2023

Beiträge zum Thema 2023

Bürgermeister Benedikt Lentsch blickt auf ein positives Jahr 2023 zurück | Foto: Preschern
7

BezirksBlätter vor Ort
Lentsch startet mit vollem Elan ins neue Jahr

Der Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch blickt auf ein durchaus positiv verlaufenes Jahr 2023 zurück und startet mit vollem Elan in das neue Jahr 2024. Zahlreiche Projekte sind geplant. ZAMS. (eneu). In einem ersten Schritt resümierte der Dorfchef über das abgelaufene Jahr 2023: „Das Jahr 2023 war ein ereignisreiches, spannendes und aufregendes für mich als Bürgermeister und für unsere Gemeinde. Im Gemeinderat haben wir uns das Ziel gesetzt, viel weiter zu bringen, um das Leben in Zams noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Statistik zeigt: Neugeborene wurden 2023 am häufigsten David und Mia genannt. | Foto: ababaka/PantherMedia
2

1.054 Babys im letzten Jahr
Die beliebtesten Vornamen 2023

Das Ranking der beliebtesten Vornamen 2023 wurde von der Stadt Innsbruck ermittelt: Mia und David sind auf Platz 1. Insgesamt 1.054 Babys erblickten 2023 das Licht der Welt in Innsbruck. INNSBRUCK. 510 Buben und 544 Mädchen kamen 2023 in Innsbruck zur Welt. Insgesamt wurden die Namen David und Mia im vergangenen Jahr am häufigsten gewählt, nämlich 12-mal beziehungsweise 10-mal. Die Namen Emma und Sophia tragen jeweils 9 Mädchen, die im Jahr 2023 in Innsbruck geboren wurden, gefolgt von Emilia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Im Bild: Gabriele Wisauer, Emanuel Habison, Lara Amon, Katharina Schindl, Franz Wallner, Alfred Reisinger, Viktoria Zach, Theresa Hofbauer, Simon Bittermann, Mia Dorr und Katrin Höfinger | Foto: PBZ Waidhofen
2

Weihnachtskarten fürs Pflegeheim
Waidhofner Jugendrotkreuz engagiert sich

Bei der Rotkreuzjugend wird soziales Engagement groß geschrieben. Mit einer Weihnachtskarten-Aktion im des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen wurden zu Weihnachten die Bewohner überrascht. WAIDHOFEN/THAYA. Im Jugendrotkreuz-Jahr der Jugendgruppen „Rot Kreuz Schäfchen“ und „Red Cross Sheep“ dreht sich alles um das Thema „Soziales Engagement“. Die Kinder zwischen fünf und 14 Jahren lernen, in welchen Bereichen sie schon von klein auf einen großen Beitrag leisten können. Bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
64

Faschingsumzug am 04. Februar
Faschingsfieber erobert Kleinraming

KLEINRAMING. Das Ramingtal steht in den Startlöchern, um die farbenfrohste und ausgelassenste Zeit des Jahres zu feiern. Der allseits beliebte Faschingsumzug zieht am 04. Februar um 13:00 Uhr durch das Ramingtal und verspricht ein Spektakel der Superlative für Jung und Alt. Der Kleinraminger Faschingsumzug hat sich über die Jahre hinweg zu einem wahren Highlight entwickelt, das nicht nur die Einheimischen, sondern auch Besucher aus nah und fern anzieht. Auch heuer dürfen sich die Zuschauer auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bei Privatinsolvenzen gab es einen leichten Anstieg. | Foto: mev.de
3

Statistik für 2023
Weniger Insolvenzen im Bezirk Waidhofen

Der KSV1870 informiert über die Jahresbilanz 2023 zu Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. So gab es bisher im Jahr 2023 drei Unternehmensinsolvenzen (4 Insolvenzen 2022), nicht eröffnete Insolvenzverfahren über Unternehmen gab es 15 (9 im Jahr 2022). Bei den Privatinsolvenzen gab es einen leichten Anstieg: 2023 wurden fünf Privatpersonen insolvent, im Jahr 2022 waren es noch vier. "Kein Grund zu jubeln""Zu Insolvenzen liegen in der WKNÖ keine eigenen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ehrung der Helfer aus Karlstein: Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger, Alexander Hofstätter, Markus Hiess und Bürgermeister Siegfried Walch (v.l.) | Foto: BFK Waidhofen/Thaya
2

