burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Freundinnen und Freunde von Kunst und Architektur sind in Kirchen prinzipiell gut aufgehoben. | Foto: Tscheinig
3

"Lange Nacht der Kirchen"
Burgenland: Bibel-Krimi, Gebete und Hoffnung

Am Freitag öffnen Österreichs Kirchen wieder ihre Pforten für die "Lange Nacht der Kirchen". Wir präsentieren dir nicht nur das Programm für das Burgenland, sondern verraten auch, was "Kirche" alles kann. BURGENLAND. Rund 90 Pfarren, Kirchen, Klöster und Institutionen öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Alleine im Burgenland werden es 30 Kirchen sein, die bei freiem Eintritt mit "Herz" dabei sind. Denn genau das ist auch das diesjährige Motto: "Wir finden: in diesen Zeiten kann die ganze Welt...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Regen, Regenschauer, Quellwolken, Gewitter: Das Wetter spielt in dieser Woche nicht alle Stückerl. | Foto: renatahfotografie

Nach der Sonne kommt Donner
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Es wird wärmer – die Höchstwerte versprechen bis zu 28 Grad. Das heißt aber nicht, dass der Freitag ohne Schauer und Gewitter auskommt. Nach einer kühleren Nacht, die stellenweise Regen brachte, verläuft der Vormittag heute mit Sonne. Erst ab Mittag bilden sich immer öfter Quellwolken und vor allem im Mittel- und Südburgenland ist mit nachfolgenden Gewittern zu rechnen. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach. Frühtemperaturen 14 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 28...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Nach 44 Jahren übersiedelte das Diözesanmuseum zurück in die Bergkirche und Besucherinnen und Besucher können ein "Stück" des Landespatrons bestaunen. | Foto: Stefan Schneider

Landespatron und Geldbetrug
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk fasst für dich die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland hier zusammen – klick dich rein. Museumszentrum am Eisenstädter Oberberg eröffnet Mobiler Sozialmarkt ist im Bezirk Jennersdorf unterwegs Feierliche Eröffnung des 24 Millionen Euro-Zubaus Erster Mädchen-Fußball-Cup im Burgenland Apotheken-Tageslosungen von 62.000 Euro "verschwunden" Insgesamt 86 Storchenjunge klappern in Rust um die Wette Mattersburg Schlossteifln treiben ab sofort ihr Unwesen Gegenumfrage: 76...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, WK-Präsident Andreas Wirth und Burgenland-Tourismus-GF Didi Tunkel in Podersdorf am See | Foto: Andrea Glatzer
23

Wirtschaftsmotor Neusiedler See
Gipfeltreffen von Wirtschaft und Politik

Bei einem Zusammentreffen von Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Podersdorf am Neusiedler See am Donnerstag wurde gemeinsam das Comeback des Jahres bejubelt: Der Neusiedler See ist wieder  zurück. PODERSDORF AM SEE. Die Bedeutung des größten Europäischen Steppensees für das Burgenland wird von Wirtschaft und  von Landespolitik kräftig unterstrichen. Dort, wo sich Fische, Wasservögel und Touristinnen und Touristen im Wasser tummeln, war die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Wie viele Fördermittel stellte die EU dem Burgenland tatsächlich zur Verfügung, wenn man bedenkt, dass, laut Landtagspäsidenten, das Burgenland am meisten vom EU-Beitritt Österreichs profitierte? | Foto: Pixabay
4

Europawahl
Dank EU-Beitritt ist das Burgenland auf der Überholspur

Die österreichischen Landesparlamente rufen erneut zur Wahl am Sonntag auf. Im Burgenland gibt es mehr als 235.000 Wahlberechtigte, welche dazu aufgefordert werden, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Landtagspräsident Hergovich betont zusätzlich die besondere Bedeutung der EU für das Burgenland. BURGENLAND. Vor beinahe 30 Jahren trat Österreich der EU bei. Damals gab es im Burgenland knapp 75 Prozent, die höchste Zustimmung aller Bundesländer Österreichs und seit Österreichs Beitritt zur...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Eigentümer und Geschäftsführer der Gady Family Philipp Gady, Geschäftsführer Eugen Roth, Johannes Bierbaum, Geschäftsführer Werner Walter freuen sich über die erfolgreiche Unternehmensübernahme | Foto: Gady Family
10

