ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Zum 50er gratuliert

DEUTSCHKREUTZ. Seinen 50. Geburtstag feierte Kammerrat und ÖVP Funktionär Gerhard Pfneisl kürzlich im Familienweingut in Kleinmutschen. Eine große Gratulantenschar mit NR Niki Berlakovich, LR Andreas Liegenfeld, den Labg. Werner Gradwohl und Rudi Geissler sowie Landwirtschaftskammerpräsident Franz Stefan Hautzinger gab sich zu diesem Fest ein Stelldichein.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Peter Schmiedlechner (FPÖ-Obmann Wr. Neustadt-Land)

Stora Enso schließt Werk in Sollenau! 125 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.

Ist das die von der ÖVP versprochene Entfesselung der Wirtschaft? Trotz einer äusserst günstigen Infrastruktur, trotz eines eigenen Bahnanschlusses und trotz direkter Lage an einer der meistbefahrensten Autobahnen Europas –der A2, sperrt die finnische Stora Enso das Säge- und Leimholzwerk in Sollenau nach fast 2 Jahrzehnten zu! Auch die Nähe zu den theresianischen Schwarzkiefernwäldern hilft nichts, denn die Holzproduktion ist in Polen einfach profitabler. Wenn es woanders billiger ist, dann...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Ein Horror – vor allem für Frauen: Drogenbanden treiben in Tiefgaragen ihr Unwesen.

Tiefgaragen sind Gefahrenzone

Drogenbanden kontrollieren Innsbrucks Untergrund: Maßnahmen nötig! Inzwischen ist es sogar bei der Landespolitik angekommen: Innsbrucks Tiefgaragen sind ein gefährliches Pflaster. Die Drogenszene der Stadt hat näm- lich im Laufe der Wintermonate den Untergrund der Stadt als "Zufluchtsort" entdeckt. LA Heinz Kirchmair und LRin Patrizia Zoller-Frischauf (beide ÖVP) fordern: "Die Sicherheit der GaragenkundInnen muss gewährleistet sein!" Das STADTBLATT hatte bereits vor über einem Jahr auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
3

ÖVP Kinderkino in Passail

Bereits zum fünften Mal veranstalteten die ÖVP-Ortsgruppen Arzberg, Hohenau und Passail eine „Gratis Kinovorführung“ im Kultursaal der Musikschule Passail. Neu war dieses Jahr nicht nur der Film sondern auch das im Sinne der neuen Gemeinde auch die Ortsgruppe Neudorf bei Passail mit dabei war. Bei optimalem „Kinowetter“ war auch dieses Jahr der Kinonachmittag für Groß und Klein ein Riesenerfolg. Mehr als 200 Kinder waren vom Film-Hit „Die Monster Uni“ voll begeistert und hatten sichtlich großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

KOMMENTAR: Wochen der Entscheidung

Während sich LH Hans Niessl – und damit indirekt auch die SPÖ – mit den Folgen eines dubiosen profil-Berichts herumschlagen müssen und die ÖVP einer Urabstimmung und der Zukunft von Parteichef Franz Steindl „entgegenfiebert“, präsentiert FPÖ-Obmann Hans Tschürtz bereits die Kandidatenliste für die Landtagswahl 2015. Der vor einigen Monaten angekündigte Weg zu mehr Basisdemokratie spielte dabei nur bedingt eine Rolle. Die Entscheidung über die Listenreihung fiel „lediglich“ im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Doppelt hält besser: Geschäftsführer mit Leib und Seele, Politiker aus Überzeugung: Günther Ruprecht gestaltet mit.
1 2

Vom Bürostuhl auf den Chefsessel

ÖVP-Allerweltskerl: In der Partei im Büro, in der Politik draußen bei den Menschen. Günther Ruprecht übernimmt den Vorsitz der ÖAAB-FCG-Landesfraktion. Als Kammerrat und AK-Vorstandsmitglied kann der 36-jährige Politprofi endlich entscheidend mitgestalten. Als ÖVP-Bezirksgeschäftsführer ist der Leitersdorfer erster Ansprechpartner für Parteikollegen. Das soll trotz Berufung in die Landeshauptstadt so bleiben. Im Interview verrät Ruprecht, warum er dort, im Speckmantel von Graz, nicht wohnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Foto: ÖVP

