Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schaugärtnerin Uschi Weber (Schaugarten „Rainbow’s End“) und „Natur im Garten“ Biogärtner Karl Ploberger | Foto: NLK

Natur im Garten
Schaugärten laden zur "Sommerlust" im Bezirk Bruck

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „97 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich machen die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer Eins erlebbar." BEZIRK BRUCK. Unter dem Motto „Sommerlust“ präsentieren die Schaugärten aller Regionen des Bundeslandes am 15. und 16. Juni 2024 die ökologische Vielfalt der niederösterreichischen Gartenkultur – von Stifts- und Schlossgärten über Erlebnisgärten und bezaubernde Privatgärten bis zur ökologischen Gartenschau. Alle Schaugärten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Leute
Gratulation zum 95. Geburtstag im Brucker Marienheim

BRUCK/LEITHA. Hilda Zenk feierte im Brucker Marienheim ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Gerhard Weil und Gemeinderätin Josef Ecker sowie Marienheimleiter Peter Walder samt Mitarbeiterinnen gratulierten ihr herzlich. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Lehrerin Nina Neuberger und Direktorin Doris Gelb der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg | Foto: Volksschule Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Volksschule freut sich über Gütesiegel „LeseKulturSchule“

Die Lesekompetenz ist ein wichtiges Lernziel in der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg.  Das Land NÖ verlieh nun das Gütesiegel „LeseKulturSchule“. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Schulausschuss der Volksschulgemeinde Bad Deutsch-Altenburg-Hundsheim gratuliert herzlich der Schulleitung, Direktor Doris Gelb, zur erhaltenen Auszeichnung des Landes Niederösterreich. NÖ Landesrätin Tesch-Hofmeister überreichte im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „LeseKulturSchule“. Wesentlichen Anteil an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Alexandra Ott
3

Ärztenotdienst Bruck/Leitha
Wochenenddienst im Bezirk Bruck/Leitha

Samstag, 15. bis Sonntag, 16. Juni 2024 Der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst umfasst ausschließlich die Zeit zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr. Ordinationsbetrieb ist von 9:00 bis 11:00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen Termin! Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte telefonisch an die Gesundheitshotline 1450, in lebensbedrohenden Situationen an die Rettung 144 und in der Nacht von 19:00 bis 7:00 Uhr an den NÖ Ärztedienst 141. Bad Deutsch-Altenburg,...

  • Bruck an der Leitha
  • Renate Burger
Apfel oder Zitronen für die Autofahrenden  | Foto: KFV
2

Straßenverkehr
Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" an Volksschule Wolfsthal

Süßer Apfel 🍎 oder saure Zitrone 🍋 - das bekamen brave oder weniger brave Autofahrerinnen und Autofahrer in Wolfsthal. Die Volksschulkinder haben bei einer Aktion von KFV und AUVA mit der Polizei die Geschwindigkeit der Fahrzeuge gemessen.  WOLFSTHAL. Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wolfsthal führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bewohner Ernst Sztarsich,
Bewohner Karl Meisl, Musiker Christian Müller, Stv. Kfm. Direktorin Sandra Demuth, Pflege und Betreuungsmanagerin Katarina Csefalvayova vorne: Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung Katja Siebinger und Bewohner Horst Rusnak | Foto: PBZ Hainburg

Hainburg
NÖ Pflege- und Betreuungszentrum feiert den Vatertag

HAINBURG. Anlässlich des Vatertags ließ man im Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg alle Väter, Großväter und Urgroßväter hochleben. Nach einer liebevollen Begrüßung durch die stellvertretenden Kaufmännische Direktorin Sandra Demuth spielte der Alleinunterhalter Christian Müller Altwiener Lieder und erzählte lustige Kurzgeschichten. Anschließend wurden die Bewohnerinnen und Bewohner mit Kaffee und Kuchen kulinarisch verwöhnt. Die sehr stimmungsvolle Feier war für alle Anwesenden ein freudiges...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: RMA
5

Europa-Wahl 2024
Bezirk Bruck/Leitha: Stimmen aus der Politik

Die Reaktionen der Politikerinnen und Politiker im Bezirk Bruck an der Leitha fallen nach der EU-Wahl 2024 gemischt aus: Enttäuschung bei SPÖ und ÖVP, Freude bei FPÖ und Zuversicht bei GRÜNE und NEOS.  BEZIRK BRUCK. Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen, das vorläufige Ergebnis für den Bezirk Bruck an der Leitha liegt vor. So haben die Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt: ÖVP: 23,31 Prozent / SPÖ:  27,63 Prozent / FPÖ: 28,82 Prozent / GRÜNE: 7,32 Prozent / NEOS: 8,52 Prozent / DNA: 1,89 Prozent /...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Die Gesunde Gemeinde erhält das silberne Abzeichen. | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Aktivitäten der "Gesunden Gemeinde" im Kurort

