Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Anzeige
Foto: Stadt Mannersdorf

Mannersdorf
Tag der Gesundheit für alle Generationen

Beim Gesundheitstag "FIT in Mannersdorf" stand das Wohlbefinden aller Generationen am Programm. Mit Engagement und Kompetenz aller Mitwirkenden wurde in vielen Bereichen rund um das Thema Gesundheit informiert, zum Mitmachen eingeladen oder gesundheitlich durchgecheckt. Rund 200 Besucher haben sich über den Tag verteilt, bei hervorragendem Wetter, im Innenhof des Schlosses eingefunden. Bei den Jüngsten standen Workshops, Hüpfburg und Rettungswagen im Vordergrund, bei den Erwachsenen waren...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Foto: Stadt Mannersdorf

Mannersdorf
Schnupperticket für Öffis im Osten

Seit April haben Gemeindebürger die Möglichkeit mittels übertragbarer VOR Jahreskarte in der gesamten Ostregion (Wien, NÖ, Burgenland) die öffentlichen Verkehrsmittel gratis zu nutzen. "Erfreulich ist, dass bereits in den ersten beiden Monaten die Tickets gleich 42-mal in Anspruch genommen wurden. Das übertrifft meine Erwartungen. Ich hoffe, dass dieser Trend anhält", so Umweltstadtrat Wilfried Duchkowitsch.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Keramikskulpturen der Künstlerin Dagmar Mauthner | Foto: Helmut Mauthner

Kunst und Kultur
Straßengalerie Mannersdorf feiert zehn Jahre

Kunst im öffentlichen Raum: Der Kunstkreis Mannersdorf (KKM) hat die Straßengalerie neu gestaltet.  MANNERSDORF. Seit August 2014 verschönern die Kunstwerke der Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreis Mannersdorf (KKM), entlang der Schlossgartenmauer, das öffentliche Stadtbild. Durch den jährlichen Wechsel der Bilder wird das Projekt der Straßengalerie lebendig und spannend gehalten. Anlässlich des zehnjährigen Bestandsjubiläums wurden auch Schülerinnen und Schüler der NÖ-Mittelschule...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Holcim/Sommerauer
3

Tag der offenen Tür
Holcim Zementwerk Mannersdorf feiert 130 Jahre

Das Zementwerk Mannersdorf (Holcim Österreich GmbH) feiert 130 Jahre und lädt zum Tag der offenen Tür am 14. Juni mit Führungen durch die Produktion, Informationen zum Nachhaltigkeitsprogramm, einem Bummelzug, Kulinarik und einem Kinderprogramm.  MANNERSDORF. Österreichs größtes Zementwerk lädt zum Tag der offenen Tür ein und feiert am 14. Juni von 12:30 bis 18:00 Uhr sein 130-jähriges Bestandsjubiläum mit Anrainerinnen, Anrainern und interessierten Besucherinnen und Besuchern. Als...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Stefan Germershausen
77

Klimawandelanpassung
KLAR! Treff im Naturpark Wüste in Mannersdorf

Bürgerinnen und Bürger der fünf Gemeinden Au, Hof, Mannersdorf, Götzendorf und Trautmannsdorf haben sich im Naturpark "Die Wüste" in Mannersdorf zusammengefunden, um sich zur Klimawandelanpassung zu informieren und um sich auszutauschen.  MANNERSDORF/BEZIRK. Die KLAR! Am Leithaberge lud zum ersten KLAR!Treff. Dabei wurde eine Projektidee der Volksschule Mannersdorf zur klimafreundlichen Gestaltung eines Platzes im Ort mit einem von den Schülernnen, Schülern und ihrer Lehrerin gestalteten Modell...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Andrea Sack
7

St. Anna Kinderkrebshilfe Elterninitiative
Benefizflohmarkt Mannersdorf brachte 3.680 Euro ein

