Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

326

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Weyer
Top Leistungen bei Feuerwehr-Bewerb

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, den 08. Juni 2024, wurde der Abschnittsbewerb Weyer von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift ausgetragen. Von den 56 Jugendgruppen und 43 Aktivgruppen wurden hervorragende Leistungen gezeigt. Der Abschnittssieg der Jugend, sowie auch der Aktiven ging an Schweinsegg-Zehetner 1. Abschnittsbewerb Jugend Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Es konnten großartige Leistungen der Jugendgruppen erbracht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Gemeinde Moosbrunn/zVg
3

In Moosbdrunn
Tolle Leistungen bei Feuerwehr-Abschnittsbewerben

Anfang Juni fanden die Abschnittsbewerbe des Feuerwehrabschnitts Schwechat-Land in Moosbrunn statt. MOOSBRUNN. „Herzliche Gratulation unserer fleißigen Feuerwehr zu den gelungenen Bewerben samt Spritzenhausfest! Es war ein toller Event und wie die Woche davor bei der Musikheimeröffnung hat sich wieder gezeigt, bei Großveranstaltungen halten in Moosbrunn alle zusammen", lobt Bürgermeister Paul Frühling die Leistungen.  Ein großes Dankeschön gilt den Helferinnen und Helfern, den Sponsoren, dem...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Die aktuelle Jugendgruppe mit ihrem Betreuer Gerald Krampl.
2

FF Reideben
Jugendinfotag und "Peter und Paul Kirchtag" stehen bevor

Bei der FF Reideben geht es derzeit rund. Ende Juni gibt‘s einen Infotag für interessierte Jugendliche, gefolgt vom Peter und Paul Kirchtag am 30. Juni. REIDEBEN. Jugendliche unter 16 Jahren sind zwar noch zu jung, um bei Feuerwehreinsätzen mitzuhelfen, doch es gibt im Lavanttal mehrere Feuerwehren, die eine eigene Jugendgruppe führen. Dazu zählt auch die FF Reideben rund um Kommandant Christian Hartl. Um den eigenen Feuerwehrnachwuchs sicherzustellen, hat man hier schon 2008 eine Jugendgruppe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
4

Gemeinderundfahrt Haidershofen
Volksschüler besuchten die Feuerwehr Brunnhof

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Bei ihrer Gemeinderundfahrt in Haidershofen mit dem Bürgermeister Michael Strasser besuchten die dritten Klassen der Volksschulen Haidershofen und Vestenthal die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof. Es wurde ihnen das Feuerwehrhaus inklusiven Fahrzeugen und Ausrüstung vorgestellt und bestaunt, die Kinder hatten auch die Möglichkeit unsere Einsatzbekleidung anzuprobieren und das Gewicht eines Atemschutzgerätes auf den eigenen Schultern zu spüren. Nach ca. einer Stunde bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde mit der Florianiplakette des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. | Foto: Elias Aussenegg/Louis Lieli
14

Feuerwehr
Saalfelden war heuer Schauplatz des Landesfeuerwehrtages

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Saalfeldner Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden fand auch der Landesfeuerwehrtag 2024 in der Pinzgauer Stadtgemeinde statt. Langjährige Mitglieder der Feuerwehren sowie anderer Einsatzorganisationen wurden geehrt. Landeshauptmann Haslauer erhielt die Florianiplakette in Gold. SAALFELDEN. Der diesjährige Landesfeuerwehrtag wurde im Congress Saalfelden abgehalten. Aus dem gesamten Bundesland reisten Feuerwehrleute an, um diesen Ehrentag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
von links: Tobias Wirnsperger, Simon Lüftenegger, Christian Fritz, Andreas Santner, Martin Graggaber, Martin Aigner, Paul Wind, Felix Meislinger, Christoph Lüftenegger | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
30

Feuerwehrjugend
Neun Jugendliche bestehen Feuerwehr-Prüfung in Gold

Am 1. Juni 2024 fand in Unternberg die Abnahme des  Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold statt. Die anspruchsvolle Prüfung umfasste theoretische und praktische Stationen und endete mit der Verleihung der Abzeichen. Darüber berichtet Thomas Keidel. UNTERNBERG, LUNGAU. Am Samstag, dem 1. Juni 2024, fand in Unternberg die Abnahme für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. Das FJLA Gold ist die höchste Auszeichnung, die in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die jungen Kameraden aus Thalsdorf können stolz auf ihre Leistungen sein. | Foto: FF Thalsdorf

