Eröffnungsfeier

Beiträge zum Thema Eröffnungsfeier

Der Musikverein hat nun ein neues Zuhause. | Foto: NLK
3

Ein neues Zuhause
Eröffnung des neuen Musikheims in Moosbrunn

Von einem gerade in herausfordernden Zeiten notwendigen Blick auf das Positive sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung des neuen Musikheims von Moosbrunn im Bezirk Bruck an der Leitha.  BEZIRK. Für diesen Musikverein gehe mit dem neuen Musikheim jetzt ein langgehegter Wunsch in Erfüllung – an einem Ort, der nun seinen dritten Frühling erlebe, zuvor als Feuerwehrhaus und Rettungsstützpunkt immer schon das Ehrenamt beherbergt habe und jetzt als zweites Zuhause für die...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundespräsident a.D. Heinz Fischer und Botschafter Martin Eichtinger, Präsident des Europa-Forum Wachau, ei der Eröffnung der Ausstellung „Alois Mock – Staatsmann in bewegten Zeiten“ im Außenministerium. | Foto: NLK Filzwieser
4

Eröffnung der Ausstellung
„Alois Mock – Staatsmann in bewegten Zeiten“

Am Dienstag, dem 21. Mai 2024, wurde im Alois Mock-Saal des Außenministeriums in Wien die Ausstellung „Alois Mock – Staatsmann in bewegten Zeiten“ feierlich eröffnet. NÖ. Anlass war der 90. Geburtstag des österreichischen Politikers Alois Mock. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner würdigte Mock als bedeutenden Niederösterreicher und großen Europäer, der als Architekt des EU-Beitritts Österreichs in die Geschichte eingegangen ist. Zahlreiche prominente Gäste, darunter die Witwe von Mock, Edith,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
3

Neues Einrichtungshaus
XXXLutz an der Donaulände feierlich eröffnet

Am Dienstagabend erfolgte der Startschuss zur fünftägigen Eröffnungsfeier des neuen XXXLutz im Linzer Donaupark. Die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen soll im Unternehmen eine noch stärkere Rolle einnehmen.  OÖ. "Wir haben das modernste Möbelhaus Europas gebaut, ein "Best-of" aus allen Erkenntnissen und Erfahrungen der XXXLutz Gruppe in 13 europäischen Ländern", betont Unternehmenssprecher Thomas Saliger. In einer Rekordbauzeit von nur 20 Monaten stampfte der Welser Möbelgigant...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Jürgen Haas MBA (Obmann Sportunion Atzbach), Walter Silber (Leader OÖ), Landtagsabgeordnete Elisabeth Gneißl, Josef Nußdorfer (Leader Vöckla-Ager), Bürgermeister Franz Haghofer (Pitzenberg), Bürgermeister Rupert Imlinger (Oberndorf), Bürgermeister Berthold Reiter (Atzbach). 

  | Foto: Gemeinde Atzbach

Mit großem Fest mit Bewerben
Sportanlage in Atzbach feierlich eröffnet

Große Party in Atzbach. Beim Sportzentrum wurde kürzlich die neue Sportanlage eröffnet. Das Leader-Projekt „Kraft- und Ausdauersport in Oberndorf-Pitzenberg-Atzbach“ wurde ebenso eingeweiht, wie der Beachvolleyball-Platz samt Radstrecke. ATZBACH. Mit verschiedenen Bewerben wurde die Anlage dirket eingeweiht. Die Beachvolleyballer maßen sich in einem Hobbyturnier. Aus 15 Teams konnten sich am Ende Celine Razenberger und Katarina Lukic bei den Damen durchsetzen sowie Daniel Kronberger und Philipp...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Natur-Boutique wird von Michaela Eitzenberger geleitet, einer leidenschaftlichen Cranio Sacrale Praktikerin und Master of Aromapractice.  | Foto: Alejandra Ortiz
15

Wunder Mensch
Eröffnungsfest von Natur Boutique in Neudörfl

Die Eröffnung der Natur-Boutique war sowohl für Erwachsene als auch für Kinder äußerst interessant. Es gab Aktivitäten für die ganze Familie, wie Riesenseifenblasen und Straßenmalkreiden für die Kinder sowie eine Fotobox von Festbox für die Besucher. NEUDÖRFL. Am vergangenen Samstag öffnete die Natur Boutique ihre Türen für ein Frühlings- & Eröffnungsfest.  Auf der Hauptstraße von Neudörfl präsentiert Michaela Eitzenberger in ihren Lokal „Natur boutique“ eine handverlesene Auswahl an kostbaren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
8

