Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wolfgang Eisl
584

Austria Backyard Ultra Trail
Wolfgang Eisl siegt beim Backyard Ultra Trail in Ternberg

Zum zweiten mal veranstaltete die Trailrunning Sektion des Wintersportvereines Trattenbach einen Backyard Ultra Trail. 108 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung. Das Reglement des Backyard Ultra Trail Rennens ist ganz einfach, aber beinhart. Zu jeder Stunde starten die Läufer in eine 6,706 Kilometer lange Strecke mit 351 Höhenmetern. Dafür hat man exakt eine Stunde Zeit. Wer die Runde nicht rechtzeitig beendet hat und nicht wieder am Start steht, ist aus dem Rennen. Das Trailrennen läuft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
5

Blumengrüße für die Mütter
Muttertag am Flugfeld in Wiener Neustadt

Blumenstöckel für die Mütter am Flugfeld und in der Badener Siedlung Vor der Trafik von Frau Elisabeth Kirchner und dem Nahversorger Ceren Market in der Wöllersdorferstrasse 5 am Flugfeld, sowie vor der Trafik und der Bäckerei in der Badener Siedlung verteilte GR Hans Machowetz zur Freude der beschenkten Mütter anlässlich des bevorstehenden Muttertages bunte Blumenstöckel von der Gärtnerei Zimmermann. Ein wiederholtes großes Dankeschön gilt der fleißigen Trafikantin Elisabeth Kirchner für Ihre...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Wer vorne dabei sein wollte musste schnell sein. | Foto: Anna Kaufmann
68

27 Teilnehmergruppen
Ein Volksfest der Feuerwehren in Rudersdorf-Berg

ak. Ihre traditionellen Frühjahrsbewerbe veranstaltete zu Christi Himmelfahrt die Freiwillige Feuerwehr Rudersdorf-Berg. 27 Gruppen aus dem Burgenland und der Steiermark erwiesen den "Berglern" die Ehre und nahmen an den Bewerben teil. "Wir haben uns bemüht, für alle Bewerbsgruppen in sämtlichen Trainingsstadien den richtigen Bewerb zu schaffen", erklärt Zugskommandant Dominik Weber. Auf der wunderschönen Festwiese hatten aber auch Firmen, Vereine oder sonstige Gruppen die Möglichkeit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Mit Fingerspitzengefühl durchs Gelände. | Foto: Lawugger
17

Allrad
Geländeschnuppern: Mit allen Rädern über Stock und Stein

Offroaden für Neulinge, die ihr 4×4 Fahrzeug einmal artgerecht halten wollen. Das konnte beim Allrad Wien in Stockerau kürzlich ausprobiert werden. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um Geschick und Augenmaß. STOCKERAU. Nach der Begrüßung durch den Obmann des Vereins, Josef Posch, wurden die Teilnehmer entsprechend der Größe ihrer Fahrzeuge in Klassen eingeteilt und das Reglement erklärt. Es galt auf vierzehn Sektionen zwischen eng gesteckten Torstangen zu durchfahren. Dabei gabs...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Die Autorin liebt Esel!   | Foto: Karmen Erhart
25 10 6

08. Mai- Tag des Esels
Welteseltag: Mein Herz schlägt für die große Eselfamilie

Seit mehr als 6000 Jahren unterstützen Esel als Haustier den Menschen. Alle heutigen Hausesel stammen vom Afrikanischen Esel ab. In Kenia und am Horn von Afrika begannen die Menschen den Esel zu domestizieren und von hier aus, trat er seinen Siegeszug in unsere Herzen an. Der World Donkey Day geht auf den Ethnoökologen und Kamelforscher Dr. Abdul Raziq Kakar zurück der diesen Aktionstag im Jahr 2010 ins Leben rief. Das Hauptziel des Welteseltags ist es, die Bedeutung der Esel hervorzuheben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Foto: Sturmlechner
28

Krems
Modenschau der HLM im Bühl Center

Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Mode brachten Höchstleistungen, als sie Kollektionen auf dem Laufsteg im Bühl Center präsentierten. KREMS. Auch dieses Jahr hatte die Modeschule Krems im Bühlcenter die Gelegenheit, sich mit einer Modenschau zu präsentieren. Unter der Leitung von Wolfgang Reichl, FACE Fashion Arts Communication Event, erhielt die HLM HLW Krems die beste Unterstützung für ihre Präsentation im Bühlcenter. Die Schülerinnen und Schüler zeigten mit einer...

