Pfarrgemeinde St.Anton
Erstkommunion am Flugfeld

Das Gruppenbild der Erstkommunionfeier von der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton v.l.n.r.:
Fabian, Antonio, Hanna, Lisa, Robin. Cassandra, Fabio, Felicia,

In der Bildmitte: Kurat Patrik Mojzis,
ganz rechts Frau Maja,  die die Vorbereitungen für die Erstkommunion mit begleitet hat.
33Bilder
  • Das Gruppenbild der Erstkommunionfeier von der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton v.l.n.r.:
    Fabian, Antonio, Hanna, Lisa, Robin. Cassandra, Fabio, Felicia,

    In der Bildmitte: Kurat Patrik Mojzis,
    ganz rechts Frau Maja, die die Vorbereitungen für die Erstkommunion mit begleitet hat.
  • hochgeladen von Johann Machowetz

Erstkommunion-Sonntags-Gottesdienst am Flugfeld
Bei Kaiserwetter spendete Kurat Patrik Mojzis in der voll besetzten Kirche der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton 8 Kindern die Erstkommunion. Zwei von ihnen, Cassandra und Robin empfingen erst vor einer Woche die Taufe!

In der modernen mit reichlichem Blumenschmuck geschmückten Kirche von St. Anton
begrüßte Kurat Patrik Mojzis die zahlreichen Besucher, besonders jedoch die 8 Erstkommunionkinder in der voll besetzten Kirche. Die Musikgruppe begleitete den festlichen Gottesdienst und Kurat Patrik Mojzis "unterhielt" sich im Rahmen seiner Predigt zur Freude der anwesenden Eltern, Paten und Freunde mit den Erstkommunionkindern - sowas von beispielhaft erfrischend und kindgerecht - über Fragen und Antworten aus der Vorbereitungszeit für die heutige Erstkommunion, wie auch die Fotos zeigen.

Die anschließende Einladung zum Pfarrkaffe
sowohl im Pfarrheim, als auch bei dem strahlenden Sommerwetter im Pfarrgarten galt der persönlichen Begegnung mit Kurat Patrik Mojzis und den Angehörigen des Pfarrgemeinderates und der Pfarrgemeinde.

In der Kirche folgte ein weiterer Ukrainischer Gottesdienst,

der alle 14 Tage angeboten und von den Ukrainern auch dankbar angenommen wird.

Hans Machowetz,
für die Flugfelder Pfarrgemeinde von St. Anton

Vorschau der Flugfelder Pfarrgemeinde:
- Samstag, 25. 5. um 18:30 Uhr Maiandacht und Abendmesse mit dem Kirchenchor CANTonio
- Freitag, 7. 6. um 19:00 Uhr Lange Nacht der Kirchen mit dem Kirchenchor CANTonio
- Sonntag, 16. 6. um 09:30 Uhr Patrozinium mit dem Kirchenchor CANTonio

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.