Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an die Volksschule Enzersdorf – Margarethen durch Bildungsminister Polaschek (2.v.l.) und Sektionschef Holzer (re.) | Foto: BMK/Sebastian Reich
3

Verleihungsfeier
Volksschule Margarethen/Moos erhält Umweltzeichen

Lernen und Lehren für unsere Zukunft: Sechs Schulen in Niederösterreich wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Das wertvolle Gütesiegel, das für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusstes Handeln steht, wird auch im Bildungsbereich immer stärker nachgefragt.  NÖ. Nachhaltige Bildung im Sinne einer zukunftsfitten und umweltbewussten Gesellschaft ist in der heutigen Zeit unerlässlich, indem durch pädagogische, gesundheitsfördernde und ökologische Maßnahmen positive...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Volksschule wurde mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet. | Foto: Gde. Großwarasdorf

Verleihung in Wien
Volksschule Großwarasdorf erhielt Umweltzeichen

Am 7. Mai fand in Wien im Bundesministerium für Klimaschutz; Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens statt. Cora Zölss, Direktorin der Zweisprachigen Volksschule Großwarasdorf und Bürgermeister von Großwarasdorf Martin Karall waren anwesend und nahmen den Preis mit Freude entgegen. GROSSWARASDORF/WIEN. Das Bundesabzeichen wird Schulen verliehen, die sich dem Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitsvorsorge und Bildungsqualität...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
VS Eggenburg (v.l.n.r.): Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schulleiterin Sigrid Braunsteiner, Lehrerin Martina Andre und Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

Land NÖ
64 Schulen erhielten Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“

Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. NÖ. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das Gütesiegel bewerben. „Die 64 ausgezeichneten Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
V. l.: Verena Fehlhofer (3. Platz), Katarina Hangler (1. Platz), Monika Zöbl (2. Platz), Valentina Dräxler (2. Platz) | Foto: Pelzl/cityfoto

Katarina Hangler
Lehrling aus Ansfelden ist Oberösterreichs beste Nachwuchsmalerin

Beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Maler im WIFI Linz stellten sich 14 Jungtalente der Herausforderung. ANSFELDEN. „Mit großem Einsatz und Geschick setzte sich die Ansfeldnerin Katarina Hangler, Lehrling bei Gerta Hauser GmbH & Co KG in Linz,  gegenüber den anderen Teilnehmern durch und sicherte sich den ersten Platz“, betont man seitens der Wirtschaftskammer. Punktegleichheit – allesamt FrauenEinen beeindruckenden Umgang mit Pinsel und Farbe bewiesen die Lehrlinge am...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ernst Rainer (Mitte) mit Bgm. Dietmar Schöpf (Hatting), Franz Hitzl (Tiroler Traditionsforum), LA Christoph Appler und TVM-Obmann Peter Margreiter. | Foto: TVM R. Sigl
3

Auszeichnung des Tiroler Volksmusikvereins
Silbernes Ehrenzeichen für Ernst Rainer

Bei der Jahreshauptversammlung des Tiroler Volksmusikvereins in Hatting wurde Ernst Rainer aus Pinswang mit dem silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet. HATTING/AUSSERFERN (eha). Volksmusikanten und Volksmuskantinnen aus nah und fern gaben sich am vergangenen Sonntag in Hatting ein Stelldichein. Sie ließen das Tiroler Volksmusikjahr 2023 Revue passieren und beschlossen wichtige Projekte für 2024. Aber auch die Volksmusik und das gemeinsame Singen kamen nicht zu kurz und so wurde bis in die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Zur Gratulation an Karl Adam (Urkunde in Gelb) angetreten: Feuerwehr und Kameradschaftsbund
3

Gratulation durch FF und ÖKB
Karl Adam ist ein aktiver Fünfundsiebziger

Feuerwehr Grafendorf und Kameradschaftsbund Stainz waren angetreten, um ihrem Mitglied Karl Adam zum 75-er zu gratulieren und ein Präsent zu überreichen. Nach dem Festakt gab es ein gemütliches Zusammensitzen. Das Rüsthaus Grafendorf hatten sich am vergangenen Samstag die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des Kameradschaftsbundes Stainz als Schauplatz ausgewählt, um Karl Adam zu seinem 75. Geburtstag zu beglückwünschen. Bei der Wehr entwickelte sich die Gratulation zu einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Fritzi-Massary-Park erhält eine Auszeichnung für nachhaltige und gemeinschaftliche Umgestaltung mit dem  "New European Bauhaus" der EU-Komission. | Foto: Kathrin Klemm
6