Zwentendorfer Eröffnungsfeier
Eröffnung des neuen Gemeindezentrums und der Begegnungszone

Die Marktgemeinde Zwentendorf eröffnet das neue Gemeindezentrum - mit Rathaus, Mittelschule, Haus der Geschichte und Musikheim - und die neue Zwentendorfer Begegnungszone mit einem großen Dreitagesfest. "Im Jahre 2018 begann ein Zentrumsentwicklungs- und Ortskernbelebungsprozess. Heute können wir mit Freude und Stolz das Ergebnis sehen und ZUSAMMEN nützen. Nicht nur bei der Entstehung wurden die Bürger*innen miteinbezogen, auch beim Eröffnungsfest steht das ZUSAMMEN im Mittelpunkt." So freut...

  • Tulln
  • Marika Ofner
Michael Maier, Christine Sitter, Martin Gruber, Stefan Brandlehner, Matthias Krenn, Jakob Forstnig | Foto: ÖVP Landtagsclub

Tag der offenen Tür
Kompetenzzentrum in Radenthein wird eingeweiht

Die offizielle Eröffnung des "Kompetenzzentrums für Regionalentwicklung" in Radenthein wird im Rahmen eines Tags der offenen Tür stattfinden. RADENTHEIN. Das Fest wird am Freitag, den 17. Mai 2024, um 13:00 Uhr beginnen, mit einem feierlichen Festakt inklusive Gebäudesegnung im Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung, das sich in der Hauptstraße 4/2, 9545 Radenthein, befindet. Hochrangiger PersönlichkeitenDie Zusammenarbeit zwischen der Tourismusregion und der Nockregion Oberkärnten unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Eine große Eröffnung. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
211

112 Feuerwehrleute ziehen um - GUT WEHR
Großeinsatz - Neubau Feuerwehrhaus Eröffnungsfeier

Das größte Infrastrukturprojekt der Marktgemeinde - Feuerwehrhaus - wurde nun offiziell mit einer rießigen Feier der Öffentlichkeit vorgestellt und offiziell der Mannschaft der freiweilligen Feuerwehr übergeben. Tausende Besucher tummelten sich am Festgelände. GRAMATNEUSIEDL. Am 04.05. fanden die Feierlichkeiten zum Neubau des Feuerwehrhauses in der Klaus Soukup-Promenade 1  bei schönstem Wetter statt. HBM Michael Annerl-Rekker begrüßte die zahlreichen Gäste aus der Gemeinde und umliegenden...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Katharina Kriechbaum soll das Café am Hof der Familie führen.  | Foto: Kriechbaum
4

Kriechbaum in Pfaffing
Naturhof Moar eröffnet Café "Klein Gallien"

Am Naturhof Moar in Pfaffing eröffnet am 25. Mai das Café "Klein Gallien" mit einem Hoffest. Die Familie Kriechbaum möchte sich damit neben der Landwirtschaft ein zweites Standbein schaffen.  PFAFFING. Bereits 2019 haben die Kriechbaums ihr ehemaliges Heulager zum Seminarraum umgebaut. Nun hat sich der Viehstall ins Hofcafé mit Seminarküche verwandelt. Ende Mai wird die Eröffnung mit einem Hoffest gefeiert. Bis zu 70 Besucher finden im Café Platz. Alle weiteren Gäste dürfen sich an der Hof- und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Standortleiter von Cineplexx und Ox freuen sich über die Angebotserweiterung | Foto: Regionalmedien Steiermark
20

Familyevent
OX eröffnete Pizzacounter im Cineplexx mit Rahmenprogramm

Um das Kinoerlebnis im Cineplexx Weiz zu steigern, wurde ein neues Pizza-Angebot ins Leben gerufen. Anfang Mai gab es nun ein zweitägiges Familiyevent mit tollem Rahmenprogramm und Sondervorstellungen. WEIZ. Von 4. bis 5. Mai wurde im Zuge eines Familiyevents der neue Pizzacounter von OX Steak & Grill Restaurant in Weiz eröffnet. Damit soll sich das Stadtparkquartier noch weiter zu einem Treffpunkt für die Jugend entwickeln. Die Cineplexx Standortleiter Stefan Wolkinger und Tanja Ropin freuten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige

Feiern gemeinsam die Eröffnung des neuen Lokals „hab´s gut“ am Liechtenstein: Thomas-Peter
Ebm (Geschäftsführer der Wiener Privatkliniken und Hausherr), Bürgermeister Johann Zeiner,
Carina und Martin Rohrbach, Sophie Frimmel, Karin Antonitsch und Vizebürgermeisterin Michaela
Haidvogel (v.l.). | Foto: Gemeinde Ma. Enzersdorf

Neuer Gastronom
„hab´s gut“ am Liechtenstein erfolgreich eröffnet

Besucher des Maria Enzersdorfer Liechtensteins dürfen sich über ein neues Gastronomie-Angebot direkt im Schloss freuen: nach intensiven Renovierungsarbeiten luden Martin und Carina Rohrbach am vergangenen Dienstag zur Eröffnung ihres „hab´s gut“, das der Waldmeierei nachfolgt. BEZIRK. Gemeinsam mit ihrem Team und zahlreichen Gästen – darunter auch Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Schloss-„Hausherr“ Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener...

