Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Auschwitz, Oswiecim, Polen
37

Auschwitz - Oświęcim

Die deutsche Bezeichnung für die geschichtsträchtige Stadt Auschwitz und die amtliche Bezeichnung in polnisch lautet Oświęcim. Der Name der Stadt leitet sich wahrscheinlich von dem Namen des Besitzers der Siedlung ab. Durch Auschwitz fließt die Sola (Soła) an der Einmündung zur Weichsel und die Stadt liegt ca. 60 Kilometer westlich von Krakau. Auschwitz gehörte als Teil der Kastellanei Auschwitz zum Bistum Krakau und somit zu Kleinpolen. Urkundlich wurde der Auschwitz zum ersten Mal im 12....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Obmann Herbert Eidelpes mit den 54 Teilnehmern. | Foto: NÖs Senioren Mistelbach

Ausflug
Mistelbachs Senioren verschlägt's am Semmering

Die Ortsgruppe Mistelbach unternahm einen herrlichen Tagesausflug zum malerischen Semmering. MISTELBACH/SEMMERING. Der Ausflug bot eine gelungene Mischung aus beeindruckender Architektur, faszinierenden Landschaften und kulturellen Höhepunkten, die den 54 TeilnehmerInnen ein unvergessliches Erlebnis bescherten. Der Tag begann mit einer geführten Tour durch das historische Südbahnhotel, ein Meisterwerk der Architektur. Die Senioren waren begeistert von der prachtvollen Gestaltung und der reichen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Gruppe, bestehend aus etwa 30 Teilnehmern startete am frühen Nachmittag in Hatting und erreichte nach einer kurzen Busfahrt das wunderschöne Schloss Ambras.  | Foto:   Gemeindeamt Hatting

Seniorenausflug der Hattinger Senioren

HATTING. Unter dem Motto "Nit fad sein, dabei sein" unternahmen die Hattinger Senioren einen erlebnisreichen Ausflug nach Schloss Ambras in Innsbruck. Die Gruppe, bestehend aus etwa 30 Teilnehmern, begleitet von Bgm. Dietmar Schöpf und GV Klaus Moll, startete am frühen Nachmittag in Hatting und erreichte nach einer kurzen Busfahrt das wunderschöne Schloss Ambras. Dort angekommen, wurden sie von zwei erfahrenen Schlossführern empfangen, die die Gruppen durch die historischen Räumlichkeiten des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: H.Bachinger
17 10 29

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt

Nach der Salzach spaziere ich zuerst in den Mirabellgarten und besichtige das neue renovierte Heckentheater. Hier werden im Sommer Brauchtumsveranstaltungen durchgeführt. Am Susanna Brunnen vorbei verlasse ich den Garten und gehe über den Marko Feingold Steg in die Altstadt. Viele Touristen sind heute mit und ohne Führung unterwegs. Bei einem Durchgang von der Griesgasse in die Getreidegasse erblicke ich eine Tafel der Metzgerzunft. Von der belebten Getreidegasee gehe ich durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Die GRÜNE Liste Gablitz lud zu einem Ausflug in die Bioforschung Austria ein. | Foto: Ladenstein
3

Grüne Liste Gablitz
Ausflug über biologischen Anbau brachte Erkenntnis

Vergangenes Wochenende lud die GRÜNE Liste Gablitz wieder zu einem Ausflug mit buntem Programm. GABLITZ. Dieses Jahr ging es mit einem voll ausgebuchten Bus zur Bioforschung Austria, die sich mit allerlei Themen rund um den biologischen Landbau beschäftigt. „Es gab spannenden Einblicke, in welche Tiefen Wurzeln eindringen können oder wie man guten Ertrag mit Artenvielfalt verbinden kann. Wirtschaften mit der Natur statt dagegen, macht eindeutig mehr Sinn“, berichtet Gottfried Lamers (GRÜNE...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anzeige
Video 23

Die Spielzeit 2024/25
Next Liberty: EINFACH UNGLAUBLICH

Auf der Next Liberty-Bühne entsteht Jahr für Jahr, Stück für Stück Unglaubliches … und in der Spielzeit 2024/25 steht es auch auf dem Spielzeitbuch-Cover in großen plastischen Lettern im Rampenlicht, bereit für neugierige Blicke: „UNGLAUBLICH, ABER …“ Gemäß dem Spielzeitmotto „Unglaublich, aber …“ ist der Spielplan für das kommende Theaterjahr 2024/25 voll mit dem, was Theater (aus-)macht und uns (auch) in der neuen Saison beschäftigen wird: Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, Faktisches und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Ein paar Sonnenstunden gehen sich dennoch bis zum Wochenende aus.  | Foto: Christian Lendl/Unsplash
2