Fritzi-Massary-Park
Leopoldstädter Park von EU-Kommission ausgezeichnet

Aus historischen Ziegeln und altem Stadtmobiliar wurde der Fritzi-Massary-Park  umgestaltet. Für das nachhaltige Projekt gibt es nun eine Auszeichnung der besonderen Art.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto "Re-Sourcing Commons" wurde der Fritzi-Massary-Park in der Leopoldstadt umgestaltet. Dabei hat man historische Ziegel, altes Stadtmobiliar und alte Baustoffe zu neuem Leben verholfen. Nun wurde Gemeinschaftsprojekt von der Europäischen Kommission ausgezeichnet. Der Fritzi-Massary-Park wurde...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die VS Tulbing erhielt die Auszeichnung bewegte Schule. | Foto: NLK Filzwieser

‚Bewegte Schule‘
Volksschule Tulbing bekam Gütesiegel überreicht

LR Teschl-Hofmeister: Bereits im Kinder- und Jugendalter auf Fitness achten TULBING. Seit Jahren werden Schulen, die verstärkt Bewegungsangebote für die Schülerinnen und Schüler anbieten, mit dem Gütesiegel ‚Bewegte Schule‘ vor den Vorhang geholt. Zahlreiche Pflichtschulen in ganz Niederösterreich nehmen dies zum Anlass, mit Bewegungseinheiten das Lernen und Lehren an Schulen sportlicher und somit gesünder zu gestalten. „Bewegung hält Geist und Körper fit. Daher ist es umso wichtiger, bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ Rosemarie Ferstl freut sich über den mittlerweile 13. zertifizierten Green-Care-Bauernhof in Oberösterreich, hier bei der Verleihung der Hoftafel an Isabella Boitllehner vom Blabacher-Hof. (v.li.)
 | Foto: Michaela Schöller
2

Auszeichnung für Blabacher-Hof
Blabacher-Hof erhält Green Care-Hoftafel

Iabella Boitllehner, vulgo Blabacher-Hof, im Rahmen eines Hoffestes für seine tiergestützten psychosozialen Angebote mit der Green Care-Hoftafel ausgezeichnet. Dies ist der nunmehr 13. Zertifizierte Green-Care-Bauernhof in Oberösterreich. GARSTEN. Zahlreiche Besucher informierten sich im Rahmen eines Hoffests über die Angebote am Blahbacher-Hof. Die qualifizierte Bäuerin, Pädagogin und Hochschuldozentin Isabella Boitllehner bietet auf ihrem Hof ein besonderes tiergestütztes Green Care-Angebot...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Christian Pirklbauer und Manuela Kroiß heimsten in Kärnten viermal Gold und zweimal Silber ein. | Foto: Stöckls Destillerie
3

Stöckls Destillerie
Sechs Medaillen für Schnapsbrenner aus Grünbach

GRÜNBACH. Edelbrandsommelier Christian Pirklbauer und seine Partnerin Manuela Kroiß von der Stöckls Destillerie in Oberrauchenödt machten sich kürzlich mit ihren Schnäpsen auf den Weg ins Lavanttal, um dort die Qualität ihrer Produkte in der Alpe-Adria-Region zu vergleichen. Bei den "Mostbarkeiten" handelt es sich um eine internationale Fachveranstaltung, bei der Produkte der bäuerlichen Verarbeitung fachlich bewertet und im Labor analysiert werden. Das Erfreuliche: Die Benotung durch die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Zu einer großen Ehrung im festlichen Rahmen lud die Gemeinde St. Johann im Saggautal | Foto: Brigitte Reiterer
36

