Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

 Das AMS setzt auf die Fachkräfte-Ausbildung im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: AMS
3

Mit Bewerbungstipps
AMS Bruck/Leitha sucht Lehrlinge und Fachkräfte

AMS-Leiter Herbert Leidenfrost blickt auf die Arbeitslosenzahl im Mai 2024: Im Bezirk Bruck waren 1.145 Personen ohne Job. Das AMS Bruck setzt vor allem auf die Fachkräfteausbildung, um der zuletzt gestiegenen Langzeitarbeitslosigkeit entgegenzuwirken. Vor den Sommerferien ist die Zahl der freien Lehrstellen gestiegen. Mit den AMS-Bewerbungstipps klappt's bestimmt mit einem neuen Job! BRUCK/LEITHA. Entgegen dem nö-weiten Trend ist die Zahl der Arbeitslosen im AMS Bezirk Bruck an der Leitha...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Holcim/Sommerauer
3

Tag der offenen Tür
Holcim Zementwerk Mannersdorf feiert 130 Jahre

Das Zementwerk Mannersdorf (Holcim Österreich GmbH) feiert 130 Jahre und lädt zum Tag der offenen Tür am 14. Juni mit Führungen durch die Produktion, Informationen zum Nachhaltigkeitsprogramm, einem Bummelzug, Kulinarik und einem Kinderprogramm.  MANNERSDORF. Österreichs größtes Zementwerk lädt zum Tag der offenen Tür ein und feiert am 14. Juni von 12:30 bis 18:00 Uhr sein 130-jähriges Bestandsjubiläum mit Anrainerinnen, Anrainern und interessierten Besucherinnen und Besuchern. Als...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gemeinsam jubeln: Das größte Public Viewing-Event des Bezirks findet wohl im Brucker Parkstadion statt. | Foto: Flake
3

Sport - Fußball
Public Viewing im Parkstadion Bruck an der Leitha

⚽️ Fußball-Serie "Anpfiff im Bezirk" ⚽️  In Bruck an der Leitha werden im Parkstadion die wichtigsten Partien gezeigt. BRUCK/LEITHA. Vom 14. Juni bis 14. Juli rollt das nächste Fußball-Großereignis an. In Deutschland matchen sich die europäischen Teams um den Titel. Auch das österreichische Nationalteam hat sich qualifiziert und trifft in der Gruppe auf Frankreich, Polen und den Niederlanden. Doch nicht jeder Fußballfan hat Tickets für das Spektakel vor Ort bekommen und will trotzdem die Spiele...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Investition in die Feuerwehr AU/L. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, für die FF Ausrüstung, wie Schutzjacken, Helme und Stiefel in Höhe von rund 10.000 Euro anzuschaffen. Nachhaltige "BehÖLter" SCHWECHAT. Bei einem Pilotprojekt der NÖ Umweltverbände wurden Behälter für Altspeiseöl platziert, damit weniger Abfall im Kanal landet. NÖ radelt im Sommer HASLAU-MARIA ELLEND. Bei der Aktion "Niederösterreich radelt" haben neun aktive Teilnehmer bereits 2.527 Kilometer gesammelt und 446...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Hainburg
6

Einsatz im Bezirk
Freiwillige Feuerwehr löscht Zimmerbrand in Hainburg

Drei Feuerwehren waren zwei Stunden bei einem Wohnungsbrand in Hainburg im Einsatz.  HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Brandeinsatz auf die Landstraße alarmiert. Passanten hatten telefonisch schwarzen Rauch aus einer Wohnung gemeldet.  Neben der Feuerwehr Hainburg wurden die Einsatzkräfte aus Bad Deutsch-Altenburg und Wolfsthal alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Mitglieder wurde der Brand im Obergeschoss des Mehrparteienhauses bestätigt. Die verschlossene Wohnung war mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Götzendorf, Sommerein, Wolfsthal und Berg bleiben erstklassig. | Foto: Flake
2

