Neueröffnung
Eissalon „Cristallo Eis“ verführt mit selbstgemachtem Eis am Stadtplatz

Der neue Eissalon „Cristallo Eis“ ist gut besucht und darf sich auch schon über Stammkundschaft freuen. | Foto: TIC Steyr
3Bilder
  • Der neue Eissalon „Cristallo Eis“ ist gut besucht und darf sich auch schon über Stammkundschaft freuen.
  • Foto: TIC Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Seit Anfang April gibt es einen neuen Eissalon – „Cristallo Eis“ – am Stadtplatz 34. Damit hat Elfat Vejseli seinen Lebenstraum verwirklicht und führt nun die Familientradition fort.

STEYR. 17 Jahre hat er bei der Firma Breitschopf gearbeitet. Nun endlich erlaubt es die familiäre Situation – die Kinder sind schon etwas größer –, dass er seinen Traum eines eigenen Eissalons verwirklichen kann. Unterstützt wird er dabei tatkräftig von seiner Frau Fruelza Vejseli, die weiterhin als Krankenschwester arbeitet.
1979 eröffnete sein Vater erstmals den Eissalon Cristallo Eis in Kroation. Aufgrund des Jugoslawienkrieges zog die Familie in die Heimat Nord-Mazedonien zurück. Dort lernte Elfat Vejseli seine zukünftige Frau kennen, die ebenso aus Nord-Mazedonien stammt, aber in Österreich aufwuchs. Es war die Liebe, die ihn nach Österreich brachte, wo er seit bereits 19 Jahren lebt. „Mit dem Eissalon Cristallo Eis habe ich meinen Lebenstraum erfüllt, kann nun die Familientradition fortführen“, freut sich Elfat Vejseli.

Vielzahl an Sorten

Täglich ab 10 Uhr verführt Vejseli mit einer Vielzahl an hausgemachten, täglich von ihm frisch zubereiteten Eissorten. Klassiker wie Erdbeere, Vanille, Schokolade, Zitrone und Stracciatella sind ein Muss. Abwechslungsreich wird es mit Sorten wie Pistazie, Grüner Apfel, Melone, Himbeere, Haselnuss und Joghurt. Ausgefallenere Eissorten wie Drachenfrucht, Käsekuchen, Snickers, Cookies und Salted Butter Caramell peppen das Angebot auf.
Ein Teil der Eissorten wechselt dabei saisonal oder wenn eine hohe Nachfrage seitens der Kundschaft besteht. Alle Fruchtsorten außer Banane werden vegan hergestellt und sind damit auch laktosefrei. „Als Besonderheit haben wir eine zuckerfreie Sorte, Bitterschokolade, die mit Stevia gesüßt und so auch für Menschen mit Diabetes geeignet ist“, hebt seine Frau Fruelza Vejseli hervor.
Gezahlt wird nach Kugeln. Eine Kugel kostet 1,90 Euro. Garniert werden die großzügigen Portionen mit einer zusätzlichen Waffel. Die Rückmeldungen sind durchwegs positiv, das Eis ist gefragt und auch die ersten treuen Stammkunden haben sich bereits herauskristallisiert.
Der Eissalon „Cristallo Eis“ ist von Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 10 bis 22 Uhr am Stadtplatz 34 geöffnet.

Gründen und Ansiedeln in Steyr

„Wir freuen uns über geschäftstüchtige Menschen wie Elfat Vejseli, die nicht nur träumen, sondern ihre Träume tatsächlich verwirklichen wollen und wünschen Cristallo Eis alles Gute“, sagt TIC-Geschäftsführerin Daniela Zeiner. „Wir sind nicht nur Anlaufstelle für Betriebsansiedelung, sondern unterstützen auch Gastronomen, Geschäftsbetreibende oder Handwerksbetriebe, die ihre Geschäftsidee im Stadtzentrum verwirklichen wollen, sei es mit unserem Durchstarterlokal StartPlatz Steyr, Vernetzungsarbeit oder mit Bewerbungsmaßnahmen“, sagt Daniela Zeiner und lädt ein, Kontakt mit ihr aufzunehmen (leerstandsmanagement@tic-steyr.at, 07252 220 100, startplatz-steyr.at, stadtgut-steyr.at).

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.