Yvonne Krschak, Andrea Sack, Roswitha Stekovits und Annemarie Bachmann veranstalteten den Benefizflohmarkt in Mannersdorf und überreichten der St. Anna Kinderkrebshilfe Elterninitiative einen Spendenscheck über 3.680 Euro.  MANNERSDORF. In Facebook gibt es diverse "Share & Care"-Gruppen, in denen Dinge, wie Kleidung, Möbel, Spielsachen oder Haushaltsgegenstände, die nicht mehr benötigt werden, an andere Gruppenmitglieder verschenkt werden. Doch nicht alle Waren finden einen neuen Besitzer oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nachwuchs-Kicker werden im Bezirk gefördert - unter ihnen auch Leni Ressler | Foto: Flake
5

Sport in Mannersdorf
Der Fußball-Nachwuchs ist das höchste Gut

⚽️ Fußball-Serie "Anpfiff im Bezirk" ⚽️  In Mannersdorf nehmen mittlerweile 135 Kinder Fußball-Training. MANNERSDORF. Der ASK Mannersdorf ist eines der Fußball-Aushängeschilder des Bezirks. Kein anderer Brucker Club spielt in einer höheren Klasse. Mannersdorf hat mit seinem Platz in der zweiten Landesliga eine unglaubliche Strahlkraft. Und dennoch ist für Mannersdorfs Präsidenten Johann Hums eine andere Komponente wichtiger. "Wir haben eine unglaubliche Nachwuchs-Sektion. Wir trainieren...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Kindergartenkinder der "Eisgrube" lauschten den Pannenhelfern Stefan Janiba und Gerhard Hirschmann. | Foto: ÖAMTC
5

Kindergarten Mannersdorf
Pannenhelfer erzählen Kindern von ihrem Beruf

Die ÖAMTC-Pannenhelfer "Gelbe Engel" besuchten den NÖ Landeskindergarten "Eisgrube" und zeigten den Kindern die Pannenfahrzeuge.  MANNERSDORF. Früh übt sich – auch im Straßenverkehr: Deshalb besuchten die ÖAMTC-Pannenhelfer Stefan Janiba und Gerhard Hirschmann den Niederösterreichischen Landeskindergarten "Eisgrube" in Mannersdorf am Leithagebirge. Die beiden "Gelben Engel" erzählten den interessierten Kindergartenkindern von ihren Aufgaben in der ÖAMTC-Pannenhilfe und zeigten ihnen, wie Pannen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die heimische Band "Denk" spielt am 22. Juni in Mannersdorf.  | Foto: Götz Schrage
2

Kultur
Sängerin Birgit Denk spielt mit ihrer Band in Mannersdorf

Band "Denk" kommt mit "Des muss wohl Liebe sein" am 22. Juni für ein Open-Air-Konzert auf die Schiwiese Mannersdorf.  MANNERSDORF. Sängerin und Moderatorin Birgit Denk ist in der Region verwurzelt. Sie wurde 1971 in Hainburg geboren und wuchs in Bad Deutsch-Altenburg auf. Nach weiteren Aufenthalten in Baden, Rannersdorf und Schwechat, übersiedelte Denk ans Wasser nach Neusiedl am See und spielt nun in Mannersdorf.  Konzert auf Schiwiese Die fünfköpfige Band "Denk" mit Frontfrau Birgit Denk...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Mannschaft Gabriel Cotan, Finn Büchl, Benjamin Mörk, Fabian Krenn-Wallner, Yannick Lindner, Andreas Schmitt, Leon Zimmermann, Samuel Scharl, Raphael Hillinger, Amelie Hauer und Daria Larionesi mit den Betreuern Dorian Scharl, Mario Schellenberger und Michael Horvath | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Fußball für Kinder
Trautmannsdorfer Schüler spielen beim SUMSI Cup