Gemeindeempfang
Ehrung verdienter Persönlichkeiten in St. Johann im Saggautal

Im Rahmen eines feierlichen Gemeindeempfanges wurden in St. Johann im Saggautal verdienstvolle Persönlichkeiten und Institutionen für ihr großes Wirken und ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. MeinBezirk war mit dabei. ST. JOHANN/SAGGAUTAL. Verdienstvolle Persönlichkeiten und Institutionen, die oft im Hintergrund arbeiten und großes für das Gemeinwohl bewirken und leisten, wurden kürzlich von der Gemeinde St. Johann im Saggaul in der Saggautaler Halle vor den Vorhang geholt. Eröffnet von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Betriebsleiterin Christine Rebhandl (Dritte v.l.) freut sich über die erneute Auszeichnung. | Foto: Tagen in Österreich/Michael Kainz
1

Goldenes Flipchart
Villa Sonnwend zum beliebtesten Seminarhotel in Oberösterreich gewählt

Bei der Wahl zum besten Seminarhotel Österreichs hat die Villa Sonnwend National Park Lodge eine Gesamtzufriedenheit von 99,17 Prozent erreicht, was sie zum beliebtesten Seminarhotel 2023 in Oberösterreich macht. ROSSLEITHEN. „Grundlage der Juryentscheidung waren die Feedbacks von zahlreichen zufriedenen Trainern, Veranstaltern und erfreuten Gästen“, teilte Thomas Wolfsegger, Geschäftsführer von "Tagen in Österreich bei der Preisverleihung mit. Für das Hotel, das auch Träger des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Birgit Hörbe-Wunderl, Margaret Wagenhofer, Bundesministerin Susanne Raab. | Foto: Harald Schlassko
2

Essity Ortmann
Sicher, gesund, familienfreundlich und nachhaltig arbeiten

Werden Auszubildende und Beschäftigte gefragt, was ihnen an einem Arbeitsplatz wichtig ist, zeigen alle Studien der letzten Jahre ein ähnliches Bild: Sie wünschen sich eine sinnvolle Tätigkeit, sie legen Wert auf ein sicheres, gesundes und familienfreundliches Arbeitsumfeld – und das am besten in einem nachhaltig agierenden Unternehmen. Bei Essity Ortmann bleibt kaum einer dieser Wünsche unerfüllt. PERNITZ(Red.). Essity investiert in Ortmann seit vielen Jahren in diese Bereiche und hat dafür...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
UNICEF-GF Mag. Christoph Jünger, Präs. Österr. Gemeindebund Bgm. DI Johannes Pressl, GR Michaela Pflug-Hladik, GR Annemarie Rall, Familienministerin MMag. Dr. Susanne Raab. | Foto: Harald Schlossko

Auszeichnung
Katzelsdorf ist familienfreundliche Gemeinde

In einem feierlichen Rahmen im Konzerthaus Klagenfurt wurde den Katzelsdorfer Gemeinderätinnen Annemarie Rall und Michaela Pflug-Hladik das Zertifikat familienfreundliche Gemeinde überreicht. KATZELSODRF/KLAGENFURT(Red.). Der Zertifizierungsprozess ist ein kommunalpolitischer Prozess, in dem unter aktiver Beteiligung der Bürger aller Generationen das bereits vor Ort bestehende familienfreundliche Angebot evaluiert und neue bedarfsorientierte Maßnahmen entwickelt werden. Die Gemeinde Katzelsdorf...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
BILDTEXT
v.l.n.r. Landesrat Mag. Ludwig Schleritzko, Andrea Dankelmaier, BA, MA, MA (Kaufmännische
Direktorin des Landesklinikums Hollabrunn), Dipl. KH-Anton Hörth (Kaufmännischer
Direktor des Landesklinikums Korneuburg-Stockerau), die stellvertretende Geschäftsführerin
der Gesundheit Weinviertel GmbH Doris Slama sowie „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
2