Sabine Kolbitsch neue Bezirksobfrau der ÖVP-Frauen

Stadträtin Sabine Kolbitsch wurde mit 100 % der Stimmen zur neuen Bezirksleiterin gewählt. Die selbständige Logopädin gehört seit 2004 dem Gemeinderat in Hall an, ist Obfrau des Sozial- und Gesundheitssprengels und Ortsleiterin der Frauen in Hall. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreterinnen GR Maria Glatzl aus Mühlbachl, GR Ulrike Pokorny-Reiter aus Rum und Ute Berger aus Völs. Kolbitsch folgt Maria Kranebitter, die das amt 12 Jahre lang innehatte.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ÖVP Esternberg

ÖVP-Klausur in Taufkirchen: Kreuzungs-Petition bisher fruchtlos

TAUFKIRCHEN. Den Fahrplan für 2014 festzulegen, war Schwerpunkt bei der diesjährigen Klausur der ÖVP Taufkirchen. Unter den Gästen konnte Obmann Martin Scheuringer Landtagsabgeordnete Barbara Tausch und August Wöginger begrüßen. Die Taufkirchner ÖVP hat sich für heuer einiges vorgenommen: "Da sind 300 Meter der Pram, die renaturiert werden. Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, einen attraktiven Erholungspark mit modernen Fitnessgeräten entstehen zu lassen", informiert Scheuringer. Das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Amtsübergabe von Leo Radakovits (rechts) an Walter Temmel | Foto: Josef Lang
1 2

Bezirk Güssing: Temmel übernimmt das ÖVP-Ruder

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen neuen Bezirksobmann gewählt. Der Bildeiner Bürgermeister und Bundesrat Walter Temmel tritt die Nachfolge von LAbg. Leo Radakovits an, der die Parteispitze im Jahr 2009 übernommen hat. "Ich möchte die Chancen und Ressourcen des Bezirkes nutzen, um damit zusätzliche Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu schaffen", fasste der neue Bezirksparteiobmann seine Ziele zusammen. Ob Temmel nach der Landtagswahl 2015 auch das Landtagsmandat von Radakovits übernimmt, ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue ÖVP-Bezirksmanagerin Eva Winkler mit LAbg. Helmut Sampt, Philipp Kohl und Bernhard Hirczy (von links) | Foto: ÖVP

Eva Winkler ist neue ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin

Im Büro der Jennersdorfer Bezirks-ÖVP gibt es einen Wechsel. Der bisherige Bezirksgeschäftsführer Bernhard Hirczy hat seine Funktion an Eva Winkler übergeben. Die 31-jährige Jennersdorferin war bisher als Sekretärin im Bezirksbüro beschäftigt. „Das Arbeiten mit den Bürgermeistern, Funktionären, Obmännern und Obfrauen der Teilorganisationen macht mir sehr viel Freude. Ich freue mich auf die neue Herausforderung“, erklärte Winkler. Ihr Vorgänger Hirczy wurde im November zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 36

Volles Haus beim Kindermaskenball

Rund 600 kleine und große Gäste tummelten sich beim Kindermaskenball des ÖAAB im Hotel Steinberger. Vielfältige und bunte Kostüme bestimmten das Bild und machten den Ball zu einem tollen Erlebnis. Jahr für Jahr strömen hunderte große und kleine Gäste im Februar ins Hotel Steinberger zum Kindermaskenball des ÖAAB. "Das ist das größte Faschingsevent für Kinder in der ganzen Region", freute sich der Altlengbacher ÖVP-Chef Michael Göschelbauer über den Ansturm. "Das Team von Sabine Kellner, das...

  • Baden
  • Daniel Kosak
Foto: Land OÖ
1 4

Landeshauptmann Pühringer macht weiter

Das Rätselraten hat ein Ende. Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) gab heute via Videobotschaft (siehe unten) bekannt, dass er 2015 zur Landtagswahl wieder antreten werde. Er habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, fühle sich aber fit. Politisch sei es zudem wichtig Erfahrung mit Neuem zu verbinden. "Die Arbeit für unser Land macht mir viel Freude", so Pühringer. Auf die parteiübergreifende Zusammenarbeit werde er auch in Zukunft besonders viel Wert legen. Diese sei auch...