FF-Bezirksleistungsbewerb
Thalsdorfer Feuerwehrjugend siegte

Bei bester Stimmung ging der Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend in Guttaring über die Bühne. Dabei fing die Feuerwehrjugend Thalsdorf als großer Gewinner vom Platz. THALSDORF, GUTTARING. Einen dreifachen Erfolg sicherte sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Thalsdorf bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirkes St. Veit an der Glan in Guttaring. Neben dem ersten Platz im Gruppenbewerb "Silber", holten sich die Thalsdorfer Mädchen und Jungs in einem spannenden Bewerbskampf auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Michael Diewald, Feuerwehrchef Hannes Haider, Barbara Stranz, Lukas Friedl und Katharina Stranz. | Foto: Santrucek
4

Raach am Hochgebirge
👨🏼‍🚒🍇 750 Koteletts für die hungrige Meute

Die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge lud zum dreitägigen Heurigen. Dafür wurde sogar eigens die Landesstraße gesperrt. Hungrig ging niemand nachhause. RAACH. Der Feuerwehrheurige in Raach ist etwas ganz Besonderes: denn er kommt ganz ohne Live-Musik aus. "Dafür können sich die Leute in normaler Lautstärke unterhalten", erzählt Lukas Friedl, der für Gutes vom Grill verantwortlich zeichnete. Und der Feuerwehrler legte so einiges auf den Rost:  "Wir hatten 750 Koteletts und dazu 200...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die siegreiche Mädchengruppe aus Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Reinhard Jud-Mund
7

Bezirks-Wettbewerbe
Jung-Feuerwehren aus Neuhaus und Grieselstein siegten

Bei den Feuerwehr-Jugendleistungsbewerben des Bezirks Jennersdorf in Minihof-Liebau gab es zwei Sieger. In der Bronze-Kategorie gewann die ausschließlich aus Mädchen bestehende Gruppe aus Neuhaus am Klausenbach vor St. Martin an der Raab-Berg und Grieselstein.Den Sieger im Silber-Bewerb holte sich Grieselstein vor St. Martin an der Raab-Berg und Neuhaus am Klausenbach .33 Gruppen aus dem Burgenland, aus Niederösterreich und der Steiermark nahmen teil. Die antretenden Burschen und Mädchen waren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Nasswettbewerb der Aktivgruppen galt es auf zwei Bahnen so schnell und mit möglichst wenig Fehlerpunkten eine funktionierende Wasserversorgung zum Löschen aufzubauen. | Foto: O.Deutsch/BFKDO
6

Starke Leistung der Floriani
Bewerbszeit bei der Feuerwehr in Wels-Land

Wenn Tragkraftspritzen aufheulen, Feuerwehrschläuche rasch zusammengekuppelt werden und der Nachwuchs um Sekunden kämpft, dann ist wieder Bwerbszeit im Bezirk Wels Land. Am 25. Mai traten 85 Gruppen bei der Feuerwehr Giering-Rappersdorf an. SIPBACHZELL. Viel los bei den Floriani in Giering-Rappersdorf. Hier traten am 25. Mai 85 Aktiv- und Jugendgruppen an, um sich freundschaftlich im Feuerwehrhandwerk zu messen. Beim Nasswettbewerb der Aktivgruppen galt es auf zwei Bahnen so schnell und mit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2

Bezirksbewerbe
Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehrjugend Zweikirchen mit Betreuer Gerald Dietrichsteiner beim Training für den Bezirksleistungsbewerb 2024.  | Foto: RegionalMedien
6

Zweikirchen
Feuerwehrjugend ist bereit für Bezirksbewerb

Die jungen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zweikirchen sind voll im Training für den Bezirksleistungsbewerb am 1. Juni in Guttaring. ZWEIKIRCHEN. Jugendbeauftragter Gerald Dietrichsteiner ist guter Dinge, dass die Vorbereitung für den Bezirkswettbewerb wieder auf einen Sieg hinausläuft. Das ist das erklärte Ziel, denn heuer kommen nur die Bezirkssieger eine Runde weiter und können zur Landesmeisterschaft fahren. Gegenseitig motivieren Rund 25 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die Laufräder wurden an den Kindergarten übergeben. | Foto: Die Krebsler
2

Krebsler Oberpullendorf
Spenden an Kindergarten und Feuerwehrjugend übergeben

Die Krebsler unterstützten den örtlichen Kindergarten und die Feuerwehrjugend mit einer Spende. 600 Euro kamen zusammen, um neue Laufräder anschaffen zu können. OBERPULLENDORF. Die Faschingsgilde Oberpullendorf „Die Krebsler“ hat sich in diesem Jahr entschieden, einen Teil der erhaltenen Anerkennung und positiven Erfahrungen weiterzugeben. In diesem Zuge hat der erste Präsident der Faschingsgilde, Emanuel Rom, beschlossen, dem Kindergarten neue Laufräder im Wert von 600 Euro zu spenden. „Wir...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
8