  • Krems
  • Simone Göls
Bernhard Gruber, Hans Müller und Joachim Puchner (v.li.). | Foto: Maria Astner
81

Charity Event
Ein Tag mit Herz / Ski- und Sportlegenden Golf Trophy 2024

WERFENWENG/GOLDEGG. Am 27. April 2024 veranstaltete der Golfclub Goldegg gemeinsam mit dem Salzburger FIS Landesskimuseum die „Ski- und Sportlegenden Golf Trophy“. An dem Charity Event, das zu Ehren der Salzburger Trainerlegende Günther Chromecek organisiert wurde, waren insgesamt 110 Golfer am Start. Bei herrlichem Wetter zeigten viele bekannte Wintersportgrößen wie Toni Innauer, Stefan Eberharter, Michael Walchhofer, Felix Gottwald, Berni Gruber, Mario Stecher, Christoph Bieler, David...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Der Nachwuchs an der Startlinie – er war bereit, sein Können unter Beweis zu stellen. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
71

Fotogalerie
Straßengler-Lauf: Das war der Kinder- und Jugendlauf

Am Sonntag meinte es der Wettergott gut mit den Sportlerinnen und Sportlern: Gut 550 Läuferinnen und Läufer waren dabei, als beim Straßengler-Lauf der Startschuss fiel. Traditionell ist dieser Lauf etwas für die gesamte Familie. Und so sind schon die Kleinsten mit dabei. GRATWEIN-STRASSENGEL. Zu Beginn starteten die Kleinsten mit dem Zwergerllauf (270 Meter), gefolgt vom Kinderlauf (1,2 Kilometer) und dem Jugendlauf (2 x 1,2 Kilometer). Bereits zum vierten Mal gab es danach den Team-Run...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die drei seinerzeitigen Kapsreiter Mitarbeiter und heutigen Braulegenden: Von links: Franz Haslehner, Hans Kieslinger und Hubert Auinger. | Foto: Franz Gruber
21

Diskussion
Wie geht's mit Wernsteiner Wenzl Bräu weiter?

Bei einem Bier Small Talk beim Wenzl Bräu in Wernstein trafen nicht nur "Bierlegenden" aufeinander, sondern wurde auch über die Zukunft von Wenzl Privatbräu diskutiert. WERNSTEIN. Neben Wenzl Privatbrauerei-Betreiber Hans Kieslinger diskutierten der ehemalige Kapsreiter-Prokuristen Franz Haslehner sowie Braulegende Hubert Auinger (81) aus Aistersheim über den Gerstensaft. Auinger war jahrelanger Braumeister bei der ehemaligen Schärdinger Brauerei Kapsreiter. Seinen Vertrag bekam er 1967 noch...

  • Schärding
  • David Ebner
Präsident Manfred Schiemer und sein Team vom Oldtimer und Sportwagenclub Tullnerfeld. | Foto: Christian Nowotny
65

Oldtimer Messe Tulln 2024
Zeitreise in Chrome und Eleganz

In einer Zeit, in der High-Tech und elektronische Innovationen den Automobilmarkt beherrschen, erinnert die Oldtimer Messe in Tulln daran, dass wahre Schönheit zeitlos ist.  TULLN. Jahr für Jahr versammeln sich Liebhaber klassischer Fahrzeuge, um die Pracht vergangener Jahrzehnte zu feiern und zu ehren. Die Organisatoren Manfred Hogl und Engelbert Baum waren stolz auf rund 750 Aussteller aus 17 Nationen.  Zum Video: Zu Gast auf der Oldtimermesse in Tulln Doch die Oldtimer Messe in Tulln ist...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Startschuss für die Sportlerinnen und Sportler beim Straßenglerlauf. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
61

Fotogalerie
Das Laufhighlight des Jahres: Das war der Straßenglerlauf

Der beliebte Straßengler-Lauf, auch bekannt als Run4Fun!, kehrte am Sonntag zurück, um Läuferinnen und Läufer jeden Alters und Niveaus zu begeistern. Knapp 550 Sportlerinnen und Sportler waren dabei. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Veranstaltung fand auf dem malerischen Straßengler Hauptplatz statt und bot eine Vielzahl von Wettbewerben und Aktivitäten für Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Zuschauerinnen und Zuschauer gleichermaßen an. Das Laufevent startete pünktlich um 9 Uhr und konnte einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Gruppenbild der Erstkommunionfeier von der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton v.l.n.r.:
Fabian, Antonio, Hanna, Lisa, Robin. Cassandra, Fabio, Felicia,

In der Bildmitte: Kurat Patrik Mojzis,
ganz rechts Frau Maja,  die die Vorbereitungen für die Erstkommunion mit begleitet hat.
33