TRAUTMANNSDORF/MANNERSDORF. Bei zauberhaftem Frühlingswetter fand der SUMSI Erima Cup 2024 in Mannersdorf am Leithagebirge statt. Dort war auch die Gemeinde Trautmannsdorf vertreten. Das Team der Andreas Maurer Volksschule spielte sich - angefeuert vom begeisterten Fanclub aus Mitschülerinnen und Mitschülern, den Klassenlehrerinnen und Direktorin Elisabeth Happel - mit zwei Siegen und einem Unentschieden auf den großartigen sechsten Rang von 20 teilnehmenden Mannschaften. Bürgermeister Johann...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Yvonne Krschak, Andrea Sack, Roswitha Stekovits und Annemarie Bachmann organisieren den Benefiz-Flohmarkt (v.l.n.r.) | Foto: Andrea Sack
4

Mannersdorf
Benefizflohmarkt für die St. Anna Kinderkrebshilfe

Am Samstag, 4. Mai findet in Mannersdorf ein Benefizflohmarkt zugunsten der St. Anna Kinderkrebshilfe Elterninitiative statt.  MANNERSDORF. In Facebook gibt es diverse "Share & Care"-Gruppen, in denen Dinge, wie Kleidung, Möbel, Spielsachen oder Haushaltsgegenstände, die nicht mehr benötigt werden, an andere Gruppenmitglieder verschenkt werden. Doch nicht alle Waren finden einen neuen Besitzer oder Besitzerin. So kamen vier Frauen (Yvonne Krschak, Andrea Sack, Roswitha Stekovits und Annemarie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
BAXA Kalkofen in Mannersdorf | Foto: Michalka

Kunst & Kultur in Mannersdorf
BAXA Kalkofen eröffnet die Saison 2024

MANNERSDORF. Der Kalkofen BAXA startet im Mai mit Kunst und Kultur in die Sommersaison 2024. Dabei treffen Musik, Kunsthandwerk und Kulinarik aufeinander. Chansons im rauen Charme der Industrie: Susanne Hell (Gesang) und Christian Suchy (Akkordeon) entführen das Publikum am 1. Mai in die Welt des französischen Liedes – sinnlich und erotisch, verträumt und unterhaltsam.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Präsentation des Jahresberichts des HOLCIM Dialogforums | Foto: HOLCIM (Österreich) GmbH
3

Wirtschaft
Zementwerk Mannersdorf informiert über Zukunftsprojekte

Das HOLCIM Zementwerk informiert die Anrainerinnen und Anrainer in Mannersdorf über das vergangene Jahr und die grünen Zukunftspläne.  MANNERSDORF. Bei einer öffentlichen Veranstaltung für Anrainerinnen und Anrainer präsentierte das Dialogforum Mannersdorf - eine gemeinsame Plattform von Holcim Zementwerk, Gemeinde Mannersdorf und Anrainerinnen und Anrainern den Jahresbericht. Als führender Industriebetrieb bekennt sich Holcim zu den Pariser Klimazielen. Das Zementwerk ist schon heute dank...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Herta Kolb, Elisabeth Niegl, Christine Liebscher, Simon Trapl sen., Ferdinand Trittinbrein, Herbert Riegler, Wilhelm Stabenteiner | Foto: Heinrich Hentschel
5

Digitalisierung
Senioren besuchen Smartphone-Kurs in Mannersdorf

Digital-Trainer Heinrich Hentschel führt in seinen Kursen Seniorinnen und Senioren in die Welt der Smartphones ein, erklärt die Bedienung und gibt Tipps, wie Sie im Alter das richtige Smartphone finden.  MANNERSDORF. Smartphones und Computer sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die moderne Technik ist längst nicht mehr nur für Berufstätige und Jugendliche. Auch die ältere Generation ist der Digitalisierung sehr aufgeschlossen. So veranstalteten die NÖ Senioren den nächsten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Fabian Sulgan hat schon fünf von sechs Stempel gesammelt. | Foto: Lea Staudinger
36