Wetter-Ausblick
Mittwoch zeigt sich die Sonne in Wien, dann kommt Regen

Ein paar Sonnenstunden dürfen die Wienerinnen und Wiener am Mittwoch genießen. Ab Donnerstag wird das Wetter wieder unbeständig, auch mit Regen ist immer wieder zu rechnen. WIEN. Der sonnige, niederschlagsfreie Wettercharakter überwiegt am Mittwoch, 29. Mai. Einige Wolkenfelder ziehen jedoch den ganzen Tag über die Bundeshauptstadt hinweg. Während der Tag bei rund 16 Grad startet, klettern die Temperaturen im Tagesverlauf auf bis zu 23 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Blumenwiese
1 2 68

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Frühlingsblumen oder schon Sommerblumen

Ein überaus bunter Bericht, die Wiesen -herrliche Blumenwiesen-sind noch nicht gemäht und auch im Wald blüht allerlei am Wegesrand. Letzte Woche wanderte ich von Eichberg Richtung Breitenstein und landete am Ortsbeginn von Schottwien. Das Wetter war zumindest Vormittag trocken und recht schön.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Fuschlsee  | Foto: H.Bachinger
8 6 16

Salzburg ist so schön!
Rund um den Fuschlsee

Der Fuschlsee Rundweg ist heute unser Ausflugsziel.  Vom Wanderparkplatz in Fuschl am See starten wir. Durch eine versteckte Unterführung queren wir sicher die Hauptstrasse  und kommen so auf den Rundweg.  Es ist traumhaft am See entlang zu gehen.... schon oft gegangen, ist es zu jeder Jahreszeit ein anderes Bild. Den Aufstieg auf die Aussichtplattform gehen wir heute hinauf,  da das Schloss nicht mehr eingerüstet ist und wir hier mit einem schönen Ausblick belohnt werden. Nach dem Strandbad...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
12 8 17

Ausflug ins Beerenland...

Ausflug ins Beerenland und in denErlebnisgarten in Aigen. Je nach Saison kann man hier selber Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren pflücken. Im Beerenstadl werden verschiedene Spezialitäten und viele schöne blühende Pflanzen und Kräuter angeboten. Im Erlebnisgarten, gibt`s Abenteuer für kleine und große Kinder, wie z. B. ein Sprunghügel, eine Kletterwand, Riesensandkisten, Schaukeln und Rutschen. Ab Mitte Juli öffnet das Maislabyrinth, in diesem Irrgarten sind Spiele und Rätsel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
2 3

Kameradschaft
Unvergesslicher Ausflug nach Flachau dank anonymem Sponsor

Ein großzügiger, jedoch anonymer Gönner ermöglichte dem Vorstand der Kameradschaft Bischofshofen mit Partner einen wunderbaren Tagesausflug zum beliebten Gasthaus Sattelbauer in Flachau. Der Ausflug bot den Teilnehmern die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die Schönheit der österreichischen Alpen zu genießen. Die Reise begann mit einer entspannten Busfahrt, die von einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegende Berglandschaft begleitet wurde. Bei der Ankunft wurden die Gäste mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
2

Region Admont/Eisenerz
SeniorInnen-Ausflug des Sozialdemokratischen LehrerInnenvereins Graz-Umgebung/Voitsberg

Der erste Versuch, einen kulturellen sowie kulinarischen Ausflug mit den SeniorInnen der SLÖ Regionalgruppe GU/VO zu unternehmen, war am 15. Mai 2024  ein voller Erfolg! Erstes Ziel war das Stift Admont mit einer Führung durch die weltbekannte Stiftsbibliothek und diversen Sonderausstellungen anlässlich der 950 Jahr Feier des Stiftes. Anschließend konnten die TeilnehmerInnen im Gasthaus Buchner, wo sie von einer Delegation der SPÖ-Admont mit Vorsitzenden Werner Wolf herzlich empfangen wurden,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Ehrenamtliche Mitarbeiterin Irena Hizman, Bewohner Adolf Tyrner, Bewohner Herbert Sonnleitner, ehrenamtlicher Mitarbeiter Franz Klemmer und Bewohnerin Michaela Witzelsberger an der Donau. | Foto: SeneCura
3

Ausflug nach Tulln
SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf genießt die Sonne

Mit den warmen Temperaturen im Mai läutete das SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf die Ausflugssaison ein. Die erste Reise führte eine Gruppe Bewohnerinnen und Bewohner nach Tulln an der Donau, wo sie bei strahlendem Wetter und blühender Natur einen unvergesslichen Tag verbrachten. PURKERSDORF. Das erste Ziel der diesjährigen Ausflugssaison im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf bot den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, die natürliche Schönheit Tullns zu erkunden. Seniorenbetreuerin...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
MARIENMARTERL mit Blick zur Burg.
29 14 39