Sport im Bezirk
Fix im Fußball: Brucker Teams halten die Klasse

BERG. Sowohl der SF Berg als auch der SC Wolfshtal schaffen in der 1. Klasse Ost den Klassenerhalt. Die Wolfsthaler sind mit dem 1:1 gegen den USC Perchtoldsdorf alle Sorgen los. Bergs Entscheidungspartie gegen die FCM Traiskirchen II fiel dem Regen zum Opfer und dennoch ist dem Verein nach der Schwadorfer Niederlage gegen den SC Höflein das Ticket für die nächste 1. Klasse-Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Auch der SC Sommerein und die Oranjezz Götzendorf sind weiter Fixgrößen in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: "business education bruck an der leitha"
10

Bruck an der Leitha
HAK "business education" stellt Fairtrade-Projekt vor

In allen kaufmännischen Schulen in Niederösterreich fand wieder der Businessday statt. Auch die Handelsakademie "bebruck" (business education bruck an der leitha) beteiligte sich an dieser Veranstaltung unter dem Motto Fairtrade.  BRUCK/LEITHA. Am Businessday tragen die Schülerinnen und Schüler Businesskleidung, um ihre Zugehörigkeit zum kaufmännischen Bildungswesen zu zeigen. Zudem erhalten sie die Gelegenheit zusätzlich zum regulären Unterricht Events zu gestalten und zu besuchen.  Schon seit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Stefan Germershausen
77

Klimawandelanpassung
KLAR! Treff im Naturpark Wüste in Mannersdorf

Bürgerinnen und Bürger der fünf Gemeinden Au, Hof, Mannersdorf, Götzendorf und Trautmannsdorf haben sich im Naturpark "Die Wüste" in Mannersdorf zusammengefunden, um sich zur Klimawandelanpassung zu informieren und um sich auszutauschen.  MANNERSDORF/BEZIRK. Die KLAR! Am Leithaberge lud zum ersten KLAR!Treff. Dabei wurde eine Projektidee der Volksschule Mannersdorf zur klimafreundlichen Gestaltung eines Platzes im Ort mit einem von den Schülernnen, Schülern und ihrer Lehrerin gestalteten Modell...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Brucker Bildungsstadträtin Lisa Miletich kauft mit ihren Kindern Rosalie und Florian im Henry Laden ein.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Rotes Kreuz: Henry Laden setzt auf Nachhaltigkeit

Die Brucker Second Hand Boutique „Henry Laden“ des Roten Kreuzes schenkt guten Waren ein zweites Leben. Hier kann jeder und jede einkaufen und ein Schnäppchen ergattern. Auch die Brucker Bildungsstadträtin Lisa Miletich besuchte den Henry Laden mit ihren Kindern Rosalie und Florian.  BRUCK/LEITHA. Seit Dezember 2023 hat der Henry Laden des Roten Kreuzes in Bruck seine Türen geöffnet, die erste Zwischenbilanz fällt sehr positiv aus. „Der Henry Laden kommt gut an. Viele Menschen wissen aber...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Michaela Gettinger (Trainerin FiT - Frauen in Handwerk und Technik), Petra Oppelmayer (Informations- u. Beratungszentrum Bruck), Katharina Weinöhrl (Beratungszone AMS Bruck), Christina Czerny (Volkshilfe Bruck), Besucherin mit ihrer Tochter, Eva Jeskova (Volkshilfe Bruck), Martina Huber (FBZ-Frauenberufszentrum Schwechat), Eva-Maria Granadia (Beratungszone AMS Bruck), Herbert Leidenfrost (Leiter AMS Bruck), Christian Bartel (Leiter Arbeiterkammer Hainburg) - v.l.n.r. | Foto: Michalka
3

AMS Bruck/Leitha
Infos und Austausch für Wiedereinstieg nach Karenz

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer luden zu „WO[MAN] & WORK“  in die AMS-Geschäftsstelle Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Die Aktion „WO[MAN] & WORK“ vom Arbeitsmarktservice (AMS) und der Arbeiterkammer (AK) läuft ganzjährig, doch zweimal im Jahr können sich Familien (Frauen sowie Männer) über den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause oder über Weiterbildungsmöglichkeiten in bzw. nach der Karenz bei Kaffee und Kuchen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz
Blut spenden und Leben retten - in Hof am Leithaberge