Übernahme BMW Bierbaum
Gady Family folgt Wachstumsstrategie

Gady Family folgt Wachstumsstrategie und übernimmt BMW Bierbaum. Das steirische Familienunternehmen expandiert im Burgenland und in Niederösterreich und beschäftigt künftig mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. LEBRING. Die Gady Family setzt weiter auf Expansion und sichert damit wertvolle Arbeitsplätze in der Region ab. Mit Anfang des Monats übernahm das steirische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Lebring zusätzlich BMW Bierbaum. „Wir sind äußerst stolz, das Unternehmen Bierbaum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Neuer Strand Neusiedler See" feiert Eröffnung. | Foto: Stefan Schneider

Strandfeeling und Blasmusik
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk fasst für dich die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland hier zusammen. Das ist Burgenlands beliebteste Musikkapelle "Neuer Strand Neusiedler See" feiert Eröffnung Verkehrsflächen versiegeln bereits Hälfte des Burgenlands Eine grüne Oase für die Mattersburger Innenstadt Mattersburger Gemeinderat hielt Sondersitzung ab Reaktivierung des Bienenfresser-Brutgebietes Jennersdorfs Mittelschüler erliefen 3.621 Euro für guten Zweck

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Bei den Ermittlungen stellte sich fest, dass es mehrere Delikte in mehreren Bundesländern gab. | Foto: Archiv
2

Siegendorf
Geldbörsen im Kaufhaus gestohlen, Ermittlungen laufen

In Siegendorf, Bezirk Eisenstadt-Umgebung, konnten zwei Diebe festgenommen werden. Sie stehen im Verdacht, Geldbörsen in einem Kaufhaus gestohlen zu haben. Weitere Ermittlungen dauern noch an. SIEGENDORF. Ende Mai wurde bei der Polizei der Diebstahl einer Geldbörse in einem Kaufhaus in Siegendorf angezeigt. Mit der in der Börse befindlichen Bankomatkarte wurde unmittelbar danach Geld aus einem Bankomaten im Foyer eines Geldinstitutes abgehoben. Von der Überwachungskamera der Bank konnten dabei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Nina Schemmerl
Immer mehr Flächen werden durch den Verkehr versiegelt. Im Burgenland sind es schon 51 Prozent. | Foto: Pixabay
4

Burgenland
Verkehr für Hälfte der versiegelten Flächen verantwortlich

Im Burgenland sind Flächen von insgesamt 173 Quadratkilometer versiegelt. Allein der Verkehr ist für 51 Prozent der versiegelten Fläche verantwortlich, weist die Mobilitätsorganisation VCÖ, kurz für Verkehrsclub Österreich, anlässlich des Weltumwelttags auf Daten des Umweltbundesamts hin.  BURGENLAND. Um von A nach B zu kommen, müssen logischerweise Straßen gebaut werden. Doch viel zu viele Flächen im Burgenland sind bereits für den Verkehr versiegelt worden. Rund 9.100 Kilometer Straßen...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
8

Hohes Niveau bei den Vorprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung an der HLW Oberwart

Vom 22. bis 24. Mai fanden die praktischen Prüfungen zur Reife- und Diplomprüfung an der HLW Oberwart statt. Die Schüler:innen des vierten Jahrganges zeigten sehr professionell ihr Können in Küchen- und Restaurantmanagement sowie Betriebsorganisation. Die Ergebnisse können sich sehen lassen - herzliche Gratulation den Kandidat:innen!

