burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Anzeige
Der Handwerkerbonus 2024 soll die Wirtschaft ankurbeln, Arbeitsplätze sichern und Haushalte unterstützen - noch bis 31.12.2024! | Foto: Schmidinger
2

Wohnraumsanierung 2024
Burgenländischer Handwerkerbonus entlastet Haushalte

Der "Burgenländische Handwerkerbonus 2024" bringt eine finanzielle Entlastung, soll die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze sichern. BURGENLAND. Die Teuerungen infolge internationaler Krisen haben die Wirtschaft getroffen. Mit dem neu aufgelegten Handwerkerbonus sollen heimische Handwerksbetriebe unterstützt, Arbeitsplätze gesichert und Wohnräume barrierefrei und klimafit gemacht werden. Privaten Haushalten, die notwendige Reparaturarbeiten benötigen, wird der Rücken gestärkt....

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60

Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei. PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die Hauptsaison der Wasserpolizei am Neusiedler See erstreckt sich von Mai bis September. | Foto: Kathrin Santha

Wasserpolizei & Public Viewing
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst.  PolitikPetschnig ist Spitzenkandidat der FPÖ Burgenland 1,8 Mio. Euro vom Land für Kunst, Kultur und Bildung Vizekanzler Werner Kogler auf Bezirks-Besuch 2.000 Fahrgäste pro Woche im E-Bus ins Outlet Parndorf WirtschaftNeue Geschäftsführerin für Landesimmobilien Burgenland "High Five-Award" für 17 Jungunternehmen Alain Weissgerber zum Koch des Jahres 2024 gekürt Wasserpolizei in...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Die Mitglieder des 2Rad-Clubs durften sich an beiden Tagen über zahlreiche Gäste erfreuen
Video 158

3. Oldtimertreffen in Rust
Benzingeruch trifft auf Urlaubsflair

Brummende Motoren, Benzingeruch, Rauchwolken, faszinierende Fahrzeuge und beste Unterhaltung in idyllischer Umgebung erwartete die Gäste am Wochenende beim Oldtimertreffen. RUST. Der Ruster 2 Rad-Club lud am Wochenende bereits zu seinem dritten Oldtimertreffen für Moped und Motorräder auf der Storchenwiese ein. Bei besten Wetterbedingungen und frühsommerlichen Temperaturen lockte es nicht nur Kraftrad-Besitzer zu einem Besuch des Festes. Beeindruckendes Programm Am Freitag ab 19:00 Uhr startete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Dramatischer Brandeinsatz im Stadtzentrum von Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Dramatischer Brandeinsatz im Stadtzentrum von Pinkafeld Kaminbrand sorgte in Stinatz für Feuerwehr-Alarm Verkehrsunfall auf der B50 bei Antau Auto krachte in historische Weinpresse in Kleinhöflein Umwelteinsatz am Tag der Feuerwehr in Parndorf Sturmschaden in Bezirkshauptstadt Neusiedl am See

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Am heutigen Muttertag wechseln sich Sonne und Wolken ab. | Foto: renatahfotografie
1

Zweigeteiltes Land
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Zum Muttertag machen sich zunächst Restwolken bemerkbar, tagsüber wechseln dann aber Sonne und Quellwolken. Im Mittel- und Südburgenland steigt im Laufe des Nachmittages die Neigung zu lokalen, teils gewittrigen Regenschauern etwas an. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. BURGENLAND. Die Frühtemperaturen bewegen sich bei 8 bis 11 Grad und erreichen Tageshöchsttemperaturen von 20 bis 23 Grad.