Ausflug und Besichtigung
BURG CLAM🏰

Wer mag sie nicht diesen alten Burgen und Schlösser mit ihren schönen Burgfräulein aber auch den grausamen Rittern, an die man sich oft gruselig erinnert. Wir hatten jedenfalls gestern die Möglichkeit im Zuge eines Betriebsausfluges, diese schöne, mittelalterliche Burg Clam zu besichtigen und konnten bei einer tollen Führung viel Geschichtliches und Interessantes erfahren. Diese BURG wurde auf einer Anhöhe, im Gemeindegebiet des Marktes Klam/Bezirk Perg/ Unteres Mühlviertel auf Granitgestein,...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: Rosa Schneider
4

Pielachtaler Rundwanderweg 652
Wegbetreuer treffen sich in Weinburg

Vergangene Woche fand die jährliche Versammlung der Wegebetreuer des Pielachtaler Rundwanderwegs Nr. 652 statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die Pflege und die zukünftige Gestaltung des Wanderwegs. WEINBURG. Der Pielachtaler Rundwanderweg ist seit 1977 ein Aushängeschild der Kleinregion Pielachtal, das Dirndltal. Einmal jährlich treffen sich die ehrenamtlichen Wegebetreuer, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. „Dass dieser Weitwanderweg seit mittlerweile 47 Jahren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Frauenkirche | Foto: H.Bachinger
11 6 35

Mit der Bahn nach München

Mit dem Bayernticket geht`s heute mit der Bahn nach München.In München angekommen, fahren wir mit der U-Bahn zum Englischen Garten. Eine gepflegte Gartenanlage für Jung und Alt, für Hunde und Naturliebhaber, .... einfach zum Seele baumeln lassen, zur Erholung und Entspannung.  Entlang vom Schwabinger Bach gehen wir zum Monopterus,ein im 19. Jh. für Ludwig I. errichteter Nachbau eines griechischen Rundtempels mit Blick über den Englischen Garten. Wir verlassen diesen und erreichen den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Prof. Scharf gab den Taufkirchner Ausflüglern in der Kulturscheune in Mamling ein exklusives, halbstündiges Zitherkonzert. | Foto: SB Taufkirchen/Pram
2

Ausflug
Zitherkonzert für Taufkirchner Senioren zum Muttertag

Der Seniorenbund Taufkirchen an der Pram unternahm am 15. Mai 2024 einen Muttertagsausflug nach Geinberg, Mamling und Gurten. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. 57 Seniorinnen und Senioren machten sich frühmorgens auf, um im Rahmen eines Ausflugs den Muttertag zu feiern. Zuerst ging’s ins Schärdinger Werk Geinberg, wo eine Führung mit anschließender Käsejause auf dem Programm stand. Dann ging die Reise weiter nach Mamling, wo der Höhepunkt des Tages auf die Ausflügler wartete. Professor Scharf, wohl...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die „adeligen“ Damen der Faschingsgilde Gaishorn aus der Steiermark besuchten heuer das Schloss Sigharting. | Foto: Gemeinde Sigharting

Prinzessinnen-Ausflug
Royaler Besuch im Schloss Sigharting

Eigentlich werden europäische Metropolen besucht, doch heuer ging es für 15 Faschingsprinzessinnen aus der Steiermark nach Sigharting. SIGHARTING. Die „adeligen“ Damen im Alter zwischen 20 und 70 Jahren sind alle aktiver Teil der Faschingsgilde Gaishorn. Jährlich bereisen sie bei ihren Prinzessinnen-Ausflügen die Metropolen Europas. Heuer haben sie sich ein regionales Ziel ausgesucht, den Bezirks Schärding. Und wie es sich für richtige Prinzessinnen schickt, gehört dazu natürlich auch eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Damen in der Stiftskirche. | Foto: privat

Ein spannender Tag für die Damen
Ausflug zur Safranmanufaktur

Einen Ausflug zur Safranmanufaktur in das historische k.u.k. Bahnhofsgebäude von Dürnstein organisierten die Wir Niederösterreicherinnen Tulln. TULLN. Die Damen erfuhren Spannendes über die Geschichte und den Kulturzyklus der Pflanze und lernten unterschiedliche Safranqualitäten und -fälschungen kennen. Außerdem wurde der Frage nachgegangen wie Safran eigentlich schmeckt, warum er das teuerste Gewürz der Welt ist und wie Safran ganz einfach im eigenen Garten kultiviert werden kann. Kostproben...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
6 2 25

Naturschutzgebiet Marchauen bei Marchegg
Erlebnis Konik-Pferde

Bei einer Wanderung durch die Auwälder bei Marchegg (über die Störche berichtete ich schon) kam ich zu einem Beobachtungsunterstand an einem größeren Gewässer und nachdem ich eine Weile hinaus sah und auch die Hütte von außen fotografierte, hörte ich ein rasch näher kommendes , undefinierbares Geräusch und plötzlich galoppierte knapp vor mir eine Herde der hier zur Beweidung  gehaltenen Konik-Pferde durch den Wald, gerade nachdem ich mich vom Schrecken etwas erholt hatte, kam auch gleich ein...

