heizte bereits kräftig ein. Anschließend betraten die Hauptakteure des Abends, die jungen Zillertaler (JUZls), die Bühne und brachten das Publikum mit ihrem mitreißenden...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
80

Design und Lifestyle rund um Schloss Grafenegg

MANFRED KELLNER GRAFENEGG - Vom Freitag, 3. Mai 2024, bis Sonntag, 5. Mai 2024, waren wieder die „Design-Days“ im Park Grafenegg zu Besuch. Im Schlosspark und im Schloss, in der „Reitschule“ und im „Auditorium“ drehte sich alles um das Motto „Design & Lifestyle“. Präsentiert wurden beispielsweise Outdoor-Trends, Wohndesign sowie Mobilität, Handwerkskunst, Kulinarik und so manches mehr. Impressionen von den Design-Days:

  • Krems
  • Manfred Kellner
Michi Schober, Christian Schremser und Corinna Neulinger wollten mit ihrem Besuch die Feuerwehr unterstützen. | Foto: Vanessa Huber
10

St. Pölten-Pummersdorf
Popcornbier als besonderes Schmankerl

Die Florianis luden bei grandioser Unterhaltung in ihr Feuerwehrhaus zum großen Fest. ST. PÖLTEN-PUMMERSDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte gestern am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Pummersdorf. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, besonderes Highlight war das Popcornbier direkt aus dem Ort. „Wir genießen hier heute unseren Tag bei guten Speisen und dem sehr guten Bier“, erzählte Karin Lobinger. Auch Michi Schober und seine Freunde waren vor Ort: „Wir sind...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
23

Stollhofen
Feuerwehrfest in Stollhofen

Am 3. Mai wurde das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr in Stollhofen eröffnet. Mit den "Dorfzigeunern" wird für ausreichend Stimmung gesorgt.  Hausmannskost wird mit allerlei Liebe zubereitet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia Hochenthaner
Jagdhörner aus Jennersdorf, Jürgen Steigl vorne. | Foto: Peter Sattler
101

Ringen um Naturschutzkompetenz
Bezirksjagdtag fand in Jennersdorf statt

JENNERSDORF (ps). Der Jagdverein des Bezirks Jennersdorf lud zum Bezirksjagdtag in die Gernot Arena. Vereinsobmann Erwin Mirth durfte vor einem zahlreichen Publikum BH Hermann Prem und Fachreferentin Silvia Maier, die Bezirksjägermeisterin aus Güssing Charlotte Klement, den Landesjägermeister Robert Bunyaj und die Obmänner Robert Herz aus Oberpullendorf und Ewald Frank aus Eisenstadt begrüßen. Bezirksjägermeister Reinhard Knaus gab in seinem Bericht den Jagdkollegen Bezirksdaten bekannt: 39...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Mimosen, geklöppelt von Roswitha Lerchbaumer  | Foto: Christian Buchar
1 4

Ausstellung
„Eine eigene Lebendigkeit“

Die Ausstellung „les fleurs du paradis“ im Künstlerhaus Klagenfurt vereint Foto- und Klöppelkunst aus Kärnten. Eine Spittalerin steht dabei mit im Zentrum. Dass Foto- und Klöppelkunst in einer eigenen Ausstellung zusammenfinden, kann schon als seltenes Ereignis verbucht werden. Dass das Ganze dann auch noch im Jugendstilambiente des traditionsreichen Klagenfurter Künstlerhauses stattfindet, macht dieses Zusammenspiel endgültig zur besonderen Rarität. „les fleurs du paradis“ heißt die seit 27....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Buchar
Rund 200 SPÖ-Mitglieder und Sympathisanten aus dem Bezirk Güssing versammelten sich zum Mai-Aufmarsch durch Stinatz. | Foto: Martin Wurglits
19

Kritik und Lob
Maikundgebung der Güssinger Bezirks-SPÖ mit Wahlkampftönen

Bei der Maikundgebung der SPÖ des Bezirks Güssing in Stinatz klangen bereits deutlich die kommenden Wahlgänge durch. Kritik an der Bundesregierung und Lob für die Landesregierung äußerten so gut wie alle Redner. "Selbstbedienungsladen"Die Bundesregierung aus ÖVP und Grünen zeichne sich durch schlechtes Management aus und sehe die Politik als "Selbstbedienungsladen", kritisierte Jürgen Schabhüttl, südburgenländischer Spitzenkandidat für die Nationalratswahl im Herbst. Bei der EU-Wahl im Mai gehe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schüler der 4a Klasse der VS Schärding holten sich den Bezirkssieg. | Foto: OÖ Zivilschutzverband
29

Safety Tour 2024
Schärdinger Volksschüler siegten bei Zivilschutz-Olympiade

Die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade Safety Tour 2024 gastierte am 29. April am ATSV-Gelände in Schärding. Mit dabei waren 200 Schüler.  SCHÄRDING. Den Bezirkssieg holte sich die 4a Klasse der Volksschule Schärding. Die Schüler lösten damit das Ticket für das Landesfinale am 3. Juni in Traun. Die 4b der VS Schärding wurde Zweiter. Den dritten Platz sicherte sich die 4. Klasse der Volksschule Diersbach. Bei der Jubiläumstour der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 25. Mal...