Schüler:innen bei der Freiwilligen Feuerwehr
Gemeinsam Sicher Feuerwehr in Eggelsberg

Am Freitag den 17.05.2024, wurden im Rahmen des Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr Programms die dritten Klassen aus der Volks- und Mittelschule Eggelsberg zur Freiwilligen Feuerwehr Eggelsberg eingeladen. Im Stationsbetrieb konnten die Kinder und Jugendlichen einen ganzen Vormittag lang viele spannende Dinge über die Feuerwehr kennenlernen. Neben dem klassischen Löschangriff konnte auch das hydraulische Rettungsgerät probiert, oder einmal eine volle Atemschutzmontur im verrauchten Keller getragen...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg
18

Zwei Tage im Zeichen der Feuerwehr
Anfang Juni geht es in Kleinraming heiß her

Die FF-Kleinraming lädt am Samstag, 1. Juni zum Abschnittsbewerb ein, wo Jung und Alt im Leistungsbewerb deren Kräfte messen. Beginnend mit der Feuerwehrjugend am Vormittag, heißt es für die Aktiven am Nachmittag top Zeiten abzuliefern. Egal ob Jugend, Aktive oder Besucher: Für das leibliche Wohl wird in der allbekannten „Raminger Manier“ gesorgt. Und wer von Kleinraming noch nicht genug hat, kann den Gastgebern zum Frühshoppen am Sonntag, 2. Juni 2024 einen Besuch abstatten. Wie auch schon am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Aktion "Hofjause"
Feuerwehrjugend präsentiert sich bei Regionalmarkt

Am Sonntag, 5. Mai fand in Eschenau (Gemeinde Vitis) ein Regionalmarkt im Rahmen der Aktion "Hofjause" statt. Auf Einladung des Veranstalters konnte sich die Feuerwehrjugend Waidhofen den Gästen präsentieren. ESCHENAU. 25 regionale Aussteller mit einem großen Angebot an verschiedenen Produkten erwartete die Gäste in Eschenau. Ab 13 Uhr gab es für die jüngeren Besucher ein Kinderprogramm, bei dem auch die Feuerwehrjugend Waidhofen mitwirken konnte. Die Kinder konnten beim Zielspritzen mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2:05

150 Jahre FF Lackenbach
Einweihung des „brandneuen“ Feuerwehrhauses

Die Feuerwehr Lackenbach feierte ein bemerkenswertes Jubiläum – 150 Jahre unermüdlichen Einsatz und engagierte Dienste für die Gemeinde. Als die älteste Freiwillige Feuerwehr des Bezirkes Oberpullendorf und die drittälteste im ganzen Land, hat die Feuerwehr Lackenbach über die Jahre hinweg eine unersetzliche Rolle im Bereich der Sicherheit eingenommen. Unersetzliche RolleLACKENBACH. Die Feierlichkeiten erreichten ihren Höhepunkt mit der Einweihung des brandneuen Feuerwehrhauses, das den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
25

Wolfsberg
Junge Ehrenamtliche übten 24 Stunden lang für den Ernstfall

90 junge Feuerwehr- und Rotkreuz-Mitglieder mit ihren Ausbildnern mussten sich in Wolfsberg 24 Stunden lang in unterschiedlichen Übungsszenarien beweisen. WOLFSBERG. Bereits zum dritten Mal organisierten die sechs Feuerwehrjugendgruppen des Mittleren Abschnitts und die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Wolfsberg eine großangelegte 24-Stunden-Übung. 90 Jugendliche und 40 Ausbildner beider Organisationen nahmen daran teil und sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord. Große und kleine EinsätzeZwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Samuel Lelija will auch einmal in die Feuerwehrmontur der FF Keutschach schlüpfen. | Foto: Foto: FF Keutschach am See
2

Mein Verein
Keutschacher Florianis wollen Jugendfeuerwehr starten

Die Freiwillige Feuerwehr Keutschach am See plant eine Jugendfeuerwehr-Gruppe. Interessierte können sich bereits bei der Feuerwehr melden.  KEUTSCHACH AM SEE. Offiziell startet die Jugendfeuerwehr-Gruppe im Januar nächsten Jahres, jedoch können sich Interessierte bereits ab jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach am See melden: "Es sind einige Projekte geplant. Wir warten noch auf das ,Go‘ der Gemeinde, denn eine Jugendfeuerwehr-Gruppe muss im Gemeinderat beschlossen werden. Wir würden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Ein Gutschein in den Europapark für die Feuerwehrjugend | Foto: Stadt Hohenems
3