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
In der Volksschule Müllendorf: Experten vom Bevölkerungsschutz Burgenland informieren bei Vorträgen über Gefahren im Alltag  | Foto: Landesmedienservice
3

Volksschule Müllendorf
Gefahren im Alltag erkennen und vermeiden

"Gefahren erkennen und vermeiden" lautet das Thema eines vom Bevölkerungsschutz Burgenland initiierten Projekts für Volksschulkinder. Vorgestellt wurde das Projekt in der Volksschule Müllendorf.  MÜLLENDORF. Sei es eine vergessene eingeschaltete Kochplatte am Herd, ein rasch aufziehendes Gewitter beim Radfahren oder ein Ball, der beim Spielen auf der Straße landet - im Alltag sehen sich Kinder manchmal mit gefährlichen Situationen konfrontiert. Hier setzt die neue Initiative an: Im Rahnen eines...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bilder aus Baumgarten. Die Aufnahmen wurden um ca. 1:00 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag in Richtung Draßburg und Eisenstadt gemacht.  | Foto: Judith Fischer
6

Aurora borealis
Polarlichter lassen sich über dem Burgenland blicken

In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai konnten Polarlichter im Burgenland bewundert werden. Die Sonne sei wieder sehr aktiv und habe in den vergangenen Tagen mindestens vier Sonnenstürme ausgestoßen die Freitagabend die Erde erreichten, heißt es von GeoSphere Austria.  BURGENLAND. Auch im Bezirk Eisenstadt war in der wolkenlosen, letzten Nacht das bunte Farbenspiel zu bewundern. Die Sonne befinde sich derzeit in einer der aktivsten Phasen ihres Sonnenzyklus, weshalb es zu mehreren starken...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Claudia Priber, Abteilungsvorständin der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Kulturförderung
1,8 Mio. Euro vom Land für Kunst, Kultur und Bildung

Die Burgenländische Landesregierung fördert die heimische Kunst- und Kulturszene auf vielfältige Weise. BURGENLAND. Ein umfassendes Kulturpaket, das von der sozialrechtlichen Absicherung der Kunstschaffenden, Präsentationsmöglichkeiten bis hin zur Entlastung bei der Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen durch die Teuerung reicht, wird durch die Förderungen komplettiert, deren Vergabe gemäß dem Burgenländischen Kulturförderungsgesetz auf Vorschlag von sechs spartenbezogenen Fachbeiräten...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Das Team der Jungen Wirtschaft freut sich, eine große Anzahl an Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern ehren zu dürfen
104

Junge Wirtschaft
"High Five-Award" für 17 Jungunternehmen

Mindestens 5 Jahre, 60 Monate, 260 Wochen und noch viel mehr Tage und Arbeitsstunden sind sie mit ihrem Unternehmen bereits erfolgreich am Markt. Mit ihrem Mut, ihrer Leidenschaft und ihrem Tatendrang bewirken sie Großes und gestalten den gesamten Wirtschaftsstandort aktiv mit. KLINGENBACH. Am Dienstag, dem 07. Mai, gab die Junge Wirtschaft Burgenland im Rahmen eines Galaabends erfolgreichen Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern eine Bühne. Die ersten fünf Jahre eines Unternehmens gelten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Mit sechs neuen Ausstellungen ist nach fünfmonatiger Renovierung die Burg Schlaining wiedereröffnet worden. Die Schauen stehen unter dem Leitgedanken "Von der Wehrburg zur Friedensburg". | Foto: Kulturbetriebe Burgenland
11

Nach Renovierung
Burg Schlaining mit sechs Ausstellungen wiedereröffnet

Mit gleich sechs neuen Ausstellungen ist nach einer fünfmonatigen Renovierungsphase die Burg Schlaining heute, Donnerstag, wiedereröffnet worden. Die Ausstellungen stehen unter dem Leitgedanken "Von der Wehrburg zur Friedensburg" und stellen die Themen Geschichte, Frieden und Demokratie in den Mittelpunkt. "Die Burg ist seit der Renovierung zu einem Hotspot der österreichischen und internationalen Museumslandschaft geworden. Die Ausstellungen bieten eine packende Zeitreise von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Es wird sonnig. | Foto: Rosemarie Skala