  • Mödling
  • Roland Weber
Geschäftsführer Walter Schober freute sich über die zahlreichen Gäste und das volle Veranstaltungs-Zelt und erzählte von den Anfängen der Firma. | Foto: RegionalMedien
7

In der Gemeinde Finkenstein
"Grand Opening" des Mechatronic-Standortes

Bei der Firma Mechatronic in Fürnitz feierte man heute das "Grand Opening" des neuen Technologiezentrums. Zahlreiche Ehrengäste waren vor Ort. FÜRNITZ.  Volles Haus beim "Grand Opening" des neuen Mechatronic-Standortes in Fürnitz. Das jährliche Wachstum von rund 20 Prozent, im Schnitt der letzten fünf Jahre, zwang die Mechatronic Systemtechnik GmbH zu einem größeren Standort. Mittlerweile besteht die Firma aus 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 130 arbeiten seit kurzem in Fürnitz an einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Die Bibliothek in Kirchberg am Wagram wurde eröffnet. | Foto: Pistipixel
7

Neuaufstellung im Gemeindeamt
Kirchberg am Wagram hat neue Bibliothek

Erfolgreiche Neuaufstellung der Alten Pfarrbibliothek als Bücherei Kirchberg am Wagram in neugestalteten Räumen des Gemeindeamtes KIRCHBERG AM WAGRAM. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Bücherei Kirchberg am Wagram wurde aufgeschlagen, nachdem die alte Pfarrbibliothek nach unzähligen freiwillig geleisteten Stunden des ehrenamtlichen Büchereiteams in die modernen und neu gestalteten Räumlichkeiten des Gemeindeamtes einziehen konnte. Dies wurde nun gebührend gefeiert, und zahlreiche Gäste,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei der Eröffnungsfeier hatten alle viel Spaß. | Foto: Lisa Kropiunig
7

Jugendarbeit in Mils
JAM hat ein neues Zuhause bekommen

Das Eröffnungsfest von JAM war ein voller Erfolg. Die neue Einrichtung im Dorfzentrum ist zugänglich und bietet Raum für Aktivitäten. Seit 2010 engagiert sich JAM für Milser Jugendliche und unterstützt sie in ihren Anliegen. MILS. Vor kurzem feierten die Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter von JAM gemeinsam mit Jugendlichen den erfolgreichen Umzug des Vereins. Die neue Einrichtung von JAM wurde gebührend eingeweiht. Statt des Containers am Sportplatz, der bisher als Treffpunkt diente, hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Kropiunig
Foto: Lisa Kropiunig
15

Südtiroler Erinnerungskultur
Ein Ort als Brücke zwischen Gestern und Heute

Passender könnte der neue Standort des Verbandes für Südtiroler nicht sein: Mitten in der Südtiroler Siedlung in der Gumppstraße 59. Der im Jahre 1946 gegründete Verband möchte dort einen kulturellen Zugang zwischen Tirol und Südtirol ermöglichen und vor allem die Erinnerungskultur aufrechterhalten. Vor kurzem wurde die sogenannte "Begegnungszone" feierlich eröffnet.  INNSBRUCK. In der Gumppstraße 59 kann ab sofort in die Vergangenheit eingetaucht werden. Denn der Gesamtverband der Südtiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Auf Grund der schlechten Wettervorhersage wird die Veranstaltung auf Donnerstag, 09. Mai verschoben. | Foto: Veranstalter

Achtung Terminverschiebung
Eröffnung der "Trailarea Urisee" wegen Schlechtwetter abgesagt