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Oberwart
9

3D PicArt Museum – Exkursion der HLP und Modeschule Oberwart

Die Schüler:innen der 1HLP und 1HLM besuchten am 29. Mai 2024 das 3D PicArt Museum in Wien. Dort trafen sie auf eine Welt von Illusionen und standen auf einmal einem Säbelzahntiger gegenüber oder paddelten im Schoko-Boot durch den Milka-Fluss. Beim Fotografieren der über 40 interaktiven Kunstwerke konnten die Schüler:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zusätzlich erkundeten die Schüler:innen auf einer Fotosafari den 1. Bezirk. Dabei hielten sie viele der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Modeschule Oberwart
Den Burgenland-Sieg hat sich der Musikverein Weinland Neckenmarkt-Horitschon schon gesichert. Jetzt geht es um den begehrten Österreich-Sieg  | Foto: Tscheinig
2

Blasmusik-Challenge 2024
Das ist Burgenlands beliebteste Musikkapelle

Mit 2.776 Stimmen konnte sich der Musikverein Weinland Neckenmarkt-Horitschon in der ersten Voting-Phase der großen Blasmusik-Challenge 2024 gegen 15 Vereine aus dem Burgenland durchsetzen. Nun kämpft der Verein in der heute gestarteten, zweiten Voting-Phase um den großen Österreich-Sieg NECKENMARKT. "Wenn nicht gerade eine besondere Anschaffung ansteht, werden wir einen Vereinsausflug oder vielleicht auch eine Weinverkostung damit machen", verrät Johannes Winterer und nimmt den 1.000...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
4

BHAK/BHAS Oberwart
Unser Debattierclub bei den Staatsmeisterschaften "Schüler:innen debattieren"

Unser hauseigener Debattierclub unter Anleitung von Martin Richter war mit einem eigenen Debattierteam bei den gestrigen Staatsmeisterschaften in Wien vertreten. In drei Runden wurde zu den unterschiedlichsten Themen eifrig debattiert und diskutiert. Makka, Leon, Nazar, Ferenc und Alexander präsentierten ihre Argumente sehr überzeugend und gaben ihr Bestes. Die Veranstaltung fand im BIZ statt, einem inspirierenden Ort für junge Menschen, die sich für politische Themen interessieren....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
7

BHAK/BHAS Oberwart
Ein Tag voller Inspiration, Innovation und neuer Perspektiven!

Ein Tag voller Inspiration, Innovation und neuer Perspektiven! Die Schüler:innen der 4ABK aus den Unterrichtsschwerpunkten "Entrepreneurship & Management" und "Controlling Wirtschaftspraxis & Steuern" unterwegs bei SAP Österreich und bei der "Entrepreneurship Avenue Conference 24" an der WU Wien! Wir danken Nora Dischinger und Werner Marcher (Absolvent der BHAS Oberwart) von SAP Österreich für die interessante Firmenpräsentation und die Vorstellung als potenzieller Arbeitgeber für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Das Pilotprojekt für die Schmerzambulanz werde derzeit noch getestet. | Foto: Gesundheit Burgenland

Schmerzmedizin und Preisträger
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk fasst für dich die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland hier zusammen. Land Burgenland investiert in kostenlose Lernunterstützung Schmerzambulanz in der Klinik Oberpullendorf eröffnet Burgenland Vorreiter bei Energie- und Umwelttechnologie 13 Preisträger der Theodor Kery-Stiftung geehrt Laufteam-Athleten international im Einsatz "Bud Spencer" und "Terence Hill" in der Westernstadt

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Christian Wartha, Projektmitarbeiter Michael Peinsipp, Landesrat Leonhard Schneemann und Marcus Keding (v.l.) bei der "Präsentation" des neuen Projekts. | Foto: Privat
3

"Waste2Material"
Burgenland Vorreiter bei Energie- und Umwelttechnologie

Landesrat Leonard Schneemann weiß, dass das Burgenland Vorreiter bei Energie- und Umwelttechnologie ist – bestätigt bekommt er das durch das Projekt "Waste2Material", bei dem das Burgenland eine Versuchsanlage zur Verwertung von Reststoffen in Betrieb nimmt. Die Forschung konzentriert sich dabei auf eine thermochemische Aufbereitung – hier treffen sich Energie und Wärme – von Reststoffen.   BURGENLAND. Seit nunmehr fünf Jahren tüftelt ein Team aus Forscherinnen und Forschern am Standort...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Haydnkirche  | Foto: Altenburger Sängerknaben
5