  • Linz
  • Oliver Koch
So schön war die Nacht: Nina Pfiel, Nadine Schreier, Sabrina Edhofer. | Foto: Zeiler
5

Über's Parkett geschwebt

JUDENAU-BAUMGARTEN. Zum "Höhepunkt der Ballsaison" in der Gemeine lud die ÖVP unter Bürgermeister Georg Hagl und Ballobfrau Elisabeth Eichinger zum Tanz am Samstag Abend. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste unter anderem: Vizebürgermeister Georg Reps, SPÖ-Parteiobmann Wolfgang Berger, Ex-Bgm. Fritz Schaffler, Leopold Mayer, Kommandant der FF Freundorf, Karl Sieberer, Kommandant der FF Baumgarten, Roberto Malik, Obmann der Dorferneuerung sowie Gebietsbäuderin Eva Hagl-Lechner und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wilhelm Pammer (2.v.r.) leitet die Geschicke von Gerersdorf, Sulz und Rehgraben seit einem Vierteljahrhundert. | Foto: ÖVP

Gerersdorf-Sulz hat "silbernen" Bürgermeister

Sein "silbernes" Jubiläum als Bürgermeister von Gerersdorf-Sulz hat Wilhelm Pammer (ÖVP) begangen. Am 14. Feber 1989 wurde er erstmals zum Gemeindeoberhaupt gewählt. Zu dem seltenen Anlass gratulierten namens der Bezirks-ÖVP LAbg. Leo Radakovits, Bundesrat Walter Temmel und Geschäftsführerin Karin Lebitsch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Reinhard „Bierli“ Eder und Patricia Gilly amüsierten sich sichtlich | Foto: privat
5

Herzschmerz & Romantik in Hofamt Priel

Ein Ball ganz im Zeichen der Liebe – und ihrer Nebenwirkungen Unter dem Motto „Ballnacht der Herzen“ veranstaltete die ÖVP Hofamt Priel vergangenen Samstag (gestern) den traditionellen Hofamt Prieler Ball. Ballobfrau Helga Wimmer konnte u.a. Nationalrat Georg Strasser und Bürgermeister Friedrich Buchberger begrüßen. Begleitet von Geige (Magdalena Pichler) und Ziehharmonika (Angela Muttenthaler) zeigte die Volkstanzgruppe Persenbeug-Gottsdorf – Hofamt Priel einige Darbietungen, bevor dann zur...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Neben der 7a-Abfahrt (Bildmitte) oberhalb des Waldes wäre der Projektstandort.
3

Chaletdorf in Sicht?

Ein touristisches Projekt auf "Sauregg" stößt nicht nur auf Gegenliebe. OBERNDORF (niko). Der laufende Nächtigungsverlust in Oberndorf sorgt für Sorgenfalten bei den Gemeindeverantwortlichen. Bgm. Hans Schweigkofler hat sich daher zuletzt intensiv um die Ansiedlung von Beherbergungsbetrieben bemüht. "Ein Chaletdorf (Almdorf) in einer Top-Lage hätte nach Meinung von Fachleuten gute Chancen, realisiert zu werden. Dafür gäbe es Investoren und Betreiber", erklärt Schweigkofler. Der Zufall wollte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger, ÖVP | Foto: Gemeinde Seekirchen
2

Seekirchen: Bürgermeister(kandidatin) Monika Schwaiger

Name: Monika Schwaiger Partei: ÖVP Geboren: 1956 Beruf: Juristin Liebe Seekirchnerinnen und Seekirchner! Nach meinen ersten fünf Jahren als Bürgermeisterin kann ich auf eine positive Bilanz zurückblicken. Der Haushalt von Seekirchen ist stabil, die Verschuldung pro Einwohner gerechnet ist so niedrig wie kaum wo anders. Als Familienfreundliche Gemeinde haben wir die Kinderbetreuung erheblich ausgebaut, Jugendarbeit eingeführt, für unsere SeniorInnen betreubare Wohnungen vergeben können und ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord

Es reicht - endgültig!