FF Karlstein & Heinreichs
Verdienstzeichen für Katastrophen-Einsatz verliehen

Im August des Vorjahres war Kärnten von einem massiven Hochwasser betroffen. Damals unterstützen Feuerwehreinheiten aus ganz NÖ die Aufräumarbeiten, so auch aus dem Bezirk Waidhofen (die BezirksBlätter berichteten). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Heinreichs und Karlstein waren vier Tage im Katastrophengebiet in Kärnten, um bei der Beseitigung der Unwetterschäden zu helfen. Für ihren Einsatz erhielten sie nun das Katastrophenverdienstzeichen des Österreichischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
550.000 Euro Wirtschaftsförderungen hat die Stadt Linz 2023 ausbezahlt. | Foto: PantherMedia/andresvic

Start-ups, Handel und Veranstaltungen
Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Linz 2023

Die Stadt Linz hat im vergangenen Jahr Wirtschaftsförderungen in Höhe von knapp 550.000 Euro vergeben. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung von Jungunternehmern.  LINZ. "Die Fördersumme für Start-ups hat sich im Vergleich zu 2022 nahezu verdoppelt, was für den Wirtschaftsstandort Linz spricht", so zeigt sich Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) zufrieden. Mit insgesamt 47.000 Euro wurden 22 Start-ups und fünf Gründerinnen durch Mietzuschüsse an den Standorten TechCenter, Neue Werft,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit der Bilanz 2023 der Arbeiterkammer Wels lassen Margit Göbl (li.) vom Standort und AK-Präsident Andreas Stangl (re.) auf ein arbeitsreiches sowie erfolgreiches, vergangenes Jahr zurückblicken. | Foto: Spitzbart

Verhandlung um jeden Euro
AK erkämpfte mehr als 11 Millionen Euro in Wels

Die Arbeiterkammer (AK) Wels zieht Bilanz: Im Jahr 2023 erkämpfte sie für ihre Mitglieder mehr als 11 Millionen Euro – gerichtlichen wie außergerichtlich. Hier fielen arbeitsrechtliche Verstöße, vorenthaltene Ansprüche und Konsumentenschutz ins Gewicht.  WELS. Das vergangene Jahr war laut Arbeiterkammer (AK) Wels sehr arbeitsreich. Viele AK-Mitglieder waren mit arbeitsrechtlichen Verstößen und vorenthaltenen Pensions- sowie Pflegegeld-Ansprüchen konfrontiert nutzten das Beratungsangebot. Eine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anna führt auch heuer bei den Mädchennamen, bei den Buben ist es Elias. | Foto: olesiabilkei/Panthermedia

Top-Babynamen 2023 in Wels
Anna und Elias haben die Nase vorn

Heiraten ist wieder im Trend, ebenso wie altbiblische Namen bei Kindern: Das Welser Standesamt zieht Bilanz für 2023. WELS. 1.892 Neubürger (2022: 1.992) erblickten in Wels im Vorjahr das Licht der Welt. Und auch dieses Mal war Anna der beliebteste Vorname (15x). Dahinter reihten sich Lea, Laura und Emma mit je 14 Mal sowie Lena, Melina, Emilia und Marie mit je zwölf Mal ein. Bei den Buben führt Elias (23), gefolgt von Jonas (19 Mal) und Paul (17 Mal). A propos neue Welser: Die Zahl der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Für Neugeborene aus dem Zwettler Gemeindegebiet gibt es von Bürgermeister Landtagsabgeordneten Franz Mold (r.) ein Willkommensbäumchen – so auch 2023 für Leonie Pichler und ihre Eltern Gregor und Julia aus Niederneustift. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Babynamen 2023
Leon und Leonie sind in Zwettl am beliebtesten