  • Schärding
  • David Ebner
Tobias, Nico, Samuel und Elias halfen fleißig mit beim Tragen des Maibaums.
1 133

Tradition
Der Maibaum wird in Hoheneich noch von starken Männern händisch aufgestellt

HOHENEICH. Der Verschönerungsverein Hoheneich lud am 30. April zum Maibaumaufstellen ein. In Hoheneich wird der Maibaum nach alter Tradition noch händisch zum Marktplatz getragen und von starken Männern dann auch händisch aufgestellt. Dieses Jahr waren die Bewohner der Lindengasse und der Braunaustraße samt angrenzenden Gassen an der Reihe. Der Musikverein Bläsergruppe Hoheneich sorgte für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Obmann Josef Decker freute sich unter den zahlreichen...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
FF-Kommandant HBI Christian Traschl befestigte die Tafel am Baum. | Foto: Walter Kellner
1 27

Maibaumsetzen
Der wohl originellste Maibaum steht in Nondorf

Einen ganz besonderen Maibaum hat dieses Jahr die Freiwillige Feuerwehr Nondorf aufgestellt. NONDORF. Den wohl originellsten Maibaum dürfte dieses Jahr Nondorf haben. Die FF Nondorf hat einen Baum mit vier Wipfeln (!!), der am 30. April neben dem Feuerwehrhaus aufgestellt wurde. Nachdem der Maibaum trotz starken Windes im Beisein von Bürgermeister Manfred Zeilinger und Vizebürgermeister Martin Wagensonner sicher aufgestellt war, ging man zum gemütlichen Teil über. Feuerwehrkommandant Christian...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Annika, Christine, Amelie  und Jonas Aleschko aus Tulln. | Foto: Christian Nowotny
151

Tullner Maifest 2024
Der Maibaum steht in voller Pracht und die Sonne lacht

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein wurde das Tullner Maifest eröffnet. Vor dem Maibaum erfolgte feierlich der Bieranstich und der FC Tulln sorgte für köstliche Schmankerl und Getränke. TULLN. Der Mai ist nicht nur ein Monat, sondern ein Fest! Das Tullner Maifest, das jährlich stattfindet, ist ein Höhepunkt für Einheimische und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. Das Herzstück des Festes ist zweifellos das traditionelle Maibaum-Aufstellen.  Doch das Maifest hat noch weit mehr...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die Bauarbeiten am Eingangsbereich zum Dom.  Am 9.9.2024 feiert der Dom zu St. Jakob das 300. Jubiläum seiner Domweihe. | Foto: MeinBezirk
13

Baustellenspaziergang (Fotogalerie)
Ein Rundgang durch die Altstadt

Pflasterarbeiten in der Altstadt und Umbauarbeit beim Eingangsbereich des Doms. Ein Baustellenspaziergang der BezirksBlätter Redaktion. Für Betriebe und Anraineren findet am Donnerstag, 2. Mai, eine Informationsveranstaltung im Plenarsaal des Innsbrucker Rathauses (6. Stock, Lift in den RathausGalerien) statt. INNSBRUCK. Am 9.9.2024 feiert der Dom das 300. Jubiläum seiner Domweihe. Bis dahin soll der Eingangsbereich zum Dom neu gestaltet werden. Die Bauarbeiten dazu sind bereits im Gange. Daher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Magnolienduft liegt in der Luft / Titelbild 1 | Foto: © Silvia Plischek
48 12 18

Wunder der Natur – Natur im Garten
Magnolienduft liegt in der Luft

WEIGELSDORF.   Magnolienduft liegt wieder in der Luft! ... Die nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol (1638-1715) benannte Pflanzengattung der Magnolien enthält über 200 Arten, die alle aus Ostasien und Amerika stammen. Einige davon sind beliebte Ziergehölze, wie die aus China stammende Purpur-Magnolie, die als ein Elternteil der in Mitteleuropa am häufigsten angepflanzten und somit besser bekannten Tulpen-Magnolie besondere Bedeutung erlangte. Die Purpur-Magnolie ist ein sommergrüner...

  • Baden
  • Silvia Plischek
100 Stunden Theorie und 30 Stunden Praxis absolvierten die Nachwuchsjäger, bevor sie zur Prüfung antreten konnten.
1 66

Jungjägerausbildung
Viel Nachwuchs für Schärdings Jagdgesellschaft

Die Jagdgesellschaft des Bezirkes kann auf eine erfolgreiche Jungjägersaison 2024 zurückblicken.  BEZIRK SCHÄRDING. Sowohl die spezialisierte Ausbildung der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach, als auch die allgemeinen Jungjägerkurse zeugen laut der Jagdgesellschaft Schärding "von der Qualität und dem hohen Engagement in der jagdlichen Bildung.  Die Landwirtschaftliche Fachschule Otterbach unter der Leitung der Fachlehrer Michael Kohlbauer, Stefan Ludhammer und Christoph Hauer hat sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger (5. v. r.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (6. v. l.) und dem neugewählten Bezirksparteivorstand.
69