Bezirk Horn
Altenburger Sängerknaben: Komm schnuppern

Die Sängerknaben haben ihr 2. Semester im Februar mit einem Probentag mit Übernachtung im Internat begonnen, bei dem es selbstgemachte Burger und jede Menge Spaß gab. Komm zum Sommerkonzert am 23. Juni, das Sommercamp findet von 19.-23. August statt. ALTENBURG. Einblicke in das Leben der Sängerknaben: "Im März gab es die Osterprobenwoche mit Baumhaus bauen und gesungener Gründonnerstagsliturgie. Das Osterhochamt wurde von unseren Jungs mit einer eindrucksvollen Orchestermesse gestaltet",...

  • Horn
  • H. Schwameis
Im Finale traf Frieways-Sportlerin Tamara Lehner (r.) auf die erfolgreiche Niederösterreicherin Rosalie Steger. | Foto: Sport Austria/Jasmin Walter

Neuer Primarius und Sportevents
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Peter Kornprat ist neuer Primarius der Chirurgie Sankt Margarethen hat ein neues Bühnenbild Neue Wanderstrecke "Landweg" in Maria Bild eröffnet Edlseer und Sebastian Tallian beim Sportlerfest Burgenländische Landesmeisterschaft im Springen in Wien Elisa I. ist die neue österreichische Erdbeerkönigin Tamara Lehner ist die jüngste Karatestaatsmeisterin Gold für Nico und Wolfgang Wiener sowie HSV Pinkafeld...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und Landesholding Burgenland Geschäftsführer Hans Peter Rucker (r.) präsentierten die Ausweitung der Standortmarke Burgenland auf private Betriebe. Erste Markenbotschafter sind Michael Liegenfeld vom Weingut Liegenfeld (2.v.l.) und Moust – Streuobstcider mit Willibald Kienegger. | Foto: Landesmedienservice / Christian Frasz
4

Neuer Claim, private Botschafter
Eine Marke für das ganze Burgenland

Das burgenländische Logo mit der rot-goldenen Sonne der Landesholding Unternehmensgruppe genießt mittlerweile breite Bekanntheit. Ab sofort können auch private Betriebe in den Bereichen Wein, Tourismus und Genuss dieses als Gütesiegel verwenden und als Markenbotschafter auftreten. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde am Montag auch ein neuer Claim präsentiert, mit dem sich das Burgenland als starker Wirtschafts- und Lebensraum im Herzen Europas präsentieren will.  BURGENLAND. Das Burgenland...

  • Burgenland
  • Sarah Konrad
Der Eisenstädter Dominik Horvath krönte sich zum Schnell-Schach Champion. (v.l.) Ina Anker, Chiara Polterauer, Dominik Horvath, Michael Stöttinger (Präsident ÖSB) | Foto: ÖSB
2

Schnell-Schach
Dominik Horvath holt Titel bei Sport Austria Finals

Der Eisenstädter Schach-Großmeister Dominik Horvath holte bei den Sport Austria Finals den Titel im Schnell-Schach. Nach mehreren Vize-Staatsmeistertiteln durfte sich Horvath erstmals über den Sieg freuen.  INNSBRUCK/EISENSTADT. Die Sport Austria Finals 2024 sind Geschichte. Mehr als 6.500 Athletinnen und Athleten ermittelten an fünf Wettkampftagen von Wörgl bis Rum, von Innsbruck bis Seefeld und von Telfs bis zum Eingang des Ötztals ihre Besten. Die "Woche der Entscheidungen" brachte mehr als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Regina Petrik verabschiedete sich am Montag als Klubobfrau der burgenländischen Grünen. Besonders stolz ist sie unter anderem auf die seit 2022 vor dem Landhaus hängende Regenbogenfahne.  | Foto: Grüne Burgenland
3

Abschieds-Pressekonferenz
Grüne Klubobfrau Regina Petrik zog Bilanz

Im Rahmen einer Pressekonferenz nahm die Grüne Klubobfrau Regina Petrik Abschied aus der burgenländischen Politik und zog Bilanz über ihr politisches Tun. Geprägt habe dieses insbesondere ihre Jobtour "Regina will's wissen". BURGENLAND. Am Montagvormittag verabschiedete sich die Grüne Klubobfrau Regina Petrik offiziell aus der Politik und nutzte ihre Abschieds-Pressekonferenz, um Bilanz über beinahe zehn Jahre parlamentarische Arbeit zu ziehen. "Was mich geprägt hat, war meine Jobtour 'Regina...