Namensgleichheit zwischen Mädchen und Burschen: Leonie, bzw. Leon waren 2023 die beliebtesten Vornamen in Zwettl. Weitere spannende Einblicke gibt die Statistik des Zwettler Standesamts. ZWETTL. „Wie soll mein Kind heißen?“ – über diese Frage brüten viele Eltern in Zwettl vermutlich während der Schwangerschaft. Insgesamt 728 Kinder erblickten im abgelaufenen Jahr im Landesklinikum Zwettl das Licht der Welt, darunter 82 aus der Stadtgemeinde Zwettl. Ein Blick in die Statistik verrät: Im Ranking...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Franziska Steidler erhielt das Goldene Ehrenzeichen am 12. Dezember 2023 im Linzer Landhaus. | Foto: Peter Mayr/Land OÖ
2

Landesauszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Steidler und Redinger

Franziska Steidler und Josef Redinger erhielten im Oktober und Dezember 2023 von Thomas Stelzer das goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ verliehen.  MÜNZKIRCHEN. Im Rahmen einer Feier im Linzer Landhaus überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer den beiden ehemaligen Kollegen der Landesmusikschule Münzkirchen das goldene Ehrenzeichen für den Oberösterreichischen Landesdienst. "Wir gratulieren sehr herzlich und bedanken uns für die jahreslange großartige Arbeit an der Landesmusikschule", sagt...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Hauptpreis, die Schnee-Eule von Künstlerin Larissa Tomassetti aus Gmünd, im Wert von 4.000 Euro und weitere 31 wertvolle Sachpreise  wurden an die glücklichen Gewinner übergeben. | Foto: 2024 - Kiwanis Spittal, Adi Lackner
1 18

Kiwanis Spittal - Charity
Kiwanis Kunst-Adventkalender in Spittal ist immer ein Gewinn

Mehr als dreißig Sachpreise und ein Hauptgewinn gingen an Gewinner der jährlichen Charity Aktion des Kiwanis Club Spittal Spittal. Es ist bereits die 18. Ausgabe des Charityprojektes der beiden Spittaler Kiwanisklubs – der Kiwanis Kunst-Adventkalender 2023. Und es wurde erneut ein großer Erfolg: Erfreulich für das Organisationsteam - "im Vorfeld der Adventzeit fanden mehr als 2000 Kiwanis-Adventkalender Abnehmer", berichtet Chariman Jürgen Petz. Mit dem Erlös daraus wird unverschuldet in Not...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Der Wiener Gesundheitsverbund verzeichnete vergangenes Jahr weniger Geburten in seinen Kliniken. (Symbolbild) | Foto: Craig Pattenaude/Unsplash
2

WiGev-Bilanz
Geburten 2023 in städtischen Kliniken zurückgegangen

Genau 12.124 Kinder sind 2023 in den Spitälern des Wiener Gesundheitsverbunds auf die Welt gekommen. Das sind 729 Geburten weniger als 2022.  WIEN. Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) zog in Sachen Geburtszahlen für 2023 in seinen Kliniken Bilanz. So wurden in den städtischen Spitälern insgesamt 12.124 Kinder auf die Welt gebracht. Vergleicht man die WiGev-Geburtenzahlen mit jenen aus 2022, sind 729 Babys weniger auf die Welt gekommen (2022: 12.853). 237 Hebammen waren zur Stelle, als es so...

  • Wien
  • Kevin Chi
Trotz Herausforderungen, positiv gestimmt: RLB-Generaldirektor Martin Schaller gab gemeinsam mit RLB-Risikovorstand Florian Styreck (l.) einen Ausblick auf das Jahr 2024. | Foto: RLB Steiermark/Peter Riedler
4

Trotz Herausforderung robust
Raiffeisen blickt gestärkt ins Jahr 2024

Was erwartet Bankkundinnen und Bankkunden im Jahr 2024? Darüber und wie es 2023 gelaufen ist, gaben am Donnerstag Raiffeisen-Landesbank (RLB)-Vorstand Martin Schaller und RLB-Risikovorstand Florian Stryeck Auskunft. STEIERMARK. 2023 war auch für die Banken-Branche kein einfaches Jahr. Zahlreiche äußere Einflüsse wie Kriege in der Ukraine oder im Gaza-Streifen wirkten sich auch auf die Bank-Geschäfte aus. Trotz unberechenbarer Zeiten blicken Martin Schaller, Generaldirektor Raiffeisen-Landesbank...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Einen Tag vor dem Heiligen Abend, am 23. Dezember 2023, empfing das Christkind die Kinder im Gemeindesaal Engelhartszell und bedankte sich bei ihnen für die schönen Briefe und lieben Basteleien. | Foto: ÖVP-Frauen Engelhartszell
3