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Aktion “Gesund und Sommerfit” mit Sylvia Wertanek findet immer mittwochs ab 18:30 Uhr mit anschließender Nordic Walking-Runde statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich - Treffpunkt ist die Volksschule Bad Deutsch-Altenburg. „Mama, ich mach dich fit“ ist ein Training für Mamas mit Kindern zwischen vier und 15 Monaten von Tina Augmüller und findet jeden Dienstag von 9:30 Uhr bis 10:20 Uhr im Gemeindeamt bei vorheriger Anmeldung statt.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Insgesamt sind die Fußballer in den Ligen viel besser ausgebildet. Auch die Coaches müssen viel Aufwand in Weiterbildung stecken. | Foto: Flake
2

Fußball im Bezirk Bruck
Die Trainer sind immer besser ausgebildet

⚽️ Fußball-Serie "Anpfiff im Bezirk" ⚽️ Markus Miletich hat beim SC Göttlesbrunn-Arbesthal bei jedem Training mindestens 20 Spieler am Platz. GÖTTLESBRUNN. Unter Markus Miletich schaffte der SC Göttlesbrunn den Sprung in der Top-5 der 1. Klasse Ost. "Mindestens fünf Tage in der Woche dreht sich bei mir alles um den Fußball", so Miletich. Drei Trainings stehen auf der Agenda, dazu am Wochenende die Meisterschaftspartie. "Dann braucht es natürlich die Beobachtung des kommenden Gegners und die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash
3

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Bruck/Leitha am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 am 9. Juni 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union zur Folge. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So haben NÖ und der Bezirk Bruck/Leitha gewählt. 🇪🇺🗳️ NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Harald Walzer
53

Feuerwehrfest
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Götzendorf

Götzendorf/Leitha. Am vergangen Wochenende vom 7.6-9.6.2024 feierte die Freiwillige Feuerwehr Götzendorf das 150 Jubiläum, zu gleich mit dem jährlichen Feuerwehrfest. Am Freitag, war ab 17:00 Uhr Festbetrieb und zwei Stunden später der Dämmershoppen mit dem Musikverein Götzendorf. Am Samstag war ab 12:00 Uhr der Festbetrieb schon im Gange und ein Bezirksfeuerwehr-Leistungswettbewerb ließen Feuerwehrleute aus der Umgebung ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es gab jede Menge Auszeichnungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Beim Gang zum Wahllokale den Regenschirm nicht vergessen! | Foto: Unsplash

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Bruck

Wechselhaftes Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Bruck an der Leitha: Wolken und Regen zeigen sich bei maximal 26 Grad. 🌧️☂️ BRUCK/LEITHA. Der Sonntag, 9. Juni 2024 startet in der Früh stark bewölkt bei 21 Grad. Mittags ist Sprühregen zu erwarten. Die Temperatur steigt tagsüber auf 26 Grad. Abends ziehen Regenschauer und Südostwind auf. Beim Gang zum Wahllokal also den Regenschirm nicht vergessen! Zu den Wahllokalen: Öffnungszeiten der Wahllokale in Niederösterreich

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Sozialpädagoginnen Kristina Bajic und Stephanie 'Steffi' Böhm begrüßen euch in der BruNo, Kochgasse 6. | Foto: Michalka
11

Bruck an der Leitha
BruNo: Notschlafstelle für Jugendliche eröffnete

BruNo - die Brucker Jugendnotschlafstelle vom Römerland Carnuntum bietet jungen Menschen ab 14 Jahren einen kostenlosen Schlafplatz - die ersten drei Tage sogar anonym.  BRUCK/LEITHA. Probleme in der Schule oder Arbeit, Stress mit den Eltern, Beziehungsprobleme, Drogen, Alkohol oder finanzielle Sorgen - es gibt viele Gründe, warum Jugendliche und junge Erwachsene in Not geraten können. BruNo - die Brucker Jugendnotschlafstelle ist ein Zufluchtsort für all jene, die nicht mehr weiterwissen -...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Frauenpower in Bruck: Helga Krismer (NÖ Landtagsabgeordnete), Leonore Gewessler (Klimaschutzministerin) und Bernadette Mauthner (Geschäftsführerin Biogasanlage Bruck) | Foto: Michalka
15