Sonne und Wind
So wird das Wetter zu Christi Himmelfahrt im Burgenland

Im ganzen Burgenland wird es freundlicher, allerdings weht stellenweise kalter Wind. BURGENLAND. Abgesehen von wenigen Restwolken und ein paar flachen, harmlosen Quellwolken, die sich tagsüber zeigen können, ist es im ganzen Burgenland zumeist sonnig. Dazu weht allerdings mäßiger bis lebhafter und kühler Wind aus nördlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen bei etwa 8 bis 11, die Tageshöchsttemperaturen bei meist 19 bis 23 Grad.

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
9

Zertifikat für Vegan-Vegetarische Fachkraft

Sieben topmotivierte Schüler:innen der HLW Oberwart und Tourismusschulen Oberwart legten die Prüfung für das Zertifikat „Vegan-Vegetarische Fachkraft“ ab. Vom Pilzrisotto mit jungem Mangold und Rote-Rüben Espuma bis zu Tacos gefüllt mit Sojageschnetzeltem und Avocadocreme war alles dabei. Auch die süßen Klassiker wie Erdbeerknödel im Nuss-Mohnmantel auf Fruchtspiegel durften nicht fehlen. Die Prüfungskommission war von den Leistungen beeindruckt. Wir freuen uns über die tollen Ergebnisse und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
9

Schüler:innen sind stolze „Diplomierte Käsekenner:innen“

Die Tourismusschule und Hotelfachschule Oberwart bietet eine hervorragende Ausbildung in Sachen Käse. Mit 20 Absolvent:innen, die sich nun als diplomierter Käsekenner:innen bezeichnen können, darf man von einem beeindruckenden Ergebnis sprechen. Die Tatsache, dass die Prüfung in drei Etappen abgelegt wurde – mit einem theoretischen Teil, einem sensorischen Teil und der Präsentation eines Käsewagens mit mindestens 10 verschiedenen Sorten – zeigt die Vielseitigkeit und Tiefe der Ausbildung....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
9

Zertifikat für Vegan-Vegetarische Fachkraft

Sieben topmotivierte Schüler:innen aus der HLW Oberwart und der Tourismusschule Oberwart legten die Prüfung für das Zertifikat „Vegan-Vegetarische Fachkraft“ ab. Vom Pilzrisotto mit jungem Mangold und Rote-Rüben Espuma bis zu Tacos gefüllt mit Sojageschnetzeltem und Avocadocreme war alles dabei. Auch die süßen Klassiker wie Erdbeerknödel im Nuss-Mohnmantel auf Fruchtspiegel durften nicht fehlen. Die Prüfungskommission war von den Leistungen beeindruckt. Wir freuen uns über die tollen Ergebnisse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Oberwart
Suchtgift-Prozess im LG Eisenstadt mit drei Angeklagten. | Foto: Gernot Heigl
11

Blasmusik und Drogen-Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Vote für deine liebste Blasmusik-Kapelle im Burgenland!Dealer verkauften Drogen auch an MinderjährigePetschnig ist Spitzenkandidat der FPÖ BurgenlandNova Rock startet Vorbereitungen für 200.000 RockerArztsuche für Güssing geht von vorne losWasserpolizei in Podersdorf und Rust bereit für SommersaisonErdbeer-Saison bereits drei Wochen früher als sonst gestartetHauchdünner...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Ab ins (noch) kühle Nass in Gols! | Foto: Gemeinde Gols
Aktion Video 7