ÖVP-Frauen-Aktion
Das Christkindl besuchte die Engelhartszeller Kinder

Die ÖVP-Frauen in Engelhartszell bereicherten 2023 die Weihnachtszeit in der Donau-Gemeinde mit einer herzlichen Christkindl-Aktion.  ENGELHARTSZELL. Um die Kleinsten in Engelhartszell auf das Weihnachtsfest einzustimmen, brachten die ÖVP Frauen wie schon in den Vorjahren in der Adventzeit an der Außenfassade des Gemeindeamtes einen Christkindlbriefkasten an. Dort konnten die Kinder ihre Briefe und Botschaften ans Christkind einwerfen. Einen Tag vor dem Heiligen Abend, am 23. Dezember 2023,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Dezember 2023.  | Foto: BezirksRundSchau
6

Sterbefälle Dezember 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Dezember 2023. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Mathilde Röbl ✝︎ 21. Dezember 2023Berta Wimmer ✝︎ 22. Dezember 2023Brigitte Enökl ✝︎ 25. Dezember 2023Mathilde Dunzinger ✝︎ 25. Dezember 2023Alois Höftberger ✝︎ 28. Dezember 2023Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Neuwirth, Bestattung Dallinger und Bestattung Klaffenböck veröffentlicht....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die österreichische Küche findet sich unter den Top 50 der besten Landesküchen weltweit. Vor allem Spezialitäten aus der Wiener Küche waren bei der Abstimmung ausschlaggebend. | Foto: RMW
4

Ländervergleich
Wiener Küche als Erfolgsgarant im globalen Kulinarik-Ranking

Welche Landesküchen weltweit die besten sind, bewerten "Foodies" rund um den Globus auf der Online-Plattform "Taste Atlas". Neben den beiden Spitzenplatzierten Italien und Japan findet sich auch Österreich auf der Liste, wo die User vor allem von der Wiener Küche schwärmen. WIEN. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, das trifft auch auf die Kulinarik zu. Daher ist es durchaus schwer zu ermitteln, welche Landesküchen zu den populärsten weltweit gehört. Die Online-Essens-Plattform "Taste...

  • Wien
  • Kevin Chi
Chefin Monika Gössler erfreut mit ihrer zweiten Falstaff-Bewertung  | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 Aktion 3

Falstaff Bewertung 2024
Kaffeehaus „Siaß´ Eck“ in Warth unter den besten des Landes

Zum zweiten Mal ist Chefin Monika Gössler vom Kaffeehaus „Siaß´ Eck“ von ihrer Falstaff-Auszeichnung begeistert. WARTH. Im Jahre 2023 punktete Gössler mit 89 Punkten mit ihrer Kaffeehauskultur. Ein Jahr später 2024 erfolgte dann die zweite Auszeichnung ebenfalls mit 89 Punkten, welche sie mit zwei (von vier höchstmöglichen Tassen) erreichte.  Weiterhin hofft Chefin Monika im nächsten Jahr, mit ihren frischgemachten Mehlspeisen und röstfrischem Kaffee, eine dritte Kaffeetasse zu...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
13

Feuerwehr Steyr
Eindrucksvolle Leistungsbilanz für 2023 vom Löschzug 5 Münichholz

Der Leistungsbericht 2023 des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr liegt vor. Gemeinsam leisteten die Hoizer Florianis im vergangenen Jahr 8.970 Stunden. STEYR. Die Feuerwehrmänner und -frauen leisteten insgesamt 88 Einsätze im vergangenen Jahr 2023. Das Helfen von Menschen für Menschen, liegt in der „Seele der Münichholzer“ – so sehen es auch die 62 Kameradinnen und Kameraden die sich folgendermaßen aufteilen: 47 im Aktivstand, 8 in der Reserve, 6 bei der Jugend und 1 Kamerad...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Hitzetage: 32 Mal kletterte 2023 in Linz das Quecksilber auf über 30 Grad Celsius. | Foto: Peter Wallner