Aufgrund des schlechten Wetters wird das für Samstag geplante Opening der Trailarea Urisee abgesagt. REUTTE (eha). Mit Bedauern teilt der Verein "MTBausserfern" mit, dass das für Samstag geplante Opening der Trailarea Urisee abgesagt werden muss. Trotz intensiver Vorbereitungen und der Hoffnung bis zuletzt, die Eröffnung wie geplant durchführen zu können, spielen die Wetterbedingungen nicht mit. Die Veranstalter sind jedoch entschlossen, die Feier zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die 19 anwesenden Absolventinnen und Absolventen mit Geschäftsführer Franz Steindl (l.), Rektor Gerhard Krammer (r.), Martin Bramböck (3.v.l.), Dekan der Fakultät der künstlerischen Studien, Günter Kleidosty (2.v.r.), Dekan der Fakultät der künstlerisch-pädagogischen Studien sowie Doris Pinter (2.v.l.) vom Hochschulrat der JHP. | Foto: JHP Eisenstadt
2

26 Absolventen
Erste Bachelor-Verleihung der Haydn Privathochschule

Im feierlichen Rahmen eines Eröffnungskonzertes im vollbesetzten Haydnsaal erhielten Studentinnen und Studenten ihre Bachelor-Diplom verliehen.  EISENSTADT. Am 13. April fand die erste Bachelor-Verleihung der jungen Geschichte der Joseph Haydn Privathochschule statt. Insgesamt 26 Studentinnen und Studenten konnten ihr Studium erfolgreich beenden, 19 von ihnen waren vor Ort und erhielten im festlichen Rahmen im Schloss Esterhazy ihr Diplom. Verliehen wurden der Bachelor of Arts in künstlerischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Nach mehreren Monaten Bauphase nahm Daniel Frenkenberger seine Kfz-Werkstätte in Betrieb. | Foto: Privat
1 2

St. Andrä
"Frenki" eröffnet seine neue Kfz-Werkstätte am 26. April

Der Lavanttaler Kfz-Technikermeister Daniel Frenkenberger lädt am 26. April alle Interessierten zur Eröffnung seiner neuen Werkstätte in St. Andräer Industriegebiet. ST. ANDRÄ. Schon seit Feber geht es in der neu errichteten Kfz-Werkstätte von Daniel „Frenki“ Frenkenberger in Framrach 72 am St. Andräer Gewerbepark rund. Der 32-Jährige aus Lamm hat mehrere Hunderttausend Euro in den Neubau investiert, um sich den Traum von der Selbstständigkeit zu verwirklichen. „Mir steht jetzt eine 288...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Josef Wanek – ehem. BH Stv. in Tulln, Renate Giller-Schilk derzeitiger BH Stv., Reinhard Polsterer - Vizebürgermeister, Johannes Pressl -  Präsident Öst. Gemeindebund, Alfred Riedl – Bürgermeister, Quirinus Greiwe – Pfarrer in Grafenwörth, Christiane Teschl-Hofmeister – Landesrätin, Andreas Bors – Landtagsabgeordneter, Monika Binder – Architektin. | Foto: MG Grafenwörth
3

Treffpunkt für Senioren
Ein "Haus der Generationen" wurde eröffnet

Offizielle Eröffnung vom "Haus der Generationen" in Grafenwörth GRAFENWÖRTH. In Grafenwörth am Markt 1 wurde erst kürzlich ein Haus der Generationen eröffnet. Das Gebäude beheimatete früher die Gemeindeverwaltung, die Gendarmerie, die Post und eine Dienstwohnung für die Gendarmerie. Das Haus wurde mehrmals schon umgebaut, der Polizeiposten wurde 2007 vergrößert, aus dem Gemeindeamt wurde das Postverteilerzentrum. Bürgermeister Alfred Riedl, stellte in seiner Ansprache die jetzigen Nutzer des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Atelier Wille wurde in der Malserstraße eröffnet.
v.l.n.r. Landecker Bürgermeister Herbert Mayer, Inhaberin Verena Wille, WK Landeck Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: Celina Leitner
10

Eröffnung
Atelier Wille: Schönheit und Pflege in der Malserstraße

Am 12. April öffneten sich die Türen des Atelier Wille in der Malserstraße von Landeck, um eine neue Ära der Schönheit und Pflege im Bezirk einzuläuten. Im Studio versammelten sich zahlreiche Gäste, um die Eröffnung zu feiern, das von Verena Wille mit Herzblut ins Leben gerufen wurde. LANDECK (clei). Das Atelier Wille bietet eine Fülle von Behandlungen im dekorativ kosmetischen Bereich an. Von Make Up für jeden Anlass, über Wimpernverlängerung und Lash and Brow Lifiting bis hin zum Nagel Design...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Place to be: Obermarktstraße 6
Nina Proll und Gregor Bloéb freuen sich über die neuen Büroräumlichkeiten.
Video 58

Telfs: Volksschauspiele-Büro Eröffnung + VIDEO
Exorbitante Volksschauspiele-Eröffnungsfeier