20-jähriges Jubiläum
Festakt in der Biogasanlage Bruck an der Leitha

Der Energiepark Bruck an der Leitha feierte das 20-jährige Bestehen der Biogasanlage. Beim Festakt - moderiert von TV-Star Christa Kummer - betonte auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler die Wichtigkeit der Brucker Biogasanlage: "Biogas ist unverzichtbar für unsere Energiezukunft!" Geschäftsführerin Bernadette Mauthner erzählte von der Biogas-Historie und gab Einblicke in die Anlage.  BRUCK/LEITHA. Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren, genau am 2. Juni 2004, hat die Biogas Bruck/Leitha...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Welpe "Nika" (weibl., geb. Jan. 2024) wurde in Hainburg ausgesetzt und lebt im Tierheim Bruck. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Tierheim Bruck/Leitha
Mischlingshündin Nika sucht ein neues Zuhause

Hündin Nika ist ca. fünf Monate alt, wurde in Hainburg ausgesetzt, lebt jetzt im Tierheim Bruck und sucht ein liebevolles Zuhause für immer. 🐶❤️ BRUCK/LEITHA. Die junge, freundliche Mischlingshündin "Nika" (geb. ca. Jänner 2024) wurde in Hainburg ausgesetzt, gefunden und ins Tierheim Bruck an der Leitha gebracht. Dort wartet sie nun auf eine neue Familie.  Tierheim sucht neue Familie für Nika  Tierheim-Obfrau Anna Zwettler sucht für Nika ein neues Zuhause und beschreibt die Hündin: Hat Nika...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Brauner Waldvogel | Foto: Manuel Denner

Naturschutzbund NÖ
Schmetterlingsexkursion bei den Pischelsdorfer Fischawiesen

BEZIRK. Der Naturschutzbund NÖ lädt am Samstag, 15. Juni zu einer Schmetterlingsexkursion bei den Pischelsdorfer Fischawiesen. Das Naturschutzgebiet in der Feuchten Ebene ist mit den Wiesen und Auwäldern entlang der Alten Fischa ein Hotspot der Artenvielfalt. Im Rahmen der Entdeckungstour lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man Tagfalter im Freiland bestimmen kann. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Parkplatz beim Sportplatz Ebergassing. Anmeldung und Auskunft unter noe@naturschutzbund.at...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
3

Europa-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Bruck/Leitha

Am Sonntag, 9. Juni 2024 wählen wir das Europäische Parlament. Wann und wo ihr im Bezirk Bruck an der Leitha eure Stimme abgeben könnt, erfährt ihr hier.  BEZIRK BRUCK. Am 9. Juni 2024 wählt Europa ein neues Parlament. Die amtliche Wahlinformation wurde von den Gemeinden bereits Mitte Mai per Post zugestellt. Darauf findet ihr neben eurem Namen, Geburtsjahr und eurer Adresse auch den Wahltagdie Wahlzeitdas Wahllokalden Wahlsprengel Zur Stimmabgabe ist die Verständigungskarte (Wahlinformation)...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Johann Laa, Robert Maranda, Norbert Kritzinger und Ortsvorsteher Markus Maurer | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha

Trautmannsdorf/Leitha
Angelobung neuer Gemeinderäte durch Bürgermeister

TRAUTMANNSDORF/LEITHA. Bürgermeister Johann Laa führte am heutigen Donnerstag die Angelobung der neuen Gemeinderatsmitglieder Robert Maranda und Norbert Kritzinger durch. Die beiden folgten den ausgeschiedenen Gemeinderäten Jochen Spitzhüttl und Karl Maranda.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Tourismus- u. Gästeinformationsbüro Stadtgemeinde Hainburg a.d.Donau

Hainburg/Donau
Die "Kleinen Historischen Städte" bekommen Zuwachs

Zwei neue Städte wurden  bei den "Kleinen Historischen Städten" aufgenommen: Hainburg an der Donau und Mittersill (Salzburg). HAINBURG/JUDENBURG. Historisches Flair, wunderbare Langsamkeit, hervorragende Kulinarik – wohl kaum eine andere Gruppe kann die typisch österreichische Gastlichkeit besser zelebrieren als die "Kleinen Historischen Städte". Die Mitglieder der Kleinen Historischen Städte trafen sich dieses Jahr zur Generalversammlung in Judenburg (Steiermark). Zwei Tage lang wurde intensiv...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Viktoria Eder (BG/BRG Bruck/Leitha), BO-Lehrer:innen-Award-Gewinnerin Sabine Dölzer (Mittelschule Hainburg), Daniela Rauchenberger (NÖMS Lanzendorf) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Andreas Kraus
3