Seit Messbeginn
2023 war zweitheißestes Jahr in Linz

Linz hat laut dem Klimamonitor der Geosphere Austria das zweit-heißeste Jahr seiner Messgeschichte hinter sich, nur ein paar zehntel Grad Celsius fehlten demnach auf das Hitze-Extremjahr 2018. LINZ. Als Folge der steigenden Temperaturen kam es vermehrt zu Extremwetterereignisse. Das hat vor allem im vergangenen Dezember, die Magistrats-Abteilung Stadtgrün und Straßenbetreuung (SGS) vor großen Herausforderungen gestellt. Massive Baumschäden So führte etwa der ungewöhnlich heftige Schneefall rund...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Welser Fundamt platzt aus allen Nähten: Mitarbeiterin Claudia Schmuck mit einer Reihe an Funden – inklusive des Bären.
 | Foto: Stadt Wels

Kuriose Fundsachen 2023
Im Welser Fundbüro ist der Bär los!

Rekorde auf allen Ebenen vermeldet das Welser Fundservice: Funde als auch Verlustanzeigen liegemn auf Höchstniveau. Und es haben sich zahlreiche Kuriositäten angesammelt – darunter ein lebensgroßer Bär. WELS. 1.930 Funde wurden im Vorjahr abgegeben – womit der bisherige Rekord von 1.900 aus dem Jahr 2019 gefallen ist. Rund 600 davon – und somit wie jedes Jahr rund ein Drittel – wurden abgeholt. Der kurioseste Fund aus dem Vorjahr war ein großes, batteriebetriebenes aufblasbares Bärenkostüm. 75...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Wie oft ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden musste, gibt die Bilanz allerdings nicht her. | Foto: Linz AG

100 Millionen Fahrgäste
Linzer Öffis umrundeten 225 Mal die Welt

Mit einer zurückgelegten Distanz von mehr als 9 Millionen Kilometern haben die Linz AG Linien 2023 die Erde theoretisch 225 Mal umrundet und dabei 98,5 Millionen Fahrgäste befördert – eine Steigerung von rund 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. LINZ. Das Linzer Streckennetz umfasst etwa 206 Kilometer wird von 62 Straßenbahnen, 88 Autobussen, 20 Obussen, 7 Bergbahnen und 11 Stadtteillinienbussen bedient. Täglich nutzten vergangenes Jahr durchschnittlich 270.000 Fahrgäste die Straßenbahnen und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Februar 2023: Ein wahrer "Eiszauber" kam Franz Kinzlbauer in Andorf unter. | Foto: Franz Kinzlbauer
12

Fotorückblick
Tolle Schnappschüsse von Schärdinger Regionauten 2023

Viele (Hobby)Fotografen aus dem Bezirk Schärding posten als Regionauten das ganze Jahr über tolle Bilder auf MeinBezirk.at. Hier ist eine Auswahl aus dem Jahr 2023. BEZIRK SCHÄRDING. Über 5.500 Regionauten gibt es mittlerweile im Bezirk Schärding. Einige von ihnen teilen regelmäßig schöne Momente, Alltagssituationen und zauberhafte Naturstimmungen als "Bilder des Tages" mit den BezirksRundSchau-Lesern. Diese entstehen bei Spaziergängen und Ausflügen, oder auch im eigenen Zuhause. Die Bandbreite...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Andy Marek freute sich über das Spendenergebnis. | Foto: privat
2

Vier Empfänger
Andy Marek spendete 12.000 Euro aus seiner Weihnachts-Show

Die Andy Marek Weihnachts-Show in der Sporthalle Waidhofen war auch dieses Mal wieder ein großer Erfolg. Der aus Groß Siegharts stammende Entertainer und Moderator, zeigte in einer rund dreieinhalb-stündigen Show, sein großes Können und präsentierte tolle Künstler und Gäste. GROSS SIEGHARTS. Andy Marek brachte einige Male zum Ausdruck, warum er seine Weihnachts-Show überhaupt mache: „Ich möchte mit dieser Veranstaltung viel Freude bereiten und Menschen in meiner Heimat, denen es nicht so gut...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.