Fit für den Sommer
Aqua Splash Gols und weitere Bäder sind gut gerüstet

Der Sommer kann kommen: Viele burgenländische Freibäder starten in diesen Tagen in die Saison 2024. So wagte auch Bürgermeister Kilian Brandstätter mit einigen Wagemutigen den traditionellen Sprung ins heute doch noch kühle Nass zum Saisonauftakt des Golser Aqua Splash. BURGENLAND/GOLS. Für Sicherheit und Sauberkeit in den burgenländischen Freibädern und an den Seen ist ebenfalls bestens gesorgt. 18 Personen haben kürzlich am WIFI Burgenland in Eisenstadt eine fachspezifische Ausbildung zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Insgesamt 55 aktive Mitglieder zählt der Musikverein Müllendorf.  | Foto: Musikverein Müllendorf
6

Blasmusik-Challenge 2024
Das sind die Teilnehmer aus dem Bezirk Eisenstadt

Zur großen Blasmusik-Challenge blasen MeinBezirk.at gemeinsam mit dem Burgenländischen Blasmusikverband. Die Einreichphase ist vorbei! Zahlreiche Blasmusikkapellen haben sich ins Zeug gelegt und kreative Videos eingereicht. Insgesamt sechs Musikvereine sind aus dem Bezirk Eisenstadt mit dabei und freuen sich auf viele Stimmen beim Voting.  BEZIRK EISENSTADT. 23 Blasmusikkapellen und 926 aktive Mitglieder bilden den Bezirksverband Eisenstadt und Umgebung. Bei rund 500 Auftritten im Jahr, sorgen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Sonne zeigt sich heute kaum bis gar nicht. | Foto: Rosemarie Skala

Regnerisch und nass
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Im ganzen Burgenland bleibt es bewölkt und regnerisch-nass. BURGENLAND. Neben zahlreichen dichten Wolken zeigt sich bis zum Abend die Sonne kaum. Dazu regnet es während der ersten Stunden des Tages noch verbreitet, am meisten aber im Nordburgenland. In der Folge lässt schließlich der Niederschlag langsam nach. Der Wind kommt aus Nordwest und weht schwach bis mäßig. Die Temperaturen liegen in der Früh 10 bis 12 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen werden bei etwa 16 bis 19 Grad liegen.

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Eine der ersten Geburten in der neuen Klinik Oberwart steht bevor: Franz Öller (Kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor der Klinik Oberwart) und LH Hans Peter Doskozil wünschten Christina und Dominik Kainz aus Großpetersdorf Alles Gute für die bevorstehende Entbindung. | Foto: Michael Strini
10

Inbetriebnahme & Seeopening
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Patientenbetrieb startete im "Leuchtturmprojekt"Seeopening lockte 45.000 Besucher an Burgenlands SeenKinderpornos aus "Langeweile" und nach TrennungNeue Geschäftsführerin für Landesimmobilien BurgenlandDas erwartet dich beim One Love Festival 2024 in WiesenU13-Flag-Football-GamedayProjekt für sicheren Badespaß mit Kindern"Rückenwind" von zwei Seewinklern feiert Premiere in...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Anzeige
Nase auf und lauf - für Lachen im Spital! | Foto: Rote Nasen Lauf 2024
4

Der ROTE NASEN LAUF am 25. Mai in Rechnitz
Laufen, Lebensfreude & Lebensrettung

Am 25. Mai sorgt der ROTE NASEN LAUF in Rechnitz für flotte Schuhe und Lachen im Spital. RECHNITZ. Unter dem Motto „Nase auf und Lauf“ startet die fröhlichste Laufserie des Landes. Dabei sein ist alles! Denn jede, wirklich jede Teilnahme am ROTE NASEN LAUF macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt so direkt Lachen zu großen und kleinen Patientinnen und Patienten und all jenen, die dringend eine Portion Lebensfreude gebrauchen können. Auf die Plätze, fertig: Los geht´s!Es ist also Zeit,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Katharina Podiwinsky
Anzeige
Wolfgang und Petra Brenner zeigen Lösungswege wo andere oft erst einmal nur Hürden sehen.  | Foto: the courage factory
2