Landesklinikum Hollabrunn
Gold-Plakette für Vitalküche erhalten

Die Küchen der Landeskliniken Hollabrunn, Korneuburg, Stockerau wurden erneut als „Vitalküchen“ ausgezeichnet und erhielten im Rahmen der Regionalgala „Tut gut!“ hierfür die Plakette in Gold verliehen. HOLLABRUNN/STOCKERAU/KORNEUBURG. Andrea Dankelmaier, kaufmännische Direktorin des Landesklinikums Hollabrunn und Anton Hörth, kaufmännischer Direktor des Landesklinikums Korneuburg-Stockerau, freuen sich: „Die Küchen unsere Landeskliniken am Standort Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau erhielten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Schüler der Schule mit der Akkreditierung. | Foto: MS Marc Aurel
2

ERASMUS+ Akkreditierung
Neue Horizonte für unsere Schülerinnen

Die Mittelschule Marc Aurel Tulln hat Grund zum Feiern: Wir haben die begehrte Akkreditierung für ERASMUS+ erhalten, und das eröffnet uns und unseren Schüler*innen grenzenlose Bildungsmöglichkeiten. TULLN. Als Teil dieses führenden EU-Programms bieten sie Zugang zu internationalen Austauschprogrammen und Mobilitäten, wodurch die Schülerinnen die Chance erhalten, im Ausland zu lernen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Ein weiteres Highlight sind ihre Partnerschaften mit Schulen im...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Mit dem Tiroler Adler-Orden werden verdiente Persönlichkeiten für ihre politischen, wirtschaftlichen oder kulturellen Beziehungen zu Tirol ausgezeichnet. | Foto:  Land Tirol/Die Fotografen
3

Tiroler Adler-Orden
17 Persönlichkeiten ausgezeichnet

Am Mittwoch, dem 8. Mai, verlieh Landeshauptmann Anton Mattle den Tiroler Adler-Orden an 17 Nicht-Tiroler Persönlichkeiten, darunter den bekannten Musiker Wolfgang Ambros. Die Auszeichnung würdigt ihre herausragenden Leistungen und Beiträge. TIROL/INNSBRUCK. Insgesamt wurden 17 Persönlichkeiten, die nicht aus Tirol stammen, von LH Anton Mattle mit dem Tiroler Adler-Orden geehrt. Unter den Ausgezeichneten befinden sich ein renommierter Austropop-Künstler, der die "Schiiiifoan-Hymne" schuf, eine...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Edith Palisek-Zach, Gleichstellungsbeauftragte Maria Aigner und stellv. Landesgeschäftsführerin Karmen Frena (v.l.) | Foto: AMS NÖ
2

Gender-Auszeichnung
AMS Waidhofen holt ersten Platz in NÖ

Dass Frauen und Männer am Arbeitsmarkt gleiche Rechte, Chancen und Bezahlung haben, dafür macht sich das Arbeitsmarktservice (AMS) Waidhofenstark. Nun gab es dafür eine Gender-Auszeichnung. WAIDHOFEN/THAYA. Wenn es um Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsmarkt geht, ist das AMS Waidhofen top. Das Team erreichte den ersten Platz in NÖ gemeinsam mit dem AMS Lilienfeld für die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt 2023. Das AMS Schwechat belegte den zweiten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Herbert Osterbauer gratulierte dem Team um Vanessa Staudenhirz, Birgit Rigler, Benedikt Wallner, und Judith Hafner herzlich.
 | Foto: Santrucek
3

Großer Erfolg für kleines Neunkirchen-Team
Stadtbücherei schafft es unter die Top 10

David gegen Goliath: die Sieger-Bibliothek zählt über 20 Mitarbeiter. Neunkirchen hat gerade einmal vier – und ließ dennoch weite Teile der Mitbewerber hinter sich. NEUNKIRCHEN. Die Stadtbücherei mischte beim bundesweiten Wettbewerb "Bibliothekspreis" des Büchereiverbands Österreich (BVÖ) mit. Das Thema, zu dem hunderte Bewerbungen eingingen, hieß "Vernetzung". Der kleinen Neunkirchner Stadtbücherei rund um Birgit Rigler gelang unter hunderten Bewerbungen der Sprung ins Finale und letztlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die rund 120 Gäste der Biosphärenpark Wienerwald Weinprämierung 2024 konnten nach der Preisverleihung die Siegerweine gleich verkosten. | Foto: BPWW/N. Novak
5