Fünf Jahre Besetzung des Geländes vor der Konzerthalle der Wiener Sängerknaben sind genug. Die Zelte sind mittlerweile zumeist so und so schon verwaist, also wäre es an der Zeit, sie endlich wegzuräumen. Nicht nur für die Anrainer, auch für Touristen stellt diese Zeltstadt ja schon lange ein Ärgernis dar. Blog des ÖAAB Wo: Augartenspitz, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Hefelle
Das neu gewählte Team und seine Ehrengäste: Franz Steindl, Michaela Resetar, Julia Wagentristl, Gabriele Haider, Johann Schabauer, Carina Havlicek, Adalbert Endl, Franz Sauerzopf, Josef Resch, Christian Sagartz, Erwin Giefing, Andrea Kargo-Wartha, Rainer Schuber, Johannes Mersich, Irene Leeb, Andreas Liegenfeld und Gerald Hüller. | Foto: ÖVP
2

ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Sagartz wiedergewählt

ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg startet „Zuhör-Tour“ in allen 19 Gemeinden BEZIRK. Der ÖVP-Bezirksparteitag ist das höchste Parteigremium auf Bezirksebene. 96 Delegierte entschieden über das neue Führungsteam sowie einen Leitantrag: „Das Vertrauen der Delegierten sehe ich als klaren Auftrag, weiterhin die Interessen und Anliegen der Menschen unseres Bezirkes zu vertreten. Eine ‚Zuhör-Tour’ mit Veranstaltungen in allen 19 Gemeinden soll allen Bürgern, aber auch insbesondere Mitgliedern der ÖVP,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 3

GEWALTTÄTIGE FRAUEN – ein gesellschaftliches Tabu?

Das darf es nicht sein! Thema macht es zum Thema! Es muss darüber gesprochen werden. ORF- Eine THEMA-Reportage von Christoph Feurstein und Johannes Schubert. (17.02.2014) http://tvthek.orf.at/program/Thema/1319/Thema/7501380/Gewalttaetige-Frauen-ein-gesellschaftliches-Tabu/7501441 Frau K. ist wegen schwerer Körperverletzung zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Dreiunddreißigjährige kann ihrer Haftstrafe nur entgehen, wenn sie ein Antigewalttraining erfolgreich abschließt. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1 3

GEWALTTÄTIGE FRAUEN – ein gesellschaftliches Tabu?

Das darf es nicht sein! Thema macht es zum Thema! Es muss darüber gesprochen werden. ORF- Eine THEMA-Reportage von Christoph Feurstein und Johannes Schubert. (17.02.2014) http://tvthek.orf.at/program/Thema/1319/Thema/7501380/Gewalttaetige-Frauen-ein-gesellschaftliches-Tabu/7501441 Frau K. ist wegen schwerer Körperverletzung zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Dreiunddreißigjährige kann ihrer Haftstrafe nur entgehen, wenn sie ein Antigewalttraining erfolgreich abschließt. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Kindermaskenball

der ÖVP Wann: 04.03.2014 ganztags Wo: Gasthaus Salamon, Hauptstraße 54, 7023 Stöttera auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Viktoria Hausladen

Maskenball

der ÖVP Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Wagner-Lehner, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Viktoria Hausladen
Bad Sauerbrunn: Marion Reisner, Marietta Massoubre, Hermine Steiner, Caroline Steiner, Mag. Rita Heiss. | Foto: Privat
6

ÖVP-Damen beim Kinoabend zu Valentin

MATTERSBURG. Die ÖVP  Burgenland lud „Ihre Damen“ zum Frauen-Movie  um den Valentinstag in die heimischen  Kinos ein. "Ein großes Dankeschön gebührt Euch Frauen, die unermüdlich und vor allem unentgeltlich für die ÖVP auf allen Ebenen arbeiten", begrüßte LHstv. Mag. Franz Steindl   im CINEPLXX KINO Mattersburg an die 350 Damen zum Film  „Im weißen Rössl“.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.