HOF/LEITHABERGE. Blut rettet im Notfall Leben. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt - ob nach einem Unfall, der Geburt oder bei schweren Krankheiten. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Das Rote Kreuz veranstaltet deshalb weiterhin Blutspendeaktionen und bittet um die Unterstützung der Bevölkerung. Blutspenden können Menschen zwischen 18 und 70 Jahren, die gewisse medizinische...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit in Trautmannsdorf

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Ilse und Hermann Tengler aus feierten ihre Diamantene Hochzeit. Bürgermeister Johann Laa überbrachte zum 60. Hochzeitstag die Glückwünsche der Gemeinde und überreichte das neue "GemeindeTascherl".  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Andrea Sack
7

St. Anna Kinderkrebshilfe Elterninitiative
Benefizflohmarkt Mannersdorf brachte 3.680 Euro ein

Yvonne Krschak, Andrea Sack, Roswitha Stekovits und Annemarie Bachmann veranstalteten den Benefizflohmarkt in Mannersdorf und überreichten der St. Anna Kinderkrebshilfe Elterninitiative einen Spendenscheck über 3.680 Euro.  MANNERSDORF. In Facebook gibt es diverse "Share & Care"-Gruppen, in denen Dinge, wie Kleidung, Möbel, Spielsachen oder Haushaltsgegenstände, die nicht mehr benötigt werden, an andere Gruppenmitglieder verschenkt werden. Doch nicht alle Waren finden einen neuen Besitzer oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Gelb (VS Bad Deutsch-Altenburg), Nina Neuberger (VS Bad Deutsch-Altenburg), Carina Stifter (VS Enzersdorf-Margarethen), Sivia Puchinger (VS Enzersdorf-Margarethen), Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion), Schulqualitätsmanager Albin Anton Schuller | Foto: NLK Burchhart

Bezirk Bruck/Leitha
Zwei Schulen als "LeseKulturSchulen" ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg" ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

„Werkstatt in der Schule“
Fünf Schulen aus Bezirk Bruck an der Leitha erhielten Gütesiegel

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Ausgezeichnete Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit." ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: ÖVP Bruck/Leitha

Politik
EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Besuch in Bruck an der Leitha

Europaabgeordneter Lukas Mandl besuchte NÖAAB-Bezirksobfrau Christine Besser in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. „Europa, und zwar auf österreichisch“, war das Motto des NÖAAB-Spitzenkandidaten Lukas Mandl zur Europa-Wahl, der mit seinen Funktionärinnen und Funktionären Bruck an der Leitha besuchte. Lukas Mandl steht auf dem ÖVP-Listenplatz 5 bei der EU-Wahl am 9. Juni. „Durch das Hinschreiben von ‚MANDL‘ am Stimmzettel kann jede Wählerin und Wähler eine Vorzugsstimme vergeben, und so den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: SPÖ Bruck/Leitha/Windholz
9

Politik
Ehrungen bei SPÖ Mitgliederversammlung in Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Bei der SPÖ Mitgliederversammlung war diesmal auch der Europaabgeordnete Günther Sidl zu Besuch. Gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Weil, Stadtrat Wolf Dieter Kuscher und dem Stadtparteivorsitzenden Rainer Windholz erfolgten Mitglieds- und Geburtstagsehrungen. Die höchste Auszeichnung, die Viktor Adler Plakette erhielt Christa Vladyka. Geehrt wurden  Melanie Arthaber - 25 Jahre Mitglied Gerhard Weil - 40 Jahre Mitglied Willi Hofstädter - 50 Jahre  Andreas Arthaber - 50....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
7

Petronell-Carnuntum
Grätzelfrühstück beim Löwenbrunnen für Bevölkerung

PETRONELL-CARNUNTUM. Viele Besucherinnen und Besucher waren zum "Grätzelfrühstück" gekommen, da der Löwenbrunnen zum ersten Mal nach 20 Jahren aktiviert wurde und sie diesen Augenblick genießen und miterleben wollten. "Als Bürgermeister konnte ich neben den zahlreichen Anrainerinnen und Anrainern auch Bürgermeisterin Petra Wagener und Gemeinderat Robert Annerl aus Bad Deutsch-Altenburg, Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr und Gemeinderätin Michaela Eissler aus Petronell-Carnuntum sowie Carmen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anna Göbner (EZN Projektleiterin); Christoph Köhler (Kassier); Kathrin Holzner (EZN Projektleiterin); Gerald Dietrich (Energiebeauftragter); Bürgermeister Johann Köck | Foto: EVN
3