  • Burgenland
  • Sarah Konrad
„Unser Verein ist wie eine große Familie“, erklärt Scheifinger. „Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Mitglieder im Dojo unterstützen und gemeinsam wachsen können.“ Hier geht es nicht nur darum, technische Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch darum, als Team zusammenzuwachsen. | Foto: Thomas Gobauer | Studio 38
7

Mein Verein
Der Jiu-Jitsu Verein aus Bad Sauerbrunn stellt sich vor

Der Jiu-Jitsu Verein ist einer der größten im Bereich Sport in Bad Sauerbrunn. Unter der Leitung von Wolfgang Scheifinger, einem erfahrenen und leidenschaftlichen Trainer, bietet der Verein ein breites Spektrum an Jiu-Jitsu und verwandten Kampfsportarten an.  BAD SAUERBRUNN. In Bad Sauerbrunn bietet der Verein eine Vielzahl von Jiu-Jitsu-Trainingsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen an. Neben dem regulären Training für Erwachsene gibt es auch spezielle Programme wie "Little...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Oberbürgermeister Udo Weingart und der Bürgermeister aus Bad Sauerbrunn Gerhard Hutter. | Foto: Alejandra Ortiz
52

Lange Freundschaft
40 Jahre Partnerschaft von Spalt und Bad Sauerbrunn

Eine lange Freundschaft zwischen der Bierstadt Spalt und dem Kurort Bad Sauerbrunn: 40 Jahre bedeuten nicht nur, auf vier Jahrzehnte gemeinsamer Geschichte zurückzublicken, sondern auch, die enge Verbundenheit und die vielen gemeinsamen Erlebnisse zu feiern. Um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern, erwartete der Kurort eine Abordnung der Spalter mit ihrem Oberbürgermeister Udo Weingart. BAD SAUERBRUNN. Das Rahmenprogramm, das die Gemeinde liebevoll zusammengestellt hatte, ermöglichte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Durch die Nutzung des Fahrrades als Verkehrsmittel vermeiden die Burgenländerinnen und Burgenländer jährlich rund 10.000 Tonnen Kohlendioxid. | Foto: Dovile Ramoskaite / Unsplash
3

Tag des Fahrrads
Burgenländer vermeiden jährlich 10.000 Tonnen CO2

Radfahren fördert nicht nur die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden, sondern tut auch der Umwelt und dem Klima gut. Aktuelle Zahlen des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) legen nahe, dass im Burgenland pro Jahr rund 10.000 Tonnen Kohlendioxid (CO₂) durchs Radfahren vermieden werden. Dabei gibt es noch Luft nach oben: Die Hälfte der Alltagswege könnten laut VCÖ mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.  BURGENLAND.  Viermal um die Erde. Das entspricht in etwa der Distanz, die Burgenlands Bevölkerung...

  • Burgenland
  • Sarah Konrad

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 15. Juni 2024 um 17:15
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Anzeige
Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Podersdorf am See
  • Podersdorf am See

ORF Burgenland Sommerfest

Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen abwechselnd die ORF-Burgenland-Wetterexpertinnen Kristina Buconjic und Veronika Berghofer sowie "Wetterfrosch" Wolfgang Unger gegen Gegnerinnen und Gegner aus der jeweiligen Gastgebergemeinde. "Wer kann mehr" Türme aus Karten aufbauen, Liegestütz oder Luftballons aufblasen - mit welcher Idee die drei ModeratorInnen in die jeweilige Gemeinde kommen und dabei ihr Bestes geben, bleibt bis zum jeweiligen Fest eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.