Mannersdorf/Wasenbruck
Spaß und Action für die Jüngsten am Kinderfest

Ein lustiges Programm erwartete am Samstag die Kinder auf dem Kinderfest. Neben zwei Hüpfburgen und einer tollen Tombola mit vielen Preisen gab es verschiedene Stationen. Für Essen und Getränke wurde zu genüge gesorgt. WASENBRUCK/MANNERSDROF. Der neue Vorstand der Kinderfreunde Wasenbruck veranstaltete am Wochenende zu Ehren des Kindertages ein Kinderfest. Dieser Vorstand besteht seit kurzer Zeit aus Dagmar Kaya, Elisabeth Stekovits, Kristina Yesilyirmak, Julia Suissi, Margit Freiler und Willi...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Anzeige
Foto: Unsplash
2

Mannersdorf
Gesundheits- und Sozialberatungen fürs Wohlbefinden

Die "Gesunde Gemeinde" Mannersdorf bietet jeden zweiten Montag von 17 bis 18 Uhr kostenlose Gesundheits- und Sozialberatungen. MANNERSDORF. In Mannersdorf gibt es seit Mai dieses Jahres für alle Gemeindebürgerinnen und -bürger kostenlose Beratungsstunden zum Thema "Gesundheit und Soziales". Die Beratung wird durch das Projekt "Gesunde Gemeinde" von der Stadt Mannersdorf finanziert. Angebot gut angenommen Dieses wurde von Stadtrat Wilfried Duchkowitsch (LIM) ins Leben gerufen. "Ich freue mich,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
ehemaliges Kloster St. Anna im Naturpark "Die Wüste Mannersdorf" | Foto: Stephan Hofbauer
2

Die Wüste Mannersdorf
Umweltgeschichte des Naturparks unter der Lupe

Im Naturpark „Die Wüste Mannersdorf“ spazieren Besucherinnen und Besucher über Wiesen, zu Gewässern und an 350 Jahre alten Mauern eines ehemaligen Klosters entlang. Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Römerland Carnuntum wird die Umweltgeschichte des Naturparks aufbereitet, um sie für die Gäste erlebbar zu machen. Gleichzeitig sollen die Auswirkungen des Menschen auf das Ökosystem analysiert werden. MANNERSDORF. Der Naturpark „Die Wüste Mannersdorf“ am Leithagebirge ist mit einer Größe...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Der Kultursommer Mannersdorf fand heuer im Kloster St. Anna im Naturpark "Die Wüste" statt.  | Foto: Privat
5

Kunst und Kultur
Voller Erfolg für den Kultursommer Mannersdorf

Der Kultursommer Mannersdorf lockte an vier Wochenenden zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Kloster St. Anna in den Naturpark "Die Wüste".  MANNERSDORF. Zwölf Veranstaltungen an vier Wochenenden lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Kloster St. Anna in den Naturpark "Die Wüste". Die Jahre zuvor fand der Kultursommer Mannersdorf in der Leopoldskapelle statt. Das Klosterareal punktete mit einem tollen Ambiente, bot mehr Platz für die Gäste, eine bessere Infrastruktur für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hündin Kara hat früher als Straßenhund in Rumänien gelebt und jetzt ein liebevolles Zuhause gefunden.  | Foto: Christina Michalka
3

Haustiere
Der Bezirk Bruck an der Leitha ist auf den Hund gekommen

Im Bezirk Bruck an der Leitha leben rund 14.000 Hunde - und so gut wie jeder von ihnen liebt Spaziergänge. Wie viel Abwechslung die Hunde brauchen und wo es die besten Hundezonen in NÖ gibt, lest ihr hier.  BRUCK/LEITHA. Pure Aufregung und Schwanzwedeln, wenn Frauchen oder Herrchen zur Leine greifen – das tägliche Gassigehen wird von den meisten Hunden sehnsüchtig erwartet. Doch wie oft und wie weit sollte man mit seinem Vierbeiner spazieren? Gassigehen - die richtige Dosis Junge und kleine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der GEBL-Verein ist in den Leithaauen unterwegs. | Foto: GEBL
4