Unternehmensberatung mit "Meer"-Wert
Motivation, Innovation & Lösungsansätze

Mut zum Handeln und richtige Schritte setzen - Wolfgang und Petra Brenner helfen Unternehmen die richtigen zukunftsorientierten Schritte zu setzen, damit Arbeit nicht nur Sinn, sondern auch wieder Freude macht. MARKT ALLHAU. Führungskompetenz, Sozialkompetenz und Selbstkompetenz - eigene Stärken erkennen und nutzen, auf hoher See und zu Land, dabei helfen Wolfgang und Petra Brenner. Mit der 2010 in Wien gegründeten "courage factory" haben sie sich 2020 im Südburgenland als Unternehmensberatung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Katharina Podiwinsky
Foto: Foto: Copyright ©️ Hianzenverein Haus der Volkskultur Oberschützen

BURGENLAND IN PASTELL AUF SEIDE
HARRO PIRCH IM HAUS DER VOLKSKULTUR OBERSCHÜTZEN

Harro Pirch - BURGENLAND in Pastell auf Seide Donnerstag, 16. Mai 2024 Vernissage: 19:00 Uhr OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Eröffnung: Dr. Ilija Dürhammer Musik: „Heanzenrap“ von Gerhard Altmann Ausstellungsdauer bis 27. Juni 2024 SPIEL MIT PASTELLKREIDEN Das Spiel mit Pastellkreiden reizt den Künstler Harro Pirch. Mit bewusster Klarheit von Material und Sujet setzt er die Farben auf Seide und erzielt dadurch eine Tiefe und Ausdruckskraft, die seine Landschaftsbilder unverwechselbar machen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
4

Ideen für das Haus Dellacher

Die Schüler:innen der 3HLW und 4HLW beschäftigen sich intensiv mit der Frage, wie das Oberwarter Haus Dellacher und dessen Grundstück in anderer Weise als der bisherigen genutzt werden könnte. Dieses Haus wurde 1969 vom vor allem in den USA bekannten österreichischen Architekten Raimund Johann Abraham als Wohnhaus konzipiert und wird für diverse kulturelle und touristische Programme genutzt. Die Schüler:innen haben die Möglichkeit im Rahmen eines vom Bildungsministeriums geförderten Projektes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Oberwart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Thomas Werchota
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

Rote Nasen Lauf & Gesundheitstag Pöttsching

Am Sonntag den 2. Juni 2024 habt ihr die Möglichkeit beim großen Charitylauf zugunsten der @rotenasenclowndoctors mitzumachen. Organisiert wird der Lauf vom Verein @fit_und_froh_burgenland. Schenke kranken Kindern ein Lächeln! Jeder Teilnehmer erhält eine rote Nase und die Spendeneinnahmen gehen direkt an die roten Nasen Clowns.  Ab 10.00 Uhr startet der Gesundheitstag mit zahlreichen Ausstellern, Live-Events und Vorträgen. Die Genussküche der @_vintagelounge_verzaubert uns mit vielen...

Foto: Alejandra
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Rosenfest Bad Sauerbrunn 2024

*Sa, 08.06. Rosenfest Tag 1, Kurpark, Einlass ab 13:00 Uhr *So, 09.06. Rosenfest Tag 2, Kurpark, Einlass ab 9:00 Uhr

Foto: Alejandra
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzerte 2024

Inmitten des historischen Kurparks finden wunderschöne Kurkonzerte statt. Bei freien Eintritt können Sie luftige Melodien, Märsche und Polkas, aber auch Swing und Jazz erleben. Die Kurkonzerte finden dank permanenter Überdachung bei jedem Wetter statt. TERMINE*So, 23.06. Kurkonzert, Kurpark Toni Stricker Pavillon, 16:00 Uhr, Sauerbrunner Kinderstimmen & die Schulchöre der Volksschule. * So, 30.06. Kurkonzert, Kurpark Toni Stricker Pavillon, 16:00 Uhr, 1. Neunkirchner Musikverein. * So, 07.07....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.