Pfarrgemeinde St.Anton
Erstkommunion am Flugfeld

Erstkommunion-Sonntags-Gottesdienst am Flugfeld Bei Kaiserwetter spendete Kurat Patrik Mojzis in der voll besetzten Kirche der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton 8 Kindern die Erstkommunion. Zwei von ihnen, Cassandra und Robin empfingen erst vor einer Woche die Taufe! In der modernen mit reichlichem Blumenschmuck geschmückten Kirche von St. Anton begrüßte Kurat Patrik Mojzis die zahlreichen Besucher, besonders jedoch die 8 Erstkommunionkinder in der voll besetzten Kirche. Die Musikgruppe...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Photography Tobias Schartner
226

Beachparty Windhaag bei Perg
Ein Wochenende voller Musik, Spaß und Unterhaltung

Vom 3. bis 5. Mai fand die 26. Beachparty in Windhaag bei Perg statt und lockte Besucher aus nah und fern an. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen und Geschmäcker. WINDHAAG BEI PERG. Am Freitagabend sorgte die Vorband D'Aushüfn mit ihrer energiegeladenen Performance für gute Stimmung und heizte bereits kräftig ein. Anschließend betraten die Hauptakteure des Abends, die jungen Zillertaler (JUZls), die Bühne und brachten das Publikum mit ihrem mitreißenden...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Michi Schober, Christian Schremser und Corinna Neulinger wollten mit ihrem Besuch die Feuerwehr unterstützen. | Foto: Vanessa Huber
10

St. Pölten-Pummersdorf
Popcornbier als besonderes Schmankerl

Die Florianis luden bei grandioser Unterhaltung in ihr Feuerwehrhaus zum großen Fest. ST. PÖLTEN-PUMMERSDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte gestern am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Pummersdorf. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, besonderes Highlight war das Popcornbier direkt aus dem Ort. „Wir genießen hier heute unseren Tag bei guten Speisen und dem sehr guten Bier“, erzählte Karin Lobinger. Auch Michi Schober und seine Freunde waren vor Ort: „Wir sind...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
23

Stollhofen
Feuerwehrfest in Stollhofen

Am 3. Mai wurde das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr in Stollhofen eröffnet. Mit den "Dorfzigeunern" wird für ausreichend Stimmung gesorgt.  Hausmannskost wird mit allerlei Liebe zubereitet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia Hochenthaner
Jagdhörner aus Jennersdorf, Jürgen Steigl vorne. | Foto: Peter Sattler
101

Ringen um Naturschutzkompetenz
Bezirksjagdtag fand in Jennersdorf statt

JENNERSDORF (ps). Der Jagdverein des Bezirks Jennersdorf lud zum Bezirksjagdtag in die Gernot Arena. Vereinsobmann Erwin Mirth durfte vor einem zahlreichen Publikum BH Hermann Prem und Fachreferentin Silvia Maier, die Bezirksjägermeisterin aus Güssing Charlotte Klement, den Landesjägermeister Robert Bunyaj und die Obmänner Robert Herz aus Oberpullendorf und Ewald Frank aus Eisenstadt begrüßen. Bezirksjägermeister Reinhard Knaus gab in seinem Bericht den Jagdkollegen Bezirksdaten bekannt: 39...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Rund 200 SPÖ-Mitglieder und Sympathisanten aus dem Bezirk Güssing versammelten sich zum Mai-Aufmarsch durch Stinatz. | Foto: Martin Wurglits
19

Kritik und Lob
Maikundgebung der Güssinger Bezirks-SPÖ mit Wahlkampftönen

Bei der Maikundgebung der SPÖ des Bezirks Güssing in Stinatz klangen bereits deutlich die kommenden Wahlgänge durch. Kritik an der Bundesregierung und Lob für die Landesregierung äußerten so gut wie alle Redner. "Selbstbedienungsladen"Die Bundesregierung aus ÖVP und Grünen zeichne sich durch schlechtes Management aus und sehe die Politik als "Selbstbedienungsladen", kritisierte Jürgen Schabhüttl, südburgenländischer Spitzenkandidat für die Nationalratswahl im Herbst. Bei der EU-Wahl im Mai gehe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schüler der 4a Klasse der VS Schärding holten sich den Bezirkssieg. | Foto: OÖ Zivilschutzverband
29

Safety Tour 2024
Schärdinger Volksschüler siegten bei Zivilschutz-Olympiade

Die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade Safety Tour 2024 gastierte am 29. April am ATSV-Gelände in Schärding. Mit dabei waren 200 Schüler.  SCHÄRDING. Den Bezirkssieg holte sich die 4a Klasse der Volksschule Schärding. Die Schüler lösten damit das Ticket für das Landesfinale am 3. Juni in Traun. Die 4b der VS Schärding wurde Zweiter. Den dritten Platz sicherte sich die 4. Klasse der Volksschule Diersbach. Bei der Jubiläumstour der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 25. Mal...