Feuerwehr Hohenems
Große Feier vom 1. Mai 2024

„Herr Pfarrer! Auf mein Kommando: Weihwasser marsch!“, dies waren die einleitenden Worte von Kommandant Mathias Österle an Pfarrer Thomas Heilbrun. Die Feuerwehr Hohenems zelebrierte am 1. Mai 2024 einen bedeutsamen Meilenstein in ihrer Geschichte. Mit der Segnung und der offiziellen Indienststellung des neuen, geländetauglichen Versorgungsfahrzeug wurde nur ein bedeutsamer Meilenstein bei der Feuerwehr Hohenems zelebriert. So wurde vor genau 23 Jahren das neue Feuerwehrhaus bezogen, das...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Die Vorbereitungen für die Bewerbe laufen auf Hochtouren | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen
Feuerwehrjugend bereitet sich auf Bewerbssaison vor

Am 8. und 9. Juni 2024 finden in Waidhofen/Thaya die Bezirkfeuerwehrjugendbewerbe statt. Die Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya bereitet sich intensiv auf diesen Bewerb vor. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya nimmt die Herausforderung an und startet bei den Bezirksfeuerwehrjugendbewerbe in Waidhofen/Thaya. Auch am 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend im Bezirk Melk werden die Mitglieder der Jugendgruppe erstmalig teilnehmen. Aktuell bereiten sich die Jugendlichen auf diese...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Martin Malzer, Christoph Litschauer, Michael Litschauer, Christian Reegen, Stefanie Reegen, Manuel Litschauer, Peter Brunner, Bernd Wesely jun., Bernd Wesely sen., Manuel Mayer und Bernhard Leder (v.l.) | Foto: FF Groß Siegharts
2

FF Groß Siegharts
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am Sonntag, 28. April fand die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts statt. Im Rahmen dieser Feier konnte auch das neue Wechselladefahrzeug offiziell gesegnet und in Dienst gestellt werden. GROSS SIEGHARTS. Dieses Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Stadtgemeinde angeschafft, wobei die Feuerwehr den finanziellen Hauptteil sowie die Umbauarbeiten getragen hat. Sonstige Förderungen von Land oder Landesfeuerwehrverband gab es keine. Als Fahrzeugpatin konnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Übergabe des Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrjugend an Franz Mairhofer. | Foto: Wolfgang Zarl
6

Feuerwehrjugend
Feuerwehr-Pionierin Liane Rücklinger übergab das „Zepter“

Nach zehn Jahren wertvoller Nachwuchsarbeit im Abschnitt Amstetten Stadt schließt sich nun ein Kapitel in Liane Rücklingers beeindruckender Karriere: Sie wird nun auf eigenen Wunsch von Franz Mairhofer, FF Ulmerfeld Hausmening, als Abschnittssachbearbeiter für Feuerwehrjugend abgelöst. BEZIRK. "Rücklinger begann ihre Feuerwehrkarriere auf unkonventionelle Weise, als sie nach ihrer Teilnahme an den Landesfeuerwehrbewerben 2008 in der Damenwettkampfgruppe als Quereinsteigerin bei der FF...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Insgesamt 225 Jugendliche aus 23 Jugendgruppen des Bezirks Landeck absolvierten den Wissenstest in Bronze, Silber oder Gold.  | Foto: Elisabeth Zangerl
11

Florianijünger
Wissenstest des Bezirksfeuerwehrverbandes Landeck

Am 27. April fand in Schnann der jährliche Wissenstest der Feuerwehr-Jugend des Bezirkes Landeck statt – 225 Jugendliche aus 23 Jugendfeuerwehrgruppen stellten sich diesem. SCHNANN. (lisi). Nachwuchssorgen dürfte sich der Bezirksfeuerwehrverband Landeck keine machen, wie der am 27. April stattgefundene Wissenstest eindrücklich bewiesen hat. 225 Jugendliche aus 23 Jugendgruppen des Bezirks Landeck stellten sich dem Wissenstest. 81 wollten dabei das Wissensabzeichen in Bronze erlangen, 60 das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonnwendfeuer der Feuerwehrjugend Steinerkirchen und Kematen am Innbach | Foto: FF-Kematen am Innbach
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Beim Bauhof
  • Kematen am Innbach

Sonnwendfeuer der Feuerwehrjugend Steinerkirchen und Kematen am Innbach

KEMATEN AM INNBACH. Sonnwendfeuer der Feuerwehrjugend Steinerkirchen und Kematen am Innbach. Gemütliche Lagerfeueratmosphäre. Sonnwendhansl verbrennen! Mit Hüpfburg! Großes-Musikfeuerwerk! Für Speisen und Getränke wird natürlich bestens gesorgt! Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Veranstalter: Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen. Der Reinerlös wir für die Feuerwehrjugend verwendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.