Meilenstein
Energiegemeinschaft Prellenkirchen freut sich über 100 Mitglieder

Energie Zukunft Niederösterreich (EZN) zeichnete die Gemeinde Prellenkirchen für 100 Mitglieder aus.  PRELLENKIRCHEN. Bürgermeister Johann Köck, Energiebeauftragter Gerald Dietrich und Kassier Christoph Köhler wurde eine Auszeichnung der Energie Zukunft Niederösterreich (EZN) überreicht: In der Energiegemeinschaft Prellenkirchen tauschen nun 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Strom. Die beiden EZN Projektleiterinnen Kathrin Holzner und Anna Göbner übergeben strahlend die Auszeichnung:...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Prof. Dr. Josef Höchtl, Obfrau Laura Tötzer, Abgeordnete Mag. Lukas Mandl, VP-Obmann Peter Tötzer  | Foto: Michael Duschanek
2

Auszeichnung
"Prof. Höchtl-Jugendpreis“ 2024 geht an Landjugend Gramatneusiedl

Josef Höchtl übergibt den Jugendpreis in Anwesenheit von Europaabgeordneten Lukas Mandl an Landjugend-Obfrau von Gramatneusiedl, Laura Tötzer.  GRAMATNEUSIEDL. Seit 15 Jahren wird alljährlich der „Prof. HÖCHTL-Jugendpreis“ ausgeschrieben und vergeben. Im Jahre 2024 ist der Preisträger die „Landjugend Gramatneusiedl". Die Jugendorganisation wurde 2018 gegründet und hat sich in wenigen Jahren auf über 75 Mitgliedern gesteigert. Jedes Jahr werden gemeinnützige Projekte durchgeführt. Die Mitglieder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stadtchef Gerhard Weil und Finanzstadtratz Josef Newertal bei der neuen Anlage | Foto: Stadt Bruck/Leitha
2

Grüne Energie
Bruck stattet Rathaus mit Photovoltaik-Anlage aus

Die Stadt Bruck hat am Dach des Rathauses eine PV-Anlage angebracht. Der Gemeinderat hat beschlossen, die PV-Förderung abzuändern, um noch mehr für den Klimaschutz zu erreichen.  BRUCK/LEITHA. Nach langen Debatten mit dem Bundesdenkmalamt ist es Stadtchef Gerhard Weil gelungen, die Bewilligung zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage zu erlangen. „Ich bin sehr stolz, dass auch das Zentrum der Brucker Verwaltung nun über eine PV-Anlage verfügt. Wir gehen damit den Weg in Richtung Klimaschutz und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Gerhard Müller, Andreas Fekete, Hermann Sommer, Julian Schmid, Niklas Melander, Hans Schmid (v.l.n.r.) | Foto: UTC Au
5

Sportunion NÖ
Der Tennisclub Au am Leithaberge zählt 100 Mitglieder

Der Tennisverein "UTC Au am Leithaberge" hat im Winter die Kantine saniert, ist im Frühling 2024 der „Sportunion Niederösterreich“ beigetreten und lädt im Juli wieder zum traditionellen Kindertenniscamp.  AU/LEITHABERGE. Im kleinen Örtchen Au am Leithaberge ist der "„Union Tennisclub Au am Leithaberge“ (UTC Au) mit rund 100 Mitgliedern besonders aktiv und konnte die Mannschaft ausbauen, wie Schriftführerin Marion Müllner erzählt: "Unser Verein hat es geschafft, heuer eine weitere Mannschaft...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nachwuchs-Kicker werden im Bezirk gefördert - unter ihnen auch Leni Ressler | Foto: Flake
5