WKNÖ
Hainburger Lehrerin erhält Award für Berufsorientierungsunterricht

Berufsorientierungs-Gütesiegel: Zwei Schulen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha wurden für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. Lehrerin Sabine Dölzer von der Mittelschule Hainburg erhält den BO-Lehrer:innen-Award. BEZIRK BRUCK/HAINBURG. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 28...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Römerland Carnuntum lud auch slowakische Gäste zum Event nach Hainburg. | Foto: Michalka
12

Römerland Carnuntum
"Youth without borders" - Auftaktevent in Hainburg

Jugend ohne Grenzen - "Youth without borders" war das Motto des Kick off Events des Vereins Römerland Carnuntum Jugend. Martina Kainz referierte über Influencerinnen und Influencer als Vorbilder für Jugendliche. Die NÖ Landesrätinnen Ulrike Königsberger-Ludwig und Christiane Teschl-Hofmeister waren ebenfalls zu Gast.  HAINBURG. Der Verein Römerland Carnuntum Jugend veranstaltet im Rathaus Hainburg die Kick off Konferenz „Youth without borders“ inklusive Jugendregionalforum. Auch Gäste aus der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bernadette Mauthner, Geschäftsführerin der Biogas-Anlage Bruck/Leitha | Foto: Energiepark Bruck/Leitha
7

Energiepark feiert
20 Jahre Biogas, 10 Jahre Biomethan in Bruck/Leitha

Der Energiepark Bruck an der Leitha feiert die Erfolgsgeschichte der Biogasanlage Bruck: 20 Jahre Biogas, 10 Jahre Biomethan und die Zukunft.  BRUCK/LEITHA. Grüner Strom durch Wind, Sonne, Wasser und Biogas - das sind die Kernpunkte des Energieparks Bruck an der Leitha. Zudem betreut dieser im Bezirk auch Projekte in der KEM (Klima- & Energiemodellregion) und KLAR! (Klimawandelanpassungsregion). Im Juni 2024 sind jedoch alle Augen auf zwei Jubiläen gerichtet: 20 Jahre Biogas und 10 Jahre...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
2

Europa-Wahl 2024
EU ist im Bezirk Bruck/Leitha stark verankert

[b]NÖ Landtagsabgeordneter Otto Auer betont: „Förderungen kommen direkt vor Ort in unserem Bezirk an." [/b] BEZIRK BRUCK. „Niederösterreich ist Netto-Empfänger von EU-Geldern, jeder Euro, der in die EU fließt, kommt dreifach zurück. Außerdem hat unser Bundesland, seit EU-Beitritt 1995 rund 13,2 Milliarden Euro an Mittel lukrieren können“, informiert LAbg. Otto Auer (Bgm. Höflein). Unser Bundesland profitiert von der Europäischen Union, jeder 5. Arbeitsplatz und jeder 2. Euro hängen vom Export,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 15. Juni 2024 um 13:00
  • Stadttheater
  • Bruck/Leitha

Laies Day

BRUCK/LEITHA: Ladies Dax im Stadttheater Was euch erwartet:  Accessoires Fashion Beauty Gesundes Personalisiertes Haushalt Wohlbefinden kleine Häppchen, Süßes und Kaffee Dienstleistungen vor Ort:  Make-up Nägel und Wimmpern Friseurin Tattoos Fotografin

Foto: Doris Kudler
2
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • BioWeingut & Heurigen Raser-Bayer
  • Höflein bei Bruck an der Leitha

Jubiläumskonzert von "Cantus Carnuntum" in Höflein

Cantus Carnuntum lädt am Sonntag, den 16. Juni um 16 Uhr zum Jubiläumskonzert „Wein & Gesang“ beim Heurigen Raser-Bayer in Höflein ein. Heuer bringt der Chor die Highlights der vergangenen 10 Jahre dieser Konzertreihe zum Besten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und spritziges Programm aus bekannten Evergreens, volkstümlichen Liedern sowie ausgewählten Operettenmelodien zum Mitsummen und Genießen. Am Ende des Konzerts wartet eine Tombola auf Sie!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.