  • Schärding
  • David Ebner
Annika, Christine, Amelie  und Jonas Aleschko aus Tulln. | Foto: Christian Nowotny
151

Tullner Maifest 2024
Der Maibaum steht in voller Pracht und die Sonne lacht

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein wurde das Tullner Maifest eröffnet. Vor dem Maibaum erfolgte feierlich der Bieranstich und der FC Tulln sorgte für köstliche Schmankerl und Getränke. TULLN. Der Mai ist nicht nur ein Monat, sondern ein Fest! Das Tullner Maifest, das jährlich stattfindet, ist ein Höhepunkt für Einheimische und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. Das Herzstück des Festes ist zweifellos das traditionelle Maibaum-Aufstellen.  Doch das Maifest hat noch weit mehr...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Magnolienduft liegt in der Luft / Titelbild 1 | Foto: © Silvia Plischek
48 12 18

Wunder der Natur – Natur im Garten
Magnolienduft liegt in der Luft

WEIGELSDORF.   Magnolienduft liegt wieder in der Luft! ... Die nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol (1638-1715) benannte Pflanzengattung der Magnolien enthält über 200 Arten, die alle aus Ostasien und Amerika stammen. Einige davon sind beliebte Ziergehölze, wie die aus China stammende Purpur-Magnolie, die als ein Elternteil der in Mitteleuropa am häufigsten angepflanzten und somit besser bekannten Tulpen-Magnolie besondere Bedeutung erlangte. Die Purpur-Magnolie ist ein sommergrüner...

  • Baden
  • Silvia Plischek
100 Stunden Theorie und 30 Stunden Praxis absolvierten die Nachwuchsjäger, bevor sie zur Prüfung antreten konnten.
1 66

Jungjägerausbildung
Viel Nachwuchs für Schärdings Jagdgesellschaft

Die Jagdgesellschaft des Bezirkes kann auf eine erfolgreiche Jungjägersaison 2024 zurückblicken.  BEZIRK SCHÄRDING. Sowohl die spezialisierte Ausbildung der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach, als auch die allgemeinen Jungjägerkurse zeugen laut der Jagdgesellschaft Schärding "von der Qualität und dem hohen Engagement in der jagdlichen Bildung.  Die Landwirtschaftliche Fachschule Otterbach unter der Leitung der Fachlehrer Michael Kohlbauer, Stefan Ludhammer und Christoph Hauer hat sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger (5. v. r.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (6. v. l.) und dem neugewählten Bezirksparteivorstand.
69

ÖVP-Bezirksparteitag
Volle Zustimmung für Gust

Beim ÖVP-Bezirksparteitag im Brambergersaal in Eggerding erhielt August Wöginger volle Unterstützung. EGGERDING. Die OÖVP-Schärding wählte am Samstag, 27. April, Klubobmann August Wöginger mit 100 Prozent erneut zum Bezirksparteiobmann. „Herzlichen Glückwunsch Gust Wöginger zur Wiederwahl als Bezirksparteiobmann. Ich wünsche ihm weiterhin das Beste für seine Aufgaben“, gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer nach der Verkündung des Wahlergebnisses. Zum Bezirksparteitag waren neben Stelzer...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Photography Tobias Schartner
151

Catch-Wrestling Enns
Spektakuläre Stunts und viel Action in Stadthalle

Nach einer langen Wartezeit von zwölf Jahren kehrte das Wrestling-Ereignis des Jahres endlich in die Stadthalle Enns zurück – am 27. April 2024 fand die EWA (Enns Wrestling Association) statt, die Rückkehr von Catch Wrestling! ENNS. Das Event versprach bekannte Größen wie Martin Pain, Michael Kovac und Marius Al Ani, die ihr Können unter Beweis stellten. Doch das absolute Highlight des Abends war zweifellos das Main Event, bei dem das heimische Team Energy", Chris Colen & Damon Brix gegen das...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Fast jeder machte von den Angeboten Gebrauch. | Foto: Peter Sattler
61

Junge Pflanzen von Avocado bis Speisekürbis
Pflanzenmarkt in Rauchwart

RAUCHWART (ps). Der Verein Wieseninitiative unter Obfrau Brigitte Gerger veranstaltete seinen Frühlingspflanzenmarkt am Strand des Rauchwarter Badesees. 72 Anbieter empfingen hunderte von Interessierten, die sich mit Gartenpflanzen, Sträuchern und auch Jungbäumen eindeckten. Von Windböen und scharf einfallende Sonnenstrahlen ließen sich die Käufer jedoch nicht irritieren. Verschiedenste Arten von Salat-, Tomaten-, und Paprikapflanzen fanden ihren Weg in die heimischen Gärten, aber auch Exoten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.