Mannersdorf
Der GEBL-Verein bekämpft Gelsen in den Leithaauen

Damit wir die lauen Sommerabende ohne lästig surrende Gelsen genießen können, bekämpft der GEBL-Verein aus Mannersdorf die Blutsauger in den Leithaauen bereits im Larvenstadium.  MANNERSDORF. Wald und Wiese freuen sich über den erfrischenden Regen zwischendurch. Kleinflächige Überschwemmungen in den Leithaauen sind allerdings ideale Brutstätten für Gelsen. Dies bedeutet, dass die Larven millionenfach aus den im Boden befindlichen Eiern schlüpfen. In jedem Liter Wasser tummeln sich rund 1.000...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg wurde umgebaut und im Sommer 2022 neu eröffnet. | Foto: Donau NÖ

Urlaub daheim
Bezirk Bruck ist bereit für die Museumszeit

"Almen statt Palmen - Urlaub daheim": Im sechsten Teil unserer Serie zeigen wir Ihnen die Museen des Bezirks Bruck an der Leitha.  BEZIRK BRUCK. Unser Bezirk bietet eine Vielzahl an Outdoor- und Sport-Aktivitäten im Sommer. Doch wenn das Wetter mal unbeständig ist, freuen sich die Museen über einen Indoor-Besuch. Geschichte im Museum Von den antiken Römern über mittelalterliche Ritter bis zur aktuellen Zeitgeschichte ist hier für jeden eine interessante Ausstellung dabei. Das Museum Carnuntinum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Magda Leeb präsentiert ihr Programm "Aufpudeln". | Foto: Jan Frankl
5

Kloster St. Anna in der Wüste
Mannersdorf startet in den Kultursommer

Im Kloster St. Anna im Naturpark "Die Wüste" treffen sich Musik, Theater, Kabarett und Spaß beim "Kultursommer Mannersdorf". Vom 21. Juli bis 13. August warten 13 Veranstaltungen auf das Publikum.  MANNERSDORF. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre präsentiert die Stadtgemeinde auch heuer wieder ein buntes Programm aus Kultur, Musik, Kabarett und Theater mit heimischen Künstlern beim "Kultursommer Mannersdorf". Neuer Spielort in der Wüste Die Veranstaltungsreihe findet heuer nicht mehr in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Samuel Faber/Pixabay
2

Baustart
Holcim Mannersdorf produziert Energie künftig selbst mit PV-Anlage

Im Sommer erfolgt der Baustart für eine groß angelegte PV-Anlage am Gelände des Zementwerks Holcim in Mannersdorf, die bis zu 17,7 MW Leistung erbringen wird. MANNERSDORF. Grüne Energie ersetzt dabei fossile Energie: An der Stelle des bereits abgetragenen Kamins werden Solarpanele montiert, die ab Anfang 2024 bis zu 2,7 MW Solarstrom ins Werksnetz einspeisen werden. Im kommenden Jahr erweitert Holcim anschließend an das Produktionsgelände die Anlage mit zusätzlichen 15 MW Leistung, die bis...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Helfen Sie mit und Spenden den wichtigen Lebenssaft Blut. | Foto: Pixabay
3

Blut spenden in Mannersdorf
Retten auch Sie Leben mit Ihrer Blutspende

Blutspenden rettet Leben. Derzeit spenden aber lediglich 3,57 Prozent der Bevölkerung ab 18. Kommen auch Sie zum Blutspenden nach Mannersdorf am Leithagebirge und retten gemeinsam Leben. MANNERSDORF. Am 15. Juli 2023 ruft das Rote Kreuz in Mannersdorf am Leithagebirge wieder zum Blutspenden. Von 09.00 bis 13.30 Uhr können Sie im Veranstaltungssaal des Gemeindeamtes Mannersdorf, Hauptstraße 48, sich den Lebenssaft 'abzapfen' lassen und damit einen Beitrag zum Retten von Menschenleben beitragen....

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.