ÖVP-Bezirksparteitag
Volle Zustimmung für Gust

Beim ÖVP-Bezirksparteitag im Brambergersaal in Eggerding erhielt August Wöginger volle Unterstützung. EGGERDING. Die OÖVP-Schärding wählte am Samstag, 27. April, Klubobmann August Wöginger mit 100 Prozent erneut zum Bezirksparteiobmann. „Herzlichen Glückwunsch Gust Wöginger zur Wiederwahl als Bezirksparteiobmann. Ich wünsche ihm weiterhin das Beste für seine Aufgaben“, gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer nach der Verkündung des Wahlergebnisses. Zum Bezirksparteitag waren neben Stelzer...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Betti Pieler
12

Medaillen-Regen für Gänserndorf
SV Gymnastics Turn10 bei Landesmeisterschaft vorne

Am 27.4.2024 fand in Traiskirchen die Niederösterreichische Turn10-Meisterschaft statt. An diesem Gruppenwettkampf nahmen mehr als 260 Turnerinnen und Turner teil. Sie traten in fast 70 Mannschaften aller Altersklassen gegeneinander an.GÄNSERNDORF. Der SV Gymnastics Gänserndorf Turn10 war bei der Niederösterreichischen Meisterschaft mit 9 Teams in üblicher Weise stark vertreten. Die Athletinnen holten diesmal 7 mal einen Stockerlplatz und 2 Mannschaften waren unter den besten 6. Gold gewann...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Foto: Photography Tobias Schartner
151

Catch-Wrestling Enns
Spektakuläre Stunts und viel Action in Stadthalle

Nach einer langen Wartezeit von zwölf Jahren kehrte das Wrestling-Ereignis des Jahres endlich in die Stadthalle Enns zurück – am 27. April 2024 fand die EWA (Enns Wrestling Association) statt, die Rückkehr von Catch Wrestling! ENNS. Das Event versprach bekannte Größen wie Martin Pain, Michael Kovac und Marius Al Ani, die ihr Können unter Beweis stellten. Doch das absolute Highlight des Abends war zweifellos das Main Event, bei dem das heimische Team Energy", Chris Colen & Damon Brix gegen das...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Weingut Nastl.
31

Weinfrühling an Kamp, Krems und Traisen:
220 Weingüter luden zur Verkostung

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Gleich drei Weinbauregionen – Kamptal, Kremstal und Traisental – hatten am letzten April-Wochenende wieder zum „Weinfrühling“ eingeladen. Mehr als 220 Weingüter hatten ihre Keller geöffnet, um Weinfreundinnen und Weinfreunden bei herrlichem Sonnenschein die Möglichkeit zu bieten, den neuen Jahrgang zu verkosten. Weinhimmel stand offenAllein in der Stadtgemeinde Langenlois beteiligten sich 66 Weingüter an dieser Aktion. Für ein Teilnahmebändchen um 20 Euro im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
14 7 21

Grüner Dschungel-Pottendorf

Die niederösterreichische Marktgemeinde Pottendorf zählt zum Bezirk Baden. Im Osten grenzt sie ans Burgenland. Ihr Gebiet umfasst die Katastralgemeinden ...

  • Wien
  • Liesing
  • Robert Trakl
Weinfreunde zu Steyr waren in der weltweit bekannten Grappabrennerei vom leider bereits 2011 verstorbenen Romano Levi in Neive zu Gast. | Foto: Weinfreunde zu Steyr
30

Weinreise
Weinfreunde zu Steyr im Piemont

Anlässlich ihrer heurigen siebentägigen Weinreise waren die Weinfreunde zu Steyr unter anderem auch in der weltweit bekannten Grappabrennerei vom leider bereits 2011 verstorbenen Romano Levi in Neive zu Gast. STEYR. Er war für seine von ihm persönlich gezeichneten Flaschen-Etiketten bekannt. Die von seinem Vater Serafino bereits1925 gegründete Brennerei existiert noch heute, ist weitgehend im Originalzustand erhalten und wird heute von Fabrizio, einem nahen Verwandten geleitet. Die Weinreise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Fast jeder machte von den Angeboten Gebrauch. | Foto: Peter Sattler
61

Junge Pflanzen von Avocado bis Speisekürbis
Pflanzenmarkt in Rauchwart

RAUCHWART (ps). Der Verein Wieseninitiative unter Obfrau Brigitte Gerger veranstaltete seinen Frühlingspflanzenmarkt am Strand des Rauchwarter Badesees. 72 Anbieter empfingen hunderte von Interessierten, die sich mit Gartenpflanzen, Sträuchern und auch Jungbäumen eindeckten. Von Windböen und scharf einfallende Sonnenstrahlen ließen sich die Käufer jedoch nicht irritieren. Verschiedenste Arten von Salat-, Tomaten-, und Paprikapflanzen fanden ihren Weg in die heimischen Gärten, aber auch Exoten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.