Sport in Mannersdorf
Der Fußball-Nachwuchs ist das höchste Gut

⚽️ Fußball-Serie "Anpfiff im Bezirk" ⚽️  In Mannersdorf nehmen mittlerweile 135 Kinder Fußball-Training. MANNERSDORF. Der ASK Mannersdorf ist eines der Fußball-Aushängeschilder des Bezirks. Kein anderer Brucker Club spielt in einer höheren Klasse. Mannersdorf hat mit seinem Platz in der zweiten Landesliga eine unglaubliche Strahlkraft. Und dennoch ist für Mannersdorfs Präsidenten Johann Hums eine andere Komponente wichtiger. "Wir haben eine unglaubliche Nachwuchs-Sektion. Wir trainieren...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
GF Lorenz Wachter (NÖ Umweltverbände), Bgm. Felix Medwentisch, GF Jürgen Maschl (AWS) Bgm. Johann Köck (GABL Obmann), Bgm. Karl Zwierschitz (GABL Obmann-Steellvertreter), Bgm. Kurt Wimmer, Bgm. Roman Stachelberger ( AWS Obmann) Christopher May (BH Bruck), LAbg. Otto Auer, Vbgm. Karoline Gumpinger, Vbgm. Rudolf Ackerl, ÖKR Johann Dietrich (ehemaliger GABL Obmann), Vbgm. Roman Brunnthaler, GF Christian Mynha, Vbgm. Heinz Gatzer (NÖ Versicherung) | Foto: GABL
3

Recycling
GABL eröffnet neues Wertstoffzentrum in Hof am Leithaberge

Das neue Wertstoffzentrum in Hof am Leithaberge wurde nun feierlich eröffnet, erstreckt sich über 4.534 Quadratmeter und verfügt über eine Photovoltaik-Anlage.  HOF/LEITHABERGE. Mit großer Freude fand die feierliche Eröffnung des modernen Wertstoffzentrums (WSZ) in Hof am Leithaberge statt. Zahlreiche Ehrengäste, Bewohnerinnen und Bewohner versammelten sich, um diesen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Abfallwirtschaft zu feiern. Festakt in Hof Abgeordneter zum NÖ Landtag und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Barbara Smrzka
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturplatz 1
  • Maria Ellend

Lesung „Pallawatsch im Rosengarten“

MARIA ELLEND. Die österreichische Autorin und Naturliebhaberin Barbara Smrzka lebt und schreibt am Stadtrand von Wien mit Blick zum Wienerwald. 2023 erschien ihr erster Roman im Gmeiner Verlag: Ein rasant erzählter Gartenkrimi mit viel Lokalkolorit und Wiener Schmäh. Geschickt verknüpft Barbara Smrzka Gartenwissen mit unterhaltsam-romantischen Familiengeschichten. So breitet sich kriminelle Energie aus – zart sprießende Frühlingsgefühle inklusive. Das schätzen nicht nur Krimifans. Am Freitag,...

Foto: unsplash
  • 15. Juni 2024 um 13:00
  • Stadttheater
  • Bruck/Leitha

Laies Day

BRUCK/LEITHA: Ladies Dax im Stadttheater Was euch erwartet:  Accessoires Fashion Beauty Gesundes Personalisiertes Haushalt Wohlbefinden kleine Häppchen, Süßes und Kaffee Dienstleistungen vor Ort:  Make-up Nägel und Wimmpern Friseurin Tattoos Fotografin

Foto: Doris Kudler
2
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • BioWeingut & Heurigen Raser-Bayer
  • Höflein bei Bruck an der Leitha

Jubiläumskonzert von "Cantus Carnuntum" in Höflein

Cantus Carnuntum lädt am Sonntag, den 16. Juni um 16 Uhr zum Jubiläumskonzert „Wein & Gesang“ beim Heurigen Raser-Bayer in Höflein ein. Heuer bringt der Chor die Highlights der vergangenen 10 Jahre dieser Konzertreihe zum Besten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und spritziges Programm aus bekannten Evergreens, volkstümlichen Liedern sowie ausgewählten Operettenmelodien zum Mitsummen und Genießen. Am Ende des Konzerts wartet eine Tombola auf Sie!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.