Das Tiroler-Volksschauspiele-Team rund um Intendant Gregor Bloéb lud am Samstag zur stimmungsvollen Eröffnungsfeier des neuen Büros. TELFS. "Heute ist die gute alte Zeit von morgen." (Karl Valentin) Und am Samstag bedingte das Heute die Eröffnungsfeier des neuen Tiroler Volksschauspiele Büros, um der guten alten Sommertheater-Zeit den passenden Platz für den kulturigen Morgen zu geben. Die Temperaturen waren sommerlich, die Gästeschar illuster, die Stimmung bestens, die neuen Räumlichkeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Albertina-Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klosterneuburgs Bürgermeister Christoph Kaufmann bei der Eröffnung. | Foto: NLK Filzwieser
3

Neues aus der Museumslandschaft
Die Albertina Klosterneuburg ist eröffnet

Im früheren Essl Museum in Klosterneuburg wurde die Albertina Klosterneuburg offiziell eröffnet. Das aus dem Jahr 1999 stammende Haus, ein Bau des im Jänner verstorbenen Architekten Heinz Tesar, musste 2016 schließen und diente seither der Albertina u. a. als Depot. Nach acht Jahren wurde nun das ehemalige Essl Museum zu neuem Leben erweckt und öffnet als Albertina Klosterneuburg seine Pforten. KLOSTERNEUBURG. Ziel der neu eröffneten Institution ist es, hier einen bedeutenden Teil der insgesamt...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Kendlbacher
30

Geschichte des Absamer Bergbaus
Wiedereröffnung des ehem. Steindl-Peter-Museums Absam

In Absam wird schon bald ein wichtiges Kapitel der regionalen Geschichte wieder zum Leben erweckt. Das ehemalige Steindl-Peter-Museum, das einst die reiche Bergbaugeschichte der Region dokumentierte, öffnet am 27. und 28. April 2024 nach umfassenden Renovierungs- und Umbauarbeiten seine Türen. Die Wiedereröffnung des ehemaligen Steindl-Peter-Museums ist nicht einfach eine Neueröffnung eines Museums – es ist eine Wiederbelebung eines Erbes, das eng mit der Identität der Gemeinde verbunden ist....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Donnerstag wurde der 25. Steiermark-Frühling eröffnet. Mitten am Rathausplatz wird das "grüne Herz" bis Ende der Woche schlagen. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
51

Die "Grüne Mark" in Wien
Der Steiermark-Frühling geht in die 25. Runde

Die Steirer sind los in Wien. Am Donnerstag wurde der 25. Steiermark-Frühling in feierlichem Rahmen eröffnet. Mitten am Rathausplatz wird das "grüne Herz" bis Ende der Woche schlagen und Kulinarik sowie das Brauchtum des südlichen Bundeslandes zelebriert. MeinBezirk.at hat die Eröffnung samt obligatorischem Bieranstich bildlich festgehalten. STEIERMARK/WIEN. Die "grüne Mark" gastiert seit Donnerstag, 4. April, in Wien. Es ist die mittlerweile 25. Ausgabe der Traditionsveranstaltung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 14. Juni 2024 um 15:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Eröffnung Rathaus Jennersdorf

Am Freitag, dem 14. Juni 2024 eröffnet das Rathaus Jennersdorf ab 15.00 Uhr den Tag der offenen Tür, ab 17.00 Uhr startet der Festakt am Hauptplatz mit den Ehrengästen: Landeshauptmann HANS-PETER DOSKOZIL Bischof ÄGIDIUS ZSIFKOVICS Superintendent MANFRED KOCH Stadtpfarrer Kanonikus FRANZ BREI Bürgermeister REINHARD DEUTSCH Moderation: GERFRIED PROLL Kunstausstellung: ERWIN REISNER Kuratorin: PETRA WERKOVITS Musik: STADTKAPELLE JENNERSDORF Die Stadtgemeinde freut sich auch zahlreichen...

  • 21. Juni 2024 um 08:30
  • Mittelschule Gnas
  • Gnas

Eröffnungsfeier der Mittelschule Gnas nach Umbau

Das klingt nach einem spannenden Event! Es scheint, als ob die Mittelschule Gnas nach einem Umbau wiedereröffnet wird. Es wird sicherlich eine aufregende und feierliche Veranstaltung sein. Viel Erfolg und Spaß bei der Eröffnungsfeier am 21. Juni 2024 von 8.30 Uhr bis 14 Uhr in Gnas 126, 8342 Gnas. Genießt den Tag und feiert die Neueröffnung gebührend!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.