Biosphärenpark Wienerwald glänzt
Die Prämierung von DER WEIN 2024

Am 7. Mai 2024 wurden in Maria Enzersdorf die besten regionalen Weine aus nachhaltiger Bewirtschaftung prämiert. Im feierlichen Rahmen wurden im Schloss Hunyadi die besten Weine aus dem Biosphärenpark Wienerwald ausgezeichnet. Die Besonderheit dieser Prämierung: Alle eingereichten Tropfen stammen aus nachhaltiger Bewirtschaftung. WIENERWALD. Die NÖ Landesabgeordnete Marlene Zeidler-Beck, der Wiener Landesabgeordnete und Gemeinderat Ernst Holzmann, der Bürgermeister der Marktgemeinde Maria...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Ines Jira, stv. ärztliche Leiterin Ambulantes Therapiezentrum Kitzbühel und Lucas Thummer, akad. geprüfter Experte in der Krankenhaushygiene. | Foto: Rehazentrum Kitzbühel

Rehazentrum Kitzbühel
Qualität der Hygiene und des Energiemanagements erneut bestätigt

Für 2024 wurde dem Rehazentrum Kitzbühel erneut das Tiroler Hygienezertifikat sowie das Energiemanagementzertifikat verliehen. KITZBÜHEL. Diese Auszeichnungen unterstreichen das kontinuierliche Engagement des Rehazentrums für höchste Qualitätsstandards in der Patientenversorgung und im Umweltschutz. „Unser Ziel ist es, ein sicheres Umfeld für unsere Patientinnen und Patienten zu schaffen, während wir gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck minimieren“, erklärt die Kollegiale Führung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Jutta Treiber (re.) durfte sich über die Auszeichnung freuen. | Foto: Jutta Treiber
2

Oberpullendorferin ausgezeichnet
Autorin Jutta Treiber gewinnt Prix Chronos

Die Oberpullendorfer Autorin Jutta Treiber wurde für ihr Kinderbuch "Die knallbunte Couch", veröffentlicht im Obelisk Verlag, mit dem begehrten Prix Chronos 2024 ausgezeichnet. OBERPULLENDORF/SION. Die französische Übersetzung des Werks, "La fabuleuse boutique du temps", erschaffen von Yann und Astrid Franchet und herausgegeben im Verlag Astrid Franchet, überzeugte die Jury gleichermaßen. Die Preisverleihung fand in einem eindrucksvollen Rahmen statt: einem großen Kinosaal in Sion, gelegen in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Wolfgang Stix, Geschäftsführer, und unser Chocolatier Martin Reschl sind über die zahlreichen Auszeichnungen außerordentlich erfreut. | Foto: STYX
2

Pielachtal
Toller Erfolg für Ober-Grafendorfer Schokoladenkünstler

STYX Schokoladenmanufaktur: Ein herausragender Erfolg für  Chocolatier Martin Reschl und Wolfgang Stix, dem Geschäftsführer. OBER-GRAFENDORF. Im Frühjahr stand die STYX Schokoladenmanufaktur im Mittelpunkt des internationalen Konditorenwettbewerbs in Linz. Bereits zum fünften Mal versammelten sich dort die Meister ihres Handwerks, um die Grenzen der süßen Verführung auszuloten. Unter der Schirmherrschaft der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe und der renommierten Lebensmittelakademie des...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das Ranking für 2024 wurde in Wien präsentiert und bringt einen Riesenerfolg für Villach. Das freut nicht nur den Bürgermeister. | Foto: Stadt Villach

Villach holt Bronze
Erneut Spitzenplatz beim Transparenz-Ranking

Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ verglichen die kommunale Verwaltung der 80 größten Städte und Gemeinden. Villach wurde als Kärntens Aushängeschild mit Bronze ausgezeichnet. VILLACH. Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ engagieren sich global gegen Korruption. Transparenz, also offener und überprüfbarer Umgang mit Geld und Informationen, zählt dabei zu den wichtigsten Instrumenten. Aus diesem Grund erstellt „TI Austria“ regelmäßig ein Städte-Ranking,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.