  • Gänserndorf
  • Herbert Ziss
16 6 20

Garten Tulln/Pflanzen/Erholung/Ausflug/Tipps
Fotospaziergang "Garten-Tulln" (Mai 2024)

Hallo zusammen! Was macht man, wenn man mehr Lust auf das Thema "Erblühung" hat. Da gibt es einige Möglichkeiten. Eine davon ist sicherlich, die "Garten-Tulln" zu besuchen. Allein schon gleich zu Beginn, die Seerosen-Blüte ist ein Erlebnis für sich. Aber seht bitte selbst, meine Ergebnisse. Ich hoffe sie gefallen Euch! LG Norbert

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Wallfahrtskirche und Servitenkloster auf dem Mariahilfberg
2 1 37

Ausflug zu Pfingsten
Zur Wallfahrtskirche am Mariahilfberg/Gutenstein gepilgert

Bei Anreise mit der Bahn muss man einmal etwa 2 km wandern um in den eigentlichen Ort Gutenstein zu gelangen, dort angekommen kann man gleich auf eine Nebenstraße abzweigen, kommt am Schloss Hoyos vorbei und den Wanderweg ("Wurzelweg" heißt er) hinauf auf den Mariahilfberg, geht wirklich über zahlreiche Baumwurzeln, musste aufpassen, denn es war  nass und rutschig. Zuvor schaute ich noch kurz in den Ort zur Hauptstraße. Am Weg hinauf sind mehrere Bildsäulen, die Darstellungen aus dem Leben der...

  • Wiener Neustadt
  • Herbert Ziss
Das erste Ziel war Maria Taferl, wo in der Basilika eine beeindruckende Messe mitgefeiert wurde.  | Foto: Alois Jax
3

Nach Maria Taferl
Senioren-Ortsgruppe Ernsthofen auf Mutter-und Vatertagsfahrt

Kürzlich unternahm die Senioren-Ortsgruppe Ernsthofen eine Mutter- und Vatertagsfahrt  ERNSTHOFEN. Das erste Ziel war Maria Taferl, wo in der Basilika eine beeindruckende Messe mitgefeiert wurde. Bei einem guten Mittagessen in Lainbach am Ostrong gab es für die 44 Teilnehmer noch eine süße Überraschung. Nachmittags stand ein Besuch des Schlosses Artstetten am Programm. Aus der Gruft zum Heurigen Bei einer interessanten Führung konnte man viel Geschichtliches erfahren, besonders über Erzherzog...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 09:00
  • DRESCHER LINE & TOURISTIK Hafen Mörbisch
  • Mörbisch

Das Österreichische Strickschiff sticht wieder in See

Zum 4. Mal sticht das Österreichische Strickschiff von & mit Gabi Seelos am 09.06.2024 wieder in See. Auf dem Queen Liner, dem größten Ausflugschiff am Neusiedler See der Drescher Line, treffen sich rund 300 Handarbeitsbegeisterte zum gemeinsamen Häkeln, Stricken, Plaudern und einem geselligen Beisammensein. Neben einem bunten Programm warten auf die Mitreisenden rund 15 Aussteller mit den neuesten Garnen, Wollen und Ideen zum Thema Handarbeiten und textiles Gestalten. Bei bis zu zwei...

Die KTM Motohall lädt am 9. Juni zum Oldtimertag. | Foto: Sebas Romero
  • 9. Juni 2024 um 14:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Vatertag in der KTM Motohall

Am Vatertag, dem 9. Juni, bietet die KTM Motohall in Mattighofen ein spannendes Programm für alle Papas. MATTIGHOFEN. Wer für den Vatertag noch ein Ausflugsziel sucht, wird vielleicht in der KTM Motohall fündig: Am 9. Juni wird in Mattighofen ein Oldtimertag veranstaltet. Um 14 Uhr findet eine geführte Tour durch die Motohall statt. Für alle, die selbst gerne restaurieren oder sich fürs „Schrauben“ interessieren, gibt es einen zweistündigen Oldtimer-Tech-Talk um 15 Uhr